![]() |
A7V133 & AMD 1700+
habe ein ASUS A7V133 mobo und möchte einenAMD 1700+/133 prozzi reinstopfen. funzt das?
aus der hp von ASUS werde ich nicht schlau, weil dort steht, daß das brett nur bis ~1,5GHz+ geht. was heißt das "~" in wirklichkeit :confused: |
~ (gesprochen: tilde) steht für ca. bzw bis
da solche beschreibungen, aber gemacht werden bevor die max. cpu überhaupt erhältlich ist, steht der ein pseud wert dort, sprich nach einem bios update solltest mit xp cpu's keine probleme haben |
lieber herr pong!!!
was eine tilde ist, weiß ich wohl:mad: daß bei drucklegung des handbuches noch keine 1700+ prozzis am markt waren ist mir auch klar. mir gehts um die technische auskunft ob die amd`s mit dem "+" hinten am arsch des namens irgendwelche speziellen versorgungsspannungen oder frequenzen o.ä. brauchen. die nächste frage ist ob es sich überhaupt auszahlt, einen echten athlon 1333 gegen einen 1700+(1466MHz in wirklichkeit) zu tauschen. auch wenns nix kostet!?! welcher von den beiden wird denn da überhaupt heißer? glaub, die mit dem "+" am arsch haben innen eine kleinere spannung oder sowas:confused: |
also funktionieren tut er sicher. kühler bleibt er auf jeden fall da der xp im kupferprozess gefertigt wird und der tb noch nicht. leisungsunterschiede wirst warscheinlich net viel merken auser du übertaktest ihn. gibt einige 1700 die laufen auf 1800 mhz kommt aufs stepping drauf an. menst die möglichkeit hast nimm an AGOIA Y oder an AGOGA Y.
mfg joy |
@Ottawa: Was fährst denn den pong so an :o
Wenns nix kostet wür ichs auf jedenfall machen, der XP hat ein paar schmankerl mehr. Laufen tuts mit Biosupdate sicher, ohne wird wahrscheinlich kein XP+ dastehen aber sonst würd er auch funken. |
@Max Mustermann: der Ottawa heißt Ottwald
und @pong: war nicht bös gemeint;) und @joy: genau das war eigentlich meine frage, thanx at all |
noch was
@joy
dieses "AGOIA Y oder an AGOGA Y" steht direkt aufn prozzi, nehm ich einmal an? und heißt was? nur so aus neugier. und vielleicht kann mir noch jemand den unterschied zwischen einem A7V133 und einem A7V133-C sagen? find nämlich keinen. |
Re: A7V133 & AMD 1700+
Zitat:
ich hab ein A7v133 mit einem XP1600er, ich glaube jedoch nicht das ein Unterschied zwischen den beiden von dir angesprochenen Prozessoren merkbar ist. mfg MaxLarin PS: aber das RAID onboard ist recht OK.... |
Re: noch was
Zitat:
mfg |
@ maxlarini
thanx, das mit sound ist mir dann eigentlich wurscht. wenns nix grundsätzliches ist. und raid ist auch wenn man es nicht als O oder 1er raid verwendet super, IDEanschlüsse hast durch den promisecontroller zum säuefüttern!:cool: |
@Ottwald na gut, weils wetter so schön verzeih ich dir *g* , aber wennst scho so fragst
Zitat:
@all immer schön zamessen, dann bleibt das wetter so wies is :) |
AGOIA Y oder an AGOGA Y steht direkt auf dem prozzi und is das stepping. das Y am ende is der erste buchstabe bei der serialnr.
hier kannst a bisl vergleichen http://www.hw-a.it/eng.shtml und so schaut zum beispiel a agoia y aus http://www.oclabs.com/overclock/xp2000/index02.shtml beschreibung: AX2000 steht für 2000XP agoia 0208 steht stepping agoia im jahr 02 in der 08 kalenderwoche erzeugt y782543.... steht für die serialnr |
Hallo Ottwald!
Habe da noch eine Adresse. http://www.a7vtroubleshooting.com/info/cpu/index.htm mfg Wolter |
@Wolter
Yes Yes Yes , es kanns:D :ja: :ja: :ja: |
so, folgendes steht drauf:
AMD Athlon AX1700DMT3C AGOIA 0220MPM 41067973378 1999 AMD was sagt uns das? |
Tätä, das sag uns
Es ist ein AMD Prozessor :lol: :roflmao: :lol: :D :aio: |
richtig, herr senator. setzen!:rolleyes:
aber was heißt das AGOIA oder AGOGA oder ANGORA oder ANGOLA:verwirrt: :verwirrt: :verwirrt: |
Das ist das jeweilige Stepping des Prozessors - je nachdem lässt er sich besser übertakten.
|
aha, aber was ist besser und was schlechter?:confused:
|
Weiß nicht, kommt aber so oft vor. Allein durch´s nebenbei lesen in Threads glaub ich jetzt zu wissen, daß AGOIA und AGOGA die besten sind, ohne Interesse am Kauf eines Athlon :D. Aber zur Sicherheit am besten wie immer bei sowas: Suche-Funktion ;)!
|
http://overclockers.cssftware.com/cpudb/index.cfm
hier kannst du nachsehen, wie hoch andere CPUs übertaktet haben |
habe soeben den 1700+ auf das A7V133 geknallt. alles dreht sich und bewegt sich, aber kein signal am monitor. alten 1333MHz hinein - funzt.
Aber bios version zu alt: 1005A daher biosflash erfolgreich mit version 1009 mit altem prozzi bootet er bis ins windoof. neuen 1700+ hinein und wieder kein bild am monitor! was tun???:heul: |
oh scheiße
jetzt dreh ich durch!
ich fürchte, ich weiß was schuld ist. laut dieser site http://www.a7vtroubleshooting.com/info/cpu/index.htm ist die revision des mobos genauso entscheidend wie die biosversion. da gibts 1.05 und dann gibts 1.05. und der punkt nach dem 5er macht den unterschied. ich packs nicht, ich könnt des glump am liebsten... könnte jemand von euch, der das gleiche mobo hat, schaun obs das wirklich ist, nämlich ob seinens einen punkt hat oder nicht? |
und es gibt doch noch eine möglichkeit. manuelle einstellung, also jumper mode. steht auf der site weiter unten. das tu ich mir aber lieber nicht an.
oder doch? hat jemand vernünftige vorschläge?:( |
Habe selbst dieses MB mit rev 1.02.
Mußt mittels Jumper einstellen, sowie beschrieben............. Lade deutsches Handbuch herunter. mfg Wolter |
hab auch eins ohne punkt hinten, aba jumpern is eh ned tragisch und vorallem es san ja nimma die "dreck-verdammt-jetzt-is-er-runta-gfallen-und-find-ihn-nimma"- jumper sonder eh nur 5 dipswitches, also halb so tragisch
|
Nach dem 1.05 kanns noch einen "." geben???:confused:
Also nach allen Tabellen, die ich gelesen habe, müsste der XP auch mit 1.05 laufen. Hab zwar des gleiche Mobo, aber leider keinen XP. Dabei hätte ich zugern einen Thoroughbred 1900+.:p Würd mich jetzt auch interessieren, obs auch so geht. |
habs eh schon probiert, aber...?
den JEN auf jumpermode frequency external setting auf 133MHz voltage reg. out. (vid1,2,3,4,auf default) der sch... will noch immer nicht! was mach ich falsch? hab ich was übersehn? |
>>frequency external setting auf 133MHz
stell mal probeweise auf 100mhz |
probier ich mal, hab aber gerade wieder meinen "alten" drinnen (nicht was du denkst) und eingebuttert mit wärmeleitpaste.
wieso 100 ist doch unlogisch oder? er tut ja so als würde er booten nur der monitor macht keinen muks. nicht mal dessen led. d.h. kommt nichts übern bus rüber. |
ottwald, will dich ja nicht stören, hab aber grad selber ein prob mitm a7v 133
wenn du schon das bios 1.09 oben hast kannst du mir bitte nachsehen, ob es den intrusion alarm im bios irgendwo gibt, angeblich unter security: könntest du mir bitte sagen, in welchem bios menü ich das finde? siehe auch: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=64104 |
störst auf keinen fall, aber ich fdiske gerade eine 60GB hdd und das dauert noch ein weilchen. schau dann gleich nach.
|
@Ottwald
Mußt noch den Multiple mittels DSFID-SSwitches einstellen u. natürlich auf Jumper-Modus (Jen 1-2) stellen, dann sollte es funzen. mfg Wolter |
@wolter
genau den multiplier find ich nicht:( |
öha, steht eh gleich auf der nächsten seite! war schon spät gestern.:utoh:
und die voltage regulator output settings laß ich mal auf default, oder? |
JUHUUU
es funzt. weiß nicht warum ich den multiplier übersehen habe, ist ja eh logisch!:D :D :D na gut, jetzt gehts in die höheren weihen des owagloggens:cool: many thanx an alle ratgeber in dieser schweren stunde der entscheidungen:hallo: :bier: :hammer: |
Geht´s jetzt auch mit FSB 133?
|
jou!
aber er dürfte gelockt sein, wenn ich z.b. ein multi von 11,5 mache>>>finster. müßte wahrscheinlich die vcore erhöhen? nur auf was? |
erhebt sich die frage was gscheiter ist:
der werksseitig ungelockte 1333er athlon, der bequem zum oclocken ist - oder der gelockte 1700+, bei dem ich mich erst mit bleistift spielen muß? |
Also wenn Du meinst, Du kannst den XP mit Bleistift unlocken, dann laß es lieber.
Da gehört ein kleinwenig mehr Know-How dazu -> Search the web, ein heisser Tip: www.planet3dnow.de , XP-Unlocking mit Leitgummi-Methode soll das Beste sein. Im Forum dort zu finden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag