WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   PC-Komplettsystem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=64851)

Poekman 31.07.2002 11:07

PC-Komplettsystem
 
Was haltet ihr hiervon als Ersatz für meinen 700er und neuen Flusirechner?
Besonders vom Mainboard hab ich wenig Ahnung und wüsste gerne euren Rat.

dvd-maxi 31.07.2002 11:15

net schlecht. der Flusi müsste da gut drauf laufen...:)
Max

CarstenB 31.07.2002 11:54

Hallo Michael!

Zum Board kann ich nix sagen, stöber doch mal bei den PC-Seiten rum, z.B. www.chip.de .

Allerdings stört mich an diesem PC die kastrierte getunte GF2 (vergl. z.B. den letzten großen GrKa-Test bei chip.de). Verzichete lieber auf ein paar MHz und suche ein System mit einer vollwertigen GraKa oder nimm ein Auslaufmodell einer etwas älteren Generation (z.B. GF3), da hast Du dann mehr davon.

Als ich eine neue Festplatte nachgerüstet habe, habe ich mich bewust für eine mit nur 5.400 rpm entschieden und dabei ein sehr leises Modell gewählt.

Bei den CD-Laufwerken ist wie bei solchen Systemen üblich kein bestimmter Typ angegeben, man kann also solche oder solche erwischen. Es hängt halt davon ab, was gerade günstig auf Lager ist. Da ist mein CD-Laufwerk ein absoluter Spitzenreiter: NoName 48x, dafür aber höllisch laut. Gut das ich es nur selten benötige, sonst wäre es schon lange ausgetauscht worden.

Carsten

rev.pragon 31.07.2002 13:17

Nimmste mal. :D

Poekman 31.07.2002 13:24

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde es mir jetzt noch einmal durch den Kopf gehen lassen, und vielleicht ändert sich demnächst mein Profil.
@CarstenB: Das mit der Grafikkarte hab ich mir auch schon überlegt aber ich denke für den Anfang langt die GF4 MX440. Man kann sie ja später ja immer noch austauschen.
Ich hab allerdings noch kein System gesehen, dass mit einer vergleichbaren Ausstattung so billig war.
Soweit ich weiß bevorzugt der FS ja sowieso mehr CPU-Speed und RAM und die Grafikkarte ist nicht ganz so wichtig.

CarstenB 31.07.2002 14:00

Hier mal zwei interessante Themen zu den GF4 MX

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...=Wassereffekte

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...=Wassereffekte

und hier das schon mal an anderer Stelle angeführte Zitat von Chip, zu finden im Fazit des Tests der GraKas:
"Die fünf GeForce-4-MX-Karten im Test dagegen sind auch ihren deutlich niedrigeren Preis kaum wert – besonders nicht für Aufrüster: Ihnen fehlt einfach so viel wichtige Beschleunigungs-Hardware, dass führende Spiele-Entwickler bereits öffentlich vor GeForce-4-MX-Karten warnen.
...
Als preiswerte, aber dennoch leistungsstarke Lösung könnte sich dagegen die bald erhältliche GeForce 4 Titanium 4200 erweisen: In Versionen mit 128 MByte (etwa 250 Euro) und 64 MByte (etwa 220 Euro) wird die Ti 4200 mit „frisch veralteten“ Spitzenkarten wie GeForce 3 Ti 200 oder Radeon 8500 kurzen Prozess machen – besonders auf 17-Zoll-Monitoren, die Auflösungen jenseits von 1.024 x 768 Pixel ohnehin nur selten sauber darstellen können. "


Bei Vobis gibt es übrigens noch mal ein CPU-Rating von 100 MHz mehr für's gleiche Geld, dafür aber nur 60 GB HD und auf jeden Fall mit 'ner Menge Geräusche (Quelle: Chip.de)

Mal ein paar Zahlen aus einem kurzen Blick in die Preistabelle eines beliebigen Versenders (hier Alternate):

GF4MX 440 ab etwa 100 Euro
GF3Ti200 ab etwa 120 Euro
GF4Ti4200 ab etwa 200 Euro

Sofern die GraKas nicht ab Werk "übertaktet" (Stichwort "Golden Sample" mit ausgewählten Komponenten) sind, gibt es merkliche Unterschiede nur in der Ausstattung mit Zubehör bei gleicher GPU und Speicher.

Carsten

Michael Eisner 31.07.2002 14:06

Hi,

also ich bin solchen Angeboten gegenüber immer skeptisch. Zum Einen sagt die Angabe zum Motherboard aber rein gar nix über das Ding aus. Es kann durchaus sein, daß es zwei RAM-Plätze gibt und es stecken zwei 256MB Riegel drinnen. Aufrüsten ist damit nur sehr kostenintensiv möglich.

Zum Anderen auch keinerlei Angaben zu den CD/DVD-Laufwerken ausser der Geschwindigkeit, deto bei der Festplatte.

Die Grafikkarte ist sicher eine Geschmackssache und für den FS ja nicht soooo extrem wichtig.

Ich persönlich würde aus den genannten Gründen die Finger davon lassen.

Edit: Bin aber grundsätzlich ein Selbstzusammenbauer und Gegner von Komplettsystemen.

Poekman 31.07.2002 15:24

Was denkt ihr über diesen Vobis-PC?

http://web.vobis.de/is-bin/INTERSHOP...uctSKU=1094863

Hat ne GF4 4200 aber blos 256RAM. Der onboard-sound ist mir völlig egal.

CarstenB 31.07.2002 16:38

http://www.chip.de/produkte_tests/pr...s_8784353.html (ist nicht die Kiste, kommt aber aus dem gleichen Stall) als Ergänzung zu den diversen Beiträgen aus der ursprünglichen Anfrage

Carsten

provider 31.07.2002 17:33

Hi !

Den Snogard Rechner würde ich ganz schnell vergessen !
Da ist mit Sicherheit die BILLIGSTE HAUPTPLATINE drin.

Und bei der Hauptplatine fängt es mit der Stabilität des Rechners an.
Da nützen dann die besten Bauteile nichts mehr !!!
Apropos Bauteile...., ich denke bei diesem Preis sind das fast alles NoName Produkte.
Mit Sicherheit ist der Vobis Rechner genau so laut, wie der bei Chip getestete.

Der SIS 745 Chipsatz ist auch nicht so der Renner.

Quelle Chip:
Ergebnisse im Überblick

Mainboard Quake 3 Arena,
640x480,
16 Bit Expendable,
640x480,
16 Bit 3DMark 2001,
640x480,
16 Bit Sysmark 2001,
official run Bench32,
Speicher-
durchsatz

VSOP
(echter Star;)group K7S6A
(PC2700) 182 fps 122 fps 8272 3dmarks 159 Punkte 333
MByte/sec
VSOP
(echter Star;)group K7S6A
(PC2100) 193 fps 126 fps 8478 3dmarks 162 Punkte 345
MByte/sec
Abit
KR7A
(PC2100) 221 fps 140 fps 9432 3dmarks 184 Punkte 410
MByte/sec
Intel
850DM
(Rambus) 226 fps 119 fps 9016 3dmarks 193 Punkte 678
MByte/sec
Gigabyte 8IRXP
(PC2100) 212 fps 111 fps 8612 3dmarks 189 Punkte 444
MByte/sec


Das K76SA von Elitegroup ist fast 1000 3dmarks langsamer als das ABIT KR7A.
Ich will jetzt nicht zu technisch werden. Wollte hier nur mal anhand eines Bsp. zeigen, was eine gescheite Hauptplatine ausmacht.
Allerdings sollte man den 3DMark2001 nicht überbewerten.

Ich würde v. beiden Rechnern Abstand nehmen.
Für 1000 € würde ich mir mal Gedanken machen, ob evtl. eine eigene Zusammenstellung nicht sinnvoller ist.


Gruß
Jochen

provider 31.07.2002 17:55

WAS SAGST DU DAZU ?
 
Hi !
Habe mal gestöbert.... :D

Hier ein Angebot von http://www.pcspezialist.de


"Für einen Preis von unter 900 Euro bekommt man wohl derzeit kein vergleichbares System mit NVIDIA GeForce 4 Ti 4200 auf dem Markt. Also... zugreifen lohnt sich!" Die Tester von Gamesinsel.de haben sich das Angebot der PC-SPEZIALIST Franchise AG genau angesehen und loben es in höchsten Tönen.

"Das Innenleben des Rechners präsentiert sich sehr aufgeräumt und übersichtlich", bewerten Sie die Verkabelung positiv. Besonders hervorgehoben wurden auch die sechs freien PCI-Steckplätze, die ein problemloses Aufrüsten ermöglichen. Doch überzeugt nicht nur das Design, sondern auch die Ausstattung: "Der AMD Athlon XP Prozessor 1800+ ist intern mit 1,54 GHz getaktet, was für alle derzeit aktuellen Spieletitel vollkommen ausreicht." Im PCMark 2002-Benchmarktest erreichte die CPU 4538 Punkte – ein Wert im "oberen Mittelfeld". Hohe Leistung erfordert eine entsprechende Kühlung. "Bei der Kühlung der CPU hat der PC-Spezialist ganze Arbeit geleistet und diese mit einem kraftvollem Lüfter ausgestattet. Selbst nach langer Betriebszeit des Rechners (20 Stunden und mehr) zeigte das BIOS nur CPU-Temperaturen von ca. 35°C-40°C an, was die Langlebigkeit der CPU um einiges erhöhen wird.", stellen die Tester fest.

Den Testern der Gamesinsel gefiel vor allem die Grafikkarte, bei der es sich um eine NVIDIA GeForce 4 Ti 4200 mit 128 MB DDR und TV-Ausgang handelt. Diese erreichte im 3DMark 2001 SE-Test eine Punktzahl von 8439, die zur absoluten Spitze zählt!

Technische Daten:
- AMD Athlon XP Prozessor 1800+mit Quantispeed Architektur
- Markenmainboard Shuttle AK31.2 mit KT266A Chipsatz, 6x CI,1(4x)AG ,4xDIMM,USB etc.
- 256 MB mit superschneller DDR-RAM Markenspeicher
- Grafikkarte powered by NVIDIA GeForce 4 Ti 4200 mit 128 MB DDR und TV-Out
- 40 GB Markenfestplatte mit UDMA 100 und 5400 U/Min.
- schnelles 16x 48x DVD Laufwerk
- 16 Bit 3D Stereo
- Diskettenlaufwerk:3,5 ''
- PC-SPEZIALIST QualitätsScrollMaus und ergonomischeTastatur
- Qualitätsgehäusemitleistungsstarkem 300Watt Netzteil
- 24 Monate Gewährleistung

Diesen Rechner bietet PC-SPEZIALIST derzeit für 888.- Euro an.



Und für 70 € bekommst Du auch einen Brenner.
Diese Zusammenstellung scheint mir vernünftiger, als das v. Snogard oder Vobis !
OK das Shuttle Mainboard ist nicht gerade eine Marke ! :)

Viele Grüße
Jochen

Poekman 01.08.2002 12:52

Schaut nicht gerade schlecht aus, allerdings finde ich den PC nirgendwo auf der Seite vom PCspezialist.

Enno 05.08.2002 17:53

Motherboard!!
 
Moin Poekman,

ganz wichtig:
Bevor Du irgendwo so ein Komplettangebot bestellst, bringe in Erfahrung, was genau für Komponenten drinne sind! Vor allem das Motherboard ist sehr wichtig. Da es das Herzstück des Rechners darstellt, sind häufig schlechte Boards Gründe für sehr instabil laufende Rechner. Gerade an diesem Einzelteil sollte man nie sparen.
Was heißt sparen: Selbstverständlich gibt es auch Motherboards, welche günstig UND gut sind, aber das ist nicht immer so...
Beim Vobis-Rechner und dem Snogard-Paket fand ich es interessant, daß keine Typen-/Markenbezeichnung dabeistand. Frage dort erstmal nach!
Ansonsten aber viel Glück bei der Auswahl Deines neuen Rechners! :)
Gruß, und

Always happy landings,

-Enno:hallo:

Poekman 05.08.2002 18:50

Danke für den Tipp.
Ich hab bei PCSpezialist mal angerufen, und die haben gesagt, dass sie den PC immer erst zusammenbauen, wenn er bestellt ist und das dauert so ne Woche.
Da ich jetzt am Mittwoch allerdings für 14 Tage in die Türkei zum Baden fliege hab ich mir noch nichts bestellt.
Hoffentlich komme ich ins Cockpit.

Paule 06.08.2002 02:38

Hi!

Ich würde Dir dringend von jedem Komplettrechner abraten!
Du gehst da mit Sicherheit immer irgend einen Kompromiss ein.
Bau Dir lieber einen nach Deinen Wünschen zusammen - das ist überhaupt kein Problem, wenn man nicht gerade drei linke Pfoten hat.

Es gibt dazu auch schöne Anleitungen, ich hab nur mal schnell was rausgesucht:

http://www.all-about-pc.de/buildpc/buildpc1_intro.asp

http://www.kiyojan.homeip.net/pcbau/

Es gibt bei diesen Komplett-Dingern garantiert irgendwo verbaute Billig-Komponenten, die einem nicht offensichtlich ins Auge fallen. Das fängt schon bei dem oft unterschätzten Prozessorkühler an, setzt sich über unpraktische Gehäuse oder minimalst kalkulierte Netzteile fort, CD/DVD/CDRW-Laufwerke der billigeren Varianten, die dann oft schweinelaut sind (hauptsache es steht xx-fach drauf, aber Null Fehlerkorrektur können) und nicht das können, was Du gern nutzen möchtest, vom Motherboard mal ganz abgesehen.
Der Teufel steckt sehr oft im Detail und man ärgert sich hinterher schwarz, weil man wieder Geld ausgeben muss, um endlich die Kiste mit der gewünschten Funktionalität zu bekommen.
Und vergleiche mal auch die Preise der Teilkomponenten (z.B. www.mindfactory.de) mit dem Komplettangebot. Und nicht immer muss man alles neu kaufen - am Ende tut es das alte Gehäuse, CD-LW, Disketten-LW usw. auch noch und man hat wieder ne Menge gespart.

Ciao

PS: Gebranntes Kind (ich:) ) scheut das Feuer;) und achja, Shuttle ist schon seit Ewigkeiten ne Marke, würde ich aber nicht garade in die engere Wahl nehmen:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag