WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Athlon + GeForce - ddhelp.exe Abstürze !!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=649)

VeeDub 05.03.2000 17:44

Hi!

Mein Athlon 600er mit Asus V6600 GeForce stürzt bei den meisten 3D Spielen mit irgendeinem ddhelp.exe Fehler ab. Das Spiel verabschiedet sich und es kommt eine Fehlermeldung: allg. Schutzverletzung, Register bla bla bla und oben in der Titelleiste steht ddhelp.exe

Ach ja, die Daten:
Athlon 600 mit Asus K7M (1008)
Asus V6600
128 MB PC133
Win98 FE, DirectX 7a


DANKE!
Nach diesem Absturz funktioniert aber so gut wie nichts mehr am Rechner was irgendwie 3D Grafik braucht.

Kennt das jemand von euch?

Kosh 05.03.2000 17:52

Nun, ddhelp.exe-Fehler ist ein DX-Problem. Hast du überall Hardware-Beschleunigung (im Dx-Setup, in den Spielen) eingestellt??
Hast du den Fehler schon von Anfang an oder erst seit du DX 7.0a installiert hast?

Jarod 05.03.2000 19:52

Ha, noch einer mit genau der gleichen Konfig. wie ich. Ich hatte den Fehler nur bei Rogue Spear. Counter-Strike hat sich überhaupt bald verabschiedet (seitdem ich DirectX eingestellt hab ist's ein bisschen besser).

Bei Rogue Spear kannst mit dem Config Tool (im Verzeichnis) übrigens den Renderer einstellen -> nimmt die V6600, das hilft bei mir.

VeeDub 06.03.2000 00:51

Oh, den Fehler habe ich schon lange, auch jetzt nach dem 10ten mal System neu aufsetzen. Hatte ich auch mit DirectX 7, auch mit Windows 2000 (nicht so oft).

Komischerweise ist es so, daß wenn ich "frisches" System installiere alles funktioniert. Aber nach einigen Installationen, nach einigen Spieltagen(stunden) passiert dieser Fehler andauernd (z.B. bei Wings of Destiny oder Rogue Spear).

Noch was, bei einigen Spielen bleibt der Rechner einfach stecken und spielt ein Sample (irgendein Sound, kein bestimmtes) endlos ab. Hängt aber nicht mit dem obigen Problem zusammen, oder?

Also was soll ich machen, am DXSetup herumbasteln?

wol 06.03.2000 06:31

Hallo VeeDub!
Versuchs doch mal mit einer anderen graka.
Nach allem was ich in verschiedensten foren gelesen habe sind die geforce-karten troublemaker, zumindest in verbindung mit athlon. Wird dir vielleicht nicht gefallen, das zu hören, nachdem du wahrscheinlich ne menge geld dafür ausgegeben hast. Ich hab selber keine geforce, hab aber dieselbe erfahrung mit TNT1 bzw Voodoo2und 3 gemacht. Ist wirklich kein vergleich, was kompatibilität betrifft.Tschüß wol

Jarod 06.03.2000 08:22

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von wol:
Ich hab selber keine geforce, hab aber dieselbe erfahrung mit TNT1 bzw Voodoo2und 3 gemacht. Ist wirklich kein vergleich, was kompatibilität betrifft.<HR></BLOCKQUOTE>

D. h. mit TNT1, Voodoo2 und 3 hast Du auch Probleme mit Athlon gehabt. Dann bleibt ja nur noch TNT2 über -&gt; Asus 3800er, Viper 770 Ultra, ...


Kosh 06.03.2000 14:34

Wichtig ist, daß du in allen Spielen Hardware-Rendering einstellst. Mit Dxdiag kannst du alle DirectX-Einstellungen prüfen.
Zu nVidia-Karten ist zu sagen, daß manche mit den Detonator-Treibern (Referenztreiber von nVidia) besser funktionieren. Das ist zumindest die Meinung in den einschlägigen Foren. Das muß bei deiner Karte nicht so sein. Empfehlenswert: www.rivastation.com. Für alle nVidia Karten. Einfach mal durchschauen, vielleicht hat da jemand schon dein Problem gehabt und gelöst.

Benjy 06.03.2000 16:44

welche treiber verwendest du??
es gibt nämlich eigene athlontreiber für
die geforce. ver. 3.62 glaub ich

------------------
--
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!! :-)

wol 06.03.2000 20:50

An Jarod!
Ich glaub ,ich hab mich unklar ausgedrückt.
Ich hatte auch gewisse kompatibilitätsprobleme mit einer TNT1-karte, allerdings nicht in einem athlon system. Mit voodoo2 und 3 habe ich wesentlich bessere erfahrungen gemacht. Die funktionieren fast immer. Ich hab auch nicht gemeint, VeeDub soll gleich eine voodoo3 kaufen, sondern einmal entweder irgendeine andere graka ausborgen und ausprobieren, oder vielleicht hat er noch eine ältere karte irgendwo rumliegen. Grüße wol

Karl 06.03.2000 21:38

Hallo VeeDub!
Was hast du eigentlich für eine Soundkarte?
Erinnert mich stark an meine Probleme mit SB128 PCI
M.f.G. Karl

The_Lord_of_Midnight 06.03.2000 22:27

Ich kann mich erinnern, daß man bei den Irongate-Systemen am besten AGP X1 fahren soll, wenn es Probleme damit gibt. Das soll aber bei den KX133 Boards behoben sein. Das Problem kann schon aus prinzipiellen Gründen nicht mit 3dfx Karten auftreten.

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 06. März 2000 editiert.]

Jarod 07.03.2000 08:26

Stimmt K7M fährt mit AGP 1x, aber z. B. die V6600 kann 4x AGP -&gt; das sollte aber nichts machen. Kurt Mann (Athlon Forum) hat übrigens einen neuen Treiber f. K7M AGP ...

Bei mir ist das System etw. stabiler seit ich Counter-Strike auf Direct3D umgestellt hab. Allerdings werd ich mir noch so einen Extra-Kühler und ein 400W Netzteil besorgen, da er selten aber doch einfach rebootet. Eine ältere Grafikkarte V550 hab ich zwar, bin aber noch nicht dazu gekommmen es auszuprobiern (ist im andern Computer drin).

Wie schon an anderer Stelle gesagt -&gt; seit Gehäuse wieder zu ist, hat Grafikkarte ca. 67-70 Grad C und das Motherboard die normalen 31 - 33 Grad C.

VeeDub 07.03.2000 12:35

Ich habe die Soundblaster Live Player 1024.
Der AGP Modus ist momentan auf 2x. Probeweise habe ich ihn auch mal auf 1x umgestellt, das hatte aber keine Auswirkung - immer noch Absturz.

Hardwarerendering stelle ich grundsätzlich ein, aber genau da gibt's Abstürze. Wenn ich Softwarerendering einstelle dann nicht.

Ich verwende den Asus Treiber 3.68.

Die Hardwarebeschleunigung ist beim dxsetup aktiviert und auch in der Systemsteuerung.

Ich hatte auch schon den Verdacht auf Hitzestau aber die Abstürze passieren auch gleich nach dem Booten.

Karl, wie hast Du Deine Probleme mit der Soundblaster gelöst - vielleicht hängt das ja zusammen. Ich werde mal die Soundkarte probeweise ausbauen.

thanks guys

Karl 07.03.2000 14:09

Hallo VeeDub!
Ich habe mir eine SB Live gekauft. und die 128er geschmissen.

Wie ich sehe bin ich da wahrscheinlich mit meinen Tip daneben. Habe auch keinen Athlon.(K6-II-400). Aber es muß ja nicht immer der Athlon der Bösewicht sein.

Nur das Symptom von selbe Melodie Spielen und anfangs gut und dann immer schlechter werdend hat mich stark an mein Problem erinnert.

Ist auch so ähnlich wenn mit dem IRQ was nicht paßt(Slot-Position). Mal ohne Soundkarte probieren ist eine gute Idee.
M.f.G. Karl


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag