![]() |
Hi!
Ich spiele mich mit dem Gedanken, mir auch so ein Ding anzuschaffen. Nur welches....? Mit Tastatur? Ist die groß genug? Ohne Tastatur? Funkt's mit der Handschrift? Farbe - oder reicht Graustufen? Wieviel Speicher? Welche Schnittstelle zum PC? Soll Win-CE drauf sein oder was eigenes? Hmmm....... - thanks für rege Antworten! http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif |
Hast Du einen Notebook? Ich kann im Moment nur zwei Geräte empfehlen: Palm oder PocketPC! HandheldPC 2000 ist auch nicht schlecht, obwohl, halt etwas größer. Psion's Zeit ist vorbei.
|
Habe einen Psion 5mx Pro mit 32MB und bin mehr als zufrieden damit.
|
Da hab ich einen Nerv getroffen :D
Ich hab selbst auch einen Psion ... aber wenn Du Dir die Entwicklung anschaust und die Nicht-Entwicklung von Psion, dann weißt Du was ich mein. Psion hat es nicht einmal geschafft eine PsiWin Version herauszubringen, die ordentlich funktioniert - genug Zeit hatten sie ja. Symbian redet nur von neuen Produkten, gekommen ist nichts und das läßt sich bis zu der Psion Vergangenheit zurückverfolgen. |
Hab auch an Psion :D Revo+. Das Ding geht einfach gut und der Hauptgrund warum ich mir einen Revo+ gekauft habe ist sicherlich die Tastatur. Bei längeren Mails ein wirklicher Vorteil.
@Marcus Das PsiWin ist wirklich nicht das beste...... :D |
marcus: danke aber meinen nerven gehts noch bestens :D
Geb dir teilweise auch recht (was den Support betrifft ist Psion nicht unbedingt ein Vorbild). Übringens kriegt man den Psion doch dazu, mit Win2000 zu verbinden und Daten korrekt zu synchronisieren (wenns wen interessiert, der soll mich anmailen). Und ein Update soll ja jetzt relativ rasch zum downloaden bereitstehen. Allerdings hast mit allen Handhelds die unterschiedlichsten Probleme. Haben in der Firma 5 Palms gehabt (vom ersten PalmPilot bis über den IIIer hin zum Ver...) Alle waren schon nach spätestens 1 Jahr in der Reparatur :) ... soviel zum Marktführer Palm. (Abgesehen davon, daß das Userinterface vom Palm im Vergleich zu allen anderen Handhelds unter jeder Kritik ist *meine persönliche Meinung*) Für mich persönlich fallen die ganzen CE Systeme aus einem einzigen Grund aus -> zum Neustarten habe ich nen PC daheim, da brauch ich nicht noch einen für unterwegs :D. Satan_666: Welcher Handheld für dich am besten ist, mußt du selber entscheiden. Am besten bei MediaMarkt und Saturn mal die ganzen Ausstellungsgeräte durchtesten und herumprobieren. Wennst viel schreiben willst ist eine Tastatur dringenst zu empfehlen. (ich find die Stifteingabe z.B. beim Palm auch nach längerer Übung immer noch mühsam) Farbe is zwar schön bunt, geht aber auf die Laufzeit. So als Richtlinie: bei meinem Psion halten die aufladbare Batterien (die ja bekanntlich schwächer sind als die normalen AA) je nach Auslastung zwischen 3-4 Wochen (oder ca. 14h Dauerbetrieb laut Anzeige). Ich selber bevorzuge Geräte, die entweder mit Batterien oder wechselbaren Akkus laufen. Bei den fest eingebauten hast irgendwann mal das Problem das der Akku ausgetauscht werden muß (vom Fachhändler -> siehe z.B. Psion Revo, Palm V) Hoffe das hilft etwas |
@alle! Thx für die Postings (hoffe, es kommen noch welche)
@jaguar! Klar wäre es das beste, die Dinger mal in der Hand zu haben (was ich auch schon teilweise hatte); nur: die paar Minuten, wo Du das Zeug in der Hand hast und dann die blöde Leine, die es verhindert, dass du das Ding mal probehalber einstecks, wie es ist, wenn du's rausnimmst etc ist halt schon kompliziert. Und die echten "Schwächen" erfährst dann eh nur, wenn du das Zeug gekauft hast. Ich will mir halt eine Enttäuschung ersparen und sammle halt im Moment Meinungen! so long! http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif |
Schwächen haben alle, egal welche Marke.
Vielleicht definier mal genauer für was du den Handheld haben willst, und wie du vorhast ihn einzusetzen. |
schau mal im neuen c't (24/2000), da ist ein vergleichstest drin!
ich für meinen teil muß sagen für rein private zwecke tuts auch der palm m100 (billig). |
@Satan_666: ich weiss ja nicht, was du
alles machen willst, aber das angebot an (zum grossteil freier) sw ist bei'm palm sehr gross bis gigantisch. ich habe meinen pilot seit '97 (noch ein professional mit speichererweiterung) und bin sehr zufrieden; die stifteingabe ist gewoehnungsbeduerftig, aber man hat's bald 'raus und dann flutscht's. ein freund von mir hat einen revo und ein nokia 6210 mit echtem browser, nicht wap, der ist begeistert und will jeden bekehren. naja, gusto und ohrfeigen ... :D entscheidungen sind eben schwer :confused: viel glueck michl |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von mmichl:
@Satan_666: ich weiss ja nicht, was du alles machen willst, aber das angebot <HR></BLOCKQUOTE> ja, das wäre interessant. Ich wüßte es nämlich nicht. Als einfacher Angestellter bin ich den ganzen Tag im Büro; dafür tut es ein Stehkalender aus ordinärem Papier, den es von der Bank gratis gibt. Eine Handvoll Telefonnummern sind im Telefon abgespeichert. Das war's. Und für nur zum spielen sind die Teile schweinisch teuer :( |
ich habe (in der ecke liegen) einen olivetti davinci. größer schas, der jemals produziert wurde. schrifterkennung unter jeder kritik, syncro mit pc sowieso. ein richtiges sch***ding
|
@michl (und alle anderen)
Was ich damit tun möchte: eh klar, Termine verwalten (ist besser als der Stehkalender, der steht ja nur blöd rum und wenn der Termin dann da ist, ist's ihm auch wurscht, ob ich ihn anschau oder nicht), Telefonnummern speichern, Notizen machen, vielleicht das eine oder andere Berechnen. Kommt halt drauf an, was die Dinger noch so drauf haben - der Gusto kommt bekanntlich mit dem Essen. Ich hatte mal früher so einen Atari Portfolio; war damals recht zufrieden damit, ausser dass er doch relativ groß und schwer war; daher sollte das Ding möglichst klein, leicht, flach .... sein, sodass ich es ständig mit mir herumtragen kann ohne es allzusehr zu spüren. Zusatzanwendungen? Ich weiß nicht, ob das notwendig ist. Und wie gesagt: in der Hand hatte ich schon das eine oder andere Gerät (mit der Diebstahlsicherung) im Mediamarkt; aber die Typen dort fragen, was das eine mehr kann als das andere, davon halte ich nicht viel.... Der Conrad hat in einem Werbeprospekt den Cassiopeia E-115G um 7990,- im Angebot; weiss nicht, ob das Ding was taugt.... Thx für weitere Postings.... http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif |
Kauf Dir wenn nur einen der neuen PocketPC (leicht z. B. der Compaq iPAQ u. erweiterbar mit Expansion Packs) oder den HP Jornada 54x. Keinen TaschenPC mit WinCE ist alt! Ich weiß jetzt nich auswendig, ob der E115G schon ein PocketPC ist -> wenn dann ist er noch mit dem alten langsameren Prozessor, Casio hat da schon 2 neue Modell rausgebracht.
Ansonsten sind auch die Palms (Vx u. IIIc) klein u. leicht. Mit Palm kannst genau das machen, was Du willst u. wenn Du gusto bekommst, schaust einfach unter www.palmgear.com nach u. findest tausende Applikationen. PocketPC ist halt bei Multimedia (Voice Notes, MP3) im Moment noch stärker, dafür hat er eindeutige Schwächen bei den verfügbaren Applikationen (z. B. www.pocketgear.com). |
Eigentlich wurde ja schon alles gesagt.
Palm ist halt wahnsinnig ausbaubar. PocketPC besticht durch seine multimedialen Funktionen. Psion hat den Vorteil eine (halbwegsen) Tstatur. doch Beim Palm muss man sich erst an die Stifteingabe gewöhnen und die dazu erhältliche Tastatur ist zwar viel zu teuer, aber auch viel besser als die des Psions. Die PocketPcs sind im Vergleich zum Palm doch etwas größer und schwerer, haben dafür auch gleich eine kleine HiFi Anlage eingebaut (iPaq). (+ Stifteingabe detto) Der Psion ist halt irgendwo in den letzten Jahren stehngeblieben. |
Naja,ich habe gerade einen tag gebraucht um die Stifteingabe beim Palm zu beherrschen. Das Lernprogramm ist wirklich gut, und dann gibt es da ja noch das Grafitti-Spiel wo man die Stifteingabe noch spielend trainiert.
Und die Abmessungen und das Gewicht des Vx ist fast unschlagbar. Den kann man wirklich fast überall mitnehmen ohne dass er auffält. Was nützt mir der über drüber super PDA, wenn er so groß und schwer ist, dass ich ihn eh immer zuhause lasse. Das sollte man beim Kauf auch noch beachten. ------------------ Wer einen Rechtschreib- oder Tippfehler findet, darf ihn behalten! |
Nicht zu vergessen sind die neuen HandheldPCs 2000 - der HP 720 wird der erste deutsche sein - wenn's unbedingt eine integrierte Tastatur sein muß.
@Neo & @Tarjan stimm mit Euch überein. Nur die Schrifteingabe ist beim Palm kein Problem find ich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag