WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Verwendet ihr noch Batchdateien (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=66117)

schichtleiter 11.08.2002 23:19

Verwendet ihr noch Batchdateien
 
Mich hätte interessiert, ob es ausser mir noch Leute gibt, die für einfachste aufgaben ( Backups, starten von mehreren Prgrammen auf einmal etc. noch .bat Dateien verwenden. Wenn ja, dann würde mich auch interessieren ob ihr nur einfache Sachen prgrammiert oder auch komplexere.

P.S.: Für Leute die's interessiert :
Hier gibts ein .Bat Tutorial
[EDiT]
Verdammt, Umfrage vergessen.
@Roots/Senatoren : Könnte die jemand einbauen ?
[/EDiT]

Tarjan 11.08.2002 23:28

Unter Unix schon :D.

Atlan 12.08.2002 03:23

ja doch ... eigentlich will ich ja alles auf WSH (VBS) umstellen, aber eine Batchdatei ist viel schneller geschrieben (weil ich mich damit besser auskenne ;). aber trotzdem, langfristig werde ich alles auf WSH unstellen.

Ich mach eher nur die kleinigkeiten mit Batch max so ca 3-4 Seiten, kaum schleifen hin und wieder mal ne auswahl, Fehlerbehandlung hat jede Datei.

_m3 12.08.2002 08:07

Surly - aber kein .bat, sondern .cmd - man hat ja ein relativ brauchbares OS.

Und unter den verschiedenen Unixen sowieso :D

SNo0py 12.08.2002 09:01

.pl :)
Perl läuft unter *nix und Win* und sogar auf meinem Psion Revo - wozu was andres nehmen?

Ottwald 12.08.2002 09:49

...hmmm. ja eigentlich schon. bin ein alter DOSianer. Aber interessant was es an Alternativen gibt. Herbei damit:cool:

renew 12.08.2002 09:57

Sichl.

Sowas kann man immer brauchen. Ich verwends zB um auf dem Notebook die IP und den Proxyserver umzustellen, wenn ich in einem anderen Netz bin.

Sonst eher selten, oder wenn dann auch WSH. Bin noch zu "jung" um ein echter DOSIaner zu sein. ;) Drum nehm ich mir für neuere Sachen auch den WSH weil ich VB wesentlich besser "spreche" als DOS (damit mein ich die komplexeren Sachen)

Schleifen oder sowas hab ich in DOS noch nie gemacht.

Das einzige was man beim WSH schaun muss, dass man halt die benötigten Objekte findet, die man halt so braucht. :)

schera 12.08.2002 17:59

früher alles in Batchdateien gemacht ...
Nach Start sofort ein DOSMENÜ um die Programme direkt aufzurufen ...
oder 2 verschiedene Möglichkeiten den Computer zu starten zwecks Memoryeinstellungen ... EMS und XMS ... denn manche Programme brauchten einmal diesen und einma den anderen SPeicher ...
Auf gut Deutsch ein Bootloader im DOS :D
War ganz lustig ...

Peter07 12.08.2002 18:28

Hallo!!

.bat dateien haben schon ihren eigenen reiz und bei linearen prodezuren ist DOS oft wirklich einfacher.

ich stelle jetzt trotzdem alles auf WSH um. ganz einfach deshalb, weil man bedienerfreundlicher programmieren kann.


peter07

pong 12.08.2002 21:23

klar verwend ichs noch, es gibt ja keinen einfacheren weg mehrere files aufeinmal zu löschen :)

auma 12.08.2002 21:55

Zitat:

Original geschrieben von pong
klar verwend ichs noch, es gibt ja keinen einfacheren weg mehrere files aufeinmal zu löschen :)
Genau den selben zweck haben bei mir auch .bat Dateien. Komplexe sachen mach ich nicht damit, wusste nicht einmal das man auch komplexere Sachen mit Batch Dateien machen kann.

James020 16.08.2002 15:08

Seitdem ich die die Leistungsfähigkeit der XP Shell gesehen habe, versuche ich immer mehr über die Shell zu erledigen schon deshalb, da wichtige dinge sowieso nur Shellprogramme sind! z.B.: ping, tracert, netstat, shutdown, . . .

Ich sag nur: BATCH!

Seit dem ein User mal dachte, er müsse meine Ports scannen, habe ich mir eine Batchfile geschrieben, wo ich die IP und die Anzahl eingebe und der User wird dementsprechend oft angepingt (endlos) ;)

Für solche dinge liebe ich Batchfiles!!!

Ottwald 16.08.2002 15:32

@Peter07 hier ist Peter ohne 07;)
halt mich nicht für ganz blöd, aber was ist WSH?
hab in win 3.0zeiten ganze startmenüs mit batchdateien sogar in farbe und blinkend etc. erstellt, damit die menschen damals ihre dos-basirenden progis leichter starten haben können.
aber was ist WSH?

_m3 16.08.2002 15:50

Windows Scripting Host
MS Scripting Homepage

NIx, was man nicht auch mit Perl erledigen könnte :D :cool:

Ottwald 16.08.2002 16:03

@schera
wenn ich mir nicht dein profil angeschaut hätte, hätte ich dich auf mein alter eingeschätzt. aber genau das, was du angesprochen hast, hab ich auch immer gemacht. DOS-Menüs ohne Ende.;)

renew 16.08.2002 16:24

Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
@schera
wenn ich mir nicht dein profil angeschaut hätte, hätte ich dich auf mein alter eingeschätzt. aber genau das, was du angesprochen hast, hab ich auch immer gemacht. DOS-Menüs ohne Ende.;)

hmm, wie gehtn des? Weil ich kenns sowas nur, wenn ich mir eine Startdiskette mach, und für die dann ein Menü beim Booten. Oder is das eh genau das, was ihr auch meints?

Ottwald 16.08.2002 16:33

du startest über einen eintrag in der autoexec.bat eine andere .bat zb.menu.bat. in der steht jetzt alles drinnen, welche hintergrundfarbe, schriftfarbe, blinkend oder nicht, den ganzen ascii schriftsatz kannst verwenden mit ecken, kanten und doppeltem rahmen etc. das geht hin bis schattenwirkung wennst z.b. immer rechts und unterhalb eines rahmens eine zeile graue kasteln einfügst etc. etc.

für jeden eintrag in diesem menu gibts wieder eine weitere .bat die dann das jeweilige progi aufruft. auch z.b. excel im windows.
muß mal kramen, vielleicht find ichs noch irgendwo, wenns wen interessiert.:rolleyes:

Winni 16.08.2002 16:36

Ja, auch ich verwend immer noch batch....
Habe gerade ein Route ausgeführt mit einer Batch :D

Peter07 16.08.2002 19:27

@ ottwald (oder Peter):confused:

hab ich dich mit wsh verwirrt?

der Windows Scripting Host wird für VBScript- und jscript-proggis verwendet und ist in win als normaler bestandteil integriert.

sicher kannst auch alles in perl machen. nur für mich als hobbyprogrammierer ist es eben leichter schon vorhandenes zu verwenden. ICH müßte perl ja erst lernen, vbscript ist verwandt mit vba für excel/winword etc. und da hab ich schon einiges erstellt gehabt.

peter07

Ottwald 16.08.2002 19:34

ja, so heiß ich, sowohl als auch. und noch mehr!
das WSH klingt interessant, kapiertdas so ein alter knochen wie ich noch? wo kann man da mal hineinschnüffeln ohne 14 tage anrang(-lauf) nehmen?

renew 16.08.2002 19:40

@Ottwald: sicher interessierts mich. ;) Wennst was findest, bitte posten, mach vielleicht ein zip file draus, und hängs an den Thread an.

Naja, sicher kann den WSH jeder kapieren. Ein gutes Buch, eine Einführung und Befehls- Objektreferenz dann sollt das schon gehen. Wenn jemand komplexe Batch-Files erstellt hat, sollte man das auch zusammenbringen. ;)

Irv 16.08.2002 19:41

sicher verwende ich batches, neben den schon agesprochenen "Start-Menüs" für die alten dos-maschinen, liebe ich batches. hab eine ganze sammlung davon:
- verzeichnisse replizieren
- berechtigungen vergeben
- usershares durch die gegend bewegen
- etc.

aber ein batch-kommando ist mir sehr ans herz gewachsen, bsp:

echo off
for %%f in (Hostname) do call icarollout_instserver_update.cmd %%f

so lassen sich die batches auf einfache weise für viele server aufrufen, aber das nur am rande.

liebäugle ja schon lange mit WSH oder Perl, wobei mir Perl bzgl. plattformunabhängigkeit besser "gefällt". gibts dazu erfahrungen?

_m3 17.08.2002 09:50

Zitat:

Original geschrieben von Peter07
sicher kannst auch alles in perl machen. nur für mich als hobbyprogrammierer ist es eben leichter schon vorhandenes zu verwenden. ICH müßte perl ja erst lernen, vbscript ist verwandt mit vba für excel/winword etc. und da hab ich schon einiges erstellt gehabt.
Sollte ja jetzt auch kein religiöser Krieg werden, welche Spraceh besser ist - dafür bin ich zu pragmatisch.

Und ausserdem kann man in den WSH zusätzlich zu VB und JavaScript AFAIK beliebige Sprachen wie Perl, Python, TCL, ... einklinken.

_m3 17.08.2002 09:52

Zitat:

Original geschrieben von Irv
liebäugle ja schon lange mit WSH oder Perl, wobei mir Perl bzgl. plattformunabhängigkeit besser "gefällt". gibts dazu erfahrungen?
Kommt drauf an, was Du wissen willst bzw. was Du mit dem Script machen willst. Wenn Du Windows-spezifische Sachen wie Benutzerverwaltung, etc. machen willst, ist es mit Plattformunabhängig nicht weit, aber ansonsten kann ich meine Perl-Scripts beliebig zwischen meinen Windows- und Linux-Boxen moven.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag