![]() |
Hotmail .com nicht erreichbar
Servus !
Auf meinem Rechner zu Hause ist es mir nicht möglich auf www.hotmail.com zusugreifen ! folgende Meldung : Internet Explorer returns an error on the address you just entered or clicked Bei meinem Rechner im Büro läuft es problemlos ! Wo ist da der Hacken ? Thanks |
Hmm, villeicht hat dein Anbieter ein Routing Problehm :D
|
bei mir funzts. :)
|
Beir mir geht's auch.
Allerdings hab ich das schon öfters gehört, daß es in letzter Zeit Probleme mit Hotmail gibt. |
habe das selbe problem seit 2 tagen :(- nicht einmal ein ping auf die seite geht. mein provider aon und das complete paket.
spiral |
aon comple
Hallo spiral 23 !
Habe auch AON Complete - schön beschienen wenn das Ding nicht geht ! Hoffentlich wird bald was gemacht! (Weiß wenigstens jetzt daß es nich an meinen Einstellungne liegt!) Manfred :heul: |
habe mal ein tracert gemacht , anscheinend haben die die backbone gewechselt - dort scheint es ein routing problem zu geben - is echt beschissen ,da ich doch einige mails über meinen hotmail account abwickle .
spiral |
trace
Danke werde versuchen mich bei der AON Hotline mich zu Beschwerden - je mehr Leute anrufen umso mehr -hoffe ich wenigstens ) wir getan.
Sollte jemand abheben ! |
AON PROBLEM
Habe gerade mit der Hotline gesprochen - die wissen Bescheid - übliche Antwort es liegt nicht in Ihrem Verantwortungsbereich aber Sie suchen wo das Problem liegt . Laut Hotline sind alle AON Kunden betroffen und haben keinen Hotmail Zugang ! !
|
hab auch grad die hotline angerufen - lt. denen ist hotmail daran schuld - aon hat "alle im griff" *ggg*
... mal sehen wie lange die brauchen... |
Hi!
Bei mir geht es schon seit ca. 5 Tagen nicht mehr www.hotmail.com zu erreichen. Bin auch bei AON ("Puls"). Ein Ping auf die Hotmail-Server 216.200.206.140 und .139 ist ebenfalls nicht möglich. Hoffentlich tun die bald ´was bei AON. LG America |
Es soll einen massiven Nameserver Ausfall in den USA gegeben haben, und die Nameserver von der Telekom sind auch nicht das wahre.
|
nach 24 stunden die antwort von der telekom :
Zitat:
|
telekom
Habe dasselbe Mail bekommen und mich aufgeregt daß eine Hotline Lösungen anbieten soll und sagen wann das Problem behoben ist !
für die Meldung daß es nicht funktioniert brauch ich keinen Experten! Was für eine schwache Meldung der Mail von der Telekom |
hab aon speed, hatte nur vergangenen sonntag probleme mit hotmail, ansonsten gehts bei mir... blöde frage am rande: habts ihr alle den proxy.aon.at:8080 aktiviert? wenn der nicht aktiv ist geht bei mir alles bis auf hotmail...
mfG, exacta |
AON Proxy ist bei mir üblicherweise viel langsamer, als surfen mit deaktivierten Proxy.
|
proxi
mit und ohne Proxo geht nichts ! Hab es gerade ausprobiert!
|
nicht ohne proxy!
Hi exacta!
Hab denselben sch.... mit hotmail seit ca 5 tagen. Hab alles probiert, mit und ohne proxy hotmail (UND NUR HOTMAIL) war nicht erreichbar! Bin dann neugierigerweise bei uns in einen PC-Laden und dort eingestiegen...siehe da: problemloser einstieg. Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt! Wenn die jetzt von jet2web... au weia heisst ja wieder mal telekom nicht schnellstens dampf machen, dann verkauf ich doch glatt wieder meine telekomaktien :D Bezüglich deaktivieren proxys. Das würde ich dir nicht empfehlen, ist um die hälfte langsamer. Bei mir mit prox: ca 59kb/s; ohne: max30 kb/s. Um aber die AON Systemservices (downloadabfrage etc)zu erreichen musst du für *.aon.at die proxys umgehen und in das entsprechende feld eintragen. Hoffe dir geholfen zu haben. gruß goffry |
i scheiss auf hotmail:D
|
@goffry
Das mit dem aon und proxy kann ich nicht nachvollziehen - im Gegenteil, mit Proxy dauert es ewig, bis die Webseiten angezeigt werden, ohne Proxy geht es superschnell, Download auch! Übrigens hotmail geht bei mit ohne Probs. @Cheffgott Da geb´ ich dir recht:D |
Ahhh...
jetzt weiss ich wenigstens, woran ich mit meiner Anfrage im "Software" Teil bin...
Konnte nicht auf Passport und Update Ressourcen zugreifen(geht das bei euch auch nicht, die ihr Hotmail Probleme habt?) microsoft.com und andere MS Ressourcen gehen problemlos. Will endlich wieder über die MS Zone ZOCKEN !!! :ms: |
|
Nur noch einmal proxy und hotmail
Hi ihr!
Wenns bei dir ohne proxy schneller geht, liegts wohl daran, dass du in Wien (und somit unmittelbar in der Nähe der AON-Zentrale) daheim bist. Ich hingegen wohne in der tiefsten Provinz und da werden die proxyserver schon eine beschleunigung bringen. Würd mich aber interessieren was du für downloadrate (ADSL) bringst? Für Holzi: ist schon ok mit der hotmailsite, aber versuch mal dich anzumelden :heul: beste grüsse goffry |
Bei mir geht Hotmail auch nicht mehr! Schon der dritte oder vierte Tag!!!
Bin aber gelegentlich auf die Loginseite gekommen (2 mal), ist dann aber auch schon alles gewesen! MfG James |
noch immer keine Verbindung zu hotmail!!
Hallo Freunde!
bei mir ist's nun schon eine woche her, dass ich hotmail nicht erreiche und bei der servicehotline von aon läuft dieses besch... band, dass der fehler nicht bei ihnen liegt. wo ist denn nun wirklich der hund begraben??? ich hoff es dauert nicht mehr zu lange, sonst http://images.animfactory.com/animat...omb_md_wht.gif[/IMG] mfg goffry |
> > das prob. liegt hier ja auch wohl auch
> > eindeutig NICHT bei aon, oder?! > Ja! Leider > Habe es von M$-Österreich! > AON wird geblockt, seit neuestem auch der AON-Proxy > - aber niemand sagt warum! Der MSN-Support (http://messenger.msn.at, der MSN Messenger, http://www.hotmail.com funktionieren ja nicht...) sagt da natürlich wieder mal was ganz anderes (und gibt der TA die Schuld): ---snip--- Es ist sehr gut zu verstehen, dass diese Situation für Sie ärgerlich ist. Wir stellen seit einigen Tagen eine grosse Anzahl Teilnehmer fest, die sich alle zum gleichen Problem erkundigen. Einige Kunden gaben uns bereits nach ihrem Telefongespräch mit aon.at die entsprechende Rückmeldung, weshalb wir heute in der Lage sind, Ihnen zumindest sagen zu können, wo das Problem liegt. Es hat sich herausgestellt, dass die Österreichische Telekom Probleme hat mit ihrem DNS Server. Bei PING Versuchen auf ihre Dienste kamen viele nicht mal über den Internetanbieter hinaus, worauf sie nach einem Telefongespräch über die Ursache informiert wurden. Bedauerlicherweise verfügen wir nicht über lokale Telefonnummern der einzelnen Internetzugang-Anbieter. Sie müssten aber eigentlich auf Ihrer Dokumentation eine Helplinenummer haben, wo Sie im Falle einer Störung anrufen können. Eine andere Alternative wäre, Telekom Österreich direkt anzurufen, wo ja das Problem mit dem DNS Server schlussendlich zu liegen scheint, in der Hoffnung, dass man Ihnen dort weitere Auskünfte geben kann. Da wir jedoch keinerlei Zugriff auf die nationalen Telekomnetze haben, sind wir leider ausserstande, hier konkret etwas zu bewirken. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten ausserordentlich, können jedoch in einem solchen Fall leider von dieser Seite aus nichts machen, ausser Sie um Geduld bitten. ---snap--- |
ms blockiert offensichtlich seit letzter woche alle user aus dem aon-netz
> (wurde mir heute auch noch telefonisch von der aon-hot bestätigtigt) auf > deren firwall. > > dh. dzt. sind über eine aon-verbindung nicht verfügbar: hotmail.com, > windows-updates, etc. (manche mögen das ja). > > wer weiß näheres darüber, warum ms diesen drastischen schritt gesetzt hat ? > > gerhard > > ps: telekom ist zu keiner 'offiziellen' stellungnahme bzw. kundeninformation > bereit. die lassen liebr die hotlinedrähte glühen. |
>> AON wird geblockt, seit neuestem auch der AON-Proxy
>> - aber niemand sagt warum! >Da kanns nicht soviele Gründe geben eigentlich nur zwei. Irgendwer spammt >aus dem AON Netzwerk in Richtung Hotmail oder irgendein Script kiddie geht >aus dem AON Netzwerk in Richtung Microsoft los. Das sind wohl die >naheliegensten Vermutungen, wobei Vermutung 1 relativ naheliegend ist. |
> könntest du damit entweder die korrekte Gruppe oder deinen Provider
> konfrontieren? du bist hier in aip völlig daneben. Wie es scheint bist Du ahnungslos :-( Poster habe teilweisen große Probleme in den lokalen Newsgroups von AON zu posten, und ausserdem kriegt dort auch nur eine kleine Gruppe von den riesigen Problemen mit Hotmail, Windowsupdate usw. Kenntnis. Die Idee war, soweit ich mich erinnern kann, daß ein gewisser Druck über die breite Öffentlichkeit auf AON geübt wird. Hotmail verweist auf AON und AON auf Hotmail. Auch finde ich Probleme die eine riesige Anzahl von Usern (ich glaube AON hat die meisten) in dieser Gruppe nicht falsch sein können. Ich bin einer der diese Probleme mit Hotmail und Windowsupdate hat. mfg Wernfried Schopf |
>Wie es scheint bist Du ahnungslos :-(
>Poster habe teilweisen große Probleme in den lokalen Newsgroups von AON zu >posten, und ausserdem kriegt dort auch nur eine kleine Gruppe von den >riesigen Problemen mit Hotmail, Windowsupdate usw. Kenntnis. >Die Idee war, soweit ich mich erinnern kann, daß ein gewisser Druck über die >breite Öffentlichkeit auf AON geübt wird. Hotmail verweist auf AON und AON >auf Hotmail. >Auch finde ich Probleme die eine riesige Anzahl von Usern (ich glaube AON >hat die meisten) in dieser Gruppe nicht falsch sein können. Es dürfte anscheinend auch mit anderen Netzen Probleme geben - ich kann z.B. http://people.ethz.ch/~oetiker/ nicht erreichen (kann aber auch nicht kontrollieren ob online). Hat das vielleicht auch mit den Providerproblemen (Europa / USA - wie KpnQwest, ...) zu tun - es wurden ja einige Netzringe abgeschaltet und vielleicht auch einige Router "vergessen"!? |
Das sagt nichts aus. Ich kann den Rechner auch nicht anpingen, aber eine
TCP-Connection auf Port 80 funktioniert einwandfrei. Offenbar blockiert Microsoft ICMP Echo-Pakete (und auch die UDP-Ports, die unter Unix für traceroute verwendet werden). |
Von sich aus blockt M$ keine IP's!
>Hat AON vielleicht was zu verbergen? Oder A-ON hat die Probleme mit den Provider Crash's verschlafen und routet über ein nicht mehr vorhandenes Netz :-) Sie auch in heise c't (ich glaub im c't 17/2002 hab ich über die Auswirkungen vom KpnQwest Crash gelesen). |
Villeicht stehen´s unter Wasser.
|
Porbier es nochmal.
Bei mir (Wien 22) geht es seit heute 14:15. Mein letzter Einstieg, war gestern 22:00, da ging es noch nicht. Dafür "rotzt" das Internet elendig lamgsam dahin (ADSL). mfG: |
AUSFALL
Microsoft stopft Sicherheitsloch in Messaging-Software Vor wenigen Tagen erst hat Microsoft einen Patch für eine Sicherheitslücke im MSN Messenger veröffentlicht. Am Wochenende waren MSN Chat, e-Mail, die Game Zone und die Suchfunktion des Dienstes mehrere Stunden lang nicht zugänglich. Microsoft hat das Problem aber mittlerweile behoben. Auch die Sites MSNBC.com und Newsweek.com, die mit der Microsoft-NBC ein Hosting-Abkommen geschlossen haben, waren am Wochenende stundenweise nicht erreichbar. Die MSN -Hauptseite, die allgemeinen Microsoft-Seiten und der .NET-Messenger-Service waren allerdings nicht vom Ausfall betroffen. Bislang unbestätigten Informationen zufolge hatte das Unternehmen Probleme mit einem seiner wichtigsten Backbone-Router. Dadurch war es vor allem am Sonntag nicht möglich, sich in den MSN Chat einzuloggen. Auch Hotmail-Nutzer konnten zeitweise nicht auf ihre E-Mails zugreifen, da sich die Webseite zum Login über den umstrittenen MS-Authentifizierungsdienst Passport nicht öffnete |
Hier ma eine Frage zu AON.ADSL
Aus Mangel an (leistbaren Alternativen) und Zeitdruck hab i mi recht rasch dafür entschieden ... Was is mit 512KB Downstream - is ein Traumwert, is klar - aber was is der Grund und wieviel habt ihr so im Schnitt Download-Rate Wenn wer von AON mitliest, unter welchen theoretischen Bedingungen is des drin Whazz about upstream Kennt irgendjemand ein Proggi, daß current Up-/Downstream des ADSL-Ethernet-Modems zeigt???? möglichst eindeutig wenns geht. Irgendwelche brauchbaren Tipps sind auch gut I kann recht gut VB programmieren, wenn also in dieser Hinsicht irgendjemand einen Tipp zu meiner Proggi-Frage oder allgemein zu Lösungen/Problemen/Workarounds/was auch immer zu ADSL hat und mit mir Kontakt aufnimmt, könnt ich vielleicht was basteln, wo auch andere User was davon haben. |
die 512 sind immer drin, da du die bandbreite nicht mit anderen "teilst" wie bei kabelanschlüssen.
du kannst nur insofern probleme haben, als dass deine leitung schlecht ist und deshalb zuviele verluste auftreten. du hast zwar dann noch die bandbreite, kannst sie aber sozusagen nicht nutzen |
Ich quäl mich mit ~40 KB bei Downloads ab, das kann dann doch nur ein Scherz sein. Deshalb such i ein Tool, was das Maximum ermitteln kann, oder tatsächliche Daten liefert.
|
hotmail geht wieder und max download
Hallo Freunde!
Seit heute nachmittag is hotmail bei mir wieder erreichbar. Hab sogar vom aon-webmaster a mail kriegt, dass ma die proxyserver aktivieren soll. Bei mir war'n de zwar dauernd aktiv und es is trotzdem nicht gangen, aber mich freut, dass sich überhaupt wer meldet. Zur Frage von Gizmo: Hab bei win 98 auch max 40 kb, bei XP jedoch 58 bis 60!!. Was zwar net warum, aber i wickel sowieso alles mit XP ab (außer für die Spiele boot i mit win98) Noch was komisches is mir aufgfallen: beim download mit win98 beginnt der downstream mit ca 5kb und steigert sich dann innerhalb einer minute auf die 38 bis 40 kb; jedoch bei XP beginnt er mit ca 100 kb!!! und fällt dann innerhalb ca 10 sec auf rd 60 kb! :eek: Vielleicht weiss wer des Rätsels Lösung :confused: gruss goffry |
wenn ich mich nicht irre, beginnt der IE unter winXP schon downzuloaden, während du noch den speicherort festlegst. dh wenn du 5 sekunden dafür brauchst, hast du schon 5xBandbreite runtergeladen.
unterm alten IE war das noch nicht so, erst wenn du auf speichern klickst, beginnt er zu saugen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag