WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   chello plus neu (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=64212)

rev.antun 25.07.2002 15:22

chello plus neu
 
kennt bzw. nutzt von euch jemand diese produkt :confused:

hab es auf den webseiten von chello nicht gefunden aber, die info stammt von chello. und zwar zu den unten folgenden bedingungen. der * bei dem datenlimit ist auch nicht ohne. :ms:


max. 600 / 128 kbit/sec. Down-/Upload im geteilt genutzten Netzwerk
Internetzugang für bis zu 3 PC´s möglich
3 x 10 MB Webspace
3 email Adressen inkl. je 5 Aliases

Erlaubnis zum Betrieb von Servern/Services in das Internet
(ausgenommen DNS, DHCP, TFTP, Proxies und anderer f.d. chello-Netz sicherheitsrelevante Dienste)

inkl. technischem Support
Datenlimit: 10 GB / Monat, darüber: € 12,- per GB per Monat *.
€ 69.- / Monat bzw. den jeweiligen UPC Pack Preis

* Wir behalten uns vor, ab 20 GB / Monat die Downloadgeschwindigkeit Ihres Modems bis zum Monatsende auf max. 56 kbit/s (geteilt genutztes Netzwerk !) zu reduzieren. Das Datenlimit beinhaltet sowohl Up- als auch Download-Volumen in jegliche Netze.

LDIR 25.07.2002 18:16

Entschuldigung, aber ist 56 Kbit immer noch Breitband? Das hört sich eher nach einem verkappten Festnetzanschluß, wenn man die 20 Gb überschreitet.
Demnächst verlangen die noch Minutenpreise... Ich hoffe daß der Konsumentenschutz sich endlich mal der Sache annimmt.
"inkl. technischem Support"? Was ist das? Ruft man be dem an, fliegt man nach einer Stunde schon aus der Warteschleife heraus.
Man zahlt anscheinend mehr und bekommt weniger... Das angehängte Bild stammte von Chello, wenn man über einen Anonymen Proxy reingegangen ist und JS eingeschaltet war. Ist ja nur einige Wochen alt...

pong 25.07.2002 18:51

@LDIR wennst a paar mal die seite refreshst dann siehst auch das 'ohne downloadlimit'

LDIR 25.07.2002 19:23

@Pong: Immer noch? Na das sind aber gute Nachrichten (Vor allem für meinen Anwalt). Was will Chello eigentlich? Mit solchen Werbeaussagen locken die alle PowerUser an, und dann wundern sie sich daß so viel gesaugt wird. Es passt hervorragend dazu daß die Rechte Hand nicht weiß was die Linke tut.
Ich hoffe nur daß das Management dort endlich ausgewechselt wird.
Angeblich wurde einer wegen Download"limit"überschreitung gekündigt obwohl er sich in diversem Forum für die Methoden von Chello und gegen Dauersauger ausgesprochen hat.
Leider war das Fairuseteam nicht in der Lage mir auf 3 Anfragen auch nur eine Antwort zu schicken :heul:. Die schwammigen WischiWaschi Begriffe von FairUse können die sich daher dorthin schieben wo kein Licht scheint.
Was die Gerüchte von Downloadlimits angeht: Solange es nichts offizieles von Chello gibt, sind es für mich weiterhin Gerüchte. Wenn Chello Downloadlimits setzen will, sollen die es gefällichst allen Kunden per Mail mitteilen und eine Möglichkeit geben das Volumen selbst genau zu kontrolieren, aber dann dürfen die nicht mehr mit unlimitiertem Internet werben.

pong 25.07.2002 19:34

angeblich gibts an downloadzähler bei da account verwaltung, nur komm ich dort selba ned rein

gaelic 25.07.2002 19:38

upc wird ja angeblich eh bald kpnqwest folgen, wenn microsoft nicht eine finanzspritze gibt.

LDIR 25.07.2002 19:45

@Pong: Ich komme rein, es ist aber kein Downloadzähler dabei. Chello verschaukelt sene Kunden offenbar. Das wäre doch ein super Thema für Guru, oder?

jestofunk 25.07.2002 23:55

@ Pong:

Zugang zum Masteraccount bei Chello sollte so funken--->
User: Master.pong.pong (dein username natürlich;) )
Pass: Macaddresse von deinem Modem

CISK 26.07.2002 00:44

und wie komm ich zur adresse meines modems?

LDIR 26.07.2002 00:58

Möglichkeit 1: Bei dem Support um gehör anflehen und hoffen daß die so gnädig sind ihn Dir per Post zuzuschicken. :lol:
Möglichkeit 2: Auf dem Formular der Dir vom Techniker übergeben wurde bei der Installation, sind 2 Reihen von Hex Codes. Die erste ist die Netzwerkkartenadresse, die andere ist die Modemadresse, und falls der Techniker eine Sauklaue hatte, mußt Du eben auf die Methode 1 zurückgreifen.

rubberduck 26.07.2002 05:40

hmm ich hab einen dl zähler und der stimmt sogar.
@ldir
hast du chello+ oder das normale chello????
rd
edit\ hab chello+ und weiß bis dato nicht ob das 10gb paket oder das normale.hab mich vor 2monaten online angemeldet für das plus.
wie erfährt man ob man das 10gb paket hat?per mail,post???

holzi 26.07.2002 08:01

hmmmm...ich glaube chello will mit aller Gewalt seine Kunden verscheuchen.
Gilt das Downloadlimit letzt auch für bestehende Kunden, oder nur für Neukunden?

rev.antun 26.07.2002 09:56

Zitat:

Original geschrieben von holzi
hmmmm...ich glaube chello will mit aller Gewalt seine Kunden verscheuchen.
Gilt das Downloadlimit letzt auch für bestehende Kunden, oder nur für Neukunden?

das mit dem rausekeln ist gar nicht so unrichtig. die bei abuse spielen GOTT "mir kann keiner was" und selbst wenn man nett und höflich eine frage stellt, wird man trotz allem von oben herab behandelt.:ms: :hammer: :mad2:

p.s.: auf unserer hompagewww.bluesbrothers.at findet ihr unter news im newsticker einen link in dem der mailverkehr mit abuse enthalten ist :D

p.p.s.: die hp schaut noch ein wenig nach baustelle aus :rolleyes:

KnS 26.07.2002 10:10

Schaut mal auf Seite 320 vom WienerKabelText:

"Unlimitiertes Daten-/Zeitvolumen"

LDIR 26.07.2002 20:53

Zitat:

Original geschrieben von rubberduck
hmm ich hab einen dl zähler und der stimmt sogar.
@ldir
hast du chello+ oder das normale chello????
rd
edit\ hab chello+ und weiß bis dato nicht ob das 10gb paket oder das normale.hab mich vor 2monaten online angemeldet für das plus.
wie erfährt man ob man das 10gb paket hat?per mail,post???

Habe Chello Minus, da es mir nicht auf die Geschwindigkeit sondern auf das Volumen ankommt...
Laut meinem Anwalt muß Werbung nicht verbindlich sein, also kann Chello alles versprechen um Kunden anzulocken. Würde ich jetzt eine Firma eröffnen und in der Werbung versprechen daß ich jedem Kunden für einen Euro zehne Euro gebe, in wirklichkeit es aber nur 10 Cent wären, dann könnte ich mich auf die unverbindlichkeit der Werbeaussagen berufen (Wie die Wahlverarschungen... sorry, Wahlversprechen der Politiker) :lol: Trotzdem wären mir die schwedische Gardinen wegen gewerbemäßigen Betruges sicher, wieso nicht auch dem Vorstand von UPC Austria?
Was könnte man da noch machen? Anketten vor dem Chello-Gebäude? Hungerstreik? Faules Obst und Eier gegen die Vorstandsmitglieder (Das sind die in Limousinen)? Leider konnte ich bei der letzten Protestaktion nicht dabei sein da ich arbeiten mußte.

Hannes 26.07.2002 21:45

@gifty:

Also ich komm so hinein, wie jestofunk gepostet hat.

Master-Usermane: master.xxxx.xxxx
Master-Passwort: MAC-Adresse des Kabelmodems

Die MAC-Adresse steht bei mir auf der Unterseite des Modems

mk1 26.07.2002 23:15

also bei mir gehts mit der MAC-Adresse allein NICHT !??!!

LDIR 27.07.2002 10:55

Noch eine Frage zu dem neuen transparenten Proxy von Chello: Ich habe gelesen daß diese Unverschämtheit nur auf Port 80 Anfragen geht, wenn ich aber jetzt z.B. einen Proxy habe der mit Port 1080 oder 8080 geht, werde ich dann von diesem Chello-Zwangsproxy befreit, oder wie?

Atlan 29.07.2002 01:51

also zu rev.antun 10 GB Chello:

1. Das Produkt wird nicht "öffentlich" angeboten.
2. Das 10 GB Chello ist für die Kunden gedacht, die sich nicht an die "Fair Use" Policy (und damit auch an ihren Vertrag) halten.
3. Das Produkt wird von Chello Abuse angeboten wenn, dein Download zu hoch (25-50GB/Monat) und/oder du Serverdienste laufen hast. Zuvor hat aber Chello Abuse dir ein Mail geschickt, in dem sie dich auf die Serverdienste und/oder den übermäsigen DL aufmeksam gemacht haben (hat er das auch dazugeschrieben?)

4. Ich finde es total ok das sie die Leute, die mir mein chellonetz dichtmachen in die schranken weisen. Je weniger es von ihnen gibt desto besser funktioniert es bei mir.

5. @LDIR Chello Protestaktion: LOL ... es waren 6-9 Leute die sich nicht einmal vor das Gebäude getraut haben. UPC hatte vorm Gebäude einen kleinen Stand mit Gebäck (auch Kaffee?) für die Demonstanten aufgebaut. Das dürfte sie aber so eingeschüchtert haben das sie sich lieber in dem Park auf der anderen Strassenseite verzogen haben.

6. @LDIR Proxy: Bist überhaubt sicher das du über den chelloproxy surfst? weist du überhaupt was ein Porxy macht oder wie er funktioniert? und was das für dich bedeutet? wenn nicht dann frage einfach.

7. @LDIR Wenn du SOOO unzufrieden mit chello bist ... warum hast den Provider noch nicht gewechselt?

8. NEIN, ich bekomme von UPC kein Geld für dieses Posting, mir geht nur die ewige ... ... auf den Sack.

Atlan

ps. habe ich gerade gefunden http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=65099
Chello mach das bei 25-50+ GB und nicht bei 4.5 ... hmmm is das jetzt besser oder schlechter als bei chello ????
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=64763

wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten

LDIR 29.07.2002 02:22

@Atlan: Protestaktion: Wenn Du nicht dabeiwarst als Chello Mitarbeiter oder Protestteilnehmer, woher weißt Du denn so genau bescheid? Wie gesagt, ich war nicht dabei.
Proxy: Nein, Ich habe den ChelloProxy nicht benutzt weil ich direkt surfe und wenn ich anonym bleiben will, wähle ich einfach einen der Anonymen Proxys (Mit Anonymitäts-check). Ich weiß was ein Proxy ist. Chello hat aber angekündigt einen Zwangsproxy einzuführen, der unabhängig von der Browsereinstellung alles auf Port 80 überwacht und mitlogt, ich weiß nur über seine Funktionsweise noch nicht 100% bescheid. Im übrigen: War es nicht als Frage formuliert??? Wozu schreibe ich dann wohl am Anfang: "Noch eine Frage"?
Den Provider habe ich noch nicht gewechselt weil ich meine Rechtschutzversicherung an Chello ausprobieren will :D
Was das "Chello+ Neu" angeht: 25-30 Gb? Wieso wurden dann schon einige gekündigt obwohl sie nur 5 Gb hatten, und sich außerdem noch über die PowerUser aufgeregt haben weil sie die Leitungen "verstopfen"? Wie kann man seinen Transfervolumen überwachen?
FairUse Vertrag: Erklär mir bitte wo in der FairUse policy steht wieviel man downloaden darf...
Bist Du sicher daß das Chello-Netz jetz besser funktioniert nachdem so viele PowerUser gekündigt wurden? Ich habe gegenteiliges gelesen.
Wieso wirbt Chello wohl mit unlimitiertem Download? Damit alle PowerUser 100%-ig zu Chello kommen, oder, wie siehst Du das?

rev.antun 29.07.2002 08:09

@Atlan: ad 2.) mein dl ist <10GB/monat auch wenn wir zu dritt arbeiten. und im vertrag steht nichts von 10GB. mir gehts rein um den server betrieb.
nur geht es hier nicht mehr "nur" um das dl volumen sonder um den up/dl in summe !!! und das find ich nicht mehr ok

4. Ich finde es total ok das sie die Leute, die mir mein chellonetz dichtmachen in die schranken weisen. Je weniger es von ihnen gibt desto besser funktioniert es bei mir. ...:confused: "dein chellonetzt"

eher jedem der dafür bezahlt :D



nachdem ich versucht habe ein datenvolumen von 15GB/monat zu bekommen habe ich folgende antwort erhalten:

Unser Angebot steht wie durch uns uebermittelt fest. Details wie das Datenvolumen sind nicht verhandelbar.

Sollte Ihnen unser Angebot nicht zusagen, so bleibt Ihnen z.B. immernoch die Einzelplatz-Serverloesung durch Priority Telecom
oder der Wechsel des Anbieters.

Hochachtungsvoll
Ihr chello Abuse Team.


gut nachdem ich jetzt mit dem bedingungen leben kann/muss solls so sein, es gibt ja noch andere optionen...

Atlan 29.07.2002 10:19

Protestaktion: Ich hatte an dem Tag am Keplerplatz was zu tun. Da ich auch etwas Zeit übrig habe und neugierig war, bin ich die 2 Stationen mit dem Bus in die Erlachgasse gefahren um mir die Protestaktion anzusehen ...

Proxy: Ja, du kannst den Proxy umgehen. Du brauchst dazu einen Proxy der nicht im Chellonetz hängt (theoretisch), da ja nur auf Port 80 . Ich würde es aber mit einem Monitoringprogramm überprüfen (nur um ganz sicher zu gehen).

Proviederwechsel: Na ok ... viel Spaß (oder doch, weil man bei keinem anderen Provider um so wenig Geld so viel saugen kann?)

Transfervolumen: Net Stat Live http://www.analogx.com/contents/down...etwork/nsl.htm

Chello Abuse: Ich habe Firmenmäsig immer wieder mit Abuseabteilungen zu tun (bin Sysadmin. und daher auch für eMailSpam Firewall usw. zuständig). Ich kann nur aus meiner bisherigen Erfahrungen sagen, das die Chello Abuse schnell und zuverlässig arbeiten (was ich von manchen anderen Firmen nicht behaupten kann (Post, KPNQuest, Ping). Warum die "nur 5 Gb sauger" gekündigt wurden entzieht sich unser beider Kentniss.

FairUse Vertrag: Das die FairUse Policy zu offen definiert ist, ist eine Tatsache über die wir nicht streiten müssen. Ob aber ein fixes DL Limit von 4 (1) GB (wie bei vielen ADSL ) besser ist, darüber können wir "streiten".

und Werbung: Das sich Werbung nicht an die Tatsachen hält ist leider manchmal so ... mir wäre auch lieber, die eingebrannten Verkrustungen auf meinem Herd lassen sich mit dem Putzmittel XYZ mit nur einem zarten drüberwischen entfernen ... wäre schön ... ist aber leider nicht ganz so ... oder kennst die AXE Deo Werbung ...

LDIR 29.07.2002 12:26

@Atlan: Protestaktion: Neugierde? Na ja, ich würde sicher hinfahren um zu protestieren wenn es in meiner Freizeit wäre, aber hinfahren um sich das anzusehen? Das ist doch keine Rainbow Parade oder so...
Proxy: Das Problem ist daß der Chello Proxy transparent ist, d.h. er wird anscheinend nicht als Proxy erkannt, sondern er logt , speichert und leitet weiter ohne daß es die üblichen Proxyerkennungssysteme mitbekommen. In der Futurezone wurde schon darüber berichtet. Ich will aber nicht daß irgendwas meine Zugriffe mitlogt wenn ich mich auf den Seiten über Verschwörungen von CIA, NSA u.s.w. bewege, denn die Leute dort verstehen keinen Spaß, und ich wäre nicht der erste der einen tragischen "Unfall" hätte, wenn ich was zu Geheimes lese :D.
Providerwechsel: Q5net (Kein DL Limit, kein Fair Use, aber nur etwas höhere Preise und noch nicht in meinet Wohngegend verfügbar), Blitzznet (Stafelbar: 10,30,100 Gb Transfer, 10 Mbit Geschwindigkeit, obwohl Glasfaser wie bei Chello, noch nicht in meiner Wohngegend verfügbar, bin aber schon vorgemerkt), European Telekom (Kein DL Limit, ADSL schneller als Chello, billiger als Chello, leider noch nicht endbündelt in meiner Wohngegend). Das sollte erklären wieso ich noch nicht von "Deinem" Chello auf einen anderen Provider umgestiegen bin.
Transfervolumen: Habe den Du-Meter, leider werden die Ergebnise total verfälscht wenn ich intern Daten übertrage. Wenn Chello das Transfervolumen messen kann und sich über Vielsauger aufregt, sollen sie doch eine Volumenanzeige jedem User zur verfügung stellen.
ChelloAbuse: Ist wahrscheinlich das einzige wo wirkliche Fachleute bei Chello beschäftigt werden.
FairUse: "Man darf andere User nicht behindern", brauche ich doch nicht, das macht schon Chello, und außerdem wenn ich nur in der Nacht die schweren Downloads mache, wen behindere ich dann schon großartig??? Wer surft schon spät nachts? Und ich muß sagen daß die Downloads bei praktisch nur nachts stattfinden, "Dein" Chello Netz daher nicht unnötig verlangsamt wird. Ich habe meinen PC schon vor Monaten so umgebaut daß er sehr leise wurde. Ein Fixer DL Limit wäre mir lieber als die Willkür von FairUseTeam.
Werbung: Ist schon klar daß wenn in der Werbung steht: Jede 5 kg Packung jetzt mit 1 kg Gratis dazu, dann kann man nicht nur das 1 Kg gratis kaufen, sondern es ist nur ein Bonus. Wenn allerdings diese 5 Kg Packung nur noch 2.5 kg wiegt, vorne aber immer noch 5 kg draufsteht, ist es ein klarer fall von gewerbemäßigen Betrug, oder?
In den Agb´s von Chello steht auch daß man UPC Schad- und Klaglos halten muß, darf ich die jetzt deswegen nicht verklagen? Keinesfalls!

@rev.antun: Aufstockung des DL: Wäre schön wenn es ginge, Chellos FairUse Policy funktioniert aber nach dem Friss oder Stirb Prinzip. Ein Beispiel: Wenn Chello die AGB´s oder Tarife ändert, akzeptiert man diese binnen eines Monats, ansonsten DARF man kündigen (Kein Konkurenzdruck).
Wenn ein Mobilfunknetzbetreiber die Agb´s oder Tarife ändert, hat der Kunde "seinen" Tarif und AGB´s bis er einen Tarifwechsel von selbst durchführt (Starker Konkurenzdruck).
Chello ist einfach zu Überheblich und Hochnäsig, denn der Spruch "Kunde ist König" ist bei dennen offenbar unbekannt.

pong 29.07.2002 12:31

Zitat:

Original geschrieben von jestofunk
@ Pong:

Zugang zum Masteraccount bei Chello sollte so funken--->
User: Master.pong.pong (dein username natürlich;) )
Pass: Macaddresse von deinem Modem

schön wärs

rubberduck 29.07.2002 12:51

@pong
mein masterusername schaut so aus: master.ren_.NACHNAHME
passwort:macadresse

schreib an den chellosupport und 3tage später hast du die zugangsdaten im postkastl.wahr bei mir auch so.
gruß
rd

rev.antun 29.07.2002 13:15

Zitat:

Original geschrieben von LDIR
Ein Fixer DL Limit wäre mir lieber als die Willkür von FairUseTeam....

@rev.antun: Aufstockung des DL: Wäre schön wenn es ginge, Chellos FairUse Policy funktioniert aber nach dem Friss oder Stirb Prinzip. Ein Beispiel: Wenn Chello die AGB´s oder Tarife ändert, akzeptiert man diese binnen eines Monats, ansonsten DARF man kündigen (Kein Konkurenzdruck).

Chello ist einfach zu Überheblich und Hochnäsig, denn der Spruch "Kunde ist König" ist bei dennen offenbar unbekannt.

...aufstockung : :hammer:

...AGB's 1 : sind eine BRINGSCHULD, oder sollen die kunden jeden tag nachsehen ob es neue agb's :eek:

...AGB'S 2 : es geht auch nicht das ein vertrag der unterzeichnet wird nur durch ausgabe neuer ags's sich ändert - agb's sind ja nur die spielregeln. daher (mM) nach muss ein neuer vertrag her...:ms:

LDIR 31.07.2002 20:17

Habe heute meine Kündigung per Erpresserbrief (Entweder Sie nehmen Chello+ "Neu" oder wir schalten Sie ab) bekommen. Also beginne ich jetzt hiermit wit voller Geschwindigkeit 24/7 zu saugen. Mal sehen ob ich 80 Gb schaffe. Irgend ein sinnloses Zeug wird sich schon finden, nicht wahr?
Wenn es nicht im Vertrag festgelegt ist, können die mir nichts Extra verrechnen. Zusätzlich werde ich meine Rechtschutzversicherung, Konsumentenschutz und Telekom Regulierungsbehörde auf den Plan rufen. Immerhin habe ich die Fair Use Regelung nicht verletzt da ich nur in der Nacht heruntergeladen habe, als das Netz doch sowieso nicht ausgelastet war.

schichtleiter 31.07.2002 21:28

jawohl, gibs ihnen :D
einen tipp hätte ich noch :
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=64512
7cds=~4900MB :hehe:

pc.net 31.07.2002 21:43

Zitat:

Original geschrieben von kampfzwerg
jawohl, gibs ihnen :D
einen tipp hätte ich noch :
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=64512
7cds=~4900MB :hehe:

:lol:

LDIR 31.07.2002 21:45

Geil, 7 CD´s! Die werde ich gleich saugen! Das sind zwar nur 4,5 Gb, aber vielleicht sauge ich die CD´s ja mehrmals :D. Habe gerade Godzilla 2000 fertiggesaugt, das war wenigstens nicht so sinnlos, weil ich mir den Film sowieso anschauen wollte. Jeder der eine Kündigung bekommen hat, sollte genau das gleiche tun, dann wird sich UPC zwei mal überlegen bevor Sie Jemanden kündigen. Auf zum saugen!!!

Atlan 01.08.2002 22:12

lol ... die paar MB die du jetzt saugst machen das kraut auch nicht fett ... hmm ... lass mich mal überlegen ... chello hat sagen wir mal 100.000 Kunden. Davon haben na sagen wir mal 25% W2k. von diesen 25.000 saugen sich na ... 25 % das neu SP3 für W2k, das hat 125MB das mal die 6250 User sind ca. 780 GB zusätzlich und das "nur" weil MS was neues rausgebracht hat ... aber du hast sicher recht ... dein zusätzlicher DL wird UPC jetzt sicher in den Ruin treiben ...

maXTC 01.08.2002 22:46

scheiß auf das download limit... was ich brauche, brauche ich :D

ich habe insgesamt 3 verwarnungen bekommen. auf meine mails wurde nicht reagiert. gekündigt wurde ich auch nicht, also was solls :lol:

LDIR 01.08.2002 23:42

@Atlan: Ich werde zwar UPC sicher nicht in den Ruin treiben (Wieso dann wohl die Kündigung?), aber zumindest verursache ich dennen etwas Kosten, und seit ich den eDonkey wieder zum laufen gebracht habe, brauche ich nicht mehr Sinnlos zu saugen, sondern kann mich dabei noch mit Moviez eindecken. Wenn das bloß nur nicht so lange dauern würde...
@MaXTC: So, 3 Verwarnungen, und ich wurde schon gekündigt nach nur einer Verwarnung, obwohl ich ja dannach die FUP nicht mehr mißachtet habe. Na ja, für alle Interessierten die Zielscheiben für Dartpfeile oder angefaulten Tomaten haben wollen, schaut mal auf http://www.upc.at/presse/bildarchiv.shtml vorbei. Blöde Idee? Nein, übt mal schön...

Atlan 02.08.2002 16:19

@LDIR auf welchen Provider wechselst jetzt?

LDIR 02.08.2002 18:09

@Atlan: Auf den Obersten Gerichtshof :lol:.
Vielleicht ziehe ich auch nach Japan um meine Sprachkenntnise zu verbessern, dort sind die Provider auch wesentlich besser (12 Mbit Flatrate um weniger als 20 Euro), und man wird auch nicht so erpresst. Diese E-Mail habe ich als Antwort bekommen:

Sehr geehrter Kunde,

Nach Pruefung Ihrer Anfragen teilen wir Ihnen hiermit Kuendigung per 31.8.2002 bleibt auch weiterhin aufrecht.

Wir werden gerne weiterhin unsere Dienste anbieten, so Sie auf unser Angebot im Kuendigungsbrief eingehen moechten. Ohne vertragliche Fixierung und damit eine Vertragsaenderung muessen wir
allerdings von der Bereitstellung unser Leistungen abstand nehmen. Sollten Sie in diesem Punkt nicht mit uns zusammenarbeiten wuenschen, sehen wir hierin auch keine Notwendigkeit fuer ein
Entgegenkommen unserseits und werden daher die Dienste nicht mehr bereitstellen.

Hochachtungsvoll
Ihr chello Abuse Team.

Also, für mich klingt es nach einem lupenreiner Erpressungsversuch (oder doch Nötigung?). Was sagen die Rechtsexperten hier hinzu?

Die Frau Schöpf von Customer Care hat versprochen sich am Montag die Sache wenigstens anzuschauen. Das ist doch schon etwas. Immerhin habe ich die E-Mail auch an den Geschäftsführer von UPC geschickt, sowie CarbonCopy an 3 weitere Stellen.

rev.antun 05.08.2002 08:35

@LDIR wie sieht eigentlich das "angebot" von chello aus das du annehmen "könntest":confused:

sicher für dich von vorteil odr :D

LDIR 05.08.2002 14:42

@rev.antun: Das Angebot ist eben daß ich auf das Chello Plus umsteigen sollte, mit 10 Gb und 20 Euro mehr im Monat.
10 Gb Limit finde ich auch völlig okay, aber bei den 20 Euro zusätzlich, da streike ich, vor allem, die doppelte Geschwindigkeit und 10 Gb Downloadlimit, das ist wirklich eine Tödliche Kombination. Es ist sicher nicht zu meinem Vorteil...
Am Wochenende hatte ich einen Schriftverkehr mit dem Abuse Team, wobei die nicht darauf eingegangen sind daß meine Anfragen an FairUseTeam nicht beantwortet wurden. Dennoch habe ich was interessantes erfahren. Ich muß zwar das ganze mit meinem Anwalt am Donnerstag besprechen, aber ich werde es wahrscheinlich annehmen. Laut Abuse Team ist schon was neues in Vorbereitung (keine Details) was günstiger ist und trotzdem ein Downloadlimit hat, auf das wird man dann von Chello Plus Neu umsteigen können, Die Pläne dafür liegen schon im Schreibtisch der Geschäftsführung (DI Thomas Hintze). Außerdem wird es demnächst AGB Änderung geben, inhaltlich auf Downloadlimit bezogen.
Endlich beginnt Chello klartext zu sprechen, was Downloadbegrenzumg angeht.
Ich hoffe daß bei mir ab Herbst schon das Q5 verfügbar sein wird, aber bis dahin... Na ja, jedenfalls habe ich einige Monate lang gesaugt, auch wenn ich es extra ausgebremst hatte.

rev.antun 05.08.2002 19:39

scheint noch ein sehr hitztiges thema zu werden...

LDIR 05.08.2002 21:53

Es gab schon eine Hitzige Debate deswegen. Wenn keine Seite Ihre fehler zugeben will... Ich hätte nach der Warnung nicht so viel heruntergeladen wenn mir das Fair Use Team wenigstens auf eine der drei E-Mail geantwortet hätte, in dennen ich gefragt habe wie viel ich noch herunterladen darf ohne daß ich gekündigt werde. Erst nach der Kündigung als ich eine E-Mail mit wütendem Unterton an Customer Care, Abuse Team und dem Geschäftsführer von UPC geschrieben habe, bekam ich meine Antworten.
Wenn Q5 in meiner Gegend verfügbar sein wird, nehme ich sofort die Flat Rate von dennen.

ArTofMiRRoR 22.08.2002 22:47

langsam wird es echt zeit die mal vors gericht zu schleppen. kann ja nicht angehen mit was die werben.. guckt euch mal die zeilen an :D
----------------

http://www.upc.at/dienst/internet/ueberblick.shtml

chello, chello plus und StudentConnect -
Alle Vorteile auf einen Blick.


chello Breitband Internet

Mit chello verfügen Sie über eine besonders leistungsstarke Highspeed-Breitband-Internetverbindung durch modernste Glasfasertechnologie von UPC Telekabel. Sie sind immer online - rund um die Uhr, und das zum monatlichen Pauschaltarif.



In Sekundenschnelle können Sie Musik, Videos und Websites downloaden. Die Installation erfolgt problemlos durch unsere Techniker.

Ihr chello-Internetzugang von UPC Telekabel beinhaltet außerdem:

• E-Mail
• Einen SMS Info-Service speziell für chello-Kunden
• Aktuelle Nachrichten
• Chatrooms und Newsgroups in deutscher Sprache
• Eine Suchmaschine, die Ihnen blitzschnell das gewünschte Ergebnis liefert
• Einen professionellen Kundendienst über Telefon und E-Mail
• Ausgewählten lokalen und internationalen Content
• Ein lokales Portal

-------------------------------------------------------

musik und videos *rofl* aber nicht grösser als 5 mb pro tag :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag