WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wie bekomme ich mehr Traffic? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=64662)

andreas_herzog 29.07.2002 15:49

Wie bekomme ich mehr Traffic?
 
Hi Leute!

Habe ein Problem: Der Verkehr in meinem Flusi ist leich 0, obwohl ich im Einstellungen Menü und im ATC Menü alles voll aufgedreht habe! Kann mir jemand bitte helfen, ich fühle mich sehr einsam in meiner Welt! :..(

mfg,

Andi

Joerg.R 29.07.2002 16:00

was passiert denn wenn du mit strg+w Dir das Beobachterfenster einblendest und dann mit strg+w/q weiterscrollst,sind da Flieger
zu sehen?

mfg Jörg

andreas_herzog 29.07.2002 16:11

Wie hängt denn das mit dem zusammen?

alfora 29.07.2002 16:15

Das ist nur um zu testen, OB überhaupt Flugzeuge erzeugt werden oder ob bei Deiner Flusi-Installation etwas nicht stimmt.

Mit diesen Tasten kann man zu den AI-Flugzeugen umschalten und sie in der Außenansicht sehen.

Beachte auch, dass AI-Flugzeuge viel Rechenzeit kosten. Wenn Du die zu erzielende Framerate zu hoch eingestellt hast, dann hat der Flusi nur wenig Rechenzeit übrig, um den Rest zu berechnen. Dann werden weniger Flugzeuge dargestellt.

Alex

andreas_herzog 29.07.2002 17:30

Hi nochmals,

Nein, ich sehe leider keine Flugzeuge. Hab auch die Framerates auf 20 heruntergesetzt.
Ich hoffe ich muss nicht nochmal alles installieren! :eek:
Weißt Du Rat?

mfg,

Andi

Joerg.R 29.07.2002 17:54

hast du schon mal was von Projectai gehört?Dieses Programm erzeugt
auch den Airtraffic,allerdings mit realistischem Flugverkehr,dh. es fliegen nun Airbusse und Boeings verschiedener Gesellschaften umher,
schlage vor du lädst dir mal unter www.Projectai.com erst mal
den Baseinstaller,danach von zb.Lufthansa den Airlineinstaller herunter und installierst das ganze.Eine genaue Installationsanweisung
kann ich Dir gerne mailen,ist aber selbstinstallierend ganz easy und Freeware.

mfg Jörg

ahoberg 29.07.2002 18:06

ja, kann ich auch empfehlen, allerdings sind die Flugpläne
durchaus reichlich grotesk.

TobiEDDH 30.07.2002 01:32

Hallo !

Ich habe eben den Base- und den Lufthansa Auto Installer ausgeführt... Leider sehe ich immernoch keinen anderen AI Traffic als den von MS... Hab noch was vergessen ?


Danke !

TobiEDDH

CarstenB 30.07.2002 10:04

Zitat:

Original geschrieben von TobiEDDH
Ich habe eben den Base- und den Lufthansa Auto Installer ausgeführt... Leider sehe ich immernoch keinen anderen AI Traffic als den von MS...
Schau mal hier: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ject+Lufthansa


und hier:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...5&pagenumber=4 , wobei hier eigentlich das ganze Thema interessant ist


Carsten

Taferl Helmut 30.07.2002 14:52

Hi,
Kann ich auch bitte so eine Anleitung erhalten? (Projekt AI) Bitte Mail an mich.
copy-taferl@aon.at

Besten Dank

Michael Marx 30.07.2002 15:29

hi andreas,

hatte auch gleiches problem (auch ohne project ai, das übrigens teilweise scheiße ist ... ), lösung war wie schon in anderen ordnern beschrieben:

im fs2002/aircraft ordner müssen folgende dateien vorhanden sein, ansonsten von der 1. original cd einfach wieder einkopieren (sie befinden sich dort im aircraft.cab ordner)

airlines.db
default.db
default.cdb (oder so...)

jedenfalls müssen die da sein, der cdb ordner generiert sich von selbst, wenn die ersten beiden aktiv sind.

gruß, michael

Rafterman 30.07.2002 15:33

Also es gibt in Project AI schon ziemliche Fehler,z.B. ist in EDDH Rund um die Uhr Traffic,obwohl EDDH um 23Uhr dichtmacht und erst um 6.05Uhr das erste Flugzeug startet.

Joerg.R 30.07.2002 16:18

ist mir aber immer noch lieber als das nur Wasserflugzeuge und Dashs
in FRA landen.

@Helmut
habe dir gemailt

@Tobi und alle die es interessiert,

hier nochmal eine Kurzanleitung für die Installation:


ich gehe davon aus das du den Base Installer und einige Airlineinstaller schon installiert hast.Wenn nicht,
erst den Baseinstaller dann ein Airlinesetup ausführen,zu Testzwecken am besten von Lufthansa.Am Ende des Airlinesetups
wird ein Compileprogramm gestartet.Ich habe trotzdem nochmal manuell "compiled".Im Ordner Scenedb/atc/scenery findest
du ua.die Ordner TCompile und DeTCompile.Den Ordner TCompile anklicken,dann startet das Programm nochmal.Evtl.
treten Fehlermeldungen auf das gewisse Airports nicht in der Database sind,dann musst du die Textdatei Flightplans(auch
hier im scenedb/atc/scenery Ordner aufmachen und die "Line...",Nummer wird in der Fehlermeldung angezeigt,herauslöschen.
Es können aber mit anderen Airlines noch weitere Fehlermeldungen auftreten,dann genau so weiter verfahren.Komischerweise
habe ich einfach mal DeCompiled,danach gabs auch keine Fehlermeldung mehr.
Nach der Installation den Flusi starten,in den Einstellungen ATC auf viel und nur IFR einstellen,den Flieger in FRA Positionieren
und sehen ob was passiert.Mit Strg+w das Beobachterfenster einblenden dann mit strg+w/q scrollen und sehen was für Flieger da erscheinen.

Ich hoffe das es nun klappt,bei mir hats auf Anhieb funktioniert.

gruß Jörg

andreas_herzog 30.07.2002 17:59

Hallo alle miteinander und danke für die bisherigen Tipps!

Hab die Dateien:
Aircraft.cfg
Airlines.cfg
default.dp
default.cdp
ins aircraft verzeichnis kopiert und siehe da...der Traffic war wieder da. :D

Aber wie wir ja bekanntlich Wissen kommt Kühnheit vor dem Fall. Meine Kühnheit war es die AI Project Flieger runter zu saugen und zu installieren und plötzlich war wieder kein Verkehr. Es stehen nurmehr so kleinere Maschinen wie Baron und Cessnas auf den Feldern herum. Die anderen schönen Großen sind wieder weg. :heul: Was soll ich tun?

mfg,
Andi

P.S.: Base Programm von AI habe ich installiert.

andreas_herzog 30.07.2002 18:01

Compiler: Could not locate FS2002!

Liegt das daran, dass ich den Flusi auf D: installiert habe?

Joerg.R 30.07.2002 18:06

eigentlich nicht,solange sich der Compiler in dem von mir o.a. Pfad befindet.

Jörg

Joerg.R 30.07.2002 18:12

hab mal wieder nicht ganz zu ende gelesen:
Was meinst du mit den Aircraft und Airlines.cfg Dateien im Aircraft
Ordner,in meinem AC-ordner habe ich solche Dateien nicht,jedenfalls keine separaten,im ATC/scenery Ordner gibt es eine Aircrafttxt.,eine Airportstxt. und eine Flightplans Textdatei und die müssen auch dort sein.

Jörg

ahoberg 30.07.2002 20:14

Hallo,
leider kann ich die folgende Datei nicht finden
"airlines.db" auf der FS2002 CD 1
Kann mir da jemand helfen
Andreas

ahoberg 30.07.2002 20:16

außerdem, wo gibt es eine ADFAC Datei für Sydney
Andreas

TobiEDDH 30.07.2002 23:52

Hallo !

Bei mir hat die Installation jetzt ohne Fehler geklappt... Ich sehe auch jede menge Lufthansa Flieger... Leider bewegen die sich kein Stück... Woran kann das liegen ??
Und wie kann ich anschliessend die MS AI Flieger deaktivieren ?

Vielen Dank !

TobiEDDH

TobiEDDH 31.07.2002 00:51

Hallo nochmal !

Mittlerweile habe ich EINEN einzigen LH Airbus in EDDH rollen sehen... Aber mir scheint, daß trotzdem noch irgednwo ein Fehler ist. Ausserdem habe ich die Packs von KLM, BA, Swiss und Hapag isnatlliert, sehe jedoch nur LH Flieger rumstehen... Eine manuelles ausführen der TCompiler Datei brachte keine Fehlermeldung...

Weiss jemand Rat ?

Danke !

TobiEDDH

Joerg.R 31.07.2002 04:56

es kommt immer darauf an welche Flugpläne gerade aktiv sind,hängt vom Tag und der Uhrzeit ab.Wie schon gesagt,starte den Flusi in Fra,aktiviere dein ATC zum Mithören und warte ab,ich hatte auch schon
wenig Traffic in FRA,meistens ist aber viel los,und ich sags nochmal,das Beobachterfenster einblenden und scrollen um zu sehen was
so alles herumfliegt bzw. rollt.

Jörg

andreas_herzog 31.07.2002 19:56

Weiters habe ich einen Run Time Error 76! Ist das Normal?

CarstenB 31.07.2002 22:31

Hallo Andreas,

da ich den auch schon mal hatte sage ich mal: Ja das ist normal, weil Du den Pfad nicht kontrolliert hast (vergl.http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...5&pagenumber=4 , da steht eine ausführliche Anleitung)

Carsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag