![]() |
aon-complete wurde in Feldversuchen gesperrt ?!?
Hallo Gemeinde !
Seit ca. 15:30 kann ich mich in Salzburg mit meinem complete nicht mehr einwählen (Das Paket ist angemeldet auf meinem Hauptwohnsitz in OÖ). Der zuständige Mitarbeiter hat gemeint, daß zuviel Mißbrauch getrieben wurde (Zugänge x-mal weiterverkauft und so weiter...) und daß nun von der Telekom die Konsequenzen gezogen würden, vorerst in Feldversuchen. Weiß da wer was genaues was da los ist ? Da ich mich nicht erinnern kann jemals meinen Zugang verkauft zu haben bzw. Mehrfacheinwahlen getätigt zu haben, frag ich mich wie ich dazu komme, daß ich mich von meinem Zweitwohnsitz aus nicht mehr surfen kann. Der nette Mitarbeiter hat gemeint, daß ich für diesen Zweck ja ein -z.Bsp.- 30-Stunden-Paket kaufen könnte.(mit der tollen 6-Minuten-Taktung) Gute Idee - mein Zugang in OÖ liegt brach, weil ich mich in S aufhalte und ich bezahle zusätzlich fast 1,50 Euro die Stunde um zu surfen. Wenn das ernst gemeint ist kündige ich beide ISDN Anschlüsse in beiden Wohnungen und warte darauf, daß die UTA endlich auch die letzte Meile anbieten kann. Oder ist das ganze mal wieder eine Pflanzerei ? |
Unglaubliche Aktion von AON!!!!!
Mir geht es genauso wie Dir, auch ich kann mich von meinem Zweitwohnsitz nicht mehr anmelden, ebenfalls seit ca. 15 Uhr!!!
Ich habe gerade mit AON gesprochen und mir wurde folgendes mitgeteilt: Ab sofort kann man sich nur mehr von EINEM Telefonanschluß aus einwählen, den kann man allerdings wählen. Mir wurde nichts von Mißbrauch gesagt. Ist ja auch Blödsinn, denn es kann sich eh nur immer EINER mit dem Account einwählen, aber bitte. Wenn man nun bedenkt, daß einem (mir)sogar von Aonline vor ein paar Monaten telefonisch bestätigt wurde, daß man auch von einem anderen Apparat aus einwählen kann, dann ist es ja eher seltsam, daß dieses Feature so mirnix dirnix abgedreht wird. Der Skandal an der Sache ist aber, daß KEINER der Complete-Kunden, soferne man sich da noch als Kunde fühlen kann, von der Aktion verständigt wurde!!!!! Das ist ja gelinde gesagt eine FRECHHEIT sondergleichen. Mir wurde von der Hotline bestätigt, daß es wirklich keine Information an den Kuned gab! Das ist wirklich unglaublich. Das beste ist, daß mein Account wahrscheinlich(!) erst in ca. 24 Stunden wieder zur Verfügung stehen wird! Ich bin ja neugierig, ob man mir den Tag von der Rechnung abziehen wird. Ich zahle und kann den Account nicht nutzen!Bei der Beschwerdehotline von AON ist natürlich auch niemand zu erreichen! Ich denke mal, daß diese Aktion ein Schlag gegen die Complete-Nutzer ist, denn geliebt werden die ja bekanntlicherweise nicht von Aonline. Sollen ja alles ADSL-Kunden werden. Mit solchen Aktionen erreichen sie es auch, aber sicher nicht bei Aonline!!!! Meinen Success-Account werde ich natürlich auch kündigen! Ist ja wirklich ein Skandal, daß man so mit Kunden umspringen kann. Aber ich denke, auch Aonline wird mal von seinem hohen Ross runtersteigen müssen!!! |
@chriss9999
Es war schon möglich sich zweimal gleichzeitig einzuwählen - es musste nur 30-60min gewahrtet werden bis sich der zweit einwählte. Und Account werden auch sicher "vermietet". Ich denke das AON genau das unterbinden will, das es mit diesen Mitteln geschieht wundert mich auch. Sie sollten die doppelte Einwahl doch auch anders unterbinden können. Da viele Leute den Complete Zugang als "Standleitung" verwenden ist es für AON ein Riesen Verlust. Aber was mich interessieren würde warum geht dein Account erst nach 24h wieder? Geht er zZ gar nicht mehr oder kannst du dich nach 24h wieder am Zweitwohnsitz einwählen? Was ändert sich nach 24h? D_T |
Dazu fällt mir nur eins ein:
Jet2Web was is mit Du ????? Ham ma an Boscha ??? |
abwarten und hoffen, dass http://www.blizznet.at bald überall verfügbar ist ;)
psot ADSL können die vergessen, hab ja keine geldscheisser...bzw. was mach ich mit einem GB? auch 4 sind noch weit zuwenig, wenn ich mit ISDN complete den monat volle pulle durchsauge komm ich auf ca. 20GB ;D |
Also zur UTA würd ich niemals wechseln :lol: :lol:
|
chris999: du schreibst doch selber das AON die complete-kunden loswerden will, selber willst du aber kündigen?
dann gibst du ihnen ja genau das was die wollen! |
ich hoffe, daß sie meinen complete anschluss nicht abdrehen, bevor es adsl gibt. das wär dann ganz besonders schlimm :(
|
Zur Frage, was denn nach 24 Stunden passiert:
Mir wurde von dem (hörbar bereits verzweifelten) Mädel an der Hotline erklärt, daß die Bearbeitung im Back-Office-Bereich so lange dauert. Bis dahin geht gar nix. Kann mich nicht einwählen! Die hatte übrigens bis 17:30 bereits an die 60 Anrufe diesbezüglich. Mag schon sein, daß es ein Verlustgeschäft für AON ist, aber das sollte sich ein solches Unternehmen, das sicher eine Riesenabteilung hat, solche Dinge zu planen, gefälligst vorher überlegen. Ich kann doch nicht ein Produkt auf den Markt bringen und dann draufkommen, daß es doch nix für mich ist und den Kunden aus dem Vertrag raus-ekeln. Gut, mag schon sein, daß da Mißbrauch gemacht wurde, aber ein Mail an den Kunden ist doch wirklich das Mindeste. Ich habe eine halbe Stunde herumgecheckt, bis ich sicher war, keinen Konfigurationsfehler zu haben. Das hätt ich mir sparen können! Wenn ich kündige, dann haben sie das, was sie wollten! Stimmt auch wieder. Na dann kündige ich halt nur das, was ihnen weh tut- mein Success. Ist eh tierisch zu teuer, aber ich war bisher halt zu faul, um mir einen neuen Provider für den Webspace zu suchen. |
[quote]Original geschrieben von tricipitinus
[b]abwarten und hoffen, dass http://www.blizznet.at bald überall verfügbar ist ;) psot ADSL können die vergessen, hab ja keine geldscheisser...bzw. was mach ich mit einem GB? auch 4 sind noch weit zuwenig, wenn ich mit ISDN complete den monat volle pulle durchsauge komm ich auf ca. 20GB ;D [/B :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Mit ISDN 20 GB in einem Monat ?? daß ich nicht Lache ... Ach ja der Upload wird nicht gezählt nur zu info .... |
Hallo,
hab auch AON-Complete, und bin sehr froh, wenn ich mir die Preise und die Limits ansehe, die sonst von den Providern so verlangt bzw. gesetzt werden. Das ist zwar langsam, aber ich kann saugen soviel ich will, und das mit 20GB ist grade noch so möglich mit ISDN Einkanal, allerdings Upload und Download, aber das ist nunmal der Datentransfer also gehört auch beides zusammengerechnet. Und 20 GB gibs das ja bei niemand, um den Preis (50€)schon gar nicht, also Complete ist immer noch die erste Wahl bei mir. Und dieses Bliztnet muß man sich erstmal ansehen, die haben auch bloß 10 GBB Datentransfer, und das aber um 70€, es geht auch mehr aber das ist dann viel zu teuer. Was hab ich davon wenn ich schnell saugen kann, aber nach 7 Tagen nicht mehr darf, bzw. für jedes MB zahle, da bleib ich lieber bei AON. Blitznet hat ja schon im 11 Bezirk ein paar Leitungen gelegt, vielleicht kann ja einer der User mal Bescheid geben, wie alles(Bandbreite, Verfügbarkeit, Support usw.) so ist? Ich wohne in einem Einfamilienhaus im 23sten, da wirds wahrscheinlich dauern bis die mir da ihr Glasfaserkabel verlegen:lol: , also abwarten und Tee trinken meine ich, bis dann, Gruß, Tim. |
Zitat:
Ciao Oliver |
also mir wäre adsl zehnmal lieber. denn wenn ich nur 1 stunde zeit im monat spare, hab ich den differenzbetrag schon wieder herinnen.
|
Nachtrag!
Also die beschwerde-Hotline wußte heute morgen bereits genau Bescheid.
Ich war nicht der erste Anrufer. Natürlich hatten die auch eine Erklärung parat, warum die Kunden nicht verständigt wurden: Lt. AON ging das technisch nicht, weil sonst die Server zusammengebrochen wären, wenn man jedem AON-Complete Kunden eine Mail geschickt hätte. HUUUUUAAAAAHHHHH Brüll vor Lachen!!!! So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört!!! Wahrscheinlich haben die bei AON einen Pentium 90 mit Analog-Modem als Mailserver! Na ja, Complete ist halt nach wie vor eine der weigen Möglichkeiten, ohne Limit zu surfen, wenn auch langsamer. Mal sehen, wie es weitergeht. |
Ist schon bitter, wenn man so für dumm verkauft wird. Aber wahrscheinlich schätzen die das Niveau ihrer Kunden auch nicht höher als das eigene ein ;)
|
Zitat:
|
chello ist leider örtlich sehr begrenzt und nur für eine minderheit verfügbar.
|
Du hast recht, AON hält seine Kunde wirklich öfters für dämlich, die Erfahrung habe ich schon gemacht.
Am meisten gefällt mir, wenn irgendeine Tussi (nix wissen was reden)an der Hotline mir 20x erklärt, wie denn meine Netzwerkkonfiguration auszusehen hat und ich das gefälligst überprüfen soll, was ich ja eh schon gemacht habe, und mich dann genervt an den Second Level-Support weiterreicht, der dann feststellt, daß sich ein Server bei AON aufgehängt hat. Alles schon passiert! Mann oh Mann, was erträgt man nicht alles, nur um ein paar Euro zu sparen! |
Hallo,
@Kikakater: Ja Chello hätte ich mir schon längst genommen wenn hier im 23sten Bezirk bei mir Kabelleitungen verlegt worden wären, dem ist leider nicht so, also fällt Chello für mich flach. Aber wie wir ja vor kurzem lesen konnten machen die ja jetzt ab 10 GB die Akion scharf und mahnen bzw. kündigen die Leute, also hast auch keine Ruhe. Bis dann, Gruß, Tim. |
selbst mit 10 gb sind sie allen anderen noch weit voraus. für jeden der nicht permanent irgendwelche software herunterlädt, sollten 10 gb mehr als genug sein.
|
Sehe ich das richtig, das man jetzt nur noch über den AON Proxy ins Netz kommt?
Programme die keinen Proxy verstehen, gehen bei mir seit 17.7 24:00 nicht mehr. Mein Vater arbeitet bei der Telekom, da war ich schon etwas vorgewarnt, obwohl der auch keine Details gewußt hat. Eine andere Frage: Wie viel MB ladet ihr den so im Monat herunter? Wenn die jetzt die Power User kündigen wollen, muß man sich wohl etwas eingrenzen. Bei mir sind es ca. 3GB, obwohl die Download-Anzweige auf aon.at nur 1,1 anzeigt, komisch? campy |
Ihr machts mir ur Angst...
Also ich hab mich heute noch problemlos, so wie jeden Tag am Vormittag mit dem Lappi im Büro (1020) und jetzt am Nachmittag in 1230 Wien ins Internet bewegen können. Zum Support: Da muss man Glück haben, wie bei jedem Call Center, dass man eben nicht einen Vollgummi erwischt. Als Vielsurfer aber Wenigsauger (kaum Filme o.ä.) ist Complete die meiner Meinung nach die beste Alternative. |
Also hier der neueste Stand eines Betroffenen:
Nachdem die 24 Stunden um sind, in denen der Account wieder aktiviert werden sollte, habe ich jetzt mein Glück wieder versucht. Resultat: KEINES. Einwahl funktioniert noch immer nicht! Also wieder Anruf bei der Hotline, eine Damen nimmt nochmal meine Daten auf, und schaltet mich auf die Warteschleife. Nach ca. 10 Minuten Warten dann die Aussage: Sie wird das weiterleiten und ich bekomme einen Rückruf. Wann? INNERHALB DER NÄCHSTEN 24 STUNDEN!!!! Das kann doch wohl nicht wahr sein!!!! Sind die von Aonline jetzt komplett verrückt geworden? Das ist doch eine Sauerei ersten Ranges! Bin neugierig, ob die Complete-Kunden, die ihren Account jetzt nicht nutzen können, für die Zeit des Ausfalles, der einzig und alleine auf eine fragwürdige Aktion von Aonline zurückzuführen ist, eine Gutschrift für die Zeit bekommen, in denen sie den Account nicht nutzen konnten! Schade, daß Beschwerden bei Aonline eh nix nutzen, denn denen ist das eh wurscht! Na ja, wenn man soooo toll wie AON ist, kann man ja machen, was man will. Also ich werde in Zukunft alle vor einem Account bei diesem Provider warnen. Complete gibts ja eh nimmer zu kaufen und der Rest ist ja auch nichts besonderes. |
Anscheinend gehts jetzt wieder normal.
Brauche keinen Proxy mehr. Jetzt klappt es auch wieder mit meinen Mail Programm :) campy |
Zitat:
Naja, abwarten, viellicht wirds noch besser |
Also ich kann mich noch immer nicht einloggen, obwohl mir heute morgen ein Mitarbeiter des Beschwerdemanagements versprochen hat, daß es heute wieder gehen wird. Habt Ihr da vorher einen Anruf bekommen? Mir wurde nämlich gesagt, daß ich zuerst angerufen werde, un meine Angaben zu bestätigen.
|
...also ich habe von AON überhaupt nix gehört, hab erst ins WCM-Forum schaun müssen, um zu sehen was los ist
allerdings hat bei mir das einloggen immer funktioniert |
AON hat auch niemanden verständigt! Siehe Beiträge weiter oben.
Es ist jetzt genau 48 Stunden daß mein Account abgedreht wurde. Ich muß also seit bereits 2 Tagen auf teure Ausweich-accounts zurückgreifen. Ich habe ja die Befürchtung, daß vor dem nahenden Wochende nix mehr passieren wird. SHIT! |
das dürfte bei dem verein gang und gäbe sein.
mir haben sie schon zweimal den telefon-anschluss abgedreht weil sie zu deppat waren beispielsweise so einen dienst wie die vielbeworbenen gratis myphone services einzurichten. interessanterweise war das immer am freitag, damit ich wenn ich am abends von der arbeit heimkomme, nur noch den kostenpflichtigen service in anspruch nehmen kann. oder eben bis montag abkühlen muss bevor ich in der früh irgendjemanden erreiche, der den selbstverursachten fehler ohne berechnung wieder behebt. ich hab gar nicht mehr mitgezählt wie oft ich nachfragen musste, bis ich dann doch noch zu meinem internet-zugang gekommen bin. und wie oft ich die anmeldung durchfaxen durfte. die mobilkom ist der gleiche haufen. absolute service-wüste, schlimmer kann ichs mir fast nicht mehr vorstellen. die sind zu deppat eine einfache handy-ummeldung von der firma nach privat durchzuziehen. dann wollen sie daß ich das gleiche formular faxe, daß ich persönlich bei denen abgegeben habe. bis dann nach mehrmaliger aufforderung irgendwer seinen arsch bewegt hat und endlich den freundlichen kollegen dort ersucht hat, das fax mit meiner ummeldung wirklich einmal durchzuschicken und nicht nur irgendwo verschimmeln zu lassen. ich werde das unangenehme gefühl nicht los, die dürften sich alle gegenseitig hassen und nicht miteinander reden wollen. jeder gegen jeden oder so, muss jedenfalls ganz was schlimmes ein, wenn da jeder vor dem kollegen so viel angst hat wie der teufel vorm weihwasser. |
das heißt nimma [color=royalblue][size=3]JET2WEB
|
ups - dag ing was daneben!
wollte sagen: das heißt nicht mehr JET2WEB sondern AON und warum gehts ihr immer auf diese arme firma los?:o wer mich und meinen adsl-leidensweg kennt, versteht meinen standpunkt: zinds au, den sauhaufn! :mad: :ms: |
na is ja eh wuascht, welchen namen sie sich geben, steckt immer die gleiche schlimme sache dahinter :aio:
|
Aber wie sollte man sonst Millionen Euro verbraten, um einen ganze Firma von Telekom in Jet2web umzutaufen, das mittels mittels massivstem Werbeeinsatz auf die Bürger loszulassen und dann draufzukommen, daß das doch nicht soooo eine tolle Idee war und wieder Millionen zu verpulvern, um dem Bürger klarzumachen, daß es jetzt wieder Telekom und Aonline heißt.
Wäre besser gewesen, sie hätten das Geld in die Kundenbtreuung gesteckt. Ach ja, falls es jemanden interessiert: Account geht noch immer nicht, Beschwerdehotline sagt sie können nix machen, denn das macht der Back-Office-Bereich, da hebt aber keiner am Telefon ab und Mails werden nicht beantwortet. Nur zur Klarstellung: Nicht ICH habe diese Probleme mit dem Back-Office Bereich, die BESCHWERDESTELLE hat diese Probleme. Die erreichen dort niemanden. Ich darf dort als doofer Kunde sowieso nicht anrufen. Mann, wo bin ich da hingeraten. Das gibts ja gar nicht! |
Zitat:
für mich heisst dieser chaotenverein noch immer: ÖTP (=österreichische post und telegraphenverwaltung)- genauso blöd wie der name klingt, benehmen sich auch die diversen "beamten" an den telegraphenapparaten.... ...jedenfalls hat sich damit die frage erledigt, ob wir für unseren gerade entstehenden zweitwohnsitz einen festnetzanschluss der ötp installieren lassen sollen, wenn das einzige argument dass dafür gesprochen hätte (nutzung des complete-accounts) nun offensichtlich weggefallen ist- ein beliebiges wertkarten-mobiltelefon (alles nur kein a1) sollte dann auch genügen...- und die ötp hat wieder ein problem (=kunde) weniger.... rgds ajw |
Ich würde von Aon Speed SI nicht mehr wechseln, sehe absolut keinen Grund dazu.
|
wenn das adsl einmal funzt, gehts halbwegs. hab selber das si. nur bis dahin ists ein steiniger weg!:mad:
|
Bei mir hats heute vormittag übern Lappi (Modemeinwahl) im Büro wieder ganz normal funtioniert, und jetzt daheim über ISDN genauso. I gfrei mi!
|
na dann glück gehabt al T :)
die fuzo schreibt folgendes: http://futurezone.orf.at/futurezone....5217&tmp=96803 Seit kurzem können Nutzer des ISDN Flat Fee-Produktes "AON Complete" sich nur mehr von jenem Telefonanschluss aus einwählen, dem der Complete Account zugeordnet ist. Will man seinen Complete Netzzugang von einem anderen Anschluss aus nutzen, funktioniert dies entweder gar nicht mehr oder man ist auf AON-eigene Sites beschränkt. Das Produkt der Telekom Austria wird seit längerer Zeit nicht mehr vertrieben, hat aber eine treue Schar Bestandkunden. Diese sind von der Änderung wenig begeistert. Offizielle Stellungnahme Auf Anfrage der futureZone nahm die TA in einem E-Mail wie folgt Stellung: "Aufgrund der Modernisierung unseres Netzes bzw. der grundlegenden Erneuerung unseres Abrechnungssystems ist nun eine standortbezogene Nutzerverwaltung möglich, wie sie bereits in den Kundenverträgen vorgesehen war. Dort ist eine standort-bezogene Einzelplatznutzung vorgesehen - in Verbindung mit der Rufnummer des Kunden. Alle Kunden von Telekom Austria, die AonComplete-Anschlüsse vertragskonform nützen, sind in keiner Weise eingeschränkt. Die Bedingungen sind dem Vertrag zu entnehmen. Die Kunden, die AonComplete nicht mehr nutzen können, haben das Produkt nicht vertragskonform genutzt; durch die Einschränkung der Einwahl auf den vertraglich festgelegten Anschluss wird die vertragskonforme Nutzung hergestellt." Bei Problemen verweist die TA auf die Hotline 0800 100 130. |
bitte des gibts ja ned was die mit den leuten aufführen.chello,aon alle sinds deppert de heinis.die einen werben mit nolimit und kündigen die leute nach belieben ohne grund wie es ihnen passt.
die anderen lassen die leute nicht ins netz.ist ja voller vertragsbruch die schei**er was erlauben die sich alle.pfau da krieg ich einen hals.grrrrr da muss man doch irgendwas machen können.ich mein konsumentenschutz,boykott,unterschriftensammlung oder was weiß ich kenn mich da ja nicht aus.leider. aber wenn unsereiner die rechnung am montag statt freitag aufgibt hast mahnspesen. kennt sich da keiner aus?ein großer artikel auf der sonntagskrone wär da angebracht.seh das schon vor mir."chello und aon verarschen das volk.minister böhmdorfer greift voll durch und alle österreicher und innen dürfen gratis ins netz"(OHNE LIMIT).harhar nein ist wirklich eine bodenlose frechheit rd |
Macht mir keine Angst
Für mich ist AON Complete Lebenswichtig, lebe aufn Land und da wo ich wohne gibts leider keine anderes Flat.
Brauche ca. pro Monat 9GB würde sofort ADSL nehmen wenn es ginge, wenn die jetzt AON Complete abschalten bin ich Angesch..... geht ja nix bei uns. Kann doch nicht Stundenweis zahlen wenn ich 16h/Tag im inet bin. Eure Mausi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag