WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   w2k & w98 verbinden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=63099)

yt 16.07.2002 01:00

w2k & w98 verbinden
 
hallo,

ich versuche soeben 2 pc´s (w2k & w95) über netzwerkarten miteinander zu verbinden.
aber irgendwas scheint da nicht ganz zu funktionieren.
ich hab auf dem w2k-pc auch win98 drauf und da klappt alles.
hab jetzt schon soviel herumprobiert und weiss jetzt echt nicht mehr weiter.
also an den karten oder kabeln kanns nicht liegen, da es ja mit win98 funktioniert.
als dateisystem hab ich auf dem w2k fat32 (werd ich demnächst mal ändern ;-) ).

also danke schon mal für eure hilfe & lg,

yt

yt 16.07.2002 01:06

nachtrag
 
hab etwas vergessen:

also ich kann weder vom w2k den win98-pc anpingen noch umgekehrt.

lg,
yt

flinx 16.07.2002 01:08

Poste bitte mal die Ausgabe von ipconfig /all (in der Kommandozeile) vom w2k Rechner + die Einträge vom winipcfg im 98er.
Firewall installiert?

pc.net 16.07.2002 07:07

1. die rechner müssen in der gleichen arbeitsgruppe sein
2. bei der tcp/ip-konfiguration muss die gleiche subnet-mask angegeben werden
3. bei win2k muss entweder der gast-account aktiviert oder der win98-benutzer eingerichtet sein

hier noch ein paar links zum thema

Netzwerk, Internet unter Windows

http://www.netzadmin.org/
http://ghostadmin.de.cx/
http://www.netzmafia.de/

yt 16.07.2002 09:16

@flink:
Windows 2000-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : yt
Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter "LAN-Verbindung":
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com EtherLink XL 10/100
PCI für vollständige PC-Verwaltung-NIC (3C905C-TX)
Physikalische Adresse . . . . . . : EB-D8-CC-56-8B-74
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server. . . . . . . . . . . . :

win98:
IP-Address: 192.168.0.2
Subnet Mask: 255.255.255.0
Default Gateway: 192.168.0.1

gast-konto ist aktiviert & benutzer von win98 ist auf w2k eingetragen.

lg,
yt

flinx 16.07.2002 13:18

Hm...

Geht ein Ping auf die Ip-Adressen?
W2K Firewall/andere Firewall aktiviert?

yt 16.07.2002 14:21

hi,

ping geht weder vom w2k auf w98 noch umgekehrt.
firewalls hab ich keine aktiviert!

bin mittlerweile schon ziemlich ratlos.
habt ihr noch tipps?

lg,
yt

flinx 16.07.2002 16:01

Zitat:

ping geht weder vom w2k auf w98 noch umgekehrt
Nehme mal an, das du ping hostname und ping IP-Adresse gemacht hast und beides nicht funktioniert, oder?

Hast an die NICs Leds? Wenn ja, schau ob des Connection Led bei beiden Nics leuchtet.

Zitat:

bin mittlerweile schon ziemlich ratlos
Schön langsam gehn mir auch die Ideen aus... :confused:

yt 16.07.2002 17:33

leds sind in ordnung, die leuchten.
ping hab ich beides (hostname & ip) ausprobiert.

danke für deine bemühungen.

lg,
yt

FendiMan 16.07.2002 17:59

Versuch als Gateway die Adresse des anderen PC's einzutragen.

yt 16.07.2002 19:38

ich hab schon probiert beim win98-pc als gateway den w2k-pc einzugeben. hat nichts gebracht. meinst du umgekehrt?

lg,
yt

FendiMan 16.07.2002 20:20

Ja, umgekehrt.

chera 16.07.2002 20:23

Ich hatte ähnliche Probleme.
Bei mir gings als ich auf jedem PC eine neue Arbeitsgruppe einrichtete.
Zumindest bei Windows XP ist es auch angebracht anzugeben,
dass sich der PC als Gast identifizieren soll (Eigenschaften der Netzwerkverbindung).

FendiMan 16.07.2002 22:25

@yt:
Wenn Du auf "Computer suchen" gehst, findet er dann den anderen?

yt 17.07.2002 09:13

er findet leider gar nichts, aber in der netzwerkumgebung vom win98 pc sehe ich den hostnamen des w2k pc´s, nur zugreifen geht nicht, da schreibt er hin, dass er den pc nicht finden kann. pingen geht auch nicht und das mit dem gateway funktioniert leider auch nicht.

danke & lg,
arnold

pong 17.07.2002 12:24

tcp/ip über netbios aktivieren und lmhost abfrage aktivieren

wolsei 17.07.2002 20:01

hast du ein gekreuztes netzwerkkabel verwendet ?

Ohne ein solches Kabel wirst Du die Verbindung nicht zustande bringen.

Also, solltest du ein "normales" Netzwekkabel verwenden, tausche es gegen ein gekreuztes aus !

Vielleicht ist das des Rätsels Lösung

wolsei

yt 18.07.2002 10:35

anke für den tipp.
aber ich hab anfangs geschrieben, dass wenn ich auf dem w2k-pc das win98 hochfahre die verbindung funktioniert. d.h. ich verwende gekreuzte kabel. aber danke, denn das ist sicherlcih für einige eine fehlerquelle.

lg,
yt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag