![]() |
Gestern im FS2002 zum ersten Mal gesehen
Hallo,
von unten stehender Seite habe ich mir einen Airbus und den Sound dazu geladen. Geflogen bin ich gestern mit Real-Weather, die Landung erfolgt in LSZH auf Rwy 14 (siehe Bild). Da kamen diese Streifen, welche ich daher kenne, wenn es z.B. regnet, diese allerdings an den Flügelenden zu sehen sind. Sollen diese das Gleiche darstellen? Auf jeden Fall finde ich sieht es gut aus. http://avsim.com/projectairbus/a320release.htm |
hi,
schon klasse, das ist mir auch aufgefallen, aber diese Streifen treten unabhängig von der Wetterlage auf, immer bei Full Flaps und in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereicht von 130-140 kt ungefähr. |
Sind das nicht die Wirbelschleppen um die es sich in einem schonmal gevoteten Beitrag handelt??? Ich hab die noch nie gesehen???
Franky |
Hallo Elmar,
habe das mit den 130 - 140 ktn und den Full Flaps ausprobiert aber da geht garnix??? Möcht die Wirbel doch auchmal sehen? Franky |
Egal wie viel Klappen, Fahrwerk raus und lande. Irgendwann so bei ca. 150 ft bis runter auf 50 ft ko0mmen die Dingens dann.
Siehe auch hier : -->> Klick hier <<-- Edit: übrigens auch beim Start |
Servus Toni,
komisch, habe schon öfters die Außenansicht bei der Landung gehabt aber die Teile trotzdem nie gesehen. Ich versuchs trotzdem nochmal!!! :-) Happy Landings Franky |
@Fiddi
Da kamen diese Streifen, welche ich daher kenne, wenn es z.B. regnet, diese allerdings an den Flügelenden zu sehen sind. Sollen diese das Gleiche darstellen? Auf jeden Fall finde ich sieht es gut aus. @Franky Sind das nicht die Wirbelschleppen um die es sich in einem schonmal gevoteten Beitrag handelt??? Ich hab die noch nie gesehen??? Hallo Friddi und Franky, ich kann mich dunkel daran errinern in Wirklichkeit solche Kondenstreifen auch an Klappen(-aufhängungen) gesehen zu haben, beschwören möchte ich es aber nicht. Theoretisch ist es aber sehr gut vorstellbar. Kondenstreifen treten immer dann auf, wenn aufgrund von Wirbelbildung (z.B. Klappen) der Dampfdruck unterschritten wird und der Wasserdampf in der strömenden Luft kondensiert, d.h. Nebel gebildet wird. Bei Flugzeugen mit Winglets oder Finnen an den Flügelenden, wie z.B. Airbus 318-321 ist es vorstellbar das wegen der optimierten Srömung an den Flächenenden dort keine Kondensation auftritt. Gruß Carl |
Habs schon beim Landeanflug auf VTBD (BKK) gesehen. Ich saß an den Klappen und die Kondensstreifen traten aus den "Schlitzen" der Spaltklappen aus...allerdings ist in BKK auch immer so 90% Luftfeuchte ;)
Andreas |
Die treten auch bei F2 Renen an den Autos auf und zwar bei hoher Geschwindigkeit an den äusseren Enden der Heckflügel.
|
ähhhh ich meinte natürlich F1 Rennen (also Formel eins).
|
Diese Streifen hab ich vorgestern das erste mal beim Eierbus gesehen, ich war positiv überrascht und der erste Gedanke war "Spritablassen automatisch?? cooool" Aber das wars nicht:rolleyes:
mfg Butterfinger aka Sven Tobergte |
diese streifen hat übrigens noch kein airbus-pilot bei seiner eigenen maschine gesehen, IHR SPOTTER ;) ;) ;)
spaß muß sein... michael |
Ja ja an Formel 1 Autos habe ich das auch schon gesehen!!! Gibt es an Flugzeugen bestimmt auch!
|
|
...sorry - ich kann diese Message nicht löschen :(
Siegfried |
Siegrfried,
warum willst Du das löschen ? Was stimmt hier nicht ? Sieht doch gut aus, und beweist, daß es Kondensstreifen an Klappen gibt. Gruß Carl |
Zitat:
Nein, ich hab vergessen zu unterschreiben und hab aber auf statt auf korrektur auf Antwort gedrückt... somit war das ganze zweimal da - ich hab dann nur noch den doppelten Text rausgenommen.... damit es nicht nochmals Platz braucht.... Siegfried |
Hi,
also ich habe diese "Streifen" das erste Mal genau bei diesem Airbus gesehen. Ich schaue mir über die "Sofortwiederholung" fast alle meine Landungen in Aussenansicht an. Aber sowas habe ich noch bei keinem meiner installierten Flugzeuge gesehen. Vielleicht liegt es aber auch an der Wettereinstellung im Flusi. Bisher bin ich, zu 95% aller meiner Flüge, ohne Wolken und Wind geflogen. Dieses Mal aber mit "Real Weather". Vielleicht ist das ein Effekt des Flusis bei schlechtem Wetter und Regen oder eben des Flugzeuges??? Andi |
Nein ich fliege zu 99% bei Real Weather und der PA Airbus war der erste den ich mit diesen Streifen gesehen habe (ich schau auch alle Landungen in der Sofortwiederholung(Außenansicht an)
Ein neues Feature des PA Airbusses. ICH WILL ABER NE BOEING DAMIT!!:heul: mfg Butterfinger aka Sven Tobergte |
Zitat:
Probiere mal wirklich aus, bei 140 knts. zu landen, und immer noch ein bischen hoch ziehen, dass du ein bischen Geschwindigkeit verlierst, was sich aber wieder ein bischen durch den Höhenverlust ausgleicht. Dann wirst du sie auch sehen. Beim Start wirst du sie zu 100% sehen, außer du startest zu schnell, was aber net gut für Reifen/Bremsscheiben ist ... |
@ Fiddi
Der Effekt ist neu, er existiert auschließlich am Project Airbus A320. An anderen Fliegern kannst du ihn daher auch nicht sehen. Das ganze ist auch nicht vom Wetter oder soint etwas abhängig. Das liegt an der Höhe. Wenn du mit 300 kts überm boden rauschen wwürdest (ich laub zwischen 150 und 100 ft) dann streifts auch. P.S. steht alles schon hier, beim genaueren durchlesen des ganzen Threads. @Michael G Habs heute mal provokativ mit 300 kts probiert, es ging auch. |
Kommen die Wirbel an den Tragflächen denn evtl. nur bei besagtem Airbus oder ist die Wahl des Fliegers davon unabhängig???
Franky |
Diese Frage dürfte sich spätestens nach dem Beitrag über deinem erübrigen. :)
|
Zitat:
DER war jetzt aber echt schlecht!! :lol: :lol: Wer lesen kann ist einfach klar im Vorteil.... mfg Butterfinger aka Sven Tobergte |
@Butterfinger
Ein neues Feature des PA Airbusses. ICH WILL ABER NE BOEING DAMIT!! Ich habe mal ein ein Tutorialüber "Rauch" an Flugzeugen smoketut.zip- ich glaube von flightsim.com- runtergeladen. Vielleicht lässt sich obiger Kondenssreifen auch bei anderen Fliegern nachrüsten. Kan bloß im Moment nicht reinschauen was im .doc -file drinsteht, da es mein Office(Word) zerschossen hat, kann weder deinstallieren noch neu installieren. Gruß Carl |
Die automatischen Geschwindigkeits/Klappen-bedingten Wirbelschleppen gibt es nur beim PA A320. Fuer andere Flieger kann man sie in der aircraft.cfg einbauen, allerdings muessen diese dann ueber die "I" Taste manuell aktiviert/deaktiviert werden. Such mal bei avsim in der File Library. Es gibt da dateien zum Einbauen dieser Effekte in die gaengigsten Add-On Flieger. Ich habe sie bei den meisten meiner Flieger.
Milos |
Zitat:
Mal ein Schuß ins Blaue: Welches Panel verwendet Ihr? Sind Gauges von PA dabei? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag