![]() |
Neue IP-Adresse im chello. was soll das?
Hallo, habe da gestern diese Mail vom chello-Support bekommem:
"Sehr geehrter chello Kunde, wir sind laufend bemüht, die Sicherheit im Netz für unsere Kunden zu erhöhen. Aus diesem Grund werden Wartungsarbeiten im chello Netz durchgeführt. Im Zuge dieser Arbeiten wird sich Ihre IP-Adresse ändern. Diese Änderung wird für Sie nicht merkbar sein. Bei Schwierigkeiten bitten wir Sie sicherzustellen, daß die IP-Adresse Ihres Computers automatisch bezogen wird. Der Vorgang ist in unserem Installationshandbuch auf den Seiten 11 – 32 beschrieben. Dies wird Ihnen helfen, die nötigen Einstellungen selbständig vorzunehmen. Weitere Informationen dazu finden Sie auch auf unserer homepage unter http://subscriber.chello.at/support/doku/#1. Gerne stehen wir Ihnen für ev. Fragen unter der Service Hotline 01/96060600 zur Verfügung. Danke für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen Ihr UPC Telekabel Team" Auf mein Antwortschreiben: "Hallo liebes chello-Taem! Ich glaube Ihnen geht's nicht gut! Vor ca. 2 Wochen konnte ich mehreremale mit meinem XP-Rechner nicht zu chello einloggen... der Telefonsupport hat mir damals gesagt, dass ich die automatische IP-Adressenabfrage auf eine Fixe legen soll, da es mit XP diese Probleme geben kann... das habe ich dann mit Hilfe ihres Mitarbeiters gemacht... und jetzt dieses Schreiben... Was wollen sie eigentlich??? Wissen sie's selbst noch?..." habe ich noch keine Antwort bekommen! Jetzt meine Frage(n), hat irgendwer eine Ahnung was das soll. Hatte oder hat jemand auch das Problem unter XP oeffters nicht bei chello einloggen zu koennen? Bekommt jeder chello-Kunde dieses Schreiben und was soll man tun wenn das mit der neuen IP-Adresse nicht funkt... Danke fuer die Antworten, Peter |
Sei froh, wennst eine neue IP bekommst. Dann weißt du, daß die wenigstens an DEINER Connection arbeiten, und was verbessern. Ich selbst hatte vor ca. 1 Woche nur Ausfälle und unmögliche Verbindungsraten. Daraufhin habens mich auch in ein anderes Subnet geschmissen, seither gehts wieder prima....
|
an stelle von chello würd ich aber auf so ein mail auch ned antworten.
"ich glaube ihnen gehts nicht gut"... ich glaub ned das du mit beleidigungen irgendwas erreichen wirst. wart auf die neue ip, tipps bei dir als statische ein und fertig? Ich versteh die aufregung nicht. weil du 2 mausklicks machen musst? |
ich will keine neue ip kriegen :mad:
aber die symptome sind bei mir die gleichen, verbindungsabbrüche noch und nöcher... naja, jetzt fahr i erstmal auf urlaub, dann schau ma weiter :D |
Na gut, dass mit dem "Ich glaube Ihnen ge...." war moeglicherweise etwas zu forsch, aber ich habe halt kein gutes Verhaeltnis und auch keine gute Meinung vom chello-Support... hatte schon oeffters Probleme mit dem Support...
Trotzdem, wenn ich eine neue IP bekomme muss ich sie ja auch wissen um ins Netz zu kommen... und woher bekomme ich diese Info??? man kann nicht den Kunden sage, sie sollen eine fixe IP-Adresse einstellen und danach diese aendern damit man mit der fixen Einstellung nicht mehr einloggen kann - so geht's nicht... Den einzigen Ausweg den ich kenne gibt's unter http://www.no-ip.com bin aber nicht sicher ob das die chello-Leute moegen und habe es darum noch nicht installiert... werd's mir aber ueberlegen, dann koennens vor mir aus alle 30 Minuten meine IP-Adresse aendern... Peter |
Zitat:
ich denk mal wennst anrufst werden die dir ja eine zuteilen können... (ich hab kabelsignal, da hatte ich noch nie probleme, deswegen bin ich ned so sensibilisiert auf die typen ;) ) |
Zitat:
|
Hello!
Ich surfe über den US Robotics 8000 und dort muss man die fixe IP von Chello eintragen. Wenn ich eine neue IP bekomme, dann passen die Einstellungen meines Routers nicht mehr zusammen. Wird einem von Chello telefonisch oder schriftlich mitgeteilt, wie die neue IP heißt oder muss man sich selber darum kümmern? Per Mail hat es ja keinen Sinn, da ich ohne IP nicht mehr über'n Router ins Netz komme. many greetings, Martin |
also XP hat sicher keine probs mit automatisch ip bekommen nur kann es sein das du wenn du den puter frisc hochfährst es noch 10secs dauert bis du ins netz kannst...
und eine neue ip is doch nix schlimmes |
hab auch heut eine neue ip bekommen.3te mal schon binnen einem monat.das erste mal beim umstieg von normalem auf chello+.
klappte ohne probs habs gar nicht mitbekommen;) aber jetzt hab ich schon wieder eine neue und jetzt geht gar nichts. war gard im netz und auf einmal zack und aus ist.geht nichts mehr. hab auch xp und weiß jetzt nicht was zu machen ist. beim ersten ip wechsel hab ich nämlich nichts machen müssen wie gesagt. was sollte ich jetzt machen?kann mir da wer helfen oder liegts nur an chello? thx4help nervt gewaltig rd |
Waere schoen, wenn man einige Zeit vor dem Wechsel der IP-Adresse von chello seine Neue per Post, SMS, oder eMail (die muss aber rechhtzeitig ankommen und nich erst nachher) bekommen wuerde... so wie's aber aussieht wird's das aber nich spielen... ich fuerchte mich schon vor der langen Wartezeit am Telefon, da ja sicher gleichzeitig viele User von der Umstellung betroffen sind und dann natuerlich alle auch gleichzeitig den Support anrufen...
Noch mal versucht es einmal mit: http://www.no-ip.com moeglicherweie ist das die Loesung, da das Progi nachsieht ob die IP geaendert wurde und sie dann sofort "nachfuehrt"... ist glaube, dass auch die einzige Loesung wenn man einen ftp-Server betreibt und immer wieder eine andere IP-Adresse bekommt (bei ADSL soll das ja alle paar Stunden so sein)... Peter |
Vielleicht bekommst auch dauernd eine neue IP, weil du einen Server betreibst? Ist nicht gestattet bei Chello. Wenn sie dir da dahintersteigen, wirst du sofort gekündigt. Ist in letzter Zeit einigen passiert.....
|
Hallo, ich betreibe keinen Server im chello, das moechte ich hier mit aller Deutlichkeit festhalten - habe zwar einen, der liegt aber auf einem Server uebern grossen Teich...
wenn du so etwas in mein Posting reininterpretierst solltest du zuerst zum Augenarzt gehen und dir danach eine neue Brille kaufen... ich habe hier nur auf eine Moeglichkeit aufmerksam gemacht, wie man unter Umstaenden das Problem mit sich staendig aendernden IP-Adressen loesen kann... das ist, so glaube ich, von allgemeinen Interesse und nicht nur auf chello beschraenkt! Peter |
Zitat:
i hab für einen meiner rechner zuhause einen dns eintrag auf die IP, wenn sich meine IP ändert dann muss i da auch änderung veranlassen... -arbeit |
Zitat:
|
Zitat:
|
freunde was habt ihr für ein problem: bei chello gibt es grundsätzlich keine statischen ip´s.
prinizipiell könntet ihr bei jedem einloggen eine neue ip bekommen. ip-bezug bei chello funktioniert über dhcp, dies ist aber so konfiguriert, das eine ip nicht abläuft (grundsätzlich immer die gleiche bezogen wird)... so und wenn sie jetzt händisch zugewiesen wird -> na und? |
Zitat:
ad eonloggen neue ip: gibts bei mir ned :D neustart der w2k kiste immer wenns nötig wird (alle 3 wochen ca. :D) und der usr8000 und die linux kistn bei jedem stromausfall :D |
@cal
Genau so wie du es schreibst habe ich das auch gesehen... man hat bei chello eine DHCP-IP-Adresse mit unendlichem Ablaufdatum... du wirst aber beim kleinsten Problem mit dem einloggen vom Support aufgefordert, deine Adresse zu fixieren... aber da liegt ja das Problem... jetzt habe ich, wie der chello-Support mir geraten hat meine IP-Adresse, DNS, Subnetmask usw. fix einstellt. Kann ich dann noch zu chello einloggen wenn sie meine Adresse aendern oder nicht? Wenn nicht muss ich mir dann doch die Adresse selbst per Telefon besorgen... das ist aber laestig und kostet unnoetige Zeit... Peter |
@Andre@s
Tschuldigung wegen der Brille... will aber nicht in den Verruf kommen etwas unerlaubtes zu tun... habe mich wegen dem ftp-servers wirklich nicht genau ausgedrueckt. Peter |
Zitat:
dein problem ist einfach zu lösen: stellst auf "automatisch beziehen" um. gibts im cmd ipconfig ein -> sagst release all und dann renew all voila die neue ip sollte da sein -> die trägst wieder fix ein aber da sollte es auch ein graphisches tool wie winipcfg unter weh98 geben... |
also ich versteh auch die ganze aufregung ned wenn man will das man ne fixe ip hat es gibt genung andere anbieter wenn ihr bei chello bleibst müssts mit DHCP leben
cal hat das ganz richtig gesagt einfach nochmal so richtig userfreundlich 1. Ip auf automatisch beziehen umstellen 2. ipconfig /release * 3. ipconfig /renew 4. ping auf irgendwas obs geht sollte es dann ned gehen kann man mal anrufen... (aber vorher schaun ob das kabelmodem ein is :hehe: ) |
Re: Neue IP-Adresse im chello. was soll das?
Zitat:
dann sollts eigentlich gehen. IP fix eintragen und das prob hat sich ! |
frage...
hab bei mir die ip adresse auch fix eingetragen- da bei mir eine linux firewall drannhängt. wie ich die ip von meinem client dann einstell is ja egal- nur wenn sich meine ip jedes mal ändert- kann ich ja nicht jedes mal auf der firewall eine neue ip eintragen- wär ja schwachsinn. und soviel ich weiß ist es ja nicht verboten zwischen den eigenen rechner und das chello modem eine firewall zu hängen -oder?
mfg flight |
@all
Hallo, also heut war's bei mir soweit... habe 'ne neue chello-IP-Adresse bekommen... natuerlich ohne genaue Info ueber diese... das bedeutete ca. 1/2 - 1 Std in der "Hotline-Warteschleife" stehen... danach versucht mir ein "Hotliner" zu helfen, hatte aber keinen Erfolg dabei... kurz danach bricht die Verbindung ab - na so was, was war da Schuld???... zweiter Anruf - anderer Hotliner... jetzt bekomme ich zumindestens (nach einiger Diskussion) die neue IP-Adresse und kann damit nach ca. 5 Min ins Netz... Alles zusammen habe ich fast 1 1/2 bis 2 Std. "vertelefoniert" und - will gar nicht wissen wer die Telefongebuehren bezahlt - meine Freizeit "verplempert"... Das habe ich nur so zur NFO geschrieben, um alle chello-Kunden etwas zu sensibilisieren... diese Behandlung ist sicher nicht das, was man sich von einem serioesem Provider wuenscht... Schoenes Wochenende Peter PS: An alle chello-Fraeks... denkt mal darueber nach (und lest meiene postings zu diesem Thema) bevor ihr mir boese Antworten schickts. |
@peter wenn du bevor du bei chello support angerufen hättest dir das hier in 10 mins durchgelesen hättest wärst in 5mins mit deiner neuen ip im internet unterwegs gewesen.
|
...habe mir alles genau durchgelesen und auch ausprobiert, hat aber nicht gefunkt. Konnte mit "ipconfig /xxx" usw... keine neue IP-Adresse bekommen, sonst haette ich sicher nicht den Support benoetigt!
Peter |
naja du hast jetzt win98 und XP angegeben bei 98 auf automatisch ip beziehen stellen und neustarten bei XP geht das 100% sunst wären grundfunktionen vom os defekt und ich trau microsoft viel zu aber das....
|
Also, so wie ich es beschrieben habe war's tatsaechlich! Ich konnte keine DHCP-IP-Adresse unter XP beziehen... der chello-Support meint dazu "Zitat: ...Microsoft einen Bug im XP hat, der, wenn man einmal Probleme mit der DHCP-Adresse, hat nur so behoben werden kann, dass man eine fixe Adresse einstellt..." nebenbei soll dieser Bug auch im 98er usw. sein... was das bedeutet kann und will ich nicht kommentieren... ich habe auch nicht herausgefunden ob der Bug nur mit chello auftritt - dann waere es eher ein chello-Bug - oder immer...
Peter |
Re: Neue IP-Adresse im chello. was soll das?
Zitat:
das ganze ist ein timing problem, aber ausnahmsweise mal nicht von M$ verschuldet. bisher war ich aber zu faul die IP und DNS ... einzutragen |
im allgemeinen funktioniert das mit dhcp einwandfrei(sogar bei chello:D )
den dns musst aber trotzdem fix eingeben chello dns:195.34.133.10 bzw.195.34.133.11 wennst dann connecten kannst gibst www.whatismyip.com ein und du weißt deine ip-adresse. diese könntest dann wieder auf eine fixe eingeben. mfg.morph. :tux: |
Im allgemeinen sollte es ja wirklich funken... bei mir hat es das aber nicht... warum? keine Ahnung, moeglicherweise liegt's an meinem PC, der Ethernetkarte , meiner XP-Installation oder was weiss ich... ich werde halt damit leben muessen, dass ich bei jeder IP-Adressenaenderung mit dem chello-Support telefonieren muss.
Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag