WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   shared IRQ, welche Karte in welchen Slot ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=63127)

Geri 16.07.2002 10:40

shared IRQ, welche Karte in welchen Slot ?
 
Hallo Leute, bekomme am Wochenende meinen neuen Rechner (stück´chenweise) und will ihn natürlich sofort zusammenschrauben. Nun soll ja angeblich nicht jeder PCI-Slot für jede Karte optimal sein, hab zumindest neulich einen Artikel über das ASUS A7V333 gelesen, in dem stand Soundkarte am besten in diesen Slot, TV-Karte in jenen usw. damit keine Konflikte auftreten.

So, jetzt wo ichs brauchen würde finde ich diesen Artikel beim Besten Willen nicht mehr und aus den Share-Tabellen die es für das Motherboard gibt werde ich nicht schlau:(

Kennt jemand von Euch so einen Artikel (war ein Mainboard-Review) oder kann mir vielleicht sagen, in welche PCI-Slots des A7V333 folgende Karten am besten aufgehoben sind: Netzwerk, TV, evtl. Soundkarte wenn mir der onboard Sound nicht gefällt.

Vielen Dank, Geri

pong 16.07.2002 10:42

ka ob das ding an raid controller hat, wenn ja ist im handbuch beschrieben mit welchem dieser geshared wird -> finger weg von dem slot bzw max. die netzwerkkarte rein

keine karte in dem mim agp gesharedn pci slot (is gleich der drunta)

Geri 16.07.2002 10:59

Danke, ist die Version nur mit Sound.

die TV Karte soll ja anspruchsvoll sein für den PCI-Bus, gibts da einen bevorzugten Slot?

pong 16.07.2002 11:14

tv-karte is auch a problem kind beim irq sharen, aba was machst dir überhaupt sorgen?

du hast 6 pci slots oda? somit sollt sich alles ohne probs ausgehen

Geri 16.07.2002 11:52

Mach mir eh keine großen Sorgen, möchte das ganze nur von Anfang an richtig zusammenbauen, nicht dass sich 2 Ressourcenfresser dann einen IRQ teilen müssen und dafür war der Tip mit dem AGP und 1. PCI-Slot eh schon hilfreich

Ottwald 16.07.2002 12:19

richtig, wie bereits oben erwähnt. hab auch das A7V (ältere version).
am wichtigsten: ersten pci neben agp frei lassen. nachdem kein isa mehr auf dem brett ist netzwerkkarte ganz runter und dann am besten wieder eine frei und die tvkarte rein. wieder eine frei und wenn nötig die soundkarte rein. oder umgekehrt (tv und sk) ist wurscht.

rubberduck 16.07.2002 15:12

http://www.teccentral.de/artikel/guides.php
immer wieder hilfreich
rd

Geri 17.07.2002 09:55

so, jetzt muss ich noch mal lästig sein ...

@rubberduck - danke, nützlicher link

Möchte win98 und win2000 verwenden - kann ich im Bios den APIC-Mode aktivieren (wird ja nur von WIN2000 unterstützt) ohne dass es im Win 98 zu Problemen kommt ?

pong 17.07.2002 09:58

es heisst acpi und ja du kannst erm aktivieren, wenns probs bereitet und win98, dann lass win2k alone, is eh das beste

Ottwald 17.07.2002 11:23

@rubberduck
dein link ist genial:cool:

Lennier 17.07.2002 11:35

wenns ne hauppauge ist, dann kannst sie gleich mit der AGP sharen, und hast nen IRQ gewonnen.
Sollte nähmlich im normalfall bestens funzen (z.b. bei mir).
Nur ist die Hauppauge auch eine der wenigen, die IRQ Sharing wirklich unterstützt.

P.S.: Am besten währs ja, wenn das Teil das Bild ohne Umweg über das RAM in den VGA Speicher kopieren würde *ggg*

Root 17.07.2002 11:44

Zitat:

Original geschrieben von pong
es heisst acpi
Nein, es gibt tatsächlich APIC auch, was wiederum was anderes ist als ACPI. Hat mich sehr gewundert als ich es bei meinem Board gesehen habe (disabled) - während ACPI aber immer (auto-)enabled ist.
Wenn´s Dich sehr interessiert, kann ich mal den Text in meinem Mobo-Handbuch suchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag