![]() |
Lüftersteuerung
wer hat schon sowas gepastelt
wills professionell machen mit leds und platine:D ned wie bis jetz anfoch verkabelt wie des ausschaut:rolleyes: ajo 3 stufen schaltung reicht mir also aus; 7v ; 12v weil des gibt des nt eh richtig her da brauich i nix mit wiederständen rumrechnen also schaltung für bis zu 10 lüfter:hehe: soll oberm floppy rein in die blendein meim chieftec bigtower ajo leicht zum ein ausstecken solln die lüfter sein weil in der arbeit hama urgeile 120er lüfter i glaub i werd 4 pro seitenwand einbaun:lol: ajo bringen staubfiolter für lüfter was? was kosten die? wo bekomm ich sie? |
Re: Lüftersteuerung
Zitat:
aber ich glaub, so einen "gurkenschneider" willst dir ned zulegen ;) sonst kannst an teuren gehörschutz auch gleich kaufen. (fast) alle bauteile, die du sonst brauchst müssen auch (relativ) hohe ströme aushalten. das ganze graffel kriegst bei technotronic (www.technotronic.at) anleitung für die led mit platine usw. findest auf modding seiten. schau mal da: www.gideontech.com weiter unten unter "Affiliates" findest an dicken index an modding sites ! wennst da nix findest, dann weiß ich auch ned... |
Re: Lüftersteuerung
Zitat:
wennst es ganz professionell habe willst schau da her um die staubfilter wirst nicht herumkommen... ausser du willst ein total hygenisches zimmer und dafür einen pc in form eines staubbehälters :D was die aber kosten weiß ich leider nicht. ciao |
na ja das mit die 120er ja nur möglicherweise
will halt gewappnet sein wenn ich mehr saft brauch hab scho0n von meinen pfuscherschaltung an 3 stufen schalter zhaus is aber ka hübscher sondern a stinknormaler muss nur noch testen ob er 100W aushällt :D |
Re: Lüftersteuerung
Zitat:
2) Professionell: Am besten du benutzt kleine Relais um das zu steuern (und vornedran Optokoppler, wenn Du die Aussschaltspannungsspitze ganz weghaben willst oder eine R-C Kette). D.h. Schalter steuern die Relais und diese wiederum die Lüfter. Zitat:
Ist aber viel Arbeit... ;) hoffe es hilft Dir was.. lg Moz |
Warum eigentlich gerade 7V :confused: nimm einfach 5V! Da hast direkt eine Quelle!
Ich würd´s einfach mit einem "Schiebeschalter" machen, mit dem du den + Pol schaltest (12V, 7/5V, 0V). MfG James |
Zitat:
|
Wennst aber von z.B. 12V auf 7V runter gehst, hast einen Verlust von 5 Volt! Das erzeugt Verlustwärme und ist unnötiger ballast in deiner Verbraucherschaltung. Bei 5V kannst dir das alles sparen!
|
Zitat:
|
ich mach ma grad eine für 12v/aus/7v mit platine, leds und schalter
|
Staubfilter
@ Chefgott
Betreff: Staubfilter Die Staubfilter für 80iger oder 120iger bekommt man bei Conrad(.at) um ca. 4€ pro Stück... also ich würd sie mir schon zulegen...;) |
oder selbst aus alten strumpfhosen von dermama machen :D
|
Ich würde keine 4 Lüfter auf einer Seite hineindrücken
2 zwölfer seitlich, einer oben, das reicht vollkommen |
ich will aber keine löcher für die 12er in mein schönes chieftech case schneiden;)
|
Zitat:
Mann so blöde Smilies gibt´s garnich, wie ich mir jetzt vorkomme . . . Naja shit happens ;) P.s.: +12-7=5! -> Stimmt ist auch eine Lösung wie +12-0=12! Es geht nur um die Differenz! MfG James |
Zitat:
|
Auf die 7V kommst ganz leicht (und verlustfrei), indem du einfach 12V als + Pol und 5V als - Pol nimmst!
|
Zitat:
|
Magst mich nicht? :heul:
Okay, dann rede ich halt nicht mehr mit dir! :p |
Zitat:
red halt nimma mit mir, ich weiß was ich weiß... |
Das sollte ein Joke sein, was nimms´t es gleich so persönlich?
|
ich nehm gar nix persönlich, die konversation über internet is unpersönlich, deswegen scheints dir so. außerdem wirkt ein text ohne smilies tot ! ;):D:p:mad::ms::hehe::confused::heul::lol::roflmao :
|
:p ;) :D Ist das so besser? :D :D
:rolleyes: ;) Ich hoffe, das macht ;) ;) jetzt ein besseres Bild ;) :D :D :D So ich denke, ich sollte jetzt schluss machen, da ich sonst noch die max. Anzahl von Smilies in einem Posting überschreite . . . :tux: MfG James :cool: |
pfah is des schiach bunt !! da bleib ich bei schwarz-weiß :ms::ms::ms::ms::ms:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag