WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Diese sch... Texturen wollen einfach nicht nachladen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=63641)

flightsim-at 20.07.2002 21:36

Diese sch... Texturen wollen einfach nicht nachladen
 
Das Problem dürfte ja wohl bekannt sein, ich persönlich habe aber schon alles nur Erdenkliche versucht um das Problem, dass die Texturen nicht bis zum Horizont gehen zu beheben.

Aber nicht geschafft.

Ich weiss einfach nicht mehr was ich noch ein- oder verstellen soll um bis zum Horizon Texturen zu haben.

Ich habe Detonator 29.42 auf Windows XP und Athlon XP 1900 mit Geforce II Ultra.
Ich habe schon sämtliche Terrain_ Einstellungen lt. Tips ausprobiert und sämtliche Grafikkarten Einstellungen getestet - alles ohne Erfolg.
Ansonsten sind die Texturen scharf, aber sie gehen einfach nicht bis zum Horizont.

Wer kann mir bei diesem Problem helfen ?

Hier ist das Problem:

Chris 20.07.2002 22:21

In welchem FL befindest Du Dich auf dem Screenshot?

Ich tippe mal auf mindestens 320?!

Wenn Du im flusi bitte mit STRG-S mal auf die Vogelperspektive umschaltest, wirst Du sehen, dass der Sim die Texturen in einem kreuzförmigen Segment lädt, dass mit zunehmender Höhe leider nicht mitwächst. Ab einer bestimmten Höhe kommen dann genau diese Erscheinungen zu Tage, die dadurch verstärkt werden, dass der Flusi die Texturen dann noch nicht mal schneller lädt, wenn Du Dich in eine bestimmte Richtung bewegst.

Mach Dir nichts draus...es sieht bei mir zuweilen auch nicht anders aus. Ein bisschen hat es was gebracht, die Texturen von Lennart Arvisson herauszunehmen; seitdem habe ich das Gefühl, dass diese wieder etwas zügiger eingeladen werden.

Rafterman 20.07.2002 22:38

Das gleiche Problem hab ich auch.Im FS2000 hab ich irgendwas an den Anzeige rumgefummelt.Beim FS2002 weiss ich selber nicht,was ich da einstellen soll :confused:

TL 21.07.2002 10:22

Schalter
 
Hi,
der Schalter heißt in meiner engl. Version: "Extended Terrain Textures" (unter Display). Wenn dieser an ist, gehen die Texturen weiter. Bei schier unendlicher Sichtweite, die nicht von FSUIPC eigeschrängt wird, werden aber wohl dennoch Ränder zu sehen sein. Bei mir fallen sie jedenfalls nicht auf.

Gruß
Thorsten

flightsim-at 21.07.2002 10:30

Bei mir ist das Problem, das selbst bei auf 60 meilen eingeschränkter Sicht andauernd ungerenderte Dreiecke auftauchen die nur sehr spät oder garnicht nachladen.

Archiehh 21.07.2002 13:41

Zitat:

Hi,
der Schalter heißt in meiner engl. Version: "Extended Terrain Textures" (unter Display). Wenn dieser an ist, gehen die Texturen weiter.
Auf Deutsch heißt der Schalter "Erweiterte Geländestrukturen" und ist tatsächlich die Lösung für das Problem. Hat bei mir auch eine Weile gedauert, bis ich das herausgefunden habe.

Viele Grüße von

Chris 21.07.2002 14:49

Ich bin davon ausgegangen, dass dieser "Extended..."-Switch natürlich schon gesetzt ist.

Auch mit eingeschalteten Extend-Terrain habe ich in hohen FL diese Erscheinung..

flightsim-at 21.07.2002 14:56

Klar ist er gesetzt, aber ich habe slebst bei 60 nm schon hässliche ungerenderte Zacken

elias 21.07.2002 15:54

Hallo

Sag mal, hast du irgendwelche Landschaftszusätze wie FSLAndclass geladen? Bei mir ging das gleiche erst los als ich selbiges installiert hatte, scheint irgendwie das System zu überfordern.


gruß, elias

flightsim-at 21.07.2002 16:37

jo FSLandclass hab ich schon

JOBIA 21.07.2002 23:10

Hallo Flight Sim AT

Also in Bezug auf Landclass muß man elias grundsätzlich recht geben
FSLandclass belastet den PC, da eine vielgrößere Texturvielfalt und Texturabwechslung geladen werden muß. Sieht man auch schön an einzelnen Landclassfiles. Trotz flächenmäßig gleichen Bereichs sind die Files unterschiedlich groß. Ein File welches ähnlich der FS Standard Scenery erstellt würde, wäre sehr klein. Daher auch die langen Ladezeiten bei FS Start in einer Landclass Scenery. Bei deinem PC denke ich aber, das Landclass nicht das Problem ist. Ich denke das Problem, das aus größer Höhe die Texturen in weiter Entfernung nicht komplett in höheren MipMap Leveln geladen werden haben alle und ist FS bedingt. Fliegt man tief fällt dieses nicht auf. Erst ab einer Sichtweite von 40-50 Seemeilen fällt es in großen Höhen nicht mehr auf. Ich mit meinen paar weit zurückliegenden Flügen kann es nicht beurteilen. Aber ich vermute das man in diesen Höhen zumindest wenn man auf den Boden schauen würde, eh nicht weiter sehen könnte. Vielleicht kann ja jemand darauf antworten bei dem der Flug noch nicht so lange zurückliegt.

Ich denke den Screenshot hast Du nicht mit 60 Meilen Sicht gemacht um das Problem besser rüber bringen zu können.
Wenn doch muß ich gestehen, das es im FS ein paar Fehlermöglichkeiten hinsichtlich der Visibility gibt. War bei Dir vielleicht nicht der Fall. Standard mäßig ist beim FS in den Wettereinstellungen die Visibility immer nur bis 10000 Fuß gesetzt. Dies hat zur Folge, das man bei z.B 20 Meilen Sicht auch nur 20 Meilen in Richtung Boden sehen kann. Kommt man über 10000 Fuß hat man plötzlich unbegrenzte Sicht zum Boden, je nachdem was man in den Anzeigeeinstellungen der Grafikkarte als maximal Sichtweite eingestellt hat. Ich denke dies kann nicht sehr real sein. Ist aber so. (schöner wäre es wenn die Visibility nach unten auf den eingestellten Wert bleiben würde, nach vorne und oben die Sichtweite dann nahezu unbegrenzt oder der der eingestellten Maximalsichtweite wäre. Oder wenn mehrere Visibility Schichten möglich wären) Als Abhilfe kann man unter erweiterten Wettereinstellungen die Visibility Schicht bis auf 50000 Fuß hochziehen, sie entspricht dann auch über 10000Fuß dem eingestellten Wert. Und jetzt kommt der Hauptgrund warum ich schreibe. Dies war bei mir nämlich der Fall. In den Anzeigeoptionen kann man ja die Maximalsichtweite von 60-150 Meilen einstellen. Nutzt man die FSUIPC und hat unter Visibility das Feld "Apply attempted white-out fix" gesetzt (war um einen Bug im FS2000 zubeheben. Achtung ist bei Installation wohl als Default gesetzt) kann dies den Regler für Maximalsichtweite unwirksam machen. (Regler wird bewegt z.B von 150 auf 60 Meilen Maximalsichtweite aber es ändert sich nichts) War bei mir komischer Weise nicht immer der Fall. Habe dieses Feld jetzt deaktiviert und keine Probleme mehr.

Gruß Joachim

Börnie 21.07.2002 23:11

Das Problem kenn' ich auch...
 
Ich plage mich heute schon den ganzen Tag mit dem gleichen Problem herum. Bis vor kurzem kannte ich es nicht. Aber seit ich die hübschen Mesh-szenerien von Lago am FS habe, wollen die Texturen nicht, bzw. nur sehr spät nachladen.

Am System, dachte ich, soll es nicht liegen. Ich verwende eine AMD Athlon 2000+, 512 MB SDRam, schnelle HD, usf. Kann nur noch sein, dass die GraKa schwächelt. Aber haben Meshterrains überhaupt damit zu tum?

Wie schaut das eigentlich mit dem Zwischenspeicher im FS aus? Ich bilde mir ein, dass das Nachladen ein wenig besser geworden ist nachdem ich die Zwischenspeichergröße verringert (!!!) habe - nunmehr 128 MB.

Vielleicht weiß wer Rat.

Servus, Bernd

Schneepart 22.07.2002 02:14

Hallo Flightsim-at.

Wie Du Dich sicherlich erinnern kannst, hatte ich mal genau dasselbe Problem, das eindeutig nach der Installation von FScene oder/und FSLandclass angefangen hatte. Soweit ich mich erinnere, hast damals Du mir geholfen. Tja, so kanns gehen.

Ich zitiere einfach mal aus meinem damaligen Thread was mir damals ziemlich geholfen hat.

***********************
Ich habs!!!!!!!
Hurra!
Nachdem ich hier einige Beiträge im Forum studiert habe (besonders interessant ist: http://www.wcm.at/vb2/showthread.ph...p+aperture+size von Flightsim-at) habe ich eine Lösung gefunden. Und das nicht nur für mein Texturenproblem, sondern auch für alle anderen Probleme, die ich hatte.

Folgendes habe ich (unglaublicherweise) gelöst:
1. Die FPS sind jetzt deutlich besser bzw. stabiler
2. Ich hatte die ganze Zeit Stotterer, wenn eine ATC-Nachricht kam. Damit hatte ich mich schon abgefunden, aber jetzt sind die vollkommen weg!!!
3. Der PSS Airbus läuft jetzt absolut stabil (ein Wunder!!!!).
4. Ich habe zwar noch die fehlenden Texturen am fernen Horizont, aber eben nur da. Wenn ich näher komme, werden alle Texturen geladen. Insgesamt ist die Ansicht auch mit FScene und FSLandclass jetzt sehr gut.

Folgendes habe ich gemacht:
1. AGP Aperture Size auf 64 MB (flightsim-at hat berichtet, daß weniger AGP Aperture Size eher besser sind!)
2. Szeneriecache im Flusi auf 128 MB.
3. In der System.ini (win98se) habe ich unter [vcache] folgendes hinzugefügt:
MinFilecache=262144
Maxfilecache=262144
(siehe angesprochenen Thread)
4. Außerdem habe ich in der System.ini unter [386Enh] hinzugefügt:
ConservativeSwapfileUsage=1
Das bewirkt, daß das Swap-File nicht so strapaziert wird (der Tipp stammt aus dem selben Thread, allerdings von Westlicht)
5. Ich habe den Detonator 22.50 installiert (Tipp von Alladin)

Ich kann nur jedem mit einem ähnlichen System wie meinem empfehlen, diese Einstellungen mal zu versuchen.
*****************************

Na ja, das alles dürftest Du ja schon kennen.

Gruß,
Markus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag