WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Was empfehlt ihr? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=64440)

Cyron 27.07.2002 12:18

Was empfehlt ihr?
 
767 PIC?
Dreamfleet 737?
A320 professional?
(was ganz anderes)?

Was sollte ich mir eurer Meinung nach kaufen (und wo)?

Scycser 27.07.2002 12:27

Eindeutig 767 PIC!!!!
Ich habe alle drei von dir genannten Produkte und PIC767 is das beste!
Mit Einarbeitung is dieser Flieger ein Genuss! Und der Autopilot is auch genial, die ILS LAndung macht der Prima und einfach genial das Teil!
Also kauf ir die PIC767!:)

Geisterflieger 27.07.2002 13:12

Hi,

ich würde sagen wenn du viel Euros über hast ALLE!!!:lol:

Wenn nicht kann ich dir PSS A320 Professional empfehlen! (Das musst du erlebt haben!) :)

Ich persönlich kaufe mir eins nach dem anderen (mit DF737 angefangen, jetzt PSS A320 Prof.)

Gruß,

Sascha:cool:

FO Niko 27.07.2002 13:18

Ganz ehrlich?!

Ich würde auf Euro Wings Pro warten!
Da ich, die starke vermutung habe, das es in den nächsten zwei Wochen rauskommt, würde ich warten!
Wenn Du nicht warten kannst, nimm PIC :)

Gruß Niko

Jean-P. 27.07.2002 14:06

"Warten auch EW-Pro?"
 
Wenn Du wirklich warten willst, dann empfehle ich dir den EW-Pro-Kaufpreis aufs Sparbuch zu tun!
Bei ca. 2,5 % Zinsen kannst Du bis zum Erscheinen von EW-Pro mit Zins und Zinses-Zins dann bestimmt eine echte ATPL-Linzens machen!
:lol:

Sorry,
Spaß beseite, über EW-Pro sollte man keine Scherze machen!
Bei der Auswahl die Du uns gegeben hast würde ich dir eindeutig zum Airbus-Packet raten.
Wenn Du etwas 767/777 Ähnliches fliegen willst, dann lad dir das PSS-777-Cockpit runter (freeware) und kombinier es mit ner Posky 777.
Kostet nix und ist echt gut!

Gruß aus ESPC

Jan

wahltho 27.07.2002 14:11

RE: DF737 vs. PSS320 vs. PIC 767
 
Mein Favorit ist die DF737. Liegt aber auch daran, dass ich sehr viel manuell fliege. Ich liebe eben "Airwork".

Die PIC 767 ist eigentlich der einzige "Payware" Addon-Flieger, den ich noch nicht mein Eigen nenne. Liegt daran, dass es lange keine FS2K2-Version gab und das Ding nur als Boxed-Edition verfügbar ist. Werde ich aber auch noch anschaffen.

Das Systemkonzept bei Airbus ist ein komplett anderes und eigentlich völlig auf des automatische Fliegen ausgelegt. Die Piloten sind eher Systemoperators. Den PSS Bus habe ich auch, bin ihn aber bisher nur ein paar Platzrunden geflogen. Der persönliche erste Eindruck war bei mir nicht "Jo, das ist es für Dich!".

Letztlich ist es somit Geschmackfrage. Das alles wurde hier vor Monaten bereits ausführlich und leidenschaftlich diskutiert.

Nutze einfach mal die Suchfunktion.

Geisterflieger 27.07.2002 14:16

Hi,

hab es länger getestet,

der Airbus lässt sich super von Hand fliegen!:)

Gruß,

Sascha:)

wahltho 27.07.2002 14:23

'Eh Natürlich lässt sich der Airbus auch von Hand fliegen
 
Muss ja möglich sein!

Dafür wurde er vom Systemkonzept her aber nicht gebaut.

Geisterflieger 27.07.2002 14:48

Ja,

gut da hast du recht, ich meinte damit nur das ich mit ihm besser von Hand fliegen kann als mit manch anderem Flugzeug! ;)

Gruß,

Sascha

Cyron 27.07.2002 17:14

Vielen Dank schonmal für die vielen und guten Antworten. :)

Ich kenne mich leider nicht so mit den Unterschieden zwischen 767pic und df737 aus (mal von den Flugzeugtypen abgesehen). Was ich suche ist eigentlich ein guter Ersatz für die "Mad Dog 2000", tendiere also auch mehr Richtung Handarbeit. Besonders gut gefallen hat mir der erweiterte Autopilot in Verbindung mit dem CRT und natürlich das was das Overhead-Panel zu bieten hatte (APU, Bus usw.). FMC kann, muß aber nicht sein.
Wo kann ich 767pic und/oder df737 bekommen? Die Geschäfte hier in der Gegend lassen in dem Punkt leider zu wünschen übrig.

EW-Pro und den A320 kaufe ich mir dann später mal. :)

Cyron 27.07.2002 17:30

Ich war gerade mal bei Simaviator und habe da eine 737 gefunden, nur von "Dreamfleet" habe ich da nichts gesehen. Ist die das?
http://simaviator.com/737/737.htm

wahltho 27.07.2002 17:34

Jo, da ist die DF747-500
 
Als Ersatz für die MD80 würde ich Dir allerdings dann wirklich die DF737 empfehlen.

Kannst Du auch Online-kaufen bei www.dreamfleet2000.com.

Cyron 27.07.2002 18:02

Danke für den Tip. :)

Ich muß mich korrigieren, bei den vielen Abkürzungen mußte das ja mal passieren. Ich meinte nicht CRT sondern TRC, den thrust rate computer. :rolleyes:

Offi 27.07.2002 18:09

Ich hab mir vorgestern den A320 zugelegt,und bin vorher mit der 737 von Dreamfleet geflogen.Wenn ich ehrlich bin,gefällt mir die 737 besser,schon allein weil sie ein besseres FMC hat als der Airbus(Haben viele Funktionen weggelassen) und auch das virtuelle Cockpit kann nicht recht überzeugen.Da find ich die realen Bilder in der 737 um einiges besser.Ein letztes,die 737 hat ein cooles crew announce system,was sie beim A320 ganz weggelassen haben.767 ist auch ok,hat aber ein mißerables FMC.Also ich kann nur die 737 von Dreamfleet empfehlen :),ist ein echt tooles Teil!Am besten schaust du mal unter www.okaysoft.de da müsstest du sie günstig kriegen.

wahltho 27.07.2002 19:25

@Offi: Auch genau meine Meinung
 
Bzgl. des Vergleichs DF737 vs. A320.

Cyron 27.07.2002 20:20

@Offi: Zu spät. :)
Ich hab mir die 737 eben schon bei Simaviator bestellt (alter Stammkunde); ich kann's mal wieder nicht abwarten. :D
Trotzdem danke ich dir natürlich. Dieser Thread wird ja vielleicht auch für andere Besucher des Forums eine gute Entscheidungshilfe sein.
Ich hoffe daß Eurowings pro auch wirklich so "pro" sein wird wie ich hoffe, dann werde ich mir das bestimmt auch zulegen.

Shubby 27.07.2002 22:36

tja für alle verrückten (wie mich) denen selbst mittelstrecken in der 767 zu kurz sind, kann ich immernoch die PSS744 empfehlen, deren Panel locker mit dem Airbus mithalten kann!

aber nur wenn ihr gern mal 10h stunden fliegt (ein heidenspass :-)

wahltho 27.07.2002 22:54

@Schubby: Genau meine Meinung!
 
Die PSS 744 ist für mich auch der absolute Star, was lange Strecken angeht!

Einfach majestätisch.

Cyron 28.07.2002 13:55

744? :confused:
Wo kann ich weitere Informationen über die PSS744 bekommen?

wahltho 28.07.2002 17:10

Auf der PSS Homepage
 
www.phoenix-simulation.co.uk

und in den verschiedenen Reviews, z.b. bei Flightsim.com

Cyron 28.07.2002 20:16

Thanks. :)
Also 744 ist richtig? Ich dachte schon da hätte sich jemand vertippt. Mit 744 als Suchbegriff konnte ich bei PSS nichts finden. :confused:

MarcusN 29.07.2002 06:33

744 ist das "Kürzel" für die Boeing 747-400 (so wie 734 für die 737-400).

Auf der Phoenix-HP einfach über Sales/Browse Products/All Products gehen - dann siehst du einen Link zur 747-400.

Cyron 29.07.2002 14:06

Ach so. Danke für die Aufklärung. :)

Michael Marx 29.07.2002 15:23

meine empfehlung in reihe

01. df737 (aber nur mit video ;) )
02. pic767 (für fortgeschrittene)
03. alle anderen boings für den fs2002 :lol:

78. pss airbus :D :D :D

gruß, michael

Cyron 29.07.2002 19:31

:eek:
Hups, a propos 737 Video: Muß man das bei der Bestellung etwa mit angeben? Hoffentlich liegt es der Lieferung bei. Na ja, ich werde es ja morgen oder übermorgen sehen (lechz).

Wo kriege ich die 767pic?

Der Schulz 29.07.2002 22:17

auch wenn es schon hunderte Male geschrieben wurde -
hinter DF734 und A320 stecken verschiedene Technologien, die eigentlich sehr gelungen umgesetzt wurden.
Ein Auto hat analoge Anzeigen, ein anderes digitale - welches ist besser; komfortable fahren tun beide

Andreas 30.07.2002 02:04

Die Frage ist doch: Wofür welche Maschine ?

wahltho 30.07.2002 08:23

RE: Welche Maschine wofür
 
Also für Kurzstrecken entweder den PSS 320 oder die DF737. Abgesehen vom Geschmack ist die Entscheidung in erster Linie davon abhängig, ob man eher auch mal gerne manuell fliegt und Airwork macht (dann die DF 737) oder aber eher der System Operator ist (-> dann den Bus).

Für Langstrecken die PSS 744 oder PSS 772, wobei mir die 744 besser gefällt und auch das abgestimmtere Flugmodell hat.

Mit der PIC 767 habe ich keine Erfahrung. Ist wie gesagt so ziemlich der einzelne Addon-Jet der mir in meiner Sammlung fehlt.

Simfan 30.07.2002 16:45

Hallo!

Über die Qualität der genannten Produkte kann ich nichts sagen, weil ich mit dem Geldausgeben noch auf EW pro warte, aber dazu wo man PIC und ähnliches kaufen kann:
Bei Saturn in Linz (den gibt es ja in Deutschland auch) entdeckte ich vor kurzem alle drei Produkte (PIC767, PSS A320, DF734) als Boxed Versionen mit Video, wenn möglich. Obwohl diese Märkte meist auch eine große Auswahl an Schrott-Addons für den FS bieten, sind diese hochwertigen Produkte auch manchmal zu finden.

mfg Thomas :)

Cyron 30.07.2002 21:15

Hey danke für den Tip. :)
Saturn haben wir hier auch in der Kante.

P.S.: Ich hab die DF737 jetzt. Für ein Urteil ist es aber noch zu früh.

Ach ja und nochwas: Ich glaube es ist an der Zeit daß ich mich bei euch allen für die rege Beteiligung und die wirklich gute Unterstützung bedanke.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag