![]() |
Partitionierungsfrage
Noch ein letztes Mal, dann hab ichs:
Möchte auf einer 60GB-Platte, die als Slave läuft zwei Partitionen erstellen. Kann mir jemand sagen, ob ich eine extended mit zwei logischen Laufwerken machen soll oder zwei primäre? Und nett wäre eine kleine Begründung, was für das eine, was für das andere spricht. Bin mir da nämlich nicht immer so sicher. Marty |
also wennst die platte nur als reinen datenspeicher verwenden willst, dann mach eine extendet partition mit 2 logischen laufwerken ... der vorteil ist, dass wenn die platte mal bei eine win9x-installation dazugehängt wird kein durcheinander von laufwerksbuchstaben entsteht. nt-systemen ist das egal.
solltest du die platte jedoch auch mal zum booten verwenden wollen (ohne umpartitionieren zu wollen) dann mach eine primäre und eine extendet (mit einem logischen lw) ... es kann dann nämlich ohne zusatztools (die auf einem anderen datenträger vorhanden sein müssen) nur von primären (aktiven) partitionen gebootet werden. |
Zwei primäre ist wohl eher der Sonderfall. Eskann nur immer eine primäre Partition aktiv sein. Obwohl unter Win2k kannst trotzdem beide Partitionen ansprechen. Normalerweise verwendet man 2 primäre Partitionen bei einen doppelboot System wo jeweils ein OS auf einer Partition ist.
Normalfall ist wohl eine primäre und eine logische Partition. Hier sitzt meist das OS auf der primären (da ja nur von diesen gebootet werden kann), und die Daten sind dann auf der logischen Partition. Ist die Festplatte nur als Datenplatte zu verwenden kann man auch eine sek. Partition mit 2 logischen LW verwenden. Hat unter den alten Win 9X den Vorteil, dass sich diese bei der Laufwerksvergabe hinten anreihen. Dies ist aber unter Win2k egal, da man hier für jedes LW den Laufwerksbuchstaben dezitiert vergeben kann. Ich habe jetzt die 3 Varianten aufgelistet. Da Du Win2k verwendest sind auch alle 3 für Dich möglich. Ist die Frage für welchen Zweck Du die Platte nutzen willst. |
Geklärt
Hallo Leute,
schaut so aus: 1. Platte 3primäre Partitionen (Dos6.22, Win98, WinXP) sowie eine Extended (bootmagic gefällt mir ausgesprochen gut) 2. Platte eine Extended mit 2 logischen Laufwerken Ich hab mich dazu entschieden, da ich, wenn ich je ein System auf die zweite Platte geben will, ich sowieso umpartitionieren werde, da mir 30GB für ein System sowieso viel zu viel sind. Danke Marty P.S: Tarjan, woher hast das mit dem Win2k? (Ist nicht meine Kiste, um die es hier geht :-) ) |
Hmm, ich habe in dein Profil geschaut. Aber wenn´s nicht dein System ist ist das hinfällig.
Ich würde auch zu extended mit 2 logischen LW´s raten. |
Hab auch ne Partitionierungsfrage:
Hab mir gestern eine neue Seagate Barracuda IV 80GB gekauft. Habs heute eingebaut und wollt mittels FDISK partitionieren (5GB für Windows, 40GB und 35GB). Ich lass also FDISK laufen und es werden nur 10GB erkannt. Wieso das? Kann man das irgendwo umstellen? |
Wieviel wird im Bios erkannt? Viellicht ist es ein Bios Problem. Allerdings sollten alle modernen Bios Versionen mehr als die 10GB ansprechen können.
|
Also wenn ich den PC starte kommt nach dem Systemcheck bevor er das BS laden will, ja ein großer weiß umrandeter Kasten und da stehen die 80GB drinnen.
|
Hast kein Partition Magic zur Verfügung? Ist mir dreimal lieber als FDISK...
Marty P.S.: Hatte mal ein ähnliches Problem unter Linux, allerdings war das dann ein Softwarebug, der inzwischen behoben ist, wobei die Textversion von FDISK richtig funktioniert hat. |
Ich hab derzeit nicht mal ein BS oben.
|
Es gibt diese Rescue-Disks von Partition Magic. Die sind Bootable. Wennst die auf einem anderen Rechner erstellst, dann kannst damit booten und schließlich im DOS-Mode Partition Magic starten...
Dafür brauchst also kein OS drauf. ;) Marty |
vergiss bitte Fdisk ... wie das geschrieben wurde haben sie von 80GB platten noch nicht einmal geträumd. Ich maches immer so ...
Neue Platte: alle ggf. vorhandenen Partitionen löschen, Von CD Booten, eine max. 8GB Part. für das System und die Proggs erstellen, Windows installieren, den Rest unter windows (bei W2k / XP) oder mit Partition Magic unter win9x einrichten. |
Bezüglich Partition Magic:
Hab das mal gehabt auf meinem jetzigen (alten) Rechner. Ein Freund von mir hat damit bissl was herumgmacht (Partitionen erstellt, gelöscht usw.) und Plötzlich hatte ich statt ner 20GB Platte wieder nur 10GB. Also alles gelöscht und neu partitioniert (mit FDISK) und wieder nur 10GB. Der Servicemensch beim Birg hat ma die Platte umtauscht und gmeint, dass es wohl einen Schaden an der Elektrik ist. Seit dem nehm ich von dem Tool etwas Abstand. Aber das muss doch auch mit FDISK gehen, vor allem: Ich hab nix anderes. |
Welches FDisk (von welchen Windows) verwendest du da eigentlich?
Und welches Windows willst du raufspielen? Bei Win2k brauchst nichts vorher partitionieren, da kannst direkt von der CD booten und dann im Setup partitionieren. |
Nachtrag zu Partition Magic: Habe eigetnlich bisher nie Probleme mit PM gehabt. Das einzige was mir aufgefallen ist: habe meine prim. Partition mit PM auf NTFS formatiert, und wollte dann Win2k installieren. Doch das hat sich da geweigert. Im Setup habe ich diese Partition dann gelöscht und neu angelegt und dann hat sich Win2k inbstallieren lassen.
|
@Trojan: Geht mir genauso. Hatte noch nie irgendwelche Probleme damit. Außer einer kleinen Sache: bei meiner NTFS-Partition wird nicht angezeigt wieviele Daten drauf sind... Diese wurde allerdings von WinXP erstellt. Na ja, aber damit kann ich leben, ich ändere ja selten die Größe meiner Systempartitionen.
Marty |
Zitat:
bzw. für einen Hardwaredefekt kann auch PartitionsMagic nichts, auch wenn mir das Tool auch etwas suspekt ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag