WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Der lange andauernde Betrug und sein absehbares Ende (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=64292)

kikakater 25.07.2002 23:31

Der lange andauernde Betrug und sein absehbares Ende
 
DOS: Das Minderste, was es überhaupt geben konnte an Funktionsumfang

Windows 3.1/3.11: noch das Ehrlichste an Microsoft Programmen

Windows 95a/b bzw. c: 32bit Anfang war gemacht, wer konnte ahnen, daß danach nur mehr Scientologen, Fußnägellackierer für Männer und britische 'BSE zwei Kühe Schlächter und Fleischer Tucows' am werken sein werden, noch ein Gummibärchen !

Windows 98FE/SE: Wir kiffen

Windows ME: Die Folgen davon, Hirngespinste in Richtung Abonnement (Windows Media Player, gemeint sind Inhalte dazu, IrgendeinFile.wma)

Windows NT: Was daran neu ist (New Technology), außer daß fast nichts läuft, weiß ich nicht

Windows 2000: Der Doppelschnitt in die Haut, verheilt unter XP, na doch ned, XP ist ein Rückschritt, eben ME's Klonismus-Brüdermüder-chen. Müder geht's schon nimmer.

Windows XP: Wir kennan's no imma ned, da Flightsimulator stirtzt no imma ganz gern ob

Longhorn: Sog i scho jetz, daß des a Verarsche hoch drei ist, .NET Server ist die größte Kacke seit Bestehen der boolschen Logik, und die 'Nette Slideshow': Phett läßt grüßen.

Ab Linux 64bit hat Windows und DOS einen festen Platz in den Gruselbüchern der Computergeschichte, gemeint ist, ab dann ist es nur mehr Geschichte. Nämlich als größte Verhinderung, und Volksvermögenvernichtung seit Erfindung des PCs. Was diese Firma angerichtet hat, läßt sich nur noch mit der firmeneigenen Selbstherrlichkeit vergleichen.

Diese Firma veröffentlicht Programme, die andauernd Funktionen vermissen lassen, die langsam sind, die gern und regelmäßig unregelmäßig abstürzen und bei Normalbetrieb auch nichts tun, außer nichts zu tun.

Jetzt kommt alles noch besser: Weil im oberen Anzeigebereich ein Pixel hinzugekommen ist und ein <form type=orschpaket> sich per AutoUpdate veräh'?n - hindert hat, wird ein Softwareabonnement auf Outlook - Ned Express ... - Standard ! V23.1/3ittel erhoben.

wol 26.07.2002 00:28

Eins muss man dir lassen: Du hast eine sehr kreative und originelle Ausdrucksweise, falls du dir den Text selbst ausgedacht hast. :ja:

Stona 26.07.2002 00:42

na sicher ois is orsch und linux is die lösung aller probleme auf gottes erden.

vielleicht solltest du mal die dinge nicht aus sicht eines systemprogramierers sehen sondern aus der sicht eines durchschnittsbürgers dem das alles am arsch vobeigeht und halt nur a bisserl internetsurfen will und hier und da briefe schrieben will.
die macht der konvention! wieso soll sich der a linux anlernen?

Woodz 26.07.2002 00:42

muss auch sagen, sehr lustig zu lesen..

lg
woodz

Lotussteve 26.07.2002 01:51

Zitat:

Original geschrieben von Stona
1.) sondern aus der sicht eines durchschnittsbürgers dem das alles am arsch vobeigeht


2.) und halt nur a bisserl internetsurfen will und hier und da briefe schrieben will.die macht der konvention! wieso soll sich der a linux anlernen?

Hallo!

ad 1.) Ja, dem Durchschnittsbürger gehen auch so Sachen wie Privatssphäre und Freiheit am Arsch vorbei :)

ad 2.) Meine Mutter surft unter GNU/Linux und macht ihre Schulvorbereitungen damit.....es kommt nur darauf an wie man es gezeigt bekommt.

Hattest du deine Win32-Kenntnisse schon vor dem Kindergarten oder musstest du da nicht auch lernen? Und jetzt, da du das kannst ist das lernen zu Ende?


Ciao,

Steve

kikakater 26.07.2002 02:13

Zitat:

Original geschrieben von Stona
na sicher ois is orsch und linux is die lösung aller probleme auf gottes erden.

vielleicht solltest du mal die dinge nicht aus sicht eines systemprogramierers sehen sondern aus der sicht eines durchschnittsbürgers dem das alles am arsch vobeigeht und halt nur a bisserl internetsurfen will und hier und da briefe schrieben will.
die macht der konvention! wieso soll sich der a linux anlernen?

Der erste Satz zeigt mir, daß Du (nicht DU) nicht verstanden hast, daß Microsoft jahrzehntelang wissentlich verhindert hat und nicht nur das, eben auch vernichtet.

Ein DOS mit Befehlen, die keine geeignete Batchsteuerung zulassen.

Zweiter Satz: Einen Brief zu schreiben und Tausende von Euros hinauszuwerfen für MS Word 5 bis 10 ist ein kühnes Stück an Überforderungsqualität wie -quantität. Und wo bleibt die Absturzfreiheit, wie kann man ein Backup machen, wo nur ein Medium einzulegen ist und das System ist sicher ?

Welche Konvention ist da gemeint ? Der Verhinderung, der Vernichtung durch tage- und wochenlanges Neuinstallieren alle paar Monate ? Welche Konvention ? Daß UDF für CDRWs nicht vorhanden ist ? Systemprogrammierer haben weder mit Windows noch mit Linux und ihren Anwendungen zu tun. Das tun noch immer die Anwender.

Die Falle mit der GUID in Textverarbeitungs- und sonstigen Dateien und Passport und Cookie Zuordnungen zu einem ganz bestimmten Menschen. Das macht doch die Zeitverzögerung aus. Wie schütze ich mich effektiv davor ? Wie die Parlamente, wie die Firmen ? Und schon ist enormes Vermögen vernichtet für drei Tage Installationsprozederes, für das Abstoßen von lästiger Software, die den Charakter der Werbung nicht verlassen hat, für das Finden und Verwenden von Software mit Funktionen und nicht Verpackungen.

Diese Deppen geben sich mit dem immer wieder variierten Darstellen der gleichen Informationen ab, anstatt ein Katalogsystem zu schaffen für Daten, die zu speichern sind.

Wer kauft so etwas wie Longhorn ? Jemand, der Geld und Zeit vernichten will ? Wenn man Microsoft wegen XP anruft, was bekommt man zu hören ? Haben Sie Office ? Warum haben Sie kein Office ? XP ist eine DSP Version, Sie können eine kostenpflichtige Nummer anrufen. Wir sind gnadenlos. Was bleibt bei Longhorn über ... nur der SQL Server als Ziel der .NET Aktivitäten. Deswegen Linux mit MySQL verwenden. Und für Zocker und Internetsurfer sowieso nur Linux 64bit.

Und FAT32 ... warum denn nur so behindert unterwegs ? Weil's gemeinsam mit NTFS auf ein Flipchart hinaufgeschrieben wurde, damit die Trennung zwischen Sorry es funktioniert immer nur theoretisch, aber nicht das, das funktioniert nicht einmal so (W9X), das Windows NT, vollzogen werden konnte.

Heftiges Geldbeschaffen an der Börse war angesagt, dafür braucht es Quantisierungen, deswegen zwei Systeme, die sich ergänzen. Das eine kostet weniger und das andere kann ein bisschen ohne Absturz wenig machen, außer man kauft MS SQL und viele, viele Lizenzen, sonst kommt die BSA.

Winni 26.07.2002 08:34

Ned Aufregen :D

Ferry Ultra 26.07.2002 08:41

kikakater bringt es auf den punkt.

nur wird er sich ein paar feinde damit einhandeln.

Excalibur33 26.07.2002 08:45

Alles gut und schön! Aber sind wir ehrlich, schuld daran sind immer noch die Verbraucher(sprich Konsumenten).Wenn sich die Mehrheit dermassen von Werbung beeinflussen lässt, dass damit so´n Schrott wie XP verkauft wird(werden kann), welcher Geschäftsmann liesse sich davon abhalten, sein Produkt zu vermarkten. Klar verdienen sich Gates u. Co. ne goldene Nase, Handyerzeuger genauso, oder ist es wirklich notwendig, alle paar Monate etwas Neues zu haben, neuestes OS, neuestes Handy, neuestes wasweissichspielzeug? Können wir mit unserer wertvollen Freizeit nichts besseres anfangen, als sie mit Unsinnigkeiten totzuschlagen? Anscheinend nicht, sonst würden die Verkaufszahlen rapide sinken. Selbst wenn man vergleicht,wie viele Leute einen Rechner oder Handy wirklich brauchen, bleiben 90% über, die es als Zeitvertreib haben. so hat sich eben alles verändert, speziell die Werte der Menschen. Heutzutag ist es eben wichtiger, die neuesten Dinge zu besitzen, als mit lieben Menschen die Zeit zu verbringen.
che sera
mfg Excal

gaelic 26.07.2002 09:16

microsoft hat viel scheisse gemacht usw., aber dass alles so bitterböse ist stimmt auch wieder nicht. und jede firma will gewinne machen. eigentlich wäre es ja blöd von microsoft. usw. den kunden nicht abzuzocken. und es wird ja auch keiner gezwungen neue produkte zu kaufen. es kann jeder auf andere betriebssysteme umsteigen, aber anscheinend machts ja niemand.

Stona 26.07.2002 09:56

hi kikakater

für millionen einfache user ist die konvetion die gewohnheit, das hab ich gemeint. und die haben eben nie etwas anderes gesehen als microsoft.
und vielen ist es einfach schlichtweg egal, dass M$ halt ab und zu abstürzt, vieles so ist wie es ist, die sind froh sich hauptsache irgendwie zurecht zufinden. Die kommen halt nicht auf den gedanken dass es eigentlich bessere (für sie besser? ) alternativen gibt.
Aber daran ist ja (zumindest nicht allein) MS schuld ;)
Ich heisse deren Firmenpolitik bestimt nicht gut, aber ich gehöre auch nicht zu der sorte die alles an MS verteufelt.

>>Und wo bleibt die Absturzfreiheit, wie kann man ein Backup machen,
>>wo nur ein Medium einzulegen ist und das System ist sicher

>>Ein DOS mit Befehlen, die keine geeignete Batchsteuerung zulassen.

>>Daß UDF für CDRWs nicht vorhanden ist?

>>Und FAT32 ... warum denn nur so behindert unterwegs ? Weil's
>>gemeinsam mit NTFS auf ein Flipchart hinaufgeschrieben wurde, damit
>>die Trennung zwischen Sorry es funktioniert immer nur theoretisch,
>>aber nicht das, das funktioniert nicht einmal so (W9X), das Windows
>>NT, vollzogen werden konnte

zweifelsohne hast du mit all dem recht.
nur überleg dir, wieviel prozent der MS user das stört, bzw. sich soweit mit ihrem sytem auseinandersetzen, dass sie wirklich nach alternativen suchen... 5- 10% wenn überhaupt...

das wollte ich eigentlich damit sagen. Und ich weiss das dass MS es nicht gerade unterstützt hat/und in zukunft wird, dass sich alternativen weiter ausprägen (a la GNU/Linux...), das steht ja komplett konträr zu deren firmenpolitik.

In meinem ersten posting habe ich also nicht von mir gesprochen.
aber vielleicht lehnt sich ja MS in zukunft wirklich zu weit aus dem fenster und fällt dabei.. aber dazu müssen erst zig millionen duchschnitts-user aufwachen, und das kann sehr lange dauern.

anm.: ich stimme dir in vielem zu, und übrigens, nett zu lesen dein thread, stilistisch sehr unterhaltsam:-)

@lotussteve

du hast recht, ich habe meine win32 kenntnisse natürlich auch angelernt und für mich hat es sich damit nicht erledigt, das weiterlernen meine ich :)
cool, das mit deiner mutter, meine ist froh dass sie den PC ein/ausschalten kann und 1x/Woche irgendein dummes email schreiben kann. mein vater detto, und mein bruder würde sich nie im leben hinsetzten und anfangen, sich mit linux zu beschäftigen..

@gaelic + excal

stimme euch auch zu, schuld ist die konsumgesellschaft die die produkte kauft und bei microsoft sitzen auch keine heiligen, die die kundschaft um himmels willen ja nicht abzocken wollen..


@ferry

wieso denkst du das?

Ferry Ultra 26.07.2002 10:23

Zitat:

Original geschrieben von Stona

@ferry

wieso denkst du das?


weil er recht hat.
warum muss man immer alles updaten wollen?(gilt auch fürs forum;))
wenn schon update dann richtig.
und nicht immer irgendwelche bugs verkaufen.
sogar die autoindustrie lässt alles den endverbraucher prüfen.
nur das dafür unmengen an kohle abgezockt wird stört anscheinend niemand.
wir sind so blöd ,alles den "topmanagern" zu glauben.
warum müssen sich tausende büros fast jährlich auf neue OS umstellen,kostet ein vermögen an arbeitszeit,etc.
warum genügt nieman Win3.11 od. W95?
was kann XP mehr dem ONU bieten als das alte?
aber über diese fragen kümmert sich halt niemand.
wer bitte braucht Airbaigs,sidebags,etc. die nur eins im sinn haben: geld dem konsumenten rauszusaugen.
und wer bitte nutzt mehr als 2% irgendeines OS wirklich aus?

Stona 26.07.2002 10:27

Zitat:

Original geschrieben von Ferry Ultra



weil er recht hat.
warum muss man immer alles updaten wollen?(gilt auch fürs forum;))
wenn schon update dann richtig.
und nicht immer irgendwelche bugs verkaufen.
sogar die autoindustrie lässt alles den endverbraucher prüfen.
nur das dafür unmengen an kohle abgezockt wird stört anscheinend niemand.
wir sind so blöd ,alles den "topmanagern" zu glauben.
warum müssen sich tausende büros fast jährlich auf neue OS umstellen,kostet ein vermögen an arbeitszeit,etc.
warum genügt nieman Win3.11 od. W95?
was kann XP mehr dem ONU bieten als das alte?
aber über diese fragen kümmert sich halt niemand.
wer bitte braucht Airbaigs,sidebags,etc. die nur eins im sinn haben: geld dem konsumenten rauszusaugen.
und wer bitte nutzt mehr als 2% irgendeines OS wirklich aus?


ja ist das jetzt die schuld der firma selbst oder der käufer?
natürlich hat er/du recht... nur wieso soll's die firma nicht machen? verkauft sich doch prima! das mit dem airbag is vielleicht a schlechtes bsp, der macht für mich schon sinn, aber ich versteh was du meinst und es gibt 100te andere beispiel die zutreffen..

Ferry Ultra 26.07.2002 10:32

Zitat:

Original geschrieben von Stona



ja ist das jetzt die schuld der firma selbst oder der käufer?

der käufer.
aber die verarschung geht von MS aus.

sonst gibts sofort einwände div. Konsumentenschützer etc. nur vorm "King Gates" gehen alle in die Knie.

Stona 26.07.2002 10:39

da kann ich nur zustimmen.
das MS das kundenverhalten so ausnützt ist demnach klar, dass div. konsumentenschützer zwar lauthals schrieb aber nix (wirksames) unternehmen bis dato ist natürlich eine andere geschichte.
Dazu äussert sich imho die bevölkerkung selbst eben zu wenig!

käptn 26.07.2002 10:43

Zitat:

Original geschrieben von Ferry Ultra


der käufer.
aber die verarschung geht von MS aus.

sonst gibts sofort einwände div. Konsumentenschützer etc. nur vorm "King Gates" gehen alle in die Knie.

das stimmt doch gar nicht, die welt (der kapitalismus) lebt doch von diesem gedankengut, sogar DU in einer weise...

auf einen gewissen punkt reduziert, sind wir alle nur menschen, und menschen sind nun mal keine _engel_

anm:
egal welche werbung für welches produkt, das ist doch alles verarsche...wer's kauft...selber schuld.

Ferry Ultra 26.07.2002 11:02

Zitat:

Original geschrieben von käptn

anm:
egal welche werbung für welches produkt, das ist doch alles verarsche...wer's kauft...selber schuld.

hast recht,falle auch immer über die "Forumwerbung" rein :lol:

Lord Frederik 26.07.2002 13:50

@ ferry

der vergleich, airbags und sidebags hinkt schon ein bisserl oder ?
in jedem fall hätte ich mir 5 monate spital und summa summarum 11 monate krankenstand erspart hätte es das schon vor 8 jahren gegeben. und der unfallgegner würde wohl noch leben........... obwohl bei seinerzeit 2,4 promille wer weiss ?

aber zum thema selbst.
wir sind doch selber schuld, würden wir unsere macht als konsumenten endlich mal bündeln wäre der spuk sehr sehr schnell zu ende.

käptn 26.07.2002 13:55

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik

aber zum thema selbst.
wir sind doch selber schuld, würden wir unsere macht als konsumenten endlich mal bündeln wäre der spuk sehr sehr schnell zu ende.

fullACK

Lotussteve 26.07.2002 16:04

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
wir sind doch selber schuld, würden wir unsere macht als konsumenten endlich mal bündeln wäre der spuk sehr sehr schnell zu ende.
Hallo!

Dem kann ich auch nur beipflichten.

Und da ist auch der wunde Punkt: Um eine Änderung herbeizuführen muss am Anfang Mühe in Kauf genommen werden, bestes Beispiel das ich hier immer anführe ist Mozilla (mein erster Milestone stürtzte alle 5 min. ab, und schaut ihn heute an :) ).

Das muss den Leuten kommuniziert werdemn, daß sie NICHT allein sind, daß es NICHT egal ist was sie denken und tun,daß SIE mitentscheiden können und die Wahl haben (müssen). Bewusst gelenkte Kaufkraft und der Wille zur Freiheit sind mächtige Werkzeuge um uns aus der Umklammerung unerwünschte Monopole zu befreien.

Drum: Lehrt,erklärt,helft und erschafft.
Das Bessere ist der Feind des Guten.


THINK! DISOBEY! CREATE!


Ciao,

Steve

schichtleiter 26.07.2002 17:38

Zitat:

Original geschrieben von wol
Verschoben, da es sich hier um kein aktuelles SW-Problem handelt und das ganze in einen "illegalen" Sternchensammelthread ausartet. :D
:hehe:

Ferry Ultra 26.07.2002 20:31

@Lord

wozu brauch ich diese gimmicks ,wenn ich eh nur haftpflicht nehme?
damit beweis ich das vertrauen zu mir.
und wenn mir wer reinfährt ,is ma eigentlich wurscht,solange ich noch das schmerzensgeld kassieren kann.

aber deiner meinung nach sind alle fahrer eines 10-20j. alten autos nicht mehr sicher unterwegs?

Stona 26.07.2002 20:47

Zitat:

Original geschrieben von Ferry Ultra
@Lord

wozu brauch ich diese gimmicks ,wenn ich eh nur haftpflicht nehme?
damit beweis ich das vertrauen zu mir.
und wenn mir wer reinfährt ,is ma eigentlich wurscht,solange ich noch das schmerzensgeld kassieren kann.

aber deiner meinung nach sind alle fahrer eines 10-20j. alten autos nicht mehr sicher unterwegs?

1.) also ich denk schon dass Airbags schon einige Leben gerettet haben
2.) was hat das mit der Haftpflicht zu tun???:confused:
3.) ein 10-20j altes auto is sicher 10x unsicherer als ein neues mit ABS, Airbag und aktiver Fahrzeugkontrolle!
4.) deine argumentation hinkt stark
5.) wie war das mit dem vertrauen zu dir und der HPfVers?

Ferry Ultra 26.07.2002 21:08

ich hab nur haftpflicht,weil ich hoffe niemand reinzufahren.
ergo brauch ich irgendwelche gimmicks net.
und sa ma ehrlich,wie bitte is ma vor 15 jahren mitn auto gfahrn?
ohne abs,ebs,etc. is genauso gangen.
wir san jo kane F1 fahrer die vom laptop in der box gsteuert werden.

Stona 26.07.2002 21:17

manche leut auf der autobahn im baustellenbereich glauben aber sie san F1 fahrer und in so einer situation fühl ich mich mit airbag sicherer.
einen airbag als gimmick zu bezeichnen hab ich auch noch ned erlebt, aber irgendwie schweifen wir ab:D

Ferry Ultra 26.07.2002 22:31

Zitat:

Original geschrieben von Stona
manche leut auf der autobahn im baustellenbereich glauben aber sie san F1 fahrer und in so einer situation fühl ich mich mit airbag sicherer.

warum?
weilst mit 80 noch überholt wirst?

od. meinst den gegenverkehr? ;)

hast recht,is fast schon OT

kikakater 26.07.2002 22:59

Das Windows ist ein versprechenschuldiggebliebenes, ein, vielmehr, nicht versprochen also auch nicht gebrochen habendes Menetekel in Form der Soap Operas der 70er und 80er sowie der dem Moving Hiring Firing dienlichen schnellen Hochziehen von amerikanischen Holzhäusern für Jungfamilien, die zum ersten Mal in ihrem Leben etwas mit einer Mortage-Rate zu tun haben, Flat Eric rümpft die Nasen Mund Partie.

Es geht nicht um die heiße Luft, Meinungsqualitäten zu verbreitern, es geht um den Einsatz ... von Linux.

Wer es nicht einsetzt, kann das spartanische Sicherheitsgefühl als zweckdienlich erachten, spätestens beim nächsten Neuaufsetzen geht einem das alles irgendwohin.

Der Computer heißt heute nicht mehr PC per se sondern Server. Zuverlässig muss sowas sein, fähig adequate Applikationen vorzuweisen, absturzfrei und mit niedrigen Kosten verbunden.

Wer das nicht will, muß weiterhin auf Windows setzen. Und dieser Wahnsinn geht noch lange weiter.

D.h. das Ende von Windows ist absehbar, das Ende von Microsoft mit nichten. Das System des "Geld Verlangens" für nichts außer absichtlich eingebauten unüberwindbaren Hindernissen hat sich wegen der Lösung der Probleme (kostengünstiges Betriebssystem, freie ABSTURZFREIE bzw. -ARME Software, Backupmöglichkeiten, die tatsächlich das tun, was man sich von ihnen TUNLICHST ERWARTEN darf *schrei* (3.200.000 Phon), nämlich Backupprogramme und -prozeduren, die diesen Namen verdienen) erübrigt.

Windows ? Was ... DSP 200 $ statt 65. Warum ? Was bezweckt diese Firma denn eigentlich ? Den eigenen Untergang.

Internet Explorer mit Windows zusammen ... Warum ? Weil ihnen fad ist ? Was bezwecken diese Leute mit soviel Middleware der fadesten Kategorie ? Den Wettbewerb auszuschalten ? Dann kam halt Linux ... und weg war die Präpotenz. Auf Raten, aber immerhin. Die Glatze Ballmers hat auch schon bessere Zeiten gesehen.

Wer ist also der Käufer soviel Knebelvertragsgeschäfte ? Diese Firma macht alles nur noch schlimmer. Abo-Verträge. Das klingt nach: Ich will endlos Party machen (Michael Mittermaier). Hey, komm her und gib mir Dein Geld für die Palmenstory.

Die Typen sind total weggetreten, wer zahlt immer und immer wieder ? Denen kann's nicht mehr gut gehen.

Das erinnert an Theaterstücke oder Sujets in Art der 'Lemminge', brav folgende Tiere, dem Abgrund-Absturz vertrauend bzw. "Biedermann und die Brandstifter" wo Bezinfässer unter dem arglosen Sehen des Wohnungsinhabers Biedermann in dessen Wohnung getragen werden um die Wohnung tatsächlich abzufackeln.

Wenn ich es verhindern kann, künftig regelmäßig für irgendein komisches "Programm" (Mörderausdruck, das muß ich schon sagen) ständig unter dem Kichern im Zuge von Wahnsinnig werden zu zahlen, dann werde ich es doch tun. Ich glaub das alles nicht. Ich brüll gleich weg vor lauter Lachen, das gibt's doch einfach nicht, *hängenbleib* an der Wohnungstür-Schwelle, bereits am Bauch liegend*.

Soviel dazu, und da Microsoft nun erfolgreich, kipp weg, tut mir leid, es geht nicht mehr, weiter abzo.. hi hi .. ich glaub das nicht .. abzo.. hmmm hmmmm prust speichel runtertrenz ..ckt, kann ich nur noch sagen: Prost Mahlzeit . das wird ein Kabarettprogramm in den kommenden Jahren auf n-tv, die Firma hat wahrscheinlich bereits jetzt den Rotlauf vor lauter Peinlichkeit. Ich schätz, das ist das, was die Japaner unter Gesichtsverlust verstehen :D

The_Lord_of_Midnight 27.07.2002 00:11

mensch heute bist aber wieder gut in form.
:lol:
:roflmao:
:lol:

Stona 27.07.2002 02:31

Zitat:

Original geschrieben von kikakater


Der Computer heißt heute nicht mehr PC per se sondern Server. Zuverlässig muss sowas sein, fähig adequate Applikationen vorzuweisen, absturzfrei und mit niedrigen Kosten verbunden.

blödsinn! du redest von einer minderheit!
mit dir kann man ned diskutieren, du gehts nie auf die anderen leute ein sondern pickst fest an deinem standpunkt den du 100mal wiederholst!

hera 27.07.2002 09:13

@airbag: sicher macht so was Sinn, solange der Fahrer des damit bestückten Autos seinen Vorteil nicht wieder durch ach so oft vorkommende "mir kann nix passieren -hab ja eh nen airbag" radikale Fahrweise zu nichte macht.

M$ hat zZ A) leider den vermeintlichen Vorteil des Aufspielens und Funktionierens - was sich auch schlagartig ändert, sobald aus nicht nachvollziehbarem (in 95% der Fälle) Grund etwas nicht mehr geht.
und B)durch selbst geschaffene Standards zwingt man die User doch oft zu Updates um im Arbeitsbereich noch miteinander arbeiten zu können.(ältere Versionen von W, E,... verstehen neuen nur mehr unzureichend usw. und alternative SW hat das gleiche Problem)

Ich versuche selbst schon seit einiger Zeit den Umstieg, aber da ich nicht Alleinverwender des PCs bin, ist es noch ein etwas halbherziger Umstieg (Multibootsyst.) aber ich gewöhn mich halt schon mal auch unter Win an diverse freie Software wie Mozilla, Gimp, Open Office...).

Lord Frederik 27.07.2002 11:50

sorry extrem ot

- ich schei*** auf schmerzensgeld - zumindestens mir ist meine gesundheit wichtiger..........
und die meisten 1o-2o jährigen autos sind keine autos sondern sondermüll ;) mein 2der stern ist bj 87 :) - und er hat keinen airbag usw. - und trotzdem werde ich ihn nie hergeben oder verschrotten - eher zu tode reparieren.
ansonsten will ich garnicht weiter schreiben bei mir als "gutmensch" würde es auf den strassen so und so ein bisserl anders aussehen.....

kikakater 27.07.2002 12:15

Zitat:

Original geschrieben von Stona


blödsinn! du redest von einer minderheit!
mit dir kann man ned diskutieren, du gehts nie auf die anderen leute ein sondern pickst fest an deinem standpunkt den du 100mal wiederholst!

Die Firma will 100 Mal den "Erfolg" wiederholen, durch ein Softwareabonnement. Daß normal verwendete PCs der Normalfall ist, ist klar. Das wird sich ändern. Das ist auch leicht nachzuvollziehen: 64bit CPUs, Festplatten jenseits der 200 GB, Serial ATA zum externen An- und Abstecken der Speichereinheitengeräte, Überwindung der 4 GB Adressierungsgrenze, freie Server wie zum Beispiel Apache. Deswegen wird es in Richtung Server gehen und nicht beim Heim PC stehenbleiben [können]. Die Microsoftler wollen ja auch .NET Services pushen, wie den IE z.B. Es geht denen um das Steuern von Haushaltsgeräten, DSL heißt nicht umsonst Digital Subscriber (=Abonnent) Line. Möglichst sich wie ein Krebsgeschwür an den Kunden andocken, Wachstumsgrenze unbekannt.

spunz 27.07.2002 12:22

Zitat:

Original geschrieben von kikakater


Die Firma will 100 Mal den "Erfolg" wiederholen, durch ein Softwareabonnement.

ibm und andere firmen haben das schon jahrelang laufen, wers nicht will muß es ja nicht verwenden. ;)

kikakater 27.07.2002 12:48

Deswegen krachn's jetzt an der Börse, weil TCP/IP ja doch nur das Übermitteln von Bytes a 8 Bits ist. Und das trägt sich halt so 100%ig auch wieder nicht.

Neue Innovationen zu normalen Preisen wäre da verhältnismäßig, sonst gibt es halt einen Stillstand und insofern einen Absturz, auch bei den Aktienkursen.

Wer kauft den x.ten 32bit Computer als Unternehmen, wenn man auf die Ablöse des PCI Busses wartet und anderer Technologien, die fertig entwickelt sind ... aber, leider, leider, leider, nicht eingeführt werden können. Die machen das gleiche wie die Manager mit ihren Aktienoptionen oder gleich Casherhöhungen des Salärs, wir und hinter uns die Sintflut. 32bit hat ausgedient als Innovationsbringer !

Hanneman 27.07.2002 13:42

also MSFT mit der Halbleiterindustrie zu vergleichen ist wirklich sehr weit hergeholt -> die Korrelation ist sicher nicht 1 !!!!


Mir sind die Erklärungsversuche an den Haaren herbeigezogen, an der Börse hats jüngst gekracht weil die Fondmanager das Geld aus den Staaten abgezogen haben (nicht zuletz wegen der Worldcoms) und nach Europa (siehe Euroaufstieg) und in Bonds umschichten.
Erst muss wieder das Vertrauen gewonnen werden.


-> mit MSFT hat dies global soviel zu tun, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt

WIN 2K + SP3 Rules - over and out

wol 28.07.2002 12:36

Ich habe jetzt das Thema geteilt. Airbagdiskussion im OT, hier bitte weiter diskutieren über das ursprüngliche Thema (Windows, MS, ...).

kikakater 28.07.2002 12:55

Danke 1., 2. Live forever Ferry und alle anderen und 3. Es geht nicht um die Schädigung Microsofts sondern um das Extremtrotteln dieser Mannen, das pavianartige Herumspringen Ballmers the Steves' mal ganz abgesehen. Ich will eine Sicherungsoption in Outlook, die diesem Namen standhält und Ende der Diskussion. Ich will Dinge die hinhauen und nicht über ein komisches Softwareabo hinterrücks erst realisiert werden, zizerlweis wie man in unserem Land halt auch schon mal sagt. Alles Gute an Microsoft, allerdings zu diesen Bedingungen sag ich schon mal Lebewohl und Hochgenuss mit Linux. Daß man sich trotzdem ein Windows zulegt hat etwas mit Blutsüße zu tun und nicht mit Hol Dir den nächsten Betrug ab, wir sind ungenannte Hochstapler.

maxb 28.07.2002 13:01

Zitat:

Original geschrieben von kikakater


Die Firma will 100 Mal den "Erfolg" wiederholen, durch ein Softwareabonnement.

im business bereich ist die abzocke mit neuen SW releases und patches weit verbreitet. HW wird' verscherbelt, mit SW updates wird das geld wieder rein(er)gepresst. mir sind einige fälle bekannt geworden wo von namenhaften firmen für einige bytes sourcecodeänderung zig-tausende € verrechnet worden sind.

M$ hat dieses prinzip einfach erfolgreich auf privatkunden übertragen.

kikakater 28.07.2002 13:21

@maxb: Dagegen ist nichts zu sagen, weil es ja für einen Nichtdebilen sowieso so einfach wie nur irgendetwas ist, sich auszusuchen, was man will. Wenn heiße Luft beworben wird, bleibt es heiße Luft.

Das Fiese an Microsofts' Softwareabonnementavancen ist, daß es um die jährliche Revenueleistung geht. Planwirtschaft und Fett ansetzen und Müßiggang sowie Taktierungsverhalten durch eine kombinierte Anwalts- Geschäftsplanungsabteilung, die die emotionale Kraft sowie die pseudoumsatzmäßigen "Leerverkäufe"-Planungsskrupellosigkeit zur Gewissensberuhigungsperfektion bringt.

Wo man vorher genau 1x für das lebenslange Nutzen / einmaliges Weiterverkaufen von Windows 95,98 usw. gezahlt hat, soll 1. das abgeschafft werden und 2. damit das leidige Nachnutzen durch Kauf einer Windowslizenz von einem Privaten ebenso aufgelassen werden.

Wenn das nicht wahnsinnige brutale Politik ist, dann versteh ich es nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag