![]() |
Wo ist mein Laptop bzw. PC?
Hallo da bin ich wieder,
dankie nochmals für den raschen Tip betreffend die fehlenden Dateien, jetzt habe ich folgendes Problem: Ich habe beim PC und beim Laptop die Netzwerkkarten installiert schaffe es aber nicht eine Verbindung herzustellen, die entsprechendenen Dateien habe ich freigegeben aber die Geräte (Weder Laptop am PC oder umgekehrt)sind nicht zu erkennen. Ich habe es auch schon mit der Suchfunktion proiert, bis jetzt aber erfolgslos. Ich bin für alle Tipps dankbar, Getz |
1.) welches betriebssystem? --> profil ausfüllen
2.) ist bei beiden rechner die gleiche arbeitsgruppe sowie die gleiche subnet-mask eingetragen? funktioniert ein ping auf den jeweils anderen rechner? |
Hi, Profil ausgefüllt, beides sind Win 982nd E Rechner,
PC PIII 600, Laptop PII 233. Was meinst Du mit Arbeitsgruppe bzw. Subnet-Mask und was ist ein Ping?(kenn ich nur von "Jagd auf roter Oktober"), danke für die Hilfe, ich habe mir die Sache viel einfacher vorgestellt, ich will die beiden Geräte nur miteinander verbinden um Datein auszutauschen bzw. vom Laptop ins Internet zu kommen, danke Getz |
hilfe zur einrichtung des netzwerkes findest du hier
"ping" ist einfach gesagt ein kleines programm mit dem man schauen kann ob der andere rechner über das netzwerk erreichbar ist - somit kann man überprüfen ob die einstellungen grundsätzlich richtig sind und nur spezielle programme probleme mit dem netzwerk haben ... ping |
hast du eine firewall installiert?
wie sind die pc verbunden? hat es schon einmal funktioniert? datei und druckerfreigabe installiert? mfg.morph.:tux: PS:welche protokolle verwendest du?(tcp/ip,netbeui?) |
Hi Leute,
danke für die Antworten, bin jetzt leider nicht an meinem PC, probiere die Dinge aber aus wenn ich wieder zu Hause bin. Ich habe von Norton die Internet Securities instaliert, soll ich Personal Firewall ausschalten wenn ich die beiden PC´s verbinden will? `Getz |
ja
mfg.morph.:tux: über den assistent von norton kannst du später unter internet die einstellung *assistent für heimnetzwerke starten*.da kannst du dann deine firewall konfigurieren. |
Hi,
habe mir gerade die Sache mit "Ping" angesehen und wollte fragen wie genau man den Befehl einsetzten kann, d.h. wie schicke ich ein Ping zum anderen Rechner oder erkennt er das alleine? In dem Link wird ja ziemlich geschwärmt was die Verwendung dieses Befehls angeht, ich bin echt neugierig, Getz |
in der ms-dos-eingabeaufforderung:
ping [computername] oder ping [ip-adresse] eingeben. ping /? zeigt die anwendungsweise und parameter an. |
vieleicht hilft dir dieser link weiter..
http://www.netzadmin.org/netzwerk-win9x.htm mfg.morph. :tux: |
Zitat:
Zitat:
|
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=39030
hier findest du jede Menge Infos über das Thema Netzwerk. http://www.netzadmin.org/ http://ghostadmin.de.cx/ http://www.netzmafia.de/skripten/ http://www.wintotal.de/artikel/lan/lan.htm bzw. paar Tips noch dazu http://www.wintotaldb.de/Tipps/Eintr...ID=33&URBID=14 http://www.wintotaldb.de/Tipps/Eintr...D=570&URBID=14 http://www.wintotaldb.de/Tipps/Eintr...D=571&URBID=14 bzw. gute PDF zu dem Thema http://www.win-netzwerk.de/artikel/download/N250.pdf |
bzw. wenn du den Rechner in der Netzwerkumgebung nicht vorfindest, aber anpingen kannst, dann gib mal in der Suche unter Computersuche den Namen des anderen Rechners ein.
Die Anzeige der Netzwerkumgebung ist Schrott. |
Hallo,
vielen Dank, die Rechner sind verbunden und jetzt kämpfe ich nurmehr damit den Laptop auch ins Internet zu bekommen, ich dachte ich brauche als Zugang nur eine Lan Verbindung konfigurieren nachdem ich die Freigabe installiert habe, so einfach ist es aber nicht. Danke nochmals, Getz |
Hi,
nachdem jetzt das LAN funkt, brauchst noch ne Kleinigkeit: Entweder ICS oder Janaserver oder www.flat2serv.de ein Prog. , dass dir die Connection macht. Also entweder probierst, Internetconnectionsharing zu installieren, (manche sagen, es funzt,bei W98 hab ich meine Zweifel) oder du installierst ein anderes,(z.B. der Link oben) dass dir die Verbindung macht. Wichtig ist, beim Laptop die IP deines PCs als "gateway" einzugeben.( in den Eigenschaften der Netzwerk-umgebung) mfg Excal |
Bin schon im Netz, (schreibe gerade am Laptop)´habe nur mehr ein problem bei Outlook aber das werde ich auch noch schaffen. Ich muss schon sagen wie rasch ihr mir heute ge´holfen habt das war schon sensationell. Getz
???? Am PC funktioniert´s Der Host 'pop3' wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Konto: 'mail.utanet.at', Server: 'pop3', Protokoll: POP3, Anschluss: 110, Secure(SSL): Nein, Socketfehler: 11001, Fehlernummer: 0x800CCC0D |
Versuch mal, den DNS aktivieren,(Netzwerkeigenschaften) und trag die IP von der UTA ein
1.DNS: 195.70.224.61 2.DNS: 195.70.224.62 surfen geht damit schneller Mit Outlook Express wirst Probs. am Laptop kriegen. Versuch mal die Einstellungen auf proxy mit der IP vom Internetrechner mfg Excal |
Hi Excalibur,
ich habe jetzt noch folgendes Problem: Lasse ich die IP lt. der Anleitung die Du mir gemailt hast, habe ich Zugriff auf meinen Hauptrechner aber keinen Internetzugang, ändere ich beim Laptop die IP auf "automatische beziehen" funkt das Internet aber mein HauptPC und der Drucker ist nicht mehr da. Übrigens habe ich die jeweilige andere Maschine (wie schon Enjoy2 angemerkt hat) nicht in der Netzwerkumgebung sichtbar aber mit einer Verknüpfung (aus dem Suchfenster auf dem Desktop abgelegt) geht es ganz gut. Bin für weiter Tips dankbar, wo sollte ich den die UTA Ip´s eintragen am Laptop und am PC? danke Getz |
Morgen,
1.DNS: 195.70.224.61 2.DNS: 195.70.224.62 am Laptop eingeben, lass mal die autom. IP, damit Webzugang hast, Damit anderer Rechner sichtbar wird: Ordner freigeben und "Suchdienst" von Datei-u.Druckfreigabe auf "Auto"(mind. bei 1 PC) Mit fest zugewiesenen IPs BRAUCHST 1 Proggi das funzt: Lad dir das von www.flat2serv.de herunter. Ist ne Trial, nimm die 2.0 geht für 1 PC. Installier diese am Internet-PC,(Die Be-online brauchst nicht unbedingt aktivieren)geh die Einstellungen durch, dann noch Gateway-IP (=IP vom PC) am Laptop eintragen, und das Netzwerk sollte mit fester IP funzen. Nicht übersehen: Primäre Netzwerkanmeldung auf: "Client für MS-Netzwerke!" Sollten die PCs trotzdem nicht sichtbar sein, SPX/IPX Protocol MIT NEtBios-unterstützung dazu inst. mfg Excal |
Hi Excal,
und wieder ein Danke schön, jetzt läuft die Sache rund, ich sehe beide Rechner in der Netzwerkumgebung, kann aus sie zugreifen ins Internet und Mails abrufen, vielen Dank nochmal,Getz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag