![]() |
Hi Leute was findet ihr den besser? Mein Kartenvertrag läuft ab und ich werd mir wieder einmal ein neues "holen" gehen.
Nur was ist besser? |
definitiv S35!!!
habe beide zuhause und S35 ist kleiner und menü auch besser. wennst ein spieler bist dann 7110! fürs S35 gibts auch gute software,logos,etc. |
Ich bin genau vor der gleichen Entscheidung gestanden und hab mir das S35i gekauft.
Allein die Größe und das Gewicht waren für mich Grund genug das 7110 nicht zu nehmen. @mod: Hast du gute URLs für Logos und Klingeltöne für das S35???? |
|
Also ich besitze das Nokia 7110 und ich bin wirklich happy damit! Die Größe stört nicht. Mir persönlich gefällt die Menüführung der Nokias besser. SMS-Funktionen (Visitenkarten, ...) sind auch toll.
|
ich würde mir das siemens m35i kaufen, wennst keine ir schnittstelle brauchst.
das 7110 gefällt mir wegen der wackeligen klappe nicht. ein bekannter von mir hat´s jetz über 2 monate und die klappe geht nur noch runterziehen. spunz |
Das Klappen-Leiden, das so viele angeblich haben, kann ich bei meinem nicht nachvollziehen. (Vielleicht liegt's ja an der falschen Anwendung, das Leiden...)
Kommt glaub ich drauf an, ob man die Klappe mit der Hand runterschiebt, oder sie ganz cool mit dem Button auf der Rückseite runtersausen lässt. (ich lasse sausen) Also wie gesagt, keine Probs mit Klappe obwohl mein 7110 jetzt schon 9 Monate alt ist. Ich werde mir im Herbst dann ein 6210 [ http://www.nokia.at/german/phones/6210/index.html ] zulegen. Habe es bei der Cebit schon in der Hand gehabt und sofort gesagt, das isses! |
Das Problem mit der Klappe hatte ich auch anfangs. Beim 2. mal reparieren hats dann endlich geklappt! Nun funktioniert es tadellos.
Mir scheint es aber, daß viele 7110 Besitzer dieses Leiden nicht haben. Bei meinem Freund funkts perfekt! Bin aber trotzdem voll happy damit! |
Danke Leute!
Hab mich fürs S35i entschieden, weil ich einen Palm hab und ich deshalb oft die Infrarot Schnittstelle brauch! |
Den Infrarot-Port hast aber beim 7110 selbstverständlich auch.
Das ist bei heutigen Handys ja fast kein Entscheidungsgrund mehr, da irda ja fast jedes bessere Handy hat. |
Eindeutig zum Palm paßt einfach das S35 besser :D
Eine Frage, wer weiß welche Angebote an Handys es bei max zum Erstanmeldungspreis gibt. Das Nokia 8210 kostet ja ca. 1.500,-. Wieviel kostet das S35 mit Erstanmeldung bei max? Hab nämlich so ein Angebot mit 12 Monaten Vertragsverlängerung bekommen. |
ich glaub ~1000ats. wennst den kündigungsverzicht nimmst, nimm auch die t-online anmeldung für ein jahr. spart dir 500ats. kostet nix im monat und es gibt auch keine verpflichtung über tonline zu surfen.
spunz |
Ich hab mich eigentlich nur fürs S35i entschieden weils so klein und handlich ist. Ausserdem schauts auch nicht schlecht aus!
:D |
Hatte auch das 7110. Habs wieder weggegeben und mir das S35 gekauft. Ist wirklich besser!!
Außerdem kann man Logos und Melodien einfach mit der Infrarotschnittstelle raufspielen (one Programme), geht beim Nokia selbst mit Programmen und Linkkabel nicht! (Käse :( ) Wenn du es bei one anmelden willst, beeile dich besser, ab 1. Sept wirds teurer, wenn du es dir noch nicht gekauft hast. ------------------ BaB@ Caladan [Dieser Beitrag wurde von caladan am 30. August 2000 editiert.] |
Dann muss ich anscheinend zaubern.
Ich kann nämlich Logos und Töne mit dem 7110 und Schlepptop austauschen wie ich will. Ohne Probleme und sogar unter Win2000! Außerdem kauf' ich mir ein Telefon nicht wegen graphischer und akustischer Spielereien. |
Hast Dir das 7110 vielleicht wegen dem WAP Browser gekauft oder wegen der Antenne? MUAHAHAHAHAHAHAHA :D
Hab ein 7110 und ein S35i - find beide Nett, wenn ich mich noch immer Frage, warum gerade beim 7110 als einzigem Modell noch eine Antenne vorhanden ist!? |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Jarod:
Hast Dir das 7110 vielleicht wegen dem WAP Browser gekauft oder wegen der Antenne? MUAHAHAHAHAHAHAHA :D Hab ein 7110 und ein S35i - find beide Nett, wenn ich mich noch immer Frage, warum gerade beim 7110 als einzigem Modell noch eine Antenne vorhanden ist!?<HR></BLOCKQUOTE> Ja, ich habe mir das 7110 wegen dem WAP-Browser gekauft. Denn zum Zeitpunkt, als ich mir es zulegt war es das EINZIGE Handy, dass einen funktionierenden wml-Browser integriert hatte. Die Antenne kommt daher, weil es nun doch schon über 1 1/2 Jahre alt ist und es damals noch keine Handys ohne Antenne gab soweit ich weis. Trotzdem ist es in der Seiten-Navigation noch immer das beste durch den Navi-Roller. Außerdem interpretiert es auch falsch programmierte wml-Seiten ohne Probleme. (was man von Siemens nicht behaupten kann) Als Webdesigner muss ich mich eben mit neuen Technologien auseinandersetzen. So schnell wie möglich. Und das 7110 ist eben der WAP(1.1)-Pionier. Da gibt's nichts dran zu rütteln. Außerdem unterstützt uns Nokia herausragend beim Entwickeln von neuen Content-Ideen für mobile Anwendungen. Was man von den restlichen Herstellern nicht behaupten kann. Außerdem kann ich mich noch gut an mein erstes Handy erinnern, ein Nokia 3110. Damals konnten sich Besitzer anderer Handy-Marken noch durch umständliche verschachtelte abgekürzte Menüs(kann man davon reden?) herumquälen wo ich schon bequem alle Einstellungen mit ein paar Tastendklicks erledigte (klare, unkomplizierte Menüs). Wir haben in der Firma alle erdenklichen (WAP)Handys herumliegen, zu Testzwecken. Obwohl einige dabei sind, die noch gar nicht am Markt sind, würde ich niemals eines dieser gegen mein gutes altes 7110 tauschen. Einmal Nokia immer Nokia. Leute die trotzdem danach ein anderes hatten verstehe ich nicht (bzw. kenne ich eigentlich gar nicht, außer im Forum). Könnte ich recht haben, und es ist mit den Nokia Handys wie mit Windows? Verfluchen tut's jeder, aber haben tut's auch jeder? Kenn ich ja, ich kann auch mehr Eindruck schinden, wenn ich sagen würde, ich schreibe jetzt auf Linux, tu ich aber nicht... |
tut mir leid, aber nokia und einfache menüs? ich kenn nix einfacheres und schnelleres als eine siemesn c oder s25.
spunz |
@ sprunz
Dann hast du aber noch kein Nokia ausprobiert! Ich selber besitze das Nokia 7110 und mein Vater das Siemens S35. Die Bedienung und die Menüführung im allgemeinen ist aber beim Nokia besser ... Das Siemens finde ich aber viel handlicher und kleiner. Der große Nachteil ist der Akku! |
nokia 5110, 6150 und 3210. bei keinen find ich die menüs übersichtlich. ist halt geschmakssache.
akku? bei meinem c25 schaffte der akku in den ersten wochen gerade mal 2 tage. jetzt lade ich alle 5-6 tage. spunz |
ad Neo)
War's nicht so, daß zur gleichen Zeit das 3210 vorgestellt wurde, welches keine Antenne hatte. Zum selben Produktlaunch gehört doch auch das 3210 - oder irre ich mich da? However - d. h. Du arbeitest in einer Firma, die sich mit WAP beschäftigt. Hoff, daß diese Firma sich nicht ausschließlich mit WAP beschäftigt - sonst würd ich mich um an anderen Job umschaun ;) Die tatsächlichen Gewinner bei WAP sind die Hersteller, die ihre WAP Server u. ä. Klumpert an den Mann/ Frau/ Provider bringen. Doch tatsächlich genutzt wird WAP von einer verschwindenden Minderheit - d. h. der warme Geldregen für die Provider und die Content- bzw. Diensteflutwelle für den Kunden such ich nach 1 - 1,5 Jahren immer noch vergeblich. Außer das WAP teuer ist, hab ich keinen Nutzen davon. Deshalb find ich ist bei einem Handy-Kauf, die WAP-Fähigkeit der letzte Kaufgrund. Ich glaube auch, daß in einer der nächsten Handy-Generationen der WAP Browser vollständig fehlen wird. Im Moment ist es höchstens für die Hersteller eine Cash-Cow u. f. einige Contentanbieter die pauschale Pakete an Provider o. ä. verkaufen. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Jarod:
ad Neo) War's nicht so, daß zur gleichen Zeit das 3210 vorgestellt wurde, welches keine Antenne hatte. Zum selben Produktlaunch gehört doch auch das 3210 - oder irre ich mich da? However - d. h. Du arbeitest in einer Firma, die sich mit WAP beschäftigt. Hoff, daß diese Firma sich nicht ausschließlich mit WAP beschäftigt - sonst würd ich mich um an anderen Job umschaun ;) Die tatsächlichen Gewinner bei WAP sind die Hersteller, die ihre WAP Server u. ä. Klumpert an den Mann/ Frau/ Provider bringen. Doch tatsächlich genutzt wird WAP von einer verschwindenden Minderheit - d. h. der warme Geldregen für die Provider und die Content- bzw. Diensteflutwelle für den Kunden such ich nach 1 - 1,5 Jahren immer noch vergeblich. Außer das WAP teuer ist, hab ich keinen Nutzen davon. Deshalb find ich ist bei einem Handy-Kauf, die WAP-Fähigkeit der letzte Kaufgrund. Ich glaube auch, daß in einer der nächsten Handy-Generationen der WAP Browser vollständig fehlen wird. Im Moment ist es höchstens für die Hersteller eine Cash-Cow u. f. einige Contentanbieter die pauschale Pakete an Provider o. ä. verkaufen.<HR></BLOCKQUOTE> Das stimmt, das 3210 wurde zur gleichen Zeit vorgestellt, war auch das erste Antennen-lose-Gerät unter 10.000 ATS. Hab' mich wegen der Antenne gestern bei Nokia Österreich schlaugemacht. Die wurde deswegen draufgesetzt, da der Empfang durch die eingebaute Antenne natürlich schon ein bißchen leidet, und da es ja ein Datenprodukt sein soll, wurde absichtlich noch auf die Antenne gesetzt. Kannst ja vergleichen: Setz dich in den Keller und telefonier im gleichen Netz gleichzeitig mit dem 7110 und z.B. 3210. Das Antennenlose rauscht und kracht da schon mehr! Und die Empfangsqualität ist ja für Datendienste nicht unwesentlich. Zu deiner Besorgnis wegen meines Jobs. Natürlich befassen wir uns nicht nur mit WAP. Wir hosten gewöhnliche Sites und haben unsere Finger auch ganz stark im E-Biz. Sind übrigens ein internationaler Konzern und haben unseren Hauptsitz nicht in Österreich. Wegen dem bereits totgesgten WAP: Totgesagte leben länger! Also der Traffic, den wir auf den von uns betrauten WAP-Seiten haben, kann nicht nur von "Computerfreaks" wie im Konsument beschrieben, kommen. Vorallem E-Mail Anwendungen sind der Renner bei privaten, die auch im "gewöhnlichen" Internt sind. Die haben oft keinen Laptop, Palm oder Pocket-PC, ein WAP-Handy um ab 0ATS aber sehr wohl... |
Jetzt hast mich aber neugierig gemacht, wo Du arbeitest!? :D
Naja, email anschaun hab ich selbst schon mal benutzt, weil ich zu faul war den PDA rauszukramen. Aber dennoch glaub ich ist WAP eine fehlgeburt und wird sich über kurz oder lang nicht halten. Es ist immer daselbe. Die leute wollen prinzipiell was neues nutzen - bekommen dann aber immer einen "§$"§%"§ vorgesetzt und müssen mangels alternativen diesen dienst nutzen. übrigens die email hab ich dann natürlich nicht per wap beantwortet, sondern hab dann doch meinen pda rausgekramt. |
WAP wird mit den derzeitigen Handys und Sites wohl kaum ein Renner, das stimmt.
1. hakt es an der Abrechnung, hier kann GPRS helfen, wo dann nur nach Datenvolumen verrechnet werden sollte und nicht nach Online-Zeit 2. hakt es an der Geschwindigkeit, vorallem die Einwahl dauert entscheidend zulange, hier kann auch GPRS helfen 3. hakt es an den verfügbaren Sites, viele (vorallem österr.) Firmen ist ja schon der Web-Auftritt zuviel Aufwand, und dann erst WAP dazu... leider haben die ohnehin wenigen WAP-Seiten oftmals fatale Fehler eingebaut (lassen sich oft nicht richtig darstellen, sind falsch verlinkt - Kollegen, dass muss nicht sein!!). Selbst die Webmasters renomierter Sites haben da offenbar ihre Hausaufgaben nicht gemacht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag