![]() |
Welchen Laptop kaufen?
Hello guys!
Nach einem Gericom-Laptop vor einigen Jahren und vielen negativen Statements Gericom gegenüber schließe ich diese Marke bereits im Vorfeld aus. Da ich Laptoptechnisch wenig erfahrung hatte bisher, geht meine Frage an euch. Ich suche einen wirklich "gscheiten" Laptop, der viel bietet, aber auch stabil, schnell und zuverlässig arbeitet.... wie schauts mit "mobile"-prozessoren aus, notwendig? hab gehört weniger hitze, weniger stromverbrauch, stabiler. ist das wahr? In etwa die "Rahmenbedingungen" oder "Wunschvorstellungen": ~ 1500mhz prozessor mind. 256mb ram mind. 3h batteriebetrieb 100mbit-lan (integriert) 56k-modemkarte (integriert) moderne wlan-karte (pcmcia/integriert???) ~ 20-30gb platte (ata100) 1-2 pcmcia slots 15.1' lcd Vga/video out (integriert) Gute/große tasche!!! (samsonite?) Bluetooth!? |
ibm
toshiba asus hp acer sony in der reihenfolge ... allerdings sind auch die preise ungefähr in der reihenfolge (absteigend) ... |
Meine Reihenfolge:
IBM (vom Akku und Gewicht her, einfach die besten) TOSHIBA ( fast genau so gut) ACER (Stabil) SONY (kann ich nicht empfehlen. Schlechte Akku Leistung und der Support ist ein Horror) Die Aufzählung deiner Wunschkomponenten ist nicht schlecht. Allerdings kenne ich kein Notebook welches WLAN und Bluetooth schon im Paket hätte zusätzlich zu Standard LAN Anschluss. Ansonsten wird es auch nicht billig werden. Vergiss aber auch nicht auf den Infrarot Port! Sony zb, hatte bei einigen Serien den komplett weggelassen und stattdessen FireWire verwendet. |
verwendungszweck?
desktop ersatz oder ultra mobile oder eher mittel loesung (ca 2.5kg) budget? |
wenn du ein Notebook dir zulegst, welches keinen Prozessor mit dem kl. "m" hat, wirst du nur auf eine Weise mind. 3h mit dem Notebook arbeiten können:
angeschlossen an Steckdose |
Zitat:
|
schau dir mal den an
der hat ne sehr gute ausstattung bei einem sehr guten preis http://www.geizhals.at/?cat=nb15&a=22821 |
meine empfehlung:
http://www.hewlett-packard.de/mobile.../obxt1500.html |
Zitat:
meinst du Randalicas Notebook? wenn ja, ist schon meines ;) |
Zitat:
|
>verwendungszweck?
>desktop ersatz oder ultra mobile oder eher mittel loesung (ca 2.5kg) Naja, es geht darum dass ich meinen Desktop immer seltener sehe. Es sollte daher ein gescheiter Ersatz sein, womit ich wirklich überall sinnvoll arbeiten kann (daher auch lan,modem,wlan). andererseits hätt ich aber gern, dass er nicht allzuschwer ist - obwohl ich starker bub bin... >budget? 2.000 - 2500 € in etwa... Martin |
Die neuen IBM Thinkpads T30 haben auf Wunsch LAN/WLAN/Bluetooth allerdings hat der TFT nur 14,1" was aber meiner Meinung nach reicht. Mit 2500 wirds aber eng denke es sind gegen 3000.
D_T |
also ich ..
...kann ibm nur empfehlen===>jedoch hoher preis, etwas schwacher akku...ansonsten top..!
|
also ich finde den Compaq Presario 2810 sehr gut!
habe auch vor mir den in den nächsten 2 Wochen zu kaufen... was haltet ihr von dem? Hat sich den von euch schon mal angschaud? lg Markus |
Mein Vorschlag wäre auch ein IBM T-Serie gewesen. Wird auch mein nächstes Notebook. Allerdings kommst mit WLAN und Bluetooth nicht mit den 2.500 EUR aus. Leider :heul:
|
Ende des Monats kommt eine sehr interessante Serie von Compaq auf den Markt:
-Mobiler AMD AThlon XP Prozessor 1800+ -ATI Radeon IGP -256 MB DDR-Ram -20 oder 30GB UDMA100 Platte -14,1 oder 15,1" TFT -CDRW/DVD -1700 - 1900€ -lange Akkulaufzeit http://www.cyberport.de/webcontent/w...9e38de33693135 |
für was steht igb=?integrated graphik port?als integrierte graphik?
|
Zitat:
und bei dem link steht: ATI Mobility Radeon 7500 mit 32 MB shared VRAM, max. Auflösung extern 1600 x 1200 |
Zitat:
ups sorry, dachte das ist so ein memory shared klumpat..thxal! |
Zitat:
|
Zitat:
hmmm, das is ja auch wida ein klein wenig blöd oda?es gibt ja auch radeons die selbst nen speicher von 64 mb haben oda? |
aber nicht bei notebooks ;)
|
IBM kann ich auch empfehlen
schwager hat einen is echt super desktopersatz für games ungeeignet aber hl und aoe2 rennt schon drauf:D auch noch keine probs damit gehabt preis damals 30000Ösen hat glaub ich 800MHz is ein P3 dvd cdr lw also ein super teil |
gibts überhaupt grafikkarten bei notebooks, die "eigenen" speicher haben??
|
werden bei www.cyberport.de die notebooks ohne netzteil ausgeliefert?? oder ist das immer so?
|
die, mit weniger speicher (so bis 8 mb) sind ev. noch mit eigenem ausgerüstet ...
aber der trend geht ganz offensichtlich zu shared memory, da im notebook-bereich nicht so auf 3d geachtet/getunt wird. deswegen ist auch der 'langsame' hauptspeicher ausreichend für die meisten anwendungen ... und auch viele spiele laufen ohne probleme damit ... |
Jup, bei Spiele Notebooks schneidet das Notebook gar nicht so blöd ab:
http://www.amdzone.com/articleview.c...id=1193&page=3 |
Zitat:
|
Nein, dann ist auch die Geschwindigkeit besonders wichtig.
Also mit dem PC-2100 Ram des Compaq Presario 900 geht das schon recht gut. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei dem Notebook ist eh ein Netzteil dabei... @Carpediem: Falls du den RAM meinst: 266MHz, CL2,5, 64 Bit Anbindung an die Northbridge. Prozessor ist ein mobiler AMD Athlon XP 1800+ also 1533 MHz, bei PowerNow! das nicht gerade im Performancemodus läuft geht die Geschwindigkeit natürlich runter ;) Aber das nette beim PowerNow! ist dass der Prozessor auch dynamisch herumtakten in Echtzeit kann. Also werden 1200 MHz benötigt rennt er mit 1200, wird die volle Leistung benötigt rennt er mit der vollen, werden 1000 MHz benötigt rennt er mit 1000 usw. Das läuft in vielen kleinen Schritten ab und das Notebook bietet immer minimalen Stromverbrauch bei maximaler Leistung :) |
Zitat:
Die Leistungsbremse "shared memory" ist meiner Meinung nicht mehr angebracht für einen "Desktop-Ersatz" (hatte vorher noch einen Desktop, aber nach zwei Wochen "Toshiba" verkaufte ich ihn) !!! Ich kann persönlich Toshiba sehr empfehlen. Habe jetzt mein zweites Notebook von Toshiba und werde mir mit Sicherheit als nächstes NB wieder einen "Tosh" kaufen ....... !! Da passt einfach rundherum die Leistung !!! |
Dell wurde noch nicht genannt. Die sind auch sehr gut. Obowohl sich der Compaq Presario sehr interessant anhört. Sowohl vom Preis als auch von den Leistungsdaten her. Den würde ich mir vielleicht auch privat kaufen. Da ich aber (hoffentlich bald) in der Arbeit einen Toshiba kriege, erspare ich mir das.
|
wie siehts bei dem 905EA mit dem windows aus?
i mein, kann man da nur das windows von gericom drauf haun (wie eine sperre) oda kann man jedes x-beliebige windows installiern?? |
was haltet ihr davon
DELL Inspiron 8200 *Professional*
512 KB L2 Cache mit voller Prozessortaktfrequenz 400 MHz Prozess-Speed-Bus Lithium-Ionen Akku mit 66 Wh Kapazität DualPoint Zeigetechnologie mit Touchpad und Trackpoint 56K Modem und 10/100 Ethernet Netzwerkanschlüsse on-Board integrierte IEEE 1394 Firewire Schnittstelle lexmark z35 farbdrucker 256 ddr-sdram 15" ultrashart uxga 1600*1200; 1,92Megapixel Intel P4-M-1,7GHz 30GB ATA 100 nvidia GeForce4 440, 64 mb ddr sgram 4x agp integriertes wlan |
Re: was haltet ihr davon
Zitat:
preis? |
ca. 2500 € schätz ich mal!
|
weiß wer zu meiner frage bzgl. windows genaueres?
weil das is für mich ein ziemliches kriterium ;) |
2528 € inkl. Steuer und zweitem Akku (meiner Meinung nach wichtig, damit man auch 5 Stunden den Lapi bedienen kann).
Mal vom Preis abgesehen, was haltet ihr von DELL, Leistung und Beschreibung des Rechners - könnt ich was übersehen haben was net passt? Martiun |
Dell:top unternehmen mit gutem service, über die produkte braucht man e nix sagen, sind sehr gut....!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag