![]() |
HTML/CSS: mehrere linkfarben auf einer seite
hallo, ihr da draußen, brauche hilfe.
ich bastle grad eine art gästebuch das mit jedem eintrag die hintergrundfarbe des eintrages und auch die schriftfarbe wechselt. blos mit den links will mir das nicht gelingen. so klappts nicht... <div style="background-color:#FF0000; color:#00FF00; a:link {color:#0000FF;}"> ein textund ein link </div> ...hat jemand einen besseren vorschlag? würde mich sehr freuen. |
Links mit CSS
am elegantesten ist die lösung mit einer externen css datei. wenn du allerdings nur eine hoverlinkformatierung benötigst reicht es wenn du in den head einträgst:
<style type="text/css"> <!-- a:link { color: #000000; /// der link selber } a:visited { color: #000000; /// ein bereits besuchter link } a:hover { color: #FF0000; /// der hover-link } a:active { color: #000000; /// der gerade aktive link } --> </style> die kommentare brauchst du natürlich nicht einzutragen. das ganze kommt dann vor den abschließenden </head> tag. |
Re: Links mit CSS
Zitat:
|
Re: Re: Links mit CSS
Zitat:
|
wenn du das ganze dynamischen machen willst, wirst dus irgendwie ausprogrammieren... wenn dus eh programmierst, hätt ich gsagt du hast eine schlatvariable, sagen wir du schaltest zwischen zwei Farben hin und her, dann speicherst du dir die beiden Farb-CSS-Versionen getrennt ab und lädst entsprechend der schaltvariable die datei rein... kA ob das geht, so könnts ich mir vorstellen (aber ich mach eigentl keine Webprogrammierung, aber vielleicht is das ein ansatz) ;)
PredeX |
Zitat:
|
wie schon gesagt wurde, du machst dir mehrere klassen, und den anchor-tags weißt du dann per zufall (oder nach dem farbgebungs-system wenn du sowas hast) die entsprechende klasse zu.
|
Zitat:
|
ich habs bisher nur mit schriftgrößen gemacht und kann nicht sagen obs mit link-farben auch funzt.
eine klasse definieren: <quote> [datei.css] .... .klassenname {font-size:14px;......} .... </quote> und dann einem z.b.absatz in der html datei eine classe zu orden <p class=klassenname>blabla</p> sonst schau mal bei selfhtml |
das stylesheet:
Code:
<style type="text/css"> die links: du kannst die a:active, ...... definitionen natürlich auch weglassen, aber wenn du etwas anderes als die farben für die links festlegen willst, dann kannst du es so machen. wichtig: wenn du die a:link, ...... definitionen machst, dann schreib dort nix von der farbe rein, obwohl, wenn du die klassendefinitionen nach den a:link, ...... machst, werden die farben der a-definitionen ignoriert, und die klassendefinitionen werden genommen (vorrausgesetzt du schriebst beim lnik die klasse rein). hui, kompliziert zu beschreiben, aber so müsste es gehen. |
Zitat:
|
so klappt es.
irgendwie ist das allerdings eine eine hässlich krücke, weil jedem link die klasse mit der farbdefinition zugewiesen werden muß. und außerdem besuchte links nicht mehr andersfarbig dargestellt werden. aber ich will mich zufrieden geben. danke für eure vorschläge allesamt, insbesondere dir mohrhahn. |
das problem mit den bereits besuchten links lässt sich lösen: schreib unter die klassendefinitionen einfach noch die a:visited- (und gegebenenfalls auch die a:active-) definitionen.
also ungefähr so: .linkfarbe1 {......} .linkfarbe2 {......} a:visited {color: #ff0000;} und krücke is das ned wirklich, anders gehts ned und: das ist CSS-webstandard (hoffentlich, oder??)! :D :) |
Zitat:
<style> <!-- .linkfarbe1 {color: #ff00ff; a:link {color: #990000;}; a:visited {color: #660000;} } .linkfarbe2 {color: #00ff00; a:link {color: #009900;}; a:visited {color: #006600;} } --> </style> ... <div class="linkfarbe1"> textein link </div> <div class="linkfarbe2"> anderer text ein link mit anderer farbe </div> ...so gehts aber leider nicht. |
warum nicht ?
a.bluelink:visited { color : #808080; cursor : crosshair; font-family : Arial, Helvetica, sans-serif; font-size : x-small; text-decoration : none; text-transform : lowercase; } |
sollte aber gehen, wenn du die a:visited NACH den inkfarbe1, ...... schreibst.
|
Zitat:
<style> <!-- a.bluelink:link {color : #000080;} a.bluelink:visited { color : #000050;} a.redlink:link {color : #800000;} a.redlink:visited { color : #500000;} --> </style> .... <div class="redlink"> textein link </div> <div class="bluelink"> anderer text ein link mit anderer farbe </div> ...hat leider überhaupt nicht geklappt. styledefinition scheint synthaktisch falsch zu sein. |
Zitat:
|
Zitat:
<style> <!-- .linkfarbe1 {color: #ff00ff;} a:link {color: #990000;} a:visited {color: #660000;} .linkfarbe2 {color: #00ff00;} a:link {color: #009900;} a:visited {color: #006600;} --> </style> <div class="linkfarbe1"> textein link </div> <div class="linkfarbe2"> anderer text ein link mit anderer farbe </div> ...das klappt ebensowenig wie ... <style> <!-- a:link {color: #FF9900;} a:visited {color: #FF6600;} --> </style> ein text eine linkfarbe <style> <!-- a:link {color: #0099FF;} a:visited {color: #0066FF;} --> </style> mehr text andere linkfarbe in beiden fällen werden die linkfarben von der letzteren definition überschrieben und angezeigt wird dann nur diese. ...leider |
|
Zitat:
nocheinmal meine frage: wie ist es möglich verschiedene linkfarbendefinitionen auf eine seite zu packen? moorhahn hat schon eine lösung gebracht bei der man jeden link quasi "händisch" einfärben muß. das klappt zwar, hat aber den nachteil, daß besuchte wie unbesuchte links gleich ausschaun. deine lösung habe ich offensichtlich nicht richtig angewendet - kannst du mir bitte einen größeren codeschnipsel schicken. natürlich nur, wenn ich dir nicht auf den senkel geh, weil sonst lass es bleiben. so wichtig ist das auch wieder nicht. |
ich werde mal schauen ob ich auf die schnelle was finde,
zum problem, eine einfache lösung wäre eine java sache, welche sich zyklisch (nach absprache mit einem cookie bei ansteigendem visit jeweils eine andere css file reinlädt..) |
aja und empfehlen kann ich bei solchen css geschichten topstyle 2.5 von bradsoft
|
na, so kanns auch ned gehen, zwei a:visited geht nicht. weiß auch ned wirklich wie es sonst gehen sollte.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag