WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Mainboard für folgendes System (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=63488)

CISK 19.07.2002 12:17

Mainboard für folgendes System
 
Ich kauf mir:

XP 1800
512MB 2100 CL2 Infineon
GfTi 4200, oder Neue Radeon9000

Hab aber leider null schimmer welches Mainboard ich Kaufen soll, daher bitte ich um Tipps
Ajo, genausowenig ahnung hab ich bei kühlkörper, der kann ruhig ein bissal was kosten, soll aber leise sein

pirate man 19.07.2002 12:40

willst oc'en? wenn ja das epox 8k3a+, wenn nein das ecs 8k6a+
und warum keine 2700er ram?

Groovy 19.07.2002 12:58

Würd nicht die Radeon9000 nehmen...ist langsamer als ne R8500LE!

CISK 20.07.2002 00:48

die 2700 ned weil die teurer sind und es die ned mit cls2 gibt
welche grafikkarte würdest du raten?
ajo i will vorallem ofp-r und ofp spielen, das soll schnell laufen

pc.net 20.07.2002 01:02

K7T266 Pro2/-RU (MS-6380 v2.0)

preis (ohne RAID)
http://www.geizhals.at/img/pix/19496.jpg

preis (mit RAID)
http://www.geizhals.at/img/pix/19497.jpg

Groovy 20.07.2002 01:49

Zitat:

Original geschrieben von Gifty

welche grafikkarte würdest du raten?

Ne Ti4200 würd eh passen.
Oder eine 8500le, wenn du weniger ausgeben willst.
Die R9000(pro) ist ein Low Cost Produkt, wie die GF4MX.

CISK 20.07.2002 03:23

gibts auch boards mit 6PCI slots?

pc.net 20.07.2002 03:33

Zitat:

Original geschrieben von Gifty
gibts auch boards mit 6PCI slots?
ja

Golf05 20.07.2002 03:42

tja das Epox ich weiß jetzt nicht wie es genau heißt, das mit Via KT333 Chip ... das Board hat 6PCI ...

Soll auch gut zu Übertakten gehen ....

LG max

CISK 20.07.2002 03:54

und welches mainboard ist von den irq belegungen anzuraten?

Zappa 20.07.2002 08:09

Meine Empfehlung



MSI KT3 - ultra

Root 20.07.2002 10:34

Wann gibt´s die Radeon 9000 denn zu kaufen?

Wenn´s billig sein soll, sag ich einfach auch Elitegroup - wennst eines hast, das läuft, dann läuft´s auch. Weißt eh, die haben bei ihrer Massenproduktion halt auch relativ hohe Rücklaufraten.

Wenn Du auf möglichst wenig Probleme aus bist, kauf Dir halt ein Board eines Herstellers wie Asus, Epox, MSI oder weißderKuckuck.
Ich persönlich würde zur Zeit wahrscheinlich versuchen, ein Asus A7S333 (SiS 745) zu bekommen. Gibt auch eines von MSI, das hat sogar Firewire dabei. Bzgl. Verfügbarkeit wäre www.puntigam.com glaub ich ein heisser Tip.

CISK 20.07.2002 23:16

umd vom speed her?
ajo nix übergacken

Nasdaq 20.07.2002 23:47

gibts schon mit cl2!!! zumindest laut ditech. die mit cl2,5 sind ja unsinnig und bringen genau gar nix..

sorry das ich mich einmisch, aber vor einem ähnlichen prob werd ich auch bald stehen (selbes sys wie gifty)


weiss wer den unterschied zwischen kt3 ultra und kt3 ultra ARU, ausser usb2.0 und RAID? ist beim soundchip auch ein unterschied?
würd gern wissen wie gut der onboard sound ist (besser oder schlechter zu einer pci128?, hab null plan, ich weiss, und what the fuck is S-Bracket?)

pc.net 21.07.2002 00:09

Zitat:

Original geschrieben von Nasdaq
weiss wer den unterschied zwischen kt3 ultra und kt3 ultra ARU, ausser usb2.0 und RAID? ist beim soundchip auch ein unterschied?
würd gern wissen wie gut der onboard sound ist (besser oder schlechter zu einer pci128?, hab null plan, ich weiss)

also lt. msi gibts keinen unterschied ausser usb2.0 und RAID ...

also beim onboard-sound handelt es sich um dolby-digital soundchip von realtek
http://www.tomshardware.de/news/nach...0221-0841.html
http://www.freenet.de/freenet/comput...ra_aru/04.html

Nasdaq 21.07.2002 00:23

*weiterbohr*

ich hätt mir nämlich eine audigy gekauft, wobei ich die eh ned wirklich brauch. Ich hätt halt gern eax oder das andere halt (weiss ned wies heisst). brauchs eigentlich nur für computerspiele. also wird der onboard sound reichen????

CISK 21.07.2002 00:24

onoard is immer ga ck e
naja kauf da sblive1024 die hab i a, die reicht

Nasdaq 21.07.2002 00:49

hab mich auch jetzt mal ordentlich schlau gemacht.

wenn du usb 2.0 und raid haben willst dann nimm das mit kt3 ultra aru, ansonsten das normale kt3.

hab jetzt einige testberichte gelesen und das board soll echt gut sein (vorallem oc)

Root 21.07.2002 01:16

Da würd ich gleich USB 2.0 nehmen - dann hat man´s wenigstens :D.

Ich schliesse mich Gifty an bzgl. Soundkarte, nur kriegt man die 1024 kaum noch -> Nachfolgemodell SB Live! Player 5.1 um ~40€. Wie´s da mit optisch ausschaut, weiß ich allerdings nicht.

Nasdaq 21.07.2002 01:24

optisch is ma wuascht :)

aba usb 2.0 kann ma sicher nachrüsten wenn mas mal braucht oder? soviele 2.0 geräte gibts ja no ned...

Root 21.07.2002 01:32

Ja, noch nicht. Ich selbst besaß aber damals eh ich´s mir versah 2 USB Geräte, mit denen ich nicht gerechnet hatte :D (Maus & Joystick). Von den Druckern usw. die es da gibt mal abgesehen.

Ich würde sagen, das hängt von der durchschnittlichen Lebensdauer Deiner Mobos ab. Wennst sie eh alle halben Jahre wechselst, ist es egal. Wenn Du länger damit glücklich sein willst, empfehle ich bei nicht allzu grossem Preisunterschied schon USB2.0 & Raid - ist schon gut, wenn man´s einfach hat, und nicht evtl. noch extra 50€ dafür blechen muß beim Aufrüsten!

Edit: Meine Güte, geh ich jetzt bitte endlich schlafen? Danke, N8 :D

CISK 21.07.2002 12:51

naja oboard is schon gut, weil dann wieder ein pci weg wäre

ich such jedenfalls ein super board, da ich mir nucr alle 3 jahre einen neuen leisten kann!

Root 21.07.2002 14:59

Wenn Du OnBoard-Sound willst, empfehle ich Dir eindeutig ein Board mit aufgelötetem C-Media 8738 - SoundChip. Nix AC97 in Southbridge, eine vollwertige Soundkarte, nur halt direkt am Mobo -> Du sparst einen PCI-Slot. Ich hab diese Lösung, 6 PCI-Slots, und der Chip ist einfach per Jumper zu deaktivieren.
Win98-Treiber sind allerdings net so super, muß ich sagen. Unter XP bin ich voll zufrieden :) . Und laut Vergleichstest soll sie sogar schnell sein auch.

Ich glaube, Asus und Soyo verbauen den Chip recht oft, wegen anderen mußt Dich umschauen. Wennst die Slots net brauchst, is eine Live! wahrscheinlich besser, aber Kosten/Nutzen ist bei dieser Lösung ein Hammer (Aufpreis für TUSL2-C mit CMedia-Sound 100 ATS).

CISK 22.07.2002 12:54

hörst du die festplattenzugriffe?

Root 22.07.2002 17:52

Zitat:

Original geschrieben von Gifty
hörst du die festplattenzugriffe?
Nein, das unterstützt die Soundkarte nicht :D

Im Ernst: nein. Wenn ich ganz nah hingeh und darauf achte, dann hör ich´s ganz leise schnurren, bei 2 Gehäuselüftern im Hintergrund. Die leiseste Platte, die ich je nicht gehört habe! :D

CISK 22.07.2002 21:11

na ich mein ob du die festplattenzugriffe auf dem soundkanal hörst, ajo hat die eax drauf?

colossus 22.07.2002 22:44

Zitat:

Original geschrieben von Nasdaq
hab mich auch jetzt mal ordentlich schlau gemacht.

wenn du usb 2.0 und raid haben willst dann nimm das mit kt3 ultra aru, ansonsten das normale kt3.

hab jetzt einige testberichte gelesen und das board soll echt gut sein (vorallem oc)


hab heute eines verbaut, boardlayout is imho extreeem gschissn.
zum oc'en gibt's NUR epox, das is auch schön günstig.

ION 23.07.2002 22:06

Motherbord
 
Hallo Leute !

Schon mal das ASUS A7M266D, bzw das ASUS A7V333 in Betracht gezogen?

so long
ION
:D

Root 24.07.2002 11:23

Zitat:

Original geschrieben von Gifty
na ich mein ob du die festplattenzugriffe auf dem soundkanal hörst, ajo hat die eax drauf?
EAX gibt´s, funzt unter 98 aber nicht wirklich. Unter XP geht alles, von sonstigen OS weiß ich nix diesbezüglich.
Festplattenzugriffe auf dem Soundkanal?! Gibt´s sowas oder ver****** Du mich? Falls das etwas mit der Southbridge zu tun hat: wiegesagt, der CMI-8738 ist ein Standalone-Chip, der auf´s Mobo aufgelötet ist und nix mit der Southbridge zu tun hat.

AT3TB 24.07.2002 12:08

Gigabyte ???
 
Hi

Also Mir persönlich würde das MoBo zusagen

http://www.gigabyte.com.tw/products/7vrxp.htm

Hat eine Creadive SB128 Onboard nix AC97
auch USB 2.0 Raid und LAN 10/100Mbit

und noch dazu zu einen guten Preis 132€ im Geizhals

MfG
AT3TB
:cool:

CISK 25.07.2002 09:00

Zitat:

Original geschrieben von Root


EAX gibt´s, funzt unter 98 aber nicht wirklich. Unter XP geht alles, von sonstigen OS weiß ich nix diesbezüglich.
Festplattenzugriffe auf dem Soundkanal?! Gibt´s sowas oder ver****** Du mich? Falls das etwas mit der Southbridge zu tun hat: wiegesagt, der CMI-8738 ist ein Standalone-Chip, der auf´s Mobo aufgelötet ist und nix mit der Southbridge zu tun hat.

die maus hört man auch
das hat was mit der saufbitsch und damit zu tun das die teile ned getrennt sind, dh. uu. auch möglich, dass du den schass mit deinem chip hörst wennst laut genug aufdrahst!

Root 25.07.2002 10:22

Glaub ich nicht, wenn mein Chip 100.000 km weit weg von der Saufbitch am Mobo-Rand aufgelötet ist :D und wenn doch, dann hört das wohl auch jeder mit einer Soundblaster-Steckkarte, oder?

CISK 25.07.2002 10:34

nein, dass wird dann von der brummschleife der stereoanlage übertönt

CISK 27.07.2002 19:01

Also:
welches is besser?

oder gibts ein besser geeigntes?
ajo gibts auch gute mit firewire?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag