WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   adaptec 2940 - booten von cdrom (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=65645)

RaistlinMajere 07.08.2002 14:32

adaptec 2940 - booten von cdrom
 
nach erkennung des scsi-controllers bekomme ich immer die meldung "bios not installed", worauf der bootvorgang von der cdrom fehlschlägt. hab im bios schon alles auf defaultwerte gesetzt, muß ich dieses vllt. updaten, damit das booten funzt? bzgl. bios-updates habe ich im web nur hexfiles gefunden, aber keinen programmer.

cal 07.08.2002 14:54

frage: du hast im scsi-bios default eingestellt?

RaistlinMajere 07.08.2002 16:15

yup, das war etwas zweideutig, verzeih, ich meinte das scsi-bios

Karl 07.08.2002 19:49

@RaistlinMajere!
Diese Meldung, Bios not installed, kommt dann, wenn der SCSI Hostadapter kein angeschlossenes Gerät findet. Funktioniert das Laufwerk auch nicht als CD-LW? Dos Treiber mit der W98 Startdiskette?

Bei meinem 2940UW gab es schon eine Einstellung damit man von CD booten kann. Habe aber im Moment keinen installiert um es genau zu beschreiben.

Im Mainboard Bios könntest auch einmal Boot from SCSI ausprobieren.

RaistlinMajere 07.08.2002 22:48

@karl
 
das cdrom funktioniert an sich, wird sowohl vom controller als auch von win98 erkannt. habe im mobo-bios scsi als bootquelle angegeben, aber daran liegts nicht, die meldung bleibt. :(

Karl 07.08.2002 23:36

@RaistlinMajere!
Ich hatte auch früher ein SCSI CD-Rom LW. Und ich kann mich erinnern das es auch mit dem Booten davon Probleme gegeben hat. Erst nach dem ich jetzt ein ATAPI habe gibt es kein Prob damit. Von W98 ist nur die Version SE bootable. Hast die CD schon auf einem anderen Compi probieren können ob sie bootet?

Was hast den genau für einen Hostadapter? Und wenn es der Compi von deinem Profil ist so glaube ich hat auch der ALI Chipsatz Probleme von SCSI-CD zu booten.

Tarjan 07.08.2002 23:37

Im SCSI Bios musst auch noch die Boot Option einstellen. Allerings habe ich den Effekt, dass CD-Roms mit einen Diskettenbootblock booten, mit einen Festplattenbootblock aber nicht.

So verweigert zB. Win2k das booten von CD.

Karl 07.08.2002 23:41

@Tarjan!
Ist das nicht eh normal das es nur von einem Diskettenbootblock bootet? Das CD Laufwerk wird ja als Diskettenlaufwerk emuliert.

RaistlinMajere 07.08.2002 23:52

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@RaistlinMajere!
Ich hatte auch früher ein SCSI CD-Rom LW. Und ich kann mich erinnern das es auch mit dem Booten davon Probleme gegeben hat. Erst nach dem ich jetzt ein ATAPI habe gibt es kein Prob damit. Von W98 ist nur die Version SE bootable. Hast die CD schon auf einem anderen Compi probieren können ob sie bootet?

Was hast den genau für einen Hostadapter? Und wenn es der Compi von deinem Profil ist so glaube ich hat auch der ALI Chipsatz Probleme von SCSI-CD zu booten.

ich versuche nicht win98 zu booten, sondern suse 8.0, rein testhalber weil ich den controller zum booten bringen möchte. der adapter ist ein 2940er, ohne zusatzbezeichnung, soweit ich das erkennen kann. das system ist übrigens nicht das in meinem profil, sondern ein anderes mit nem intel-chipsatz.

RaistlinMajere 07.08.2002 23:55

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Im SCSI Bios musst auch noch die Boot Option einstellen. Allerings habe ich den Effekt, dass CD-Roms mit einen Diskettenbootblock booten, mit einen Festplattenbootblock aber nicht.

So verweigert zB. Win2k das booten von CD.

ich habe im scsi-bios nichts dergleichen gefunden

Karl 08.08.2002 00:02

@RaistlinMajere!
Das habe ich im Bezug zu Linux gefunden

2.14 How do I get Linux to work with my Adaptec 2940?
Red Hat 2.1 provides several boot images that should work with the 2940. We don't officially support it since there is no 2940 driver in the 1.2.13 kernel distribution, but we are trying to help. None of the images in the 1213 directory support the 2940. You can get images that do support it in the 2940 directory or in the 1332 directory. We suggest using the ones in the 2940 directory. If you can't get those to work, you can try 1.3.32 images. In both cases, please see the next question in the FAQ!

Some tips on getting the drivers to work:

Disable sync negotiation on the card
Disable disconnect/reconnect on the card
Change the transfer rate on all devices to 5.0 M/s

All of the above changes need to be made in the 2940 BIOS.

Karl 08.08.2002 00:18

Und noch etwas bei Adaptec http://www.google.at/search?q=cache:...hl=de&ie=UTF-8

Da steht auch unter anderem das der Punkt "Bios Support for Bootable CD-Rom" im Hostadapter Bios "Settings are valid only if host Adapter Bios is enable".

Da dein Hostadapter "Bios not installed" meldet wir das CD-Rom Setting auch nicht wirksam. Du müsstest herausfinden warum er "Bios not installed" sagt.

RaistlinMajere 08.08.2002 07:44

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Da dein Hostadapter "Bios not installed" meldet wir das CD-Rom Setting auch nicht wirksam. Du müsstest herausfinden warum er "Bios not installed" sagt.
eben das wundert mich ja, denn im scsi-bios gibt es den punkt host adapter bios (configuration utility reserves bios space) -> ENABLED"

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Some tips on getting the drivers to work:

Disable sync negotiation on the card
Disable disconnect/reconnect on the card
Change the transfer rate on all devices to 5.0 M/s

All of the above changes need to be made in the 2940 BIOS.

hat auch nix gebracht :heul:

valo 08.08.2002 09:45

Zitat:

Original geschrieben von Karl
[BVon W98 ist nur die Version SE bootable.[/b]
dem muss ich widersprechen, ich hab 1998 sicher keine win98SE gekauft ;)

Clystron 08.08.2002 09:56

Also AFAIK kommt die Meldung "BIOS not installed" wenn keine Harddisk oder ein anderes bootfähiges Device am SCSI-Controller gefunden wird. Hat mit BIOS enabled nur bedingt zu tun. Ich habe diese Meldung auf allen meinen Controllern und kann bei jedem von CDROM booten. Es könnte sein dass die Meldung nicht da ist wenn ich eine bootfähige CD im Laufwerk habe, bin mir jetzt aber nicht sicher.

Eingestellt hab ich Support for booting from CDROM (oder so) und BIOS enabled. Fertig.

Sicher dass diese CD bootfähig ist? Sicher dass das Laufwerk bootfähig ist? Du hast die CD schon früh genug im Laufwerk und das Laufwerk kann sie auch lesen?

Fragen über Fragen...

mfg
Clystron

RaistlinMajere 08.08.2002 10:22

Zitat:

Original geschrieben von Clystron

Eingestellt hab ich Support for booting from CDROM (oder so) und BIOS enabled. Fertig.

Sicher dass diese CD bootfähig ist? Sicher dass das Laufwerk bootfähig ist? Du hast die CD schon früh genug im Laufwerk und das Laufwerk kann sie auch lesen?


eben diese einstellung finde ich im scsi-bios nirgendwo, lediglich "bios enabled". die cd ist sicher bootfähig, beim laufwerk bin ich mir da nicht sicher, ich dachte bei scsi hängt das allein vom controller ab? die cd ist sicher früh genug im laufwerk und dieses kann sie auch lesen.

nertx 08.08.2002 10:26

Zitat:

Original geschrieben von Clystron:
Also AFAIK kommt die Meldung "BIOS not installed" wenn keine Harddisk oder ein anderes bootfähiges Device am SCSI-Controller gefunden wird. Hat mit BIOS enabled nur bedingt zu tun. Ich habe diese Meldung auf allen meinen Controllern und kann bei jedem von CDROM booten. Es könnte sein dass die Meldung nicht da ist wenn ich eine bootfähige CD im Laufwerk habe, bin mir jetzt aber nicht sicher.
also das stimmt nicht ganz! "bios not installed" kommt wie du schon richtig sagst wenn keine Platte angesteckt ist aber ich habe den Controller und 3 Laufwerke dran hängen (2x CD-Rom, 1x Brenner) und ich kann von allen problemlos booten obwohl ich die meldung auch bekomme! hat also nix mit der bootfähigkeit zutun!

gruss,
nertx

Karl 08.08.2002 10:35

@RaistlinMajere!
Was du noch nachforschen könntest ist das genaue Modell von deinem 2940 Hostadapter.

Laut HP von Adaptec gibt es da eine Menge Ausführungen die mehr oder weniger können.

@valo!
Das W98FE nicht bootfähig sein soll kenne ich nur vom Hörensagen. Konnte ich nicht ausprobieren da ich W98SE habe. Aber wenn du selbst eine W98FE hast und es bootet, dann wird sicher deine Angabe stimmen.

Clystron 08.08.2002 10:44

Zitat:

Original geschrieben von nertx


also das stimmt nicht ganz! "bios not installed" kommt wie du schon richtig sagst wenn keine Platte angesteckt ist aber ich habe den Controller und 3 Laufwerke dran hängen (2x CD-Rom, 1x Brenner) und ich kann von allen problemlos booten obwohl ich die meldung auch bekomme! hat also nix mit der bootfähigkeit zutun!

gruss,
nertx

Etwas genauer lesen bitte, genau das hab ich auch gesagt. Ich meinte damit dass die Meldung ev nicht kommt wenn eine bootfähige CD im Laufwerk liegt. Mit Bootfähigkeit hat das sehr wohl was zu tun denn das Controller-BIOS wird nur gebraucht wenn eine Platte vorhanden ist oder von einem Laufwerk gebootet werden soll....

@Problem:

Das Laufwerk muss den El-Torito Bootstandard unterstützen, ältere Laufwerke sind meiner Erfahrung nach nicht immer bootfähig auch wenn das BIOS es kann (SCSI oder IDE). Kannst du von anderen Boot-CDs booten?

mfG
Clystron

PS: Win98FE und SE sind auf bootfähigen CDs ausgeliefert worden.

RaistlinMajere 08.08.2002 12:25

um das scsi-cdrom als fehlerquelle ausschließen zu können (ist ein altes toshiba, 8x glaube ich, hat sogar noch nen caddy :D ), hab ich mal einen yamaha 4260 brenner angeschlossen, der ziemlich sicher bootfähig sein sollte, doch auch da gehts nicht.

mein controller ist übrigens wirklich nur ein adaptec aha-2940 (steht auf der platine und unter diesem namen findet man ihn auch auf der adaptec-hp), da gibts sonst keine zusatzbezeichnung. ich habe zwar mal gehört, daß die 2940er bootfähig sein sollen, aber bei den produktspekfikationen steht davon nix, somit scheint das wohl nur auf die nachfolgemodelle des 2940er zuzutreffen.

Karl 08.08.2002 12:31

Eben das ist mir auch aufgefallen. Noch dazu hast die Auswahl zwischen 11 versch. 2940 Hostadaptern.

Habe auch dort geschaut. Bei den Spezifikationen. Könnt sein das du etwas verlangst was der Hostadapter gar nicht kann. Auch das der Booteintrag im Hostadapter Bios fehlt wäre ein Hinweis darauf. Beispiel Yamaha weist auch darauf hin.

nertx 08.08.2002 12:32

Zitat:

Original geschrieben von Clystron:
Etwas genauer lesen bitte, genau das hab ich auch gesagt. Ich meinte damit dass die Meldung ev nicht kommt wenn eine bootfähige CD im Laufwerk liegt. Mit Bootfähigkeit hat das sehr wohl was zu tun denn das Controller-BIOS wird nur gebraucht wenn eine Platte vorhanden ist oder von einem Laufwerk gebootet werden soll....
ich denke wir meinen beide dasselbe! tut mir leid hab das nicht richtig gelesen vorhin! sorry....

RaistlinMajere 08.08.2002 12:35

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Eben das ist mir auch aufgefallen. Noch dazu hast die Auswahl zwischen 11 versch. 2940 Hostadaptern.

Habe auch dort geschaut. Bei den Spezifikationen. Könnt sein das du etwas verlangst was der Hostadapter gar nicht kann. Auch das der Booteintrag im Hostadapter Bios fehlt wäre ein Hinweis darauf. Beispiel Yamaha weist auch darauf hin.

dann bin ich wohl einem irrtum erlegen, als ich dachte, der 2940 sei einfach nur ein bootfähiger 2930er *raunz*

Clystron 08.08.2002 12:44

Zitat:

Original geschrieben von RaistlinMajere


dann bin ich wohl einem irrtum erlegen, als ich dachte, der 2940 sei einfach nur ein bootfähiger 2930er *raunz*

So allgemein ist das leider nicht, der 2930CU z.B. ist bootfähig.
Da muss man extrem aufpassen was man kauft....
Vom Bootverhalten her gefallen mir aber die Advansys besser, der fragt vorher ob er von der CD booten soll, der Adaptec machts einfach..

@nertx
Meine Rede, war wohl etwas ungünstig formuliert.

mfg
Clystron


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag