WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Iiyama Vision Master 454 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=65005)

Frankster 01.08.2002 14:36

Iiyama Vision Master 454
 
Hi!

Nach langen hin und her, und Bewertungen lesen und Umfragen usw...
Hab ich mir gestern endlich den Iiyama geholt!!

Super Monitor nur etwas stört mich!
Dass er im Eck -> bei der START Leiste unscharf ist.
Bekommt man dass irgendwie scharf ??

Und warum bitte kann ich bei 1280 * 1028 nicht 120 Mhz einstellen sondern nur 100 Mhz
Hab eine Hercules 4500

Mfg
Frankster

Pit 01.08.2002 15:00

Der auf der Hercules 4500 integrierte RAMDAC besitzt eine Bandbreite von 270 MHz, somit sind 1.280 x 1.024 bei 120 Hz Bildwiederholungsrequenz drin. Auch der Monitor kann bei 1.280 x 1.024 max. 122 Hz. Eventuell ist in Windows nicht der richtige Monitor eingestellt. Auch unter folgenden Registerkarte mal die Modi einblenden lassen, die angeblich nicht unterstützt sein sollen:

Frankster 01.08.2002 15:09

Hat nichts gebracht :(

Aber ob der jetzt mit 100 oder 120 rennt ist eh egal!

Aber die Unschärfe stört :(

The_Lord_of_Midnight 01.08.2002 23:02

Hat der Monitor auch einen Weißabgleich für die Ecken ? Also wenn du durch das Monitor-Setup gehts und dann vier so Bildchen mit jeweils einer anderen weißen Ecke siehst, probier das.

Und außerdem könnte es auch davon kommen, daß z.B. die Boxen oder irgendein anderes elektrisches Gerät zu nahe am Monitor stehen. Meinem Sony macht das nix, aber die Iiyama dürften da ein bisserl schlecht geschirmt sein. (hatte nämlich unlängst das gleiche Problem mit meinem Iiyama 22-Zöller)

Stona 01.08.2002 23:09

Also ich kenn dass von meinem LG Flatron 17", der sollte bei 1152x864 100Hz schaffen (RAMDAC schnell genug) und ich kann den Modus auch auswählen aber er setzt immer auf 85Hz.
Habs mit mehreren Treibern versucht, immer gleich.
Liegt wohl an der Karte (oder Karte in Verbindung mit Treibern), dass sich nicht jeder Modus synchronisieren lässt.
1280x1024 @85Hz funktionieren dann wieder...

und übrigens, 120Hz statt 100 bringst nicht, das Bild wird eher schlechter und das Flimmern können auch nur noch Adleraugen wahrnehmen..

Frankster 02.08.2002 08:06

@The_Lord_of_Midnight

Hi!
ich hab schon alles ausprobiert!
H-Konvergenz
V-Konvergenz
Morie-Effekt
Leuchtpunkfaktor verstellen!

Hab auch alle elektrischen Geräte entfernt

Hat aber alles nichts gebracht

Sehr stark ist es eh nicht, nur ist es störend, sogar mein billiger 200 Euro Monitor hat alles scharf angezeigt!

Wahrscheinlicht liegt das sogar noch in der Toleranz, aber störend ist es trotzdem und überlege den Monitor nicht wieder zurückzugeben!!

Mfg
Frankster

The_Lord_of_Midnight 02.08.2002 11:26

Hast du den Monitor schon auf einem anderen Pc ausprobiert ? Wenn nein, mach das unbedingt. Wenn dort das gleiche Problem auftritt, gib ihn zurück. Du bekommst einen anderen dafür, der auch wirklich funktioniert. Aber ist deine Entscheidung, wenn du sowas akzeptierst. Normal ist das auf jeden Fall nicht.

Frankster 02.08.2002 12:03

Hi!
Ich hab ihn an einen anderen Rechner mit einer Voodoo 3000er Karte angehängt, und dort war das selbe Problem!

Ich akzeptiere es ja nicht!!
Nur muss ich da mit dem ganzen Kastl wieder zum Händler oder geht das mit der 3 Jahre Vor Ort Garantie ?

Mfg
Frankster

pc.net 02.08.2002 12:26

ruf mal die hotline an ... normalerweise tauscht das direkt der hersteller um ...

Groovy 02.08.2002 12:34

Ich würd's beim Händler umtauschen, wenn er das zuläßt.
Von Belinea kriegt man nur Reparierte Gebrauchtgeräte, wenn man's Vor-Ort umtauschen läßt.
Bei IIyama weiss ich nicht...

Karl 02.08.2002 21:23

@Frankster!
Bei meinen Iiyama steht im beiliegenden Handbuch genau beschrieben wie man vorgehen soll wenn man eine Reklamation hat.

U.a. steht das innerhalb der ersten 30 Tage ein neues Gerät als Ersatz geliefert wird. Weiss das so genau weil ich meinen Monitor auch ausgetauscht bekommen habe. Der hatte so einen unangenehmen Geruch(Isoliermaterial) verbreitet.

Das alte Gerät wurde nach einer Woche vom Botendienst abgeholt.

Frankster 02.08.2002 22:36

@Karl

Hallo!
Das Handbuch hab ich schon gefunden :)
und auch schon gelesen!

Werde die Hotline am Montag gleich anrufen.

Ist es bei deinem Schirm auch so, dass er im kalten Zustand links und rechts grössere schwarze Balken hat als im warmen Zustand -> wie wenn sich das Bild bei der Hitze ausdehnen würde ;)

Blöd Frage -> aber wie stellt man die Helligkeit Kontrast und Colortemp usw genau ein ?
Natürlich wie es einem gefällt, aber gibt es da nicht irgendein Programm das einem hilft die richtigen Abstimmungen zu treffen ?

Mfg
Frankster

Karl 03.08.2002 20:10

@Frankster!
Ich habe den pro 451. Und da könnte das OSD Menue ein bisserl anders sein. Aber wenn du im OSD die Hilfe Funktion aktivierst so bekommst du bei den Einstellungen zusätzliche Texterklärungen.

Ein Progi direkt kenne ich nicht. Mit zurücksetzen bekommst du wieder die Werkseinstellungen die eigentlich die Idealeinstellung sein sollten. Wovon aber einige Benutzereinstellungen nicht berührt werden. Z.B. Kissenverz., H-Grösse etc...

Zu der Unschärfe in den Ecken gibt es die Leuchtpunktkorrektur für alle vier Ecken einzeln zu justieren. Die Ausdehnung im warmen Zustand ist bei mir eigentlich minimal. So ca. 2mm. Aber ich habe ja nur einen 19"er.

Frankster 03.08.2002 20:53

HI!
Die Hilfefunktion usw hab ich schon gefunden!

Ich der Vision Master 454 ist auch 19''

Ja ich hab schon alles ausprobiert, Leuchtpunktfaktor verstellen, H und V Kovergergenz geändern, aber die Unschärfe bekomme ich nicht weg, daher ruf ich am Montag an, und die sollen mir einen neuen geben!

LZ 04.08.2002 17:45

da gibt's was
http://www.rvs.uni-hannover.de/people/einhorn/monitor/

best regards,

LZ

The_Lord_of_Midnight 05.08.2002 01:34

> Ist es bei deinem Schirm auch so, dass er im kalten Zustand links und rechts grössere schwarze Balken hat als im warmen Zustand -> wie wenn sich das Bild bei der Hitze ausdehnen würde

ja, das macht auch mein iiyama. wobei der effekt mit der bildschirmgröße zunimmt. das war auch der grund, warum ich zwar die geräte von iiyama als billig empfehle aber sicher nicht als erste wahl. ich mein, warum können das alle anderen hersteller und nur iiyama nicht ? kann eigentlich nur eine sinnlose sparmaßnahme sein.

alle meine anderen monitore von philips, sony, panasonic oder was weiß ich noch hatten das nicht. daher sind für mich die geräte von iiyama minderwertig, weil mich das sehr stört.

da kann man auch nichts dagegen tun, denn gewisse toleranzen bis zu einem halben cm sind von iiyama als normal deklariert. so hat es zumindest jemand im forum gepostet, der dasselbe problem hatte und ein "fehlerfreies" gerät wollte.

sollte das auch bei anderen marken vorkommen, dann bitte posten. damit ich weiß welche geräte ich sicher nicht mehr kaufen werde.

Sesa_Mina 05.08.2002 07:58

Also soweit ich weiß hat zumindest der Iiyama 451 Pro ne Korrektur für Temteraturschwankungen. Das Bild is bei mir absolut gleichbleibend. Da tut sich nix. Weder in der breite noch in der höhe.

Clystron 05.08.2002 09:05

Weder mein privater Pro 454 noch der Pro 510 in der firma zeigen diesen Effekt (Bildvergrösserung). Auch sind bei mir alle Ecken scharf...

mfG
Clystron

The_Lord_of_Midnight 05.08.2002 10:55

Ist mir auch schon aufgefallen, daß das nicht alle Iiyama haben. Nur mit welcher Begründung haben die dann eine Toleranz von 0,5 cm ? Wollen die sich vor der gesetzlichen Gewährleistung drücken ? Wollen die sich einfach die Reparatur der fehlerhaften Geräte ersparen ?

Mir fällt dazu ein:
Minderwertigste Qualität
absoluter Billigschrott
lausiger Service
(da kann man jetzt beliebig wählen)

Denn wenn es andere tadellose Geräte gibt, dann kann es sich offensichtlich nur um starke Serienstreuungen handeln. Oder wie kanns das sonst geben ?

Vom Preis her beklage ich mich nicht, denn wer sonst hat so billige 19-Zöller mit Real Flat Röhre und Diamondtron-Streifenmaske ? Aber der Preis ist eben nicht alles. Wenn ich mit dem Produkt nicht zufrieden bin, dann spare ich gleich das ganze Geld und kaufe mir gar nichts. Denn es gibt nichts ärgerlicheres als wenn man auf irgendwas längere Zeit spart und dann funktioniert das Zeug nicht.

Frankster 05.08.2002 21:53

Naja der Iiyama ist nicht gerade billig ;)

Für 460 Euro ist er schon teuer -> für mich halt ;)

Dass ein Ezio oder Sony natürlich teuerer sind keine Frage

The_Lord_of_Midnight 05.08.2002 22:46

Billig ist natürlich relativ. Also wenn man mit gleichwertigen Geräten anderer Hersteller vergleicht, sind die Iiyama meistens am billigsten. Wie gesagt, ich hab auch schon Iiyama's gekauft die tadellos waren. Vor allem bei dem Preis. Aber wenn man die genannten Probleme sieht, dann vergeht mir die Lust auf sowas.

Pit 05.08.2002 23:34

Welcher Hersteller hat nicht schon Schrott geliefert? ;) Dass die Ecken jedoch nicht ganz scharf sind, hat schon CADALYST beim Topmodell feststellen müssen:

"Iiyama's Vision Master Pro 512 carries an estimated street price of $812 and offers a high-quality display that fell short of excellent only because of very slight convergence problems and slightly soft edge focus."

http://www.cadalyst.com/reviews/hard...ors/iiyama.htm


Na, den habe ich geordert, hoffentlich wird das Problem nicht gravierend eintreffen...

The_Lord_of_Midnight 05.08.2002 23:49

ich hab den pro 510 und bin enttäuscht davon. kann natürlich sein, daß das beim 512er anders ist. das wär dann eine sinnvolle und wirklich dringend notwendige weiterentwicklung eines produktes.

hab die genannten probleme mit der ausdehnung des bildes bei erwärmung. und dann noch so ein extrem lautes einschaltgeräusch durch die automatische entmagnetisierung. außerdem ist das bild auch nicht wirklich vergleichbar mit den sony-geräten an meinem server.

ist schon klar, daß die sony-schirme auch wesentlich mehr kosten. nur in dem fall merkt man auch einen unterschied, die sony-monitore sind nicht nur teuer sondern auch wirklich gut. Zumindest ich hab bis jetzt damit kein einziges problem gehabt und auch die bildqualität ist top.

Frankster 07.08.2002 09:39

Iiyama SERVICE!
 
So hab jetzt angerufen!
Das beste, ich bekomm nicht sofort einen neuen, sondern die holen meinen ab, bekomm ein Leihgerät und die schicken meinen nach MÜCNHEN und schaun sich das dort an! -> na ich bin gespannt was da rauskommt!

Aber die sind voll hinterlistig -> und die Ausreden was die haben ;)

Der Mann am Telefon behauptet es ist ganz normal dass sich eine Streifenmaske links und rechts um 5mm ausdehnt! -> Was soll ich da bitte noch viel dazu sagen ?
Hab eh gesagt dass beim Philips das nicht so ist, und der hat auch eine Streifenmaske ;)

Naja ich lass mich überraschen

Mfg
Frankster

The_Lord_of_Midnight 07.08.2002 12:36

> Der Mann am Telefon behauptet es ist ganz normal dass sich eine Streifenmaske links und rechts um 5mm ausdehnt! -> Was soll ich da bitte noch viel dazu sagen ?

Naja, vielleicht ist es bei einem Iiyama normal :mad:

Aber zumindest siehst du daß ich die nicht einfach so schlechtmachen wollte, sondern ich habe meine Gründe dafür. Bei einem minderwertigen Produkt muss man das vielleicht akzeptieren, aber bei einem Qualitätsprodukt ist das sicher nicht so. So ist das nun einmal, wenn man der billigste Anbieter sein will, muss man eben überall sparen. Beim Service, bei der Schirmung, bei der Elektronik und was weiß ich noch wo.

Frankster 25.08.2002 17:31

So nach 2 Wochen meld ich mich mal wieder zu Wort -> Iiyama frisch von der Reperatur gekommen.

Naja irgendwie fühl ich mich a bissal verarscht!

Es ist zwar besser, aber so richtig scharf ist er in der unteren linken Ecke noch immer nicht!!.
UND mir ist noch was aufgefallen.
Es ist in der linken Hälfte heller als in der rechten.
Wenn man so davor sitzt merkt man es nicht, aber wenn man zb ein Office File oder Accessfile verschiebt, sieht man, dass das Bild plötzlich dünkler und viel schärfer wird!!

Wie oft muss ich mich noch an diese grotten schlechte Firma wenden um endlich einen guten Monitor zu bekommen ?


Ich will mein Geld wieder haben :(

Wie könnt ihr blos alle so zufrieden sein, mit eurem Iiyama ?

Mfg
Frankster

Frankster 27.08.2002 20:35

Wems interessiert ;)
 
Hi!

(So gehts weiter mit der Geschichte des bösen Monitores ;))

Heute um 13:00 klingelt es an der Tür, und die Lieferfirma überreichte mir einen brandneuen Vision Master 454.
Hätte zwar zwischen 8:00 - 12:00 kommen sollen, aber was solls ;)
Hab ja am Freitag auch den ganzen Vormittag verplempert um auf meinen reperierten zu warten.
Da der mal wieder alleine war, durfte ich ihm helfen meinen alten runterzutragen und den neuen wieder rauf -> ich sag euch das ist echt ein gutes training *g*,wenn man 6 mal mit 24kg die Stiegen rauf und runter laufen muss ;)

So mit freuden erwartet -> endlich ein neuer, gleich ausgepackt angschlossen.
Es kommt kein Bild -> scheisse was ist los, der schaft nicht mal den Kaltstart ;-)
Naja nach ca 1 Minute erwachte das Monster zum Leben und ich starrte mit weit geöffneten Augen auf die Ecken, und was mussten meine Adleraugen erblicken ?
Unschärfe rechts unten, und eine nicht gleichmäßige Helligkeit der Bildröhre (oder was auch immer dafür verantwortlich ist).
Dies ungleichmäßige Helligkeit erkennt man sogar mit dem Testprogramm von C´t(mit blauem, roten grauen und grünen Bildchen).

Aber nicht nur dass, diese Fehler die ich gerade erwähnt hatte, waren bei meinem alten auch schon, aber was für ein graussliches Geräusch mussten meine Ohren ertragen ?
Ein Surren, dass so unangehm ist, dass sich ins Gehirn einbrennt, und einem nicht mehr los läßt ;)

Na ich werd meinen Kumpel, so bezeichne ich den Hotlineboy von Iiyama wieder anrufen, langsam sind ma schon per du, weil wenn man da 3 mal hintereinder anruft, kann ma ja nicht so sein ;)
Meinen alten Kumpel der Lieferjungen, der is a scho a oida Havara ;)
Freu mich wieder ihn zu sehen, und wieder etwas Muskeltraining zu machen, weil die 24kg tragen sich ja nicht alleine ins Transportauto.

So liebe Leut, viel Spass noch, mal schaun was morgen so rauskommt wenn ich den deutschen Hotlineboy wieder an der Strippe hab ;)

Mfg
Frankster

The_Lord_of_Midnight 27.08.2002 21:09

:lol:

du nimmst es wenigstens mit humor :D

Frankster 27.08.2002 22:20

Ja sonst hätts mich schon zrissen ;)

Morgen werd ich erst sauer sein, wenn ich das Geld nicht zurück bekommen und er mir anbietet den Monitor wieder nach München zu schicken, wieder 2 Wochen zu warten und anschließend wieder einen unbrauchbaren Monitor da stehen zu haben :mad:

Frankster 28.08.2002 22:13

Hi Leute ich bins wieder ;)

Ist es normal dass der untere Rand nach oben gewölbt ist ?
Links und rechts kann mans ja einstellen, aber unten und oben kann man gar nix machen.

Ich sags euch ich hör nie wieder auf die Mehrheit ;)
Jetzt hab ich mit dem scheiss Drumm nur Troubles, wenn ich mir den Philips von Birg geholt hätte, wär wahrscheinlich alles ok gewesen ;)

Birg hat den sogar noch, nur habens den Preis wieder auf 426 erhöht *g*


Aber jetzt hab ich sogar schon die @ vom Iiyama Hotlineboy :)
Vielleicht wird er ja ein Freund fürs Leben *g* ;-)))))))))))

Mfg
Frankster

pc.net 28.08.2002 22:20

:lol:
gayfriends durch monitor ... das wär was für die praline :D
ich hab dir ja den philips empfohlen ;)

im ernst: irgendwann sollten die leutln bei ilyama schon checken, dass du nicht leicht zufriedenzustellen bist und das gerät vorher testen ...

Frankster 28.08.2002 22:25

Na gay bin nicht :p
Aber der sagt schon Ciao zu mir *g*

Ehrlich gesagt will ich keinen Iiyama mehr haben.
Werd morgen den Händler anrufen und fragen, bitten, ob ich nicht vielleicht eine andere Marke haben könnte, weil die können den Schirm sicher problemloser wegbekommen als ich ;)


Jaja, es nächste mal such mir einen Laden aus, der mir den Monitor aufbaut, da zahl ich dann lieber ein paar Euros mehr, und seh dann ob der was taugt oder nicht.

Na jetzt bin ich wieder eine Erfahrung weiser *g*

The_Lord_of_Midnight 28.08.2002 22:36

ja, ich kenn die probleme mit iiyama. hab auch schon einige gekauft und will keinen mehr.

wie gesagt, es gibt einige alternativen. es muss nicht unbedingt iiyama sein. der billigste belinea ist mir mittlerweile lieber. der funktioniert wenigstens.

Frankster 28.08.2002 22:58

Ich hab mir bei einem Freund den Philips 109P20 angeschaut, und muss sagen, der hat wirklich ein super Bild :)

Was ist eigentlich der Unteschied zw dem 109P20 und dem 109P40

Und wenn man es probiert, den Monitor gegen eine andere Marke vom Händler auszutauschen, sollte man da erwähnen, dass man von Iiyama einen neuen bekommen hat, oder sollte man dies nicht sagen, weil der Händler dann sagt, "ja dass ist dann nicht mehr unsere Angelegenheit, weil diesen Monitor haben sie nicht von uns".

Mfg
Frankster

pc.net 28.08.2002 23:04

ich schätz mal, beim 109p40 (nachfolgemodell) wurden einige kleine änderungen vorgenommen ... gehäuse und bildröhre sind vermutlich gleich - nur bei der elektronik wird sich wahrscheinlich was geändert haben ... ev. hat er auch weniger anschlüsse als der vorgänger 109p20 ....

The_Lord_of_Midnight 29.08.2002 23:04

das wirst du dem händler aber nicht verheimlichen können, weil ich nehme an der vergleicht die seriennummer mit der rechnung. einen neuen monitor kannst du nur verlangen, wenn es ein kulanter händler mit service ist. bei einem diskonter mit billigstpreis geht überhaupt nix. aber ich würde einfach beim händler anfragen, ob ein austausch möglich ist. mehr als nein sagen kann er nicht. und probieren kannst es ja, ob sie nachschauen. wenn nicht, dann kannst noch immer mit details herauskommen.

rein rechtlich kannst du aber schon was machen. denn der händler hat nur maximal zwei nachbesserungsversuche. wenn er es nicht schafft, ein fehlerfreies gerät bereitzustellen, kannst du vom kauf zurücktreteten und daher auch dein geld zurückverlangen.

wie das exakt und im detail abläuft, sollte man aber wirklich einen fachmann fragen. (also bitte verlass dich nicht 100%ig auf das was ich da geschrieben habe)

Frankster 30.08.2002 14:55

Hallo Leute ich bins wieder ;)
 
Leidln es ist vollbracht :)
Ich habe den bösen Geist von Iiyama aus meinem Hause vertrieben!

Dazu eine kurze Geschichte ;)
Gestern rufe ich den Chef von Peluga an und erzähl ihm was Iiyama mir angetan hat, und ich sage ich würde gern den Iiyama zurückgeben und mir eine andere Marke holen.
Da sagt dieser nette Mensch zu mir, wenn sie von Iiyama ein neues verpacktes Gerät bekommen, bekommen sie das Geld zurück.

Ich schreib gleich meinen Hotlineboy eine Mail und sage, dieser Monitor ist schrott und ich will noch einen versuch mit einem neuen starten :ms:

Heute kommt der neue, ich gleich zu Peluga, und ich bekam das Geld :)

So mit meinem Geld fuhr ich zu Puntigam und kaufte mir einen Philips 109P40, dieser nette Mensch baute mir den Monitor auf und ich konnte ihn genauestens betrachten.

ALLES IN ORDNUNG!!!!

Ich kauf mir nie wieder einen Iiyama, wenn man die beiden Geräte nebeneinander aufstellen würde, das Ergebnis wäre 100:1

Ich hoffe ihr werdet meine Iiyamagschichtln nicht vermissen *g* :D
Weil ich hab keinen mehr :)

Mfg
Frankster

MrWolf 30.08.2002 16:14

jetzt muss ich auch noch meinen senf dazu loslassen:
meinen alten vision master pro 450 haben sie vor etwa 1 monat bei der reparatur "verloren" -> als ersatz habe ich einen neuen vision master pro 454 bekommen.

zunächst war ich ganz zufrieden, bei genauerer betrachtung weisst das gerät leider eine leichte unschärfe am linke bildrand auf. noch im erträglichen bereich. der alte 450 war aber gleichmässig scharf, obwohl schon fast 3 jahre alt. hat man mit einer leichten unschärfe eine chance auf garantie?

lg mrw

pc.net 30.08.2002 16:19

wann hast du das ursprüngliche gerät gekauft? die gewährleistung/garantie gilt immer ab rechnungsdatum ... d.h., dass ein austauschgerät auch repariert/getauscht werden muss solange die gewährleistung/garantie noch nicht abgelaufen ist (bei der herstellergarantie sind aber die bedingungen zu beachten) ...

The_Lord_of_Midnight 30.08.2002 20:27

@frankster

Freut mich, daß ich nicht der einzige mit solchen Erlebnissen bin. Zeitweise hatte ich schon diesen Eindruck. Wenn ich dann meine Geschichten erzählt habe und davon abgeraten habe, haben sich gleich einige gemeldet, daß ich sozusagen ein Schmähtandler wäre.

Wenn ich dann angefangen habe, Iiyama's wären ein Billigprodukt und von schlechter Qualität detto. An und für sich kann man ja auch was günstiges kaufen, wenn es seinen Zweck erfüllt. Aber in diesem Fall zahlt es sich wirklich nicht aus. Weil es gibt problemlose Geräte und die kosten auch nicht mehr.

Auf jeden Fall gibt mir diese Meldung sehr viel Vertrauen in die Firma Peluga. Weil wenn ich dort einmal was kaufe, und da kann jeder einmal Pech haben, dann weiß ich zumindest da ist wer mit dem man reden kann !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag