![]() |
MMS?!
Hi Leute!!
Da ja mittlerweile die MMS fähigen Handys verfügbar sind und schon mancher eins besitzt, wollt ich mal fragen ob wer Sites im Inet kennt, auf denen man MMS senden/empfangen kann. i will des nämlich unbedingt mal probieren hab aber nu ka kohle für a neues handy :-( Thx!! cu |
Ich weiß von A1, dass es eine MMS Inbox im Internet gibt. Aber das ist glaub ich nur für Leute die auch einen A1.net Zugang haben, und wenn man welche verschicken will (des sollt auch gehn) kostets glaub ich auch was. Mit den Kosten bin ich mir nicht sicher, weil ich habs noch nie probiert.
Brauch ich ja auch nicht, hab ja ein MMS Handy. :D |
möcht auch gern ein MMS-handy haben =( kanns mir leider momentan auch noch de leistern..aber dafür weiß ich von wo man in kürze MMS verschicken kann: http://livingroom.t-mobile.at
bin schon neugierig ob die MMS auch bald einen ähnlich wichtigen status erlangen wie die SMS... :rolleyes: cu |
Naja wichtiger Status :lol: .
Ich habe SMS noch nie für etwas wichtiges verwendet (außer fürs flirten vielleicht). Und bei MMS bin ich skeptisch, die Kosten sind nämlich nicht ohne. Da wird es wieder jede Menge Kids mit horrender Telefonrechnung geben. |
genau das ist das..
..problem von mms technologie, nämlich die zu großen kosten die man darauf hat....
|
Re: genau das ist das..
Zitat:
Aber ist schon klar. Wenns es dann die ersten Consumer Markt MMS Handys (am besten noch von Nokia) gibt, wird jedes Kind, dass jetzt eine SMS verschickt MMS Nachrichten verschicken. |
!
also ich bin mir sicher dass sich die kostern der mms noch einrenken werden. wenn die mobilfinkbetreiber vorhaben, das ganze gross aufzuziehen, dann muss es auch für den normalverbraucher erschwinglich sein!
aja, hab was bei t-mobile entdecket: wer also noch kein mms-fähiges handy hat kann dort gleich eins gewinnen:D --> nokia 7650! welch ein netter zufall :p |
dann verweise ich gleich...
...auf den 7650 thread, wenn ich wüßte wie das geht...???
|
MMS....
..wird sich sicher durchsetzen,wenn erst mal ein nokia sag ma mal 3710 mit farbdisplay in 8 monaten auf den markt kommt, und auch der sektor der jugendlichen benutzer damit richtig in berührung kommt...
|
Re: MMS....
Zitat:
Nur müssen sich die Provider was einfallen lassen, da MMS ja auch GPRS basiert. Entweder einen "verbilligten" GPRS Tarif zum MMSen, oder allg. GPRS billiger machen (des tät mich eher interessieren :D) |
hmmm
...tja wahrscheinlich wirds eher eine mms-gprs verbilligung werden, denn das normale gprs bringt sehr viel einnahmen, die sich unsere mobilfunkbetreiber sicher nicht entgehen lassen wollen....
|
was kostet im moment eigentlich..
..eine mms?habe da nur noch die anfangstarife im kopf..hat sich da schon was geändert?
|
hmm, ich hab die momentanen zahlen auch nicht wirklich im kopf, allerdings bezweifle ich dass, wenn es zu einer verteuerung kommt, diese sich lange halten wird. schließlich kann es ja nicht im interesse der mobilfunkbetreiber liegen das produkt nur für ein paar erlauchte interessant zu machen, sondern die wollen ja die breite masse ansprechen.
ich werde so lange meine mms über t-mobile versenden, wenns denn mal möglich sein wird. dort kann ich wenigstens auch ein adventure-weekend gewinnen. davon könnt ich dann ja bilder über mms versenden, wenn ich ein handy hätte... ein teufelskreis *gg* |
Zitat:
:lol: :lol: :lol: :roflmao: tja dann kauf dir doch ein ericsson t 68i |
Re: was kostet im moment eigentlich..
Zitat:
Bei A1 kannst momentan über die freezone GPRS-Verbindung MMS verschicken. Und diese GPRS Verbindung kostet nix. Da kann man auch in einen eingeschränkten WAP Bereich am A1.net portal. Was aber im Moment GPRS bei A1 Kostet hab ich auch nicht im Kopf. Weil die haben jetzt vor kurzen alles auf Volumenabrechnung umgestellt - was mir selber eigentlich nicht so wirklich daugt... :( |
hmm...
..hier sind die tarife...Preis in EUR
GPRS BASIS 4,-/256 KB 2,-/256 KB (ab dem 5. Datenblock à 256 KB) |
Re: hmm...
Zitat:
Weil vorher war das wesentlich billiger: 0,99ös (ich weiß Schilling gibts nicht mehr, aber ich will jetzt nicht umrechnen) / min Hauptzeit 0,49 ös/min Nebenzeit. Und da hab ich mehr Daten runter gezogen als zur 256kB in insgesamt 1Std. die ich online war. Nur hat mich das auch weniger als 4€ gekostet. Und, dass ich dauernd online sein kann bringt mir nix. Weil wenn ich im Internet surf komm ich bei nur kurzem Nachschaun falls ich was brauch (so wars bis jetzt immer) biliger bei Minutenabrechnung als bei Volumsberechnung. Ich bin ja dann auch nicht dauernd online, sondern eben nur den kurzen Zeitraum wo ich was nachschau..... |
ja..
..hast vollkommen recht. das einzige was ich im gprs mache ist jeden tag das wetter und sport und wirtschafts news und das dauert ca. 5 min....ist jedoch mit volumsabrechnung um einiges teurer.:heul:
|
genial
Also ich finde MMS genial, und wenns mal leistbar ist, werd ichs sicher nutzen. MMS sind doch viel persönlicher als SMS ..die Idee ist einfach super :D
wußte gar nicht, daß t-mobile auch schon eine Community hat. Die Mediabox finde ich interessant, so ein Fotoalbum im Netz ist sicher cool. Macht Ihr beim Fotoaward mit? Wieviel kosten eigentlich MMS-fähige handys momentan?? :) :) :) |
Der ganze Hype um MMS ist doch aufgeblasen! Was ist denn da so super wenn du Bilder verschickst die du dir ja eh nicht wirklich ansehen kannst weil die Auflösung so grindig ist? 80x60 ist ja wirklich nicht viel oder? Die ganzen Telekomanbieter brauchen doch jetzt irgendeine Killerapplikation um UMTS in Zukunft finanzieren zu können. Und ich persönlich glaube nicht das sich MMS in naher Zukunft etablieren wird! Zähl mir mal ein paar Gründe auf warum ich Bilder über Handy verschicken muss?
|
Ich seh auch keinen Sinn in MMS. Wenn ich Bilder verschicke, dann per E-mail. Da sieht man dann wenigstens etwas.
|
naja, nett..
..ist die idee mit der communicam schon, aber im grunde hast du schon recht, denn mms wird nie eine sms ersetzen können, mms fähige kosten derzeit puhh, sagma mal ein ericsson t68i 349 teuros....
|
Obwohl ich sagen muss, dass das T68 sicher mehr als ein MMS Handy ist. ;)
Ich habs mir sicher nicht deshalb gekauft, weil es jetzt halt auch MMSen kann. Ich finde das gesamte package von dem Handy einfach genial. Größe, Bedienung und Funktionen finde ich sind ein perfekter Kompromiss. Und dann kommt noch die super Akkulaufzeit dazu. Ich komm mit dem Handy (zugegeben ich telefonier auch nicht viel... ;)) aber wenn ich es in der Nacht zw. 22h und 7h früh ausgeschalten lasse auf 10-11Tage wo ich es nicht laden muss. :eek: :D Und das zeigt mir mal einer mit einem anderen Handy gleicher Größe (und vielleicht auch noch Farbdisplay ;)) Und klar, MMS sollte eine Killerapplikation sein. Jede Branche braucht sowas, sonst kauft ja niemand mehr was neues. Was beim PC Spiele und DivX sind, ist beim Handy halt jetzt MMS und vielleicht Java fähige Handys, damit man sich noch mehr sinnlose Spiele aufs Handy laden kann (ich weiß nicht mal, welche Spiele das T68 hat ;)). |
Vor allem die Steuerung des Handys mit dem Minnijoystick ist genial. Das einzige was mir am T68 nicht gefällt ist das Design.
|
und das..
...manchmal auftretende problem mit der outlook syncronisation...:heul:
|
die auflösung der Pics wird sicher noch besser...
und die MMS werden auch noch billiger. sonst wirds kaum wer nutzen. aber die idee find ich scho fein! da kann ma dann zb supi schnappschüsse aufnehmen und sofort versenden. daß t-mobile eine community haben wusste ich auch net... wie is die so?? cu |
Zitat:
|
Was ich weiss, bietet A1 jetzt zwar diese GPRS-Packages an, umsteigen muss man aber nicht. Wenn man will, kann man weitermachen wie bisher.
|
Zitat:
@Tarjan: also ich find das T68i kann vom Design her aber schon was - oder meinst du die Form die dir nicht gefällt? ;) Und der Joystick is wirklich genial. Bin schon gespannt ob das einmal ein Schwachpunkt sein wird, wann er nicht mehr funktioniert. @Carpediem Das mit Outlook stimmt. Besonders wenn man mal alle seine Kontakte aufs Handy bekommen will. Das wird dann zum Geduldsspiel. Aber ich warte noch, dass die USB-Bluetooth Adapter billiger werden. Dann kann ich sowas nämlich am Homerechner und am Notebook verwenden. |
Ist eher die Form des Handys. Aber Form und Design ist ja Geschmacksache eines jeden.
|
Zitat:
Aber ich hab die Werbung über die neuen Tarife bekommen, habe gelesen, dass sich nix ändert, wenn man nicht umsteigen will, und hab den Wisch dann weggeschmissen. Ach ja: ich hab bei t-mobile.at nichts über ein Gewinnspiel mit Nokia 7650 gefunden - weiss da wer näheres? |
Zitat:
Wenn ich daheim bin, schau ich mir das mal näher an (falls wir noch eines daheim haben) Wenn nicht, ruf ichs vielleicht wirklich an, die gute Hotline. Man müsst bei einem A1 Shop vorbei kommen - weil mit denen kann man sich eigentlich ganz gut unterhalten.... Aber ich mach jetzt sicher nicht den Umweg, nur damit ich da wo kurz reinschau, um die zu fragen. :) |
hmmm...
...jaja die a1 hotline....
|
übrigens..
..habe da einen neuen fall mit a1 am laufen derzeit...da ich in meinem beruf im moment sehr viel telefonieren muss, für meine verhältnisse viel, ca. 2 h die woche, sind natürlich auch meine telefonrechnungen höher...==>so hoch wie ich sie bekomme können sie allerdings nicht sein..laut handy habe ich dieses monat 12h telefoniert, laut A1 38!h... manchmal rufe ich laut a1 rechnung eine nummer 10 mal /min an...:confused: , ich telefoniere mit nummern, die es laut post gar nicht gibt, werden mir aber trotzdem verrechnet.... tja nun aber zum aktuellen fall:ich war gerade auf urlaub, und während meines urlaubs wurden von meinen konto einige rechnungen abgebucht, und da mein gehalt verspätung hatte, überschritt ich den überzugsrahmen, sodass die a1 rechnung nicht mehr abgebucht werden konnte,sie schickten mir 2 erlagscheine per post==>die ich natürlich nicht sehen konnte in spanien:) , und drehten mir nach 4 tagen nach der rechnung den saft beim telefonieren ab(mitten im urlaub):mad2: :mad2: :mad2: ja soviel zu meinen problemen mit a1...
|
Das ist ja noch gar nix (obwohls auch schlimm ist): einem Freund drehte One das Telefon ab, weil seine Rechnung zu hoch geworden war (mitten während des Monats), obwohl er IMMER alles bezahlt hatte. Auf seine Rückfrage hin erklärte One, dass sie das immer machen, um den Kunden vor Missbrauch zu schützen. Mein Freund meinte, na gut, dann drehen sie mir es aber bitte wieder auf. Sagte die Hotline: Na, so einfach geht das nicht :lol: :lol: :lol:
Schlussendlich kündigte mein Freund den One-Vertrag und telefoniert jetzt mit t-max |
der livingroom von t-mobil is echt in aller munde, sei es aus mms/mediabox-, aus chat, oder einfach nur aus aktualitätsgründen...
die scheinen ja echt was drauf zu haben....:D ;) :p |
oder gut gemachter Hype
|
wie das ..
..nokia 7650..;)
|
Kleiner Erfahrungsbericht von MMS gefällig???
Hab mich am Montag freischalten lassen bei T Mobile. Das hat so einigermassen geklappt. Bis auf das, dass dort NIEMAND die Konfigurationsdaten weiss und auf der Homepage musst ja auch ewig danach suchen, um erst nichts zu finden. Das bei meinem T68i nix voreingestellt war, hat die Herrschaften zudem ein wenig verwirrt. Wie denn auch? Ist ja ein offenes Pressesample *ggg* Hat also einige Anrufe gekostet, bis die begriffen haben, dass sie mir die Config ja auch per SMS senden können. Soweit so gut, also... Auf der T-Mobile Page habe ich mir dann ein paar Abos bestellt (News, Wetter), die dann per MMS gesendet werden. Mal ganz abgesehen davon, dass da ohnedies nur Mist drinnen steht und es VIEL zu lange dauert, um die ein, zwei Bildchen und die paar Zeilen Text (natürlich ohne Umlaute *ggg* sehr gut zu lesen) runterzuladen, aktuell sind die nicht wirklich. Das Drama begann, als ich am vorgestern und gestern in München war. Denkt man, kann doch kein Problem sein, T Mobile is T Mobile. IRRTUM!!!!!!!!! Von dem Moment an ging nämlich gar nix mehr. MMS wurden zwar empfangen, konnten aber nicht herunter geladen werden. "Nachrichtenformat beschädigt!". Super, auch wurscht.. PRinzipiell zumindest. Denn ab nun wurde ich im halbminutentakt mit MMS bombadiert, die aber allesamt nicht funktionierten. Toll. Das beste war aber, dass mein T68i dann auch noch behauptete, dass GPRS ausgefallen sei und das andauernd. Und da man derartige Nachrichten ja mit Piepton und Vibracall empfängt, war das Ding dauernd am Rappeln und Bimmeln. Das es zudem dadurch komplett blockiert war, is ein anderes Thema. Außerdem war dann natürlich auch nix mehr mit langer Akkulaufzeit, weil das kostet natürlich schon einiges an Strom. Da mir das ganze dann aber ohnedies zu "bunt´2 (Nettes Wortspiel) war, hab ichs einfach abgedreht. Antwort der Hotline: "Das passiert. Ist ja nur ein Probebetrieb" Lösung weiss man momentan keine, aber man wird mich zurückrufen. So, und nun zur CommuniCam. ist ja ein schnuckeliges Teil. Nur leider komplett unbrauchbar. Wenn man nicht absolut ideale Lichtverhältnisse hat, geht mal gar nix. Und wehe, dass Objekt bewegt sich nur ein bißchen, dann is auch vorbei mit der Herrlichkeit. Praxistauglichkeit=Null. |
Naja, was bist auch bei dem rosanen Provider. ;)
Die dürften das noch nicht ganz so behirnt haben, wie des mit MMS funktioniert. Andere Frage: unterstützen jetzt auch schon die 2 anderen (one, Telering) MMS? Und weiß wer, ob ich in andere Netze als auch schon welche schicken kann? Weil soweit ich mich erinnern kann, ging das am Anfang nicht.... Ajo, noch eine Frage: muss man sich bei A1 jetzt auch schon für MMS freischalten lassen? Weil bei mir wars so, dass man einfach eine MMS weg geschickt hat, und ab dem Zeitpunkt konnte man dann auch MMS empfangen. Jetzt hat mein Vater auch ein T68i - aber bei dem funkt das nicht so. Vielleicht weiß das ja wer. :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag