WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   nix geht! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=63825)

Tarrington 22.07.2002 18:18

nix geht!
 
hallo,

ich bau mir gerade einen neuen pc zusammen:
msi kt3 ultra aru
512 mb ram
350 watt netzteil
ein brenner
ein dvd rom
eine 80 gb festplatte
(grafka kommt nächste woche)
(das sind halt die paar teile)
wer kann mir bitte helfen diese mühle zum laufen bringen,
steh mit meinem latein am ende, (is ned der erste comp den ich gebastelt hab), er tut einfach garnix, obwohl alles angeschlossen ist, hab schon mit 2 weiteren netzteilen nicht zum rennen gebracht, er tut einfach nix (tot).

bitte um hilfe

mfg tarrington

pc.net 22.07.2002 18:19

ähem, ohne grafikkarte wird er nicht booten ...

Tarrington 22.07.2002 18:20

hab eh eine drinnen (altes relikt elsa gloria)
trotzdem tut sich nix

mfg tarrington

pc.net 22.07.2002 18:26

cpu hast hoffentlich auch eine drinnen ;)

nochmal alle steckverbindungen testen ...

jumpersettings überprüfen ... cmos mal löschen ...

mal nur mit unbedingt notwendigen komponenten (mobo, cpu, 1 ram-riegel, graka) testen ...

wenns funktioniert eine komponente nach der anderen dazugeben und schaun obs jeweils geht ...

Pioneer 22.07.2002 18:27

Was sagen die Leds? Piepst er?

Prost
:bier:
Pioneer

Hanneman 22.07.2002 18:29

hmm, liegt irgendwo masse an?

zur kontrolle:

Mainboard wieder raus

nur cpu + Kühler drauf

graka + rams einstecken

das board auf ein zeitungspapier (darunter die mb schachtel) legen
netzteil anschliessen, monitor + tastatur einstecken
powerswitch mit schraubenzieher kurzschliessen

leds beobachten - müssten alle 4 grün sein bei erfolgreichem boot

Tarrington 22.07.2002 18:31

so hab alles überprüft, cpu is drinn, die grafka auch, die anschlüsse sind überprüft, aber nix funzt

hab es insgesammt mit 3 netzteilen ausprobiert (es können ned alle 3 netzteile kaputt sein :confused: )

mfg tarrington

Tarrington 22.07.2002 18:33

danke hanneman werds mal probieren

mfg tarrington

Ferry Ultra 22.07.2002 18:34

powerswitch richtig angesteckt?
wenn ja dann brück mal pin 13+14 am atx-stecker.
wenns dann läuft,was ich annehme,is des board defekt od. die schalterleitung.

Hanneman 22.07.2002 18:36

jo, bevor tu es aubaust ->
steck den resetstecker am power an und drück den reset knopf

vielleicht wars ja dies

Tarrington 22.07.2002 19:44

danke für die guten ratschläge, aber es hat nichts gebracht, die mühle will ned.

könnte es vielleicht am gehäuse liegen, hab sogar schon die sicherungen in der wohnung kontrolliert und die steckdose gewechselt

i weiß nimma weiter, eines kann i no machen, i geh das netzteil und das mainboard tauschen.

mfg tarrington

Tarrington 22.07.2002 20:38

so, hab jetzt meine mühle auseinder gerissen und die netzteil probiert, eines is ex, die anderen funzen, jedoch wenn ich sie in den neuen comp einbau geht nix (hab auch schon wegen der masse geguckt ;) )

wenn das jemand noch liest, sag mir wo der fehler liegt :(

mfg tarrington

Tarrington 22.07.2002 20:46

so alles geklärt, er funzt

das prob lag an den kabeln, sie haben eine falsche bezeichnung
:rolleyes:

thx an alle

mfg tarrington

Ferry Ultra 22.07.2002 22:03

Zitat:

Original geschrieben von Tarrington
so alles geklärt, er funzt

das prob lag an den kabeln, sie haben eine falsche bezeichnung
:rolleyes:

thx an alle

mfg tarrington

und welche kabeln genau?
einen 20pol. stecker kann man doch net vertauschen....

Tarrington 22.07.2002 22:23

ne leider, aber das netzschalterkabel ist leider als stand-by gekennzeichnet, klingt blöd is aber so.

mfg tarrington

Ferry Ultra 22.07.2002 22:26

aha.....

Karl 22.07.2002 23:28

@Tarrington!
Die Bezeichnung stimmt sogar. Wenn du diesen Schalter betätigst geht der Compi(Netzteil) in den Standby Mode. Ausschalten tust hinten am Netzteilschalter.

Muss aber zugeben das diese Bezeichnung etwas verwirrend ist. PSW (Power Switch) ist da schon logischer.

Ferry Ultra 23.07.2002 08:36

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@Tarrington!
Die Bezeichnung stimmt sogar. Wenn du diesen Schalter betätigst geht der Compi(Netzteil) in den Standby Mode. Ausschalten tust hinten am Netzteilschalter.

Muss aber zugeben das diese Bezeichnung etwas verwirrend ist. PSW (Power Switch) ist da schon logischer.

je nach dem wasd im system od. bios eingestellt hast.
entweder standby od. 4sec. taste drücken-> off.

aber des hat mit de bezeichnungen nix zu tun.
es gibt sehr wol standby-taster u. auch am board anzustecken.

Karl 23.07.2002 22:06

@Ferry Ultra!
Da hast schon recht das es solche Anschlüsse am Mainboard auch noch geben kann. Allerdings kenne ich diese Methode noch von den alten AT Netzteilen um den Compi in Ruhezustand zu versetzen. Da gab es noch den sogenannten "Suspend Switch" am Gehäuse.

Und aus diesem Zustand konntest den Compi durch Maus oder Tastenbewegung wieder aufwecken. So wie es halt jetzt bei den modernen Compis vom Bios und vom Betriebssystem gesteuert wird.

Was ich gemeint habe ist das der Netzteil in Standby geht. Also so wie beim Fernseher. Da leuchtet ein Led zur Kontrolle. Beim Compi leuchtet manchesmal auch ein Led. Am Mainboard halt. Und daraus kannst nicht von der Maus oder von der Tastatur den Compi aufwecken.

Von der Tastatur geht es sogar, wenn der Compi aber den Feature Keyboard power on hat. Das kann er aber auch nur deshalb weil der ATX Netzteil Standby hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag