WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windows2000 Startproblem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=64528)

bardoc 28.07.2002 11:25

Windows2000 Startproblem
 
Wenn ich meinen Rechner ganz normal starte, dann braucht er mehr als 2 min, bei der Stelle wo er Win2k ladet.
Es ist die Stelle, wo steht: "Microsoft Windows2000 Professional
Auf NT-Technologie basierend. Copyright C 1985-1999 Microsoft Corporation". des steht, wo des mit weißem Hintergrund is.

An was liegt das, warum braucht er da solange braucht???

thx
bardoc

Hanneman 28.07.2002 11:28

vielleicht hängt an einem string nur ein slave laufwerk und er sucht das nicht vorhandene master

netzwerkkarte bekommt fixe ip oder eine dynamische?

bios überprüfen, vielleicht wurde dort irrtümlich etwas disabled/enabled

Venkman 28.07.2002 11:30

deaktivier mal die netzwerkkarte und starte neu, dauerts noch immer 2min?

bardoc 28.07.2002 11:54

Zitat:

Original geschrieben von Hanneman
vielleicht hängt an einem string nur ein slave laufwerk und er sucht das nicht vorhandene master

netzwerkkarte bekommt fixe ip oder eine dynamische?

bios überprüfen, vielleicht wurde dort irrtümlich etwas disabled/enabled

master und slave hängen am selben datenkabel.
nw-karte bekommt fixe ip
ja, i werds bios überprüfen, aber vorher sollt i mi da gscheit auskennen, was i überprüfen sollt *g*

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
deaktivier mal die netzwerkkarte und starte neu, dauerts noch immer 2min?
des problem war schon, bevor i überhaupt nw-karte drinnen ghabt hab :(

käptn 28.07.2002 14:29

microsoft sagt dazu:

in der ragistry unter [irgendwas]/Run (autostart) den key >mobsysnc< deaktivieren

leider kA obs was bringt...

bardoc 28.07.2002 14:42

kannst ma bitte den link dazu geben

thx
bardoc

Stona 28.07.2002 16:55

hkey_local_machine\software\Microsoft\Windows\Curr enVersion\Run

oder

hkey_current_user\software\Microsoft\Windows\Curre nVersion\Run

glaub aber nicht das es was bringt

bardoc 28.07.2002 19:13

Zitat:

Original geschrieben von käptn
microsoft sagt dazu:

in der ragistry unter [irgendwas]/Run (autostart) den key >mobsysnc< deaktivieren

leider kA obs was bringt...

deaktivieren is a netter ausdruck :)
du meinst löschen, oder?
mhm, und kann ma wer sagen, ob sie des eh ned negativ auswirken kann, wenn man da einfach was herauslöscht.
i hab mit regedit ned wirkli viel zum tun, also hab i da auch kA :(

thx
bardoc

käptn 28.07.2002 19:23

sorry...

1. kA welcher knowledgebase artikel das ist

2. heisst es richtig mobsync

und dient der netzwerksynchronisation, is aber imho voll fürn a*

Karl 28.07.2002 21:05

Also wenn man den "mobsync.exe" mit dem RegCleaner aus der Autostart löscht, ist er beim nächsten Start wieder da.

Dürfte also für die Funktion des Sys unbedingt notwendig sein, und w2k ist so gescheit es selbst wieder zu reparieren.

bardoc 28.07.2002 21:21

also bringt sie des eh alles nix, wenn mas aus der regedit ausser löscht?!?

käptn 28.07.2002 21:52

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Also wenn man den "mobsync.exe" mit dem RegCleaner aus der Autostart löscht, ist er beim nächsten Start wieder da.

Dürfte also für die Funktion des Sys unbedingt notwendig sein, und w2k ist so gescheit es selbst wieder zu reparieren.

tschuldige, das hab ich ja ganz vergessen...

aber ich bin mir sicher, dass MS diesen tipp gibt, ich find aber leider nicht mehr diesen KB-Artikel...

hast du ein netzlaufwerk eingestellt?
vielleicht verzögert der verbindungsaufbau zum netzlaufwerk deinen start...

da gibt's irgendwo die opttionen _verbindung beim start wieder herstellen_ -> deaktivieren, und schnelles an- und abmelden ->aktivieren

HTH

bardoc 28.07.2002 23:02

mhm
 
na eigentlich hab i ka Netzlaufwerk eingestellt.

i erklär kurz, wie alles mehr oder weniger genau war:
i hab ma den neuen rechner kauft.
dann hab i ganz normal von da win2k-cd gebootet und installiert.
netzwerkkarten hab i zu dem zeitpunkt noch ned eingebaut gehabt.

und des problem, dass es solange dauert beim starten is von anfang an schon gewesen.

Karl 29.07.2002 11:44

@bardoc!
War auf dem Rechner vorher ein Betriebssystem drauf? Wenn ja hast die Platte mit Fdisk gelöscht und die Platte partitioniert und formatiert?

Hast gleich nach der Grundinstallation die Treiber vom Mainboard mit der mitgelieferten CD installiert? Und anschliessend gleich SP2?

Lauda Air 29.07.2002 11:47

Ich habe genau das gleiche Motherboard wie du!
Du musst dir die neueste BIOS Version runterladen und dann sollte alles normal funktionieren.

bardoc 29.07.2002 16:34

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@bardoc!
War auf dem Rechner vorher ein Betriebssystem drauf? Wenn ja hast die Platte mit Fdisk gelöscht und die Platte partitioniert und formatiert?

Hast gleich nach der Grundinstallation die Treiber vom Mainboard mit der mitgelieferten CD installiert? Und anschliessend gleich SP2?

nein, BS war keines vorher drauf.
ich habe platte mit fdisk formatiert und partitioniert.

ich habe glaubi ned die treiber vom mainboard gleich installiert (bin ma ehrlich gsagt, jetzt ned sicher :()
was SP2 is, was i ned ?!?

Zitat:

Original geschrieben von Lauda Air
Ich habe genau das gleiche Motherboard wie du!
Du musst dir die neueste BIOS Version runterladen und dann sollte alles normal funktionieren.

muss i gleich treiber suchen, falls is ned find (i weis jetzt ned, was die neuesten sind, hoff aber dass ichs find), könnt bitte irgendwer an link posten :D

thx
bardoc

flinx 29.07.2002 16:51

Zitat:

was SP2 is, was i ned ?!?
http://www.microsoft.com/windows2000...ult.asp#getsp2
Schau unter Start->Einstellungen->Systemsteuerung; System->Registerkarte Allgemein nach, obst es schon installiert hast.

BIOS:
Unter http://download.asus.com.tw/mb_list.asp solltest fündig werden.

Irv 29.07.2002 16:54

falls der tipp vom lauda (BIOS) nicht hilft, könnts auch noch an den treibern oder am acpi liegen. beides hat einen rechner von mir beim starten ähnlich hängen lassen.

also evtl im bios as acpi deativieren oder/und ("klassisch") alles unnötige abhängen und für den rest im sys die neuseten treiber saugen.

Lauda Air 29.07.2002 21:13

Zitat:

Original geschrieben von bardoc

könnt bitte irgendwer an link posten :D

geh einfach auf die Asus Homepage und wenn du nicht genau weißt, welche Bios Version du brauchst, solltest du dir das Asus Live Update runterladen

bardoc 30.07.2002 22:22

ja, auf die idee bin ich auch ziemlich bald nach dem post draufkommen
trotzdem danke (auch wenn es ironisch gmeint gwesen is ;))

thx
bardoc

bardoc 07.08.2002 21:17

in der zwischenzeit hab i a bisserl was gmacht, zwar neds bios geflasht, weil i ma denk, dass ned unbedingt am bios liegen muss, und des will i erst machen, wenns unbedingt notwendig is ;)

i hab mal alles formatiert, dann win98 neu aufgsetzt, des braucht eigentlich ned wirkli lang zum starten, und dann hab i nochmals win2000 drauf getan und win2000 braucht noch immer solange zum starten :(

Zitat:

Original geschrieben von flinx

http://www.microsoft.com/windows2000...ult.asp#getsp2
Schau unter Start->Einstellungen->Systemsteuerung; System->Registerkarte Allgemein nach, obst es schon installiert hast.

BIOS:
Unter http://download.asus.com.tw/mb_list.asp solltest fündig werden.

jetzt wollte ich nochmals nachfragen, wie man das erkennen sollte, dass sp2 installiert ist?
und obs an dem liegen könnte, dass da start von windows2000 so lange dauert, wenns ned drauf is ;)

thx
bardoc

Karl 07.08.2002 23:07

Hallo bardoc!
Flinx hat es weiter oben schon erklärt wie man SP2 erkennt. Also mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz und dann mit der linken Maustaste auf Eigenschaften klicken.

Da siehst du folgendes: Microsoft Windows 2000 5.00.2195 Service Pack2.

Wenn du SP2 nicht installiert hast so brauchst erst gar nicht Fehler suchen.

P.S. Noch etwas. Habe diesen Startvorgang bei mir gestopt. Es dauert ca.~40sec. Ist aber kein Netzwerk installiert.

Ich glaube man kann am Anfang mit F8 auswählen und sich anzeigen lassen was sich zu diesem Zeitpunkt am Compi(Betriebssystem) tut. Habe es aber noch nicht ausprobiert. Bin auf w2k auch erst ein Newcomer.

Lauda Air 08.08.2002 08:10

Zitat:

Original geschrieben von bardoc
in der zwischenzeit hab i a bisserl was gmacht, zwar neds bios geflasht, weil i ma denk, dass ned unbedingt am bios liegen muss, und des will i erst machen, wenns unbedingt notwendig is ;)

Ich glaube, es liegt zu 99% am BIOS!!!!

bardoc 08.08.2002 11:51

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Hallo bardoc!
Flinx hat es weiter oben schon erklärt wie man SP2 erkennt. Also mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz und dann mit der linken Maustaste auf Eigenschaften klicken.

Da siehst du folgendes: Microsoft Windows 2000 5.00.2195 Service Pack2.

Wenn du SP2 nicht installiert hast so brauchst erst gar nicht Fehler suchen.

jaja, wo es steht hat er mir erklärt aber, wie mans erkennt nicht ;)
bei mir steht folgendes: Microsoft Windows 2000 5.00.2195
also is SP2 ned drauf.

wieso meinst du, dass ich gar nicht nach fehlern suchen brauche?

bardoc 08.08.2002 11:52

Zitat:

Original geschrieben von Lauda Air


Ich glaube, es liegt zu 99% am BIOS!!!!

jaja, zu 99% ;), was is mit dem restlichen prozent :D

und wieso dauert, dann nur der start von win2k 4min und win98 braucht nicht mal 1min????

creibl 08.08.2002 12:40

So viel ich mich erinnern kann gibts da ein Problem mit DirektX Treibern, dass aber im SP2 behoben worden ist. Also unbedingt SP2 oder SP3 raufspielen.

Bzw. aktivier mal die Bootprotokollierung und sieh sie dir nachher an. Vielleicht findest du dort einen Hinweis.

Karl 08.08.2002 12:46

@bardoc!
In einem Servicepack sind auch Fehlerbehebungen für das Betriebssytem enthalten. Und dein Bootproblem könnte so ein Fehler sein.

Wenn du also die Grundvoraussetzung mit SP2 für einen fehlerfreien Betrieb gemacht hast und das Sys noch immer Probleme macht so hat es erst Sinn weiter zu suchen.

Warum wehrst dich den so gegen das Einspielen von einem Servicepack? Das ist doch ganz normal das man so etwas machen muss.

Ja und wenn in den Eigenschaften nichts von SP2 steht, so hast es auch nicht installiert.

bardoc 08.08.2002 13:09

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Warum wehrst dich den so gegen das Einspielen von einem Servicepack? Das ist doch ganz normal das man so etwas machen muss.
ähm, ich wehre mich doch eh nicht gegen das installieren von einem Servicepack!?!
hab i da irgendwo einen post dazu gemacht wo das steht?

naja, dann werd ich mir das wohl downloaden. :)

und eine frage wäre noch: ;)
an was kann das liegen, dass win2k bei meinem alten system einwandfrei gelaufen ist (Rechner funktioniert leider nimmer, irgendein HW-Problem, weiß leider nicht was :()
und es beim neuen probleme verursacht?

thx
bardoc

Karl 08.08.2002 13:25

@bardoc!
Ist nur eine Vermutung von mir. Aber w2k ist ja schon etwas älter. Und da war die Hardware von deinem alten Sys mit w2k besser abgestimmt.

Wenn du jetzt eine neuere Hardware verwendest die es zum Zeitpunkt der Entstehung von w2k noch nicht gegeben hat, so hast Probleme. Solche Anpassungen macht eben auch ein Servicepack.

bardoc 08.08.2002 13:41

danke für die Hilfe, i hoffe, dass bald mein system (beim start von win2k) mit der leistung läuft, die den Komponenten entspricht ;)

thx
bardoc

Karl 08.08.2002 14:33

Vielleicht findest auch unter diesem Link etwas um dein Sys besser abzustimmen. http://www.google.at/search?q=cache:...ng_de&ie=UTF-8

bardoc 08.08.2002 14:42

@Karl: thx :)

werd i ma mal anschauen, aber vorher installier i glaubi noch SP, und hoff, dass dann gscheit funzt

bardoc

Atomschwammerl 08.08.2002 15:11

ok weis nicht wiso
aber seit meim alte seagate platte an huscher ghabt hat
hab i nur eine prim partition
und hab die platte mit low level format "gereinigt"
der celi startet in weniger als 1 min sammt booten
der tb braucht a ca 1,5min sammt booten

Lauda Air 08.08.2002 17:28

Zitat:

Original geschrieben von bardoc


jaja, zu 99% ;), was is mit dem restlichen prozent :D

und wieso dauert, dann nur der start von win2k 4min und win98 braucht nicht mal 1min????

Mir ist es ja egal! Wenn du unbedingt 4 Minuten warten willst, bis Win2k hochgefahren ist, dann tu das! Deine Entscheidung...

Ich kann dir nur sagen, dass ich genau das gleiche Problem hatte! Win98 auf C:\, Win2k auf D:\ und das gleiche Motherboard.
Win98 ist innerhalb von 30 Sekunden da gewesen und Win2k brauchte wie bei dir ca. 4 Minuten.
Nach dem Bios Update hat alles super funktioniert. Win2k brauchte dann maximal eine Minute zum Hochfahren.

Ich glaube eher, du traust dich nicht das Bios zu flashen! Stimmt's?
Wenn ja, da brauchst du keine Angst haben, da das Live Update von Asus sowieso überprüft, ob das Update für dein Motherboard geeignet ist.

bardoc 08.08.2002 17:35

Zitat:

Original geschrieben von Lauda Air
Ich glaube eher, du traust dich nicht das Bios zu flashen! Stimmt's?
Wenn ja, da brauchst du keine Angst haben, da das Live Update von Asus sowieso überprüft, ob das Update für dein Motherboard geeignet ist.

du hast leider so recht :(:heul:
ähm, i glaub es wird auch beim AFLASH geprüft, obs zum MB passt, aber wenn du des sagst, dann werd i wohl machen (müssen) ;)

thx
bardoc

Venkman 09.08.2002 01:26

keine sorge, beim ersten mal ist immer ein wenig angst dabei ;) aber nachträglich betrachtet fragt man sich warum man schiss hatte ;) - also keine sorge da passiert nix das haut wohl hin

bardoc 11.08.2002 00:43

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
keine sorge, beim ersten mal ist immer ein wenig angst dabei ;) aber nachträglich betrachtet fragt man sich warum man schiss hatte ;) - also keine sorge da passiert nix das haut wohl hin
es is eh ned des erste mal, dass i bios flash, aber es is des 1. mal auf meinem neuen rechner und drum bin i ned unbedingt froh, dass ichs flashen soll (da theoretisch immer etwas passieren könnte) ;)

Venkman 11.08.2002 13:27

stimmt wohl wenn dann nix mehr geht bist amol a bissi fertig ,)

bardoc 18.08.2002 20:40

neuester stand:
ich habe jetzt bios-update gmacht mit ASUS LiveUpdate.
leider dauerts noch immer so lange :(

außerdem is jetzt auch SP3 installiert.
frage: muss ich jetzt noch irgendwas machen, bzw. was muss i machen nachdem jetzt SP3 installiert is?

thx
bardoc

DerBRM 18.08.2002 20:47

Habe seit SP3-Installation das selbe Problem - W2k braucht zum Hochfahren mindestens 4 Minuten. Habe SP3 wieder eliminiert und alles ist wieder flott - Startdauer inkl. Anmeldung mit Passwort 30-40 Sek.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag