![]() |
SDRAM und MHz
woran erkennt man, daß ein riegel ein 100er oder 133er ist?
hab schon gesucht, aber nix gefunden. |
Am Aufdruck?
Die ganze nummer/buchstabenkette abschrieben und google bemühen;) |
auf einem riegel steht aber gar nix drauf! was tun? gibts ein progi?
|
google war wie immer ein guter tip!!!
|
Normalerweise auch am Nanosek.-Aufdruck auf den Chips. Ist die letzte Zahl, mit dem Bindestrich davor (-7,5=133MHz CL3, -7=133 CL2, die 100er sind meistens -8).
Am sichersten mittels ctspd (auf Heise.de zu finden, einfach im google suchen). Edit: Ok, wieder zu spät :) |
Zitat:
kann ich das irgendwo einstellen? :hehe: |
|
so! dank google (und natürlich Stona und Root!) hab ich jetzt einen sünder unter den vier riegeln gefunden:
2x 128MB PC100 1x 64MB PC100 1x 32MB PC66 !!!! <<<<<<<< der fliegt:D :D :D ist zwar eh nur für ein nebenbeigerät, aber was solls. |
@daytrader
alterchen, der link ist genial!!!:hammer: :feiern: :hallo: |
Zitat:
|
Zitat:
1000/6,2 ~ 160, d.h. 160 MHz, mit CL2 eventuell weniger. Ich habe nur wiedergegeben, was die Hersteller je nach Chips auf ihre Riegel schreiben, wenn Du etwas genauer weißt, kannst Du das ja gerne posten. Aber zu Deiner Frage: Nein, kannst Du nicht einstellen, das gibt´s gar nicht. Daß Du das nicht weißt... :p :D |
@daytrader
zu früh gefreut! nicht auf jdem mobo funktionierts. auf einem tekram P6L40-A4 z.b. nicht. wurscht wie ich die 4 riegel reinstecke kommt beim start des progis eine fehlermeldung, daß mindestens ein modul ein kaputtes oder fehlendes spd...irgendwas hat.:confused: :confused: :confused: |
@Ottwald
das heist aber nicht das das Proggi nicht funkt, sondern das ein Riegel (oder mehrere) ein falsch beschriebens SPD EEprom haben. Was im EEprom steht liest das MB aus, wenns falsch beschrieben ist (nicht nach den specs) könnte es in manchen MB probs geben. |
hmmm,..
hab gerade ein anderes probl. prozzi getauscht und monitor bleibt schwarz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag