![]() |
3D Mark2001 SE Wert?
Hi Leute!
Ist der Wert 3644 ok für mein System (siehe Profil) MfG LoMaX |
Such unter Google.de nach "3dmark 2001 and geforce4", da werden sie geholfen.
|
Passt würd ich sagen, auf jeden Fall keine groben Konfigurationsfehler.
|
Würde auch sagen das es paßt.
Komme mit meinen System auf 9014 Punkte :lol: Mehr ist in der Kiste nicht drin.... mfg Wolter |
3537 *stolzbin* mim win2k adv server und catalyst treibern (a paar diensten im hintergrund, zb iis, dns, ad)
|
Hab 7640 mit einer msi gf4ti4400, amd tb1333@1533 und win xp pro mit den hersteller treibern.
|
wolter hast du etwa eine 32 bit schüssel - echt arm:lol:
hab bereits 5 64 bitter daheim :p spiral |
Zitat:
|
für wen ?:D
spiral |
für dich :D
was machst mit den 64-bittern? |
hi lomax
die begrenzung dürft bei dir die cpu sein. ich komm auf 3800 punkte. bei mir is de grafigkarten. |
da sie mir für seti zu schade sind - obwohl sie es mit jedem 2 ghz intel system aufnehmen können- verwende ich sie als oracle testsysteme - und überhaupt um nicht bei U*x aus der übung zu kommen -
ausserdem gehören meine alphas zu einer aussterbenden art :( und sind daher schützenswert;) spiral |
Noch unter 8000
7924 ohne Overclocking und Biosoptimierung!
Aber die 8000 schaffe ich auch noch! lG |
8400 irgendwas ohne irgenwelche Tuningschrauberein.
System lt. Profil 3DMark2001SE Build 330 |
Zitat:
|
ein p4 kann nie einen alpha ersetzen - da fehlt ihm nicht nur das gewisse etwas dafür sondern auch noch 32 extra bit;)
spiral |
Zitat:
|
Worauf zielt der 3D Mark2001 SE?
Geht der 3D Mark 2001 SE eher auf CPU oder
Graphikkarte? Sollen heißen: Was hat mehr Einfluß bei diesem Benchmark? |
Ich würde sagen daß jedenfalls ab einer 1GHz-CPU eine Aufrüstung der Graka deutlich mehr ausmacht.
|
sgi verwendet mips prozessoren - sind zwar auch risc prozessoren , die alpha´s sind aber um längen schneller .
na ja für rendering aufgaben reichen natürlich schnelle 32 bitter auch aber nicht für wirckliche aufgaben wie grosse datenbanken oder wissenschaftliche berechnungen - da wirckt sich die 4 milliarden fach grössere anzahl der adressierungen eines 64 bit prozesors gegenüber 32 bit prozessors aus . leider hat compaq das alpha design an intel verscheuert , welche die vorteile dieser bis dato schnellsten prozessorarchitektur in die übernächste generation ihres itanium einfliesen lassen will . laut roadmap von 1999 könnten die alphas heute schon zig fach schneller sein - jetzt ist man erst 2007 dort wo man eigendlich 2003 sein wollte. - anscheinend hatten irgendwelche "staatssicherheits" - fanatiker angst solch eine waffe in die hände von normalen "usern" zu geben - man könnte ja irgendwelche codes knacken ..... so gibt man sich selber die zeit um noch ausgefuchstere verschlüsselungen zu entwickeln . und wer profitiert davon , sicher nicht der fortschritt - sondern eben diese neurotiker in den us - geheimdiensten. spiral |
Zitat:
Aber bald (kommt aufs Budget an) wird meiner durch einen neuen Rechner ersetzt. Leider aber nicht vor Oktober :heul: MfG LoMaX |
@ LouCypher
Ich würd mal dein System optimieren. Ich krieg mit TB 1200 und G4Ti4200 ungefähr 7600. Entweder ich bin gut oder du hast ne Menge zu tun. Zusatz: kein Overclocking. |
Mir kommts auch etwas wenig vor, allerdings was soll ich optimieren? Solange ich genug fps bei meinen spielen hab ist es mir eigentlich wurscht. Hab mich früher mal damit beschäftigt aber was muss man den tun um mehr leistung zu bekommen (ausser oc ;) ). In den treibereinstellungen hab ich nämlich alles auf darstellungsqualität hin optimiert und nicht auf leistung, schliesslich hab ich von einer schöneren graphik mehr als von ein paar fps. Ob ich jetzt mit 50 oder 150fps spiel macht ja keinen unterschied.
|
Hast ja recht, ist aber trotzdem vom Spiel abhängig. Du hast ja nicht umsonst ne Ti4400. Ich spiel Neverwinter Nights bei 1280x1024 und da brauch ich jeden frame, den ich kriegen kann. Da spielt sichs bei ca. 20-25 fps.
Weiß ja nicht was du für Spiele spielst, aber es gibt ja Einstellungen, womit du schnell und doch mit guter Qualität spielen. Ich sag nur Vsync z.B.. Aber, dass du nur soviel kriegst wie ich bei dieser Hardware. Des is für mich schon deftig komisch. |
Wenn ich unter den d3d eigenschaften den regler von darstellungqualität auf leistung schiebe (7824) und antialiasing deaktiviere komme ich auf 7893. Was kann ich noch tun?
|
Hmmm....sieht schon mal besser aus. Hast Anisotropisches Filtern deaktiviert (nur falls du willst). Solltest du das auf 8x haben dürfte dabei etwas Leistung verloren gehen. nVidia-Grakas verlieren mehr als ATI-Grakas bei AF. Sollte es so sein. Dürfte eigentlich alles passen. Schließlich kriegst du dabei ne bessere Bildqualität.
Schreib doch mal nen Wert ohne AF. |
10341 pkt. *stolzbin* :lol:
allerdings ein bisl übertaktet sprich: athlon xp (149*11) die ti4200 auf 285 chip- und 515 ram-takt. und dann halt noch im bios a paar spielerein :) |
also mit 8500 und dem P4 ~10600 aber die 12000 sollen mit der 8500 noch fallen....
|
Super danke leute, erst war ich mit der leistung zufrieden, aber jetzt hat mich der ehrgeiz gepackt und das bei dem wetter :eek: . Ein bios update hat das ganze schon auf 8115 gesteigert, und weiter gehts ;) .
|
Wie kann ich das anisotropische filtering und v-sync abschalten? (mittlerweilen auf 8455 :) ).
|
ist doch ok
das du mit dem AMD und der Nvidia net 10000 schaffst :D |
Zitat:
|
Zitat:
@LouCypher Na bitte...:bier: nur weiter so. |
Danke für deine hilfe shadow, tolles tool :bier:
Bei meiner hardware scheint ohne overclocking bei 8400-8500 punkten schluss zu sein. Interessanter weise hab ich ohne anisotropischen filtering 200 punkte weniger, trotz sichtbar schlechterer bildqualität. Jetzt hab ich wieder alles auf beste darstellungsqualität getunt und hab (ohne antialiasing) noch immer 8200 punkte :D Für die dies noch nicht wissen, es gibt auf der msi ami hp neue treiber welche auf den nvidia 30.00 treibern basieren. |
Ohne AF 200 Punkte weniger??? Is ja leiwand:ms: :ms: Da brauch ich nie mehr ohne AF spielen:roflmao:
Hast des mit den 30.00 Treibern geschafft? Soviel ich weiß sollen diese Treiber (bis zur offizielen Version 32.xx) die Leistung mit AF beschleunigen. Anscheinend haben die klasse Arbeit geleistet.:D :D Jetzt stellt sich nur noch die Frage: Ist die Graka mit AF schneller oder ohne AF langsamer. @LouCypher Kein Problem, tu ich ja gern :bier: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag