WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Apple-Umstieg (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=64502)

Alendar 27.07.2002 22:39

Apple-Umstieg
 
Hallo Leute,

ich weiss nicht warum, aber aus irgend einem Grund verspüre ich als langjähriger Windows-User derzeit grosse Lust, mir ein Apple Ibook als Zweitrechner zuzulegen.

Da ich bis dato noch keine Erfahrung mit dem "Apfel" habe, würden mich Erfahrungen von Umsteigern unter Euch interessieren.

Konkret stellen sich mir vorerst folgende Fragen:

1) Gibt es in Wien empfehlenswerte Händler, die sich auf Apple
spezialisiert haben und guten Support - und auch die nötige
Geduld für Anfänger/Umsteiger- bieten?

2) Gibt es in Österreich eine AppleUser-Community, die sich
gegenseitig unterstützt (Internet Foren etc.)?

3) Wie sieht es mit dem Datenaustausch zwischen MAC und Wintel aus -
konkret würde es mir um Officedokumente gehen.

4) Wo gibt es Software für den MAC? Gibt es eine zu Wintel
vergleichbare Shareware/Freewareszene?

5) Welche Apple Zeitschriften sind für einen Anfänger empfehlenswert?

6) Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem IBook gemacht? Kann es mit
herkömmlichen Wintel-Notebooks lesitungsmäßig mithalten?

7) Stimmt es, daß das Sprichwort "An Apple a day keeps the doctor
away" ursprünglich von Steven Jobs stammt? :-)))

Es wäre toll, wenn Ihr mir ein wenig unter die Arme greifen würdet!

Grüß Euch,
Wolfgang

wibsi 28.07.2002 21:47

hallo!

.. war auch mal in so ähnlicher "stimmung", bin aber dann drauf gekommen das ich keinen apple (iMac) brauch, keine besondere verwendung, ganz schön teuer und wieder von vorne beginnen, hab`s den gedanken beiseite geschoben und hab mich auf linux verlegt..

.. ein link für österreich:
http://www.apple.com/at/
.. einkauf:
http://store.apple.com/Apple/WebObjects/austrianstore
.. händler:
http://rlocator.euro.apple.com/List_Search.taf
.. forum:
http://www.macwelt.de/

.. viel spass!

gaelic 28.07.2002 21:52

die werbung von apple wirkt anscheinend.:D

ist sicher nicht schlecht einen apple zu verwenden, aber ein dualismus mit einem pc finde ich persönlich nicht so gut, da hat man nur ärger.

da ist das mit linux leichter.

aber natürlich will ich dich nicht davon abhalten.;)

Carpediem 28.07.2002 21:56

tja..
 
...kommt darauf an, wieviel man seinen eigenen Home PC in nutzung hat. wenn man gelegentlich user ist, und kein so "freak":) wie wir, dann wird der umstieg sicha nicht so schwer fallen. wenn ich jedoch meine anwendersoftware auf apple umstellen würde, bräuchte ich ca. 3 wochen frei zeit.;)

Frankster 29.07.2002 15:19

Hi!
Ein Freund von mir wollte sich auch unbedingt ein IBook kaufen, aber als er sich durch verschiedene Appleforums durchgewühlt hat, ist er draufgekommen, dass das IBook keine höhere Auflösung als 1024 x 768 schafft.
Aber da er das IBook auch gerne an seinem TFT anschliessen will und dort mit einer Auflösung von 1200 x irgendwas arbeiten will, hat er sich diese Idee wieder aus dem Kopf geschlagen und arbeitet jetzt mit Linux!!


Also warum alle Leute so auf Apple stehen weiss ich ehrlichgesagt nicht!
Unter Linux kannst viel mehr einstellen und billiger ists auch ;)

Mfg
Frankster

Carpediem 29.07.2002 15:38

weil..
 
...apple sich vom einheitsbrei wegbewegt....

The_Lord_of_Midnight 30.07.2002 01:15

Re: weil..
 
Zitat:

Original geschrieben von Carpediem
...apple sich vom einheitsbrei wegbewegt....
du meinst wohl eher der einheitsbrei bewegt sich immer mehr von apple weg ;)

Carpediem 30.07.2002 22:12

Re: Re: weil..
 
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight


du meinst wohl eher der einheitsbrei bewegt sich immer mehr von apple weg ;)


tja wie manns nimmt. kommt jetz drauf an ob man apple oda win fan ist.!

The_Lord_of_Midnight 30.07.2002 22:45

nicht nur. denn wenn du sagst, apple bewegt sich vom einheitsbrei weg, dann müsstest du auch dazusagen, welche innovationen bei apple in letzter zeit passiert sind. also was sich bei apple "wegbewegt". normalerweise würde ich sagen, daß proprietäre systeme eher konstant sind und über längere zeit gleichbleiben. bei standardsystemen ist durch die konkurrenz viel mehr bewegung. aber wie gesagt, du kannst mich aufklären wenn das in diesem fall nicht so ist. denn von apple habe ich zugegebenermaßen nicht viel ahnung.

Carpediem 30.07.2002 22:52

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
daß proprietäre systeme eher konstant sind und über längere zeit gleichbleiben.
proprietäre?bitte erklär mir was das ist:confused:

The_Lord_of_Midnight 30.07.2002 23:19

also es gibt auf der einen seite die offenen systeme und auf der anderen seite die proprietären.

die proprietären systeme unterscheiden sich dadurch von anderen, daß es für diese nur einen einzigen hersteller gibt. ein sehr prominenter vertreter ist ibm mit den as/400 servern.

sowohl offene als auch proprietäre systeme haben vor- und nachteile.

die vorteile von offenen systemen sind die in der regel schnellere entwicklung und durch die konkurrenz vor allem das wesentlich bessere preis/leistungsverhältnis. dadurch kann man auch sehr einfach die hersteller wechseln und die nicht konkurrenzfähigen produzenten werden vom markt "bereinigt".

die vorteile von proprietären systeme sind in der regel, daß es durch die wenigen möglichen komponenten auch weniger probleme gibt und daß sie normalerweise besser integriert sind, also die jeweiligen teile können durch den einheitsbrei besser aufeinander abgestimmt werden. das ist natürlich logisch und liegt in der natur der sache. das heißt aber noch lange nicht, daß alle proprietären systeme immer von besonders guter qualität sein müssen. denn offene systeme kann man ebenso aus qualitativ hochwertigen teilen aufbauen.

die vorteile der einen "welt" sind auch gleichzeitig die nachteile der anderen.

alles klar ? fragen/wünsche/anregungen/beschwerden ?

spiral_23 31.07.2002 23:34

nicht zu vergessen - die propietäre intel(&komptatible) - windows(mit dem neuen eula witz - nach der art deine daten sind auch unsere daten) welt , die in eine art monokultur ausartet - gut da es da noch freaks denen sich dabei die haare aufstellen und sich irgend etwas wildes - und sei es nur ein apfel ins haus holen - zur not gibts ja auch dafür ein gnu betriebssystem -obwohl macos *X gegenüber windowsXP - die wesentlich bessere - wenn nicht ansatz - (der war ja durch NT´s vms wurzeln auch gut) ,aber ausführung is .

The_Lord_of_Midnight 01.08.2002 09:19

dieser einwand ist natürlich nicht unberechtigt. der unterschied zwischen der apple welt und wintel ist, daß in der wintel welt eben nicht alles von ms und intel abhängt. es gibt zum glück auch noch andere cpu-hersteller, andere betriebssysteme (weiß nicht, obs linux für apple gibt), andere chipsatz-hersteller und eine unüberschaubare anzahl von komponenten-herstellern.

gaelic 01.08.2002 09:29

das ist aber gleichzeitig nachteil und vorteil, dass es soviele verschiedene komponenten gibt, obwohl "eigentlich" 2-3 produkte reichen würden.

keine kompatiblitätsprobleme, treiberprobleme,...

aber man ist natürlich nicht dem gutdünken eines herstellers ausgeliefert.

The_Lord_of_Midnight 01.08.2002 09:58

klar. so ist das nun mal. der vorteil des einen ist gleichzeitig der nachteil des anderen und umgekehrt.

aber ich frage mich ob man da nicht das kind mit dem bade ausschüttet, nur wenige komponenten zur verfügung zu haben, damit es weniger kompatibilitätsprobleme gibt ?

im professionellen einsatz kann ich mir schon vorstellen, daß das sehr wichtig ist, denn da ist zeit geld und das sicher viel mehr als privat. trotzdem ist auch im professionellen einsatz der mac nicht führend, einfach deswegen weil die kompatibilität da noch viel wichtiger ist.

Carpediem 01.08.2002 18:15

tja..
 
...ich würde liba gern auf etwaige kompatibilitätsprobleme setzen, als auf die totale überwachung von billi....

The_Lord_of_Midnight 01.08.2002 21:45

musst ja nicht. nimmst halt linux. oder os/2. oder be/os. oder solaris x86. oder was weiß ich was es noch alles für intel gibt.

Who-T 03.08.2002 13:52

muss ich auch mal senf reinschmieren

@LOM:
zum thema innovativ von apple: meiner meinung nach ist OSX sehr innovativ, ich weiß, dass es auf bsd aufbaut, aber die oberfläche usw ist sehr gelungen.


das mit der hardwareliste für apple ist traurig, ein freund von mir wollte sich schon einmal eine grafikkarte kaufen, nur hats die leider nicht fürn apple gegeben.

linux für apple gibts, einfach nach den ppc-versionen schaun

vorteil bei apple ist zb dass der cache um ein eck größer ist als bei einem intel rechner, mit ein grund für den hohen preis.

apple ist immer noch in der grafiker-szene angesiedelt und fest beheimatet, das war schon immer das zuhause der macs und wirds auch noch länger bleiben.



zum thema gewohnheit: mein zimmerkollege flucht über windows so wie ich über macos. die sachen, die wir beide von unseren rechnern gewohnt sind, funken auf dem jeweils anderen halt nicht so wie gewohnt.


wenn ich überleg, wie oft mir mein windows abschmiert, nicht hochfahren will usw, dann schau ich schon oft neidisch auf seinen mac.
grund bei mir sind übrigens meistens hardwareprobleme. was einem mit apple halt nicht passiert.



andererseits muss ich auch wieder sagen, dass ich oft enttäuscht bin von dem, was apple bietet. das ibook mit seiner auflösung zb ist für mich nicht ganz das gelbe vom ei.



eins was man nicht außer acht lassen sollte ist, dass man für die administration und konfiguration von linux weitaus mehr einarbeitzeit braucht als für nen mac.

freeware-szene gibts, allerdings durch den geringeren marktanteil etwas versteckter und schwerer zu finden ;)


unterm strich kann ich dir so ein ding weder empfehlen noch dir davon abraten. ideal wärs, wenn du so n ding für ein paar tage ausleihen kannst, ob DU damit zurechtkommst.

Carpediem 04.08.2002 03:27

in italien..
 
..gibts übrigens (gibts bei uns sicha dann auch)...ein osx jaguar edition mit so einem netzwerk==> wo bluetooth und firewire ohne konfig laufen sollen? wie funktioniert das genau?

LOM weiß da sicha bescheid

danke

The_Lord_of_Midnight 05.08.2002 01:15

> LOM weiß da sicha bescheid

Nein, davon hab ich noch nix gehört.

Carpediem 05.08.2002 10:05

also zum jag..os..
 
...150 neue features, ichat, quicktime 6 mit mpeg4, und die neue netzwerktechnologie die geräte ohne konfig verbindet...

hört sich gut an. ab 24. august um 166 €


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag