![]() |
Festplatten entgültig löschen
hallo
wie muss ich vorgehen wenn ich eine festplatte entgültig löschen will das heißt man soll das ws eimalauf der hd drauf war mit keinem!!!!!!! programm wierderherstellen können reicht da ein format c: ???? gruß fenster |
wennst alle daten gelöcscht haben willst musst nen fileshreder nehmen!!!
mit format c: kannm man die daten mit tools wiederherstellen !!1!!!!!!!!:( |
wo bekomm ich den
wo bekomm ich den ??
hast du vielleicht einen link mit einer shareware der freeware ???? |
Re: wo bekomm ich den
Zitat:
http://www.kazusoft.pair.com/software/shredder/ und eine bitte: ein frage- bzw. rufzeichen genügt ! :) |
hier gibts noch einen
http://www.handybits.com/download.asp?product=shredder |
Möglichkeit
Wenn Du irgendeine Möglichkeit hast nahe an ein Starkes Magnetfeld zu kommen, (Grosse E-Motoren,...) dann sollte es auch möglich sein sie komplett mit irgendwas zu magentisieren und die Daten auf Nimmerwiedersehen zu löschen...
Ich hab aber keine Ahnung, ob dann noch irgendetwas möglich ist, aber evtl. schon. Ich weiss nicht ob, damit die Platte überhaupt benutzbar ist, schon irgendwas draufstehen muss... lg Moz |
format c: /u
|
Re: Möglichkeit
Zitat:
|
|
Re: Möglichkeit
Zitat:
Ein ÖBB´ler (Starkstrom Monteur) hatte immer das Problem damit. Die Bank war schon nahe am verzweifel :D Bis dann draufgekommen sind. Jojo, Sachen gibt´s! |
mir hat mahl einer gesagt das wenn man die platte 7-8x löscht dann kann man nichts mehr herstellen was vorher drauf wahr
stimmt das ?? in dos ?? und wo ist der unterschied zwischen quickformat und normahlem in dos |
Südosttangente :lol:
|
Zitat:
das mit dem löschen stimmt möglicherweise praktisch... wunderst du dich nicht, dass das normale löschen in win usw. so schnell geht, obwohl es manchmal 700mb oder so sind?? das liegt daran, dass windows den ganzen datenblock nur zum überschreiben freigibt und ihn nicht komplett löscht ! deswegen sind nach dem "löschen" unter win die daten unmittelbar nach der aktion noch fast vollständig da... aber du kannst weder bestimmen, noch abschätzen, wann und von welchem programm der noch vorhandene datenblock überschrieben wird ! was aber meiner meinung nach sicher hilft is nach dem "löschen" defragmentieren, der schupft nämlich alle vorhandenen daten auf an haufen, da bleibt sicher nix übrig :D |
"Wipe
Wipe is a DOS software utility that writes zeroes to every sector on a hard disk drive up to 8 GB. It can be used with both SCSI and IDE drives. This function is included in the Drive Fitness Test." Kennt jemand so ein Programm, dass auch HDs >80GB unterstützt? |
so sollte die Festplatte sehr sehr sehr sicher gelöscht sein
1. Platte formatieren 2. Partitionen löschen 3. neue Partitionen erstellen und neu formatieren 4. Partitionen wieder löschen 5. eine große Fat32 partition erstellen 6. WIPEFREE starten und damit solange 2 GB Dateien erstellen lassen, bis die Platte voll ist 7. Schritte 4-6 mehrmals wiederholen 8. eventuell noch LowLevelformat und die Schritte 4-6 nochmals wiederholen PS: WIPEFREE.ZIP (9K) Überschreiben der freien Bereiche eines Laufwerks - auch mehr als 2GB (Legt so lange bis zu 2GB große Dateien an und überschreibt sie, bis das Laufwerk voll ist) http://www.uwe-sieber.de/util.html Um das Partitionieren und Formatieren zu beschleunigen würde ich Ranish Partitions Manager oder XFdisk verwenden. Imho ist das aber alles unnötig, wenn es so wichtige Daten sind, dann die Platte zerstören, ansonst sollte ein LowLevelformat, bzw. überschreiben mit wipefree und nochmaliges Formatieren, bzw. Partitionieren mehr als ausreichend sein. |
Zum ENDGÜLTIGEN Löschen musst du die HDD "Low-Level-Formatieren" !
Dann is die Platte wie neu ! das geht ganz einfach mit Programmen wir Maxtors Low Level Format Utility, das geht für alle HDD´s. einfach im google maxllf.exe eingeben dann findests. greets, MiKE |
Ich sag nur fdisk dann ist wirklich alles futsch (auch die Partition) und ist am sichersten.
|
fdisk am sichersten?
also jeder datenretter wird dir dann die daten wieder herstellen können mich würde interessieren, ob man eine platte überhaupt zu 100% löschen kann, sodass man wirklich nichts mehr findet ist ein einfaches low level format ausreichend? diesen algorithmus kann der hersteller sicher irgendwie rückgängig machen, oder nicht? oder sollte man die platte öfters mit 1en beschreiben, dann low level format und dies so ca 5 mal wiederholen? was macht man bei wirklich sensitiven daten, die niemand anderer haben darf? |
Zitat:
|
Siehe auch meinen Beitrag:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=58618 |
also wenn man die komplette festplatte mit nonsense daten (lauter 1en oder so) beschreibt, reicht einmal sicher aus.
und da diese tools unabhängig von irgenwelchen dateisystemen (fat32,ntfs,ext2,...) arbeiten wird auch wirklich die komplette platte überschrieben und kann nicht mehr wiederhergestellt werden, wie auch? außer eine festplatte hat insgeheim die 2- oder 3-fache kapazität und speichert in den verteckten teil alle dateien die die wörter "geheim" oder "vertraulich" enthalten:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag