![]() |
tintenstrahldrucker ?
hi leute,
ich möchte mir einen neuen tintenstrahldrucker kaufen. weiss nur nicht genau welchen. das verbrauchsmaterial sollte recht günstig sein (toner). wie wäre es mit den: epson stylus c80 ?? hat wer eine rat für mich. danke chris |
nach möglichkeit den billigsten
da ein satz patronen, meist mehr kostet, als ein neuer drucker mit patronen, wär vielleicht das kauf-wegwerf modell zu überdenken vorrausgesetzt du bist nicht jemand der viel druckt |
|
Gehört der Toner nicht zu Laserdruckern ?
Canon ist mit Verbrauchsmaterial voll billig!! Hab mir vor einem Jahr einen Canon S450 gekauft und er ist super! Bei Office Trade gibts sehr günstige Patronen usw.. Mfg Frankster |
tja..
..zu canon kann ich auch raten, epson wäre auch ne alternative.!
|
Ich hatte mal eine Epson 600 oder so ;)
und bei dem waren andauernd die Düsen verdreckt. Bei jedem einschalten reinigte er sich mal 10min und anschliessend waren die Düsen erst noch verdreckt! Der Vorteil beim Canon ist dass man alles extra wechseln kann! Düsen, und jede Patrone extra :) Mfg Frankster |
drucker HP!
mit epson druckern habe ich mehr schlechte erfahrungen gemacht. |
ich habe mit hp schlechte erfahrungen gemacht:D
epson weiß ich nicht, sind mir aber vom preis (tinten) nicht sympathisch. ergo: canon ist super |
Hy!
Würd Dir auch entweder zu einem HP oder Canon raten! Haupsache Du kaufst Dir einen, bei dem man alle Tintentanks extra tauschen kann. |
ich war bei epson mit der drucker qualität, der geräuschentwicklung, dem nervigen düsen reinigen und der drucker lebensdauer unzufrieden.
die druckqualität war sehr gut, da gabs nichts zu bemängeln. |
Zitat:
ja, und das ist ja das wichtigste;) |
also ich kann auch zu canon raten!
hab nen S520 und der druckt mit den einstellungen qualität: entwurf intensität: -50 schönsten text und vonder farbigen seite ist er auch spitze und hat grad mal 180 bimetallgroschen gekostet... |
tja...
...ich hab nen etwas älteren, aber immer noch guten hp 930 c.
das tollste daran ist die ungenauigkeit der tintenstandanzeige. vor ziemlich genau 5 monaten soll alles lehr sein, drucke aber immer noch 2 seiten die woche:D |
Das ist bei meinem Canon genau so!
Zeigt an dass die Patronen schon fast leer sind, und konnte trotzdem 2 Monate noch drucken!! Einaml hat Win98 angezeigt dass die Patronen leer sind, aber unter WinXP konnte ich noch immer drucken ;) Mfg Frankster |
Zitat:
|
also ich habe mir jetzt den canon s520 gekauft.
findet man auch im inet ganz gute tests darüber. bin mit den ersten test sehr zufrieden. und das beste die tinte kostet ned wirklich viel. danke für eure tips. gruss chris |
Habe einen HP Deskjet 990Cxi u. druckt ausgezeichnet.
Spare nicht am falschen Ort,gute Qualität hat seinen Preis. :) mfg Wolter |
hmmm. da spare ich aber lieber.
ich will einen drucker, wo die tinte mich nicht ein vermögen kostet. hp liegt da aber sicher ganz hintern, oder ? gruss chris |
Zitat:
immer schön vor dem kaufen schauen was für patronen verwendet werden. preislich sind die patronen der verschiedenen hp modelle fast gleich, nur dass bei den billigeren modellen in den nachfüllpatronen meist nur ~die hälfte tinte drinn ist. |
Zitat:
ich würde den s520 empfehlen, der ist noch nicht so teuer und hat ein wirklich gutes druckbild. für höhere ansprüche den s750. http://www.chip.de/produkte_tests/pr...s_8717376.html Testsieger: Canon S750 Preistipp: Canon S520 |
Nur wenn der Druckkopf eingeht, kannst gleich einen neuen Drucker um das Geld kaufen.
Bei den sogenanten Nachbaupatronen ist die Druckqualität unter der Gürtellinie. Das ist so wie beim Auto mit Nachbauteilen (Garantie, Qualität) :D ;) HP ist HP mfg Wolter |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.geizhals.at/?cat=vmtica |
vor ein paar tagen habe ich auch noch gedacht, dass ein epson der beste ist. hp war noch nie wirklich bei mir im rennen, weil die tinte einfach zu teuer ist. ich möchte nicht bei jeden bild überlegen, ob ich das jetzt ausdrücken soll, oder es lieber lasse, weil ich wieder tinte verbrauche.
ich habe mit den canon jetzt schon sehr viele sachen getestet und kann locker sagen, dass ich diesen nicht mehr hergebe. ich habe 77 seiten vollbild ausgedruckt und das mit den ersten tintensatz. da kann epson nur träumen von solchen werten. ausserdem ist die tinte um 5 euro teurer bei gleicher füllmenge. wenn ich jetzt noch bedenke, was der s520 gekostet hat, werde ich lange suchen um die gleiche qualität um diesen preis zu bekommen. meinen alten epson drucker bekommt jetzt meine freundin :) die 5 seiten im monat machen uns icht arm :) gruss chris |
Zitat:
|
wilkommen im club der 520er:)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag