WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Suche aktives Subwoofermodul (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=62953)

wizo 14.07.2002 17:28

Suche aktives Subwoofermodul
 
vor 1-2 jahren gab es sowas noch beim conrad
aber ich kann jetzt nix mehr in österreich finden
nur in deutschland
kennt vieleicht wer ein geschäft die so module führen ?
sollte ca 100watt rms schaffen und vieleicht auch noch optional filter integriert haben
vieleicht hat ja auch wer eines rumliegen und will es los werden ;)

Steph 14.07.2002 17:38

frage: was ist der untershcied zwischen einem normalem subwoofer und einem aktiven??? :confused:

Theoden 14.07.2002 18:13

Ein Subwoofer ist nur der Tieftonlautsprecher.
Ein aktiver Subwoofer ist ein Tieftonlautsprecher in dem der Verstärker bereits eingebaut ist.

Steph 14.07.2002 18:25

ahhhh.... verstehe. danke

aber beim conrad im gewerbepark hams vor 2-3 monaten aber noch aktive ghabt glaub ich ;)

Bender Unit 22 14.07.2002 19:50

@wizo
schon auf conrad.at geschaut ?

Sat/Audio/Video --->
Audio - Video --->
lautsprecher --->
aktiv-lautspr.boxen

Tarjan 14.07.2002 20:18

Frage: für welchen Zweck suchst du den Sub? Für den PSoder als Hifi Komponenten. Findest in jeden grösseren Hifi- und Elektrofachgeschäft in der Hifiabteilung.

Bender Unit 22 14.07.2002 20:24

ja möchte mich auch gleich Tarjan anschließen ...

da gibt es bessere stellen als der conrad ... wieviel geld willst ausgeben ... für welchen zweck willst du sie benützen ?

wizo 14.07.2002 22:20

ich such ein verstärker modul die box hab ich schon (membran mit allem was dazugehört) nur die endstufe fehlt nocht dafür
daß was bei einem aktiven subwoofer meistens auf der rückseite ist

Stona 15.07.2002 11:17

hm..
 
wenn du einen Streroverträrker oder Monoverstärker übrig hast (hast was bekommen oder wie war das im "Suche-Forum"?) könntest dir deine eigene Frequenzweiche basteln bzw. ich glaub da reichen einfache TP - Filter 1. oder 2. Ordnung richtig dimensioniert und damit den Sub versorgen. (nur die frage wie's klingt :-) )

Wo man alleine das Versärkermodul herbekommt weiss ich auch nicht. Gibts sicher nicht in jeder Hifi Abteilung.

martin 15.07.2002 11:35

Beim Conrad gibts alles: 90W

http://www.at.conradcom.de/scripts/w...T&p_init_ipc=X

65W

http://www.at.conradcom.de/scripts/w...T&p_init_ipc=X

Keine Ahnung ob die was taugen. Der erste dürfte ein Digitalverstärker sein, und ist wegen des Frequenzgangs ausschließlich für Subs geeignet.

martin 15.07.2002 11:42

[quote]Original geschrieben von martin
[b]Beim Conrad gibts alles.

Kann aber den direkten Link nicht posten, weil das Sch*** SAP von denen dan streikt.

Ist unter HIFI Geräte -> HIFI Endstufen zu finden. Heißen CA801 und CA 803 erster ist wohl ein Digitalverstärker, und daher nur für Subs geeigent.
Soweit ich mich erinnere sind das Module zum direkten Einbau in den Sub.

wizo 15.07.2002 11:43

@martin die links funzen net
kannst ma vieleicht die bestellnummern geben

@Stona
nein hab noch keinen über die anzeige gefunden
tp bräucht ich daweil net weil ich das ganze über einen dolby digital decoder direkt mit dem LFE signal ansteuer (soundblaster extigy)

wizo 15.07.2002 11:49

@martin
wars ja richtig schnell mit der korrektur
blöde frage von mir was heißt digital verstärker
der erste wäre echt genau daß was ich suche
leider gibts kein bild oder genauere angaben dazu

Stona 15.07.2002 11:55

Frage baust du dir den lautsprecher selbst (Membran und Spule und Gehäuse) oder is das fix und fertig?

wizo 15.07.2002 11:58

brauch kein gehäuse und membran udn spule hab ich schon
info zum sub
das ganze kommt zu beschallung unter die matratze eines wasserbettes

Stona 15.07.2002 12:04

Zitat:

Original geschrieben von wizo

das ganze kommt zu beschallung unter die matratze eines wasserbettes

:D

das klingt? coole idee jedenfalls;)

wizo 15.07.2002 12:06

das klingt nicht nur das spürt man ;)
ist verdammt angenehm den bass so zu spüren wennst entspannt liegst
durch das wasser wird das ganze natürlich im klang gedämpft
aber dafür ist es auch net gedacht

Stona 15.07.2002 12:11

also das soll gar ned klingen sonder nur vibrieren?:D
massagebett im eigenbau also..

wizo 15.07.2002 12:20

so in etwa
naja wo ist der unterschied schwingung im wasser oder von luftteilchen
ist es alles das selbe
man hört es aber auch durch mit einer gewissen dämpfung natürlich

martin 15.07.2002 12:52

Für den Woofer ist aber so ein Verstärker schon etwas unterdimensioniert.
Außerdem ist das ja ein CarHifi Woofer. Ein guter noch dazu...

Ein Digitalverstärker:

Die Spannung wird Pulsweitenmoduliert, d.h. der Leistungsteil schaltet die Spannung nur ein oder aus. Das wird dann meist über einen Tiefpass geschickt (wäre aber bei einem Sub nicht nötig, weil der schon selbst einer ist), was im Durchschnitt ein normales Musiksignal ergibt.
In der Vergangenheit waren diese Digiamps aber noch nicht schnell genug für hochfrequentere Audioanwendungen. In der Zwischenzeit gibts aber auch normale Vollbereichs-Verstärker, die mit analogem class-A Vorverstärkern und class-D Endstufen arbeiten.
Die Klipsch ProMedia Serie ist das beste Beispiel, daß das sehr gut klingen kann.

wizo 15.07.2002 15:48

naja ich brauch halt keinen verstärker der den woofer voll ausnützt das kann ich ja net dazahlen außerdem hab ich nicht vor die leistungs zu verwenden
oder was schlägst du vor was ich zum ansteuern verwenden soll ?
weil wenn ich eine car endstufe nehme dann brauch ich auch noch einen ringkerntransformator

Carpediem 15.07.2002 15:50

Zitat:

Original geschrieben von wizo
naja ich brauch halt keinen verstärker der den woofer voll ausnützt das kann ich ja net dazahlen
wie stark ist leicht dein woofer?

wizo 15.07.2002 15:56

350 oder 400 Watt RMS

Carpediem 15.07.2002 15:59

hmmm...
 
...nicht schlecht, trotzdem dürfte der verstärker doch nicht so teuer sein...

wizo 15.07.2002 16:01

naja teuer ist relativ
ich hab keine 200 oder mehr euro zur zeit über

außerdem mußt mal einen verstärker dafür finden

Carpediem 15.07.2002 16:03

ja hast...
 
...recht unter 450 euro brauchst nit mal zu gucken...

martin 16.07.2002 17:30

Wieso nimmst du nicht einfach einen Körperschallwandler, und verkaufst das Chassis?
So ein Ding braucht keine Kiste, nur wenig Leistung, und versetzt dein Wasserbett auch in Wallung ;)

wizo 16.07.2002 17:46

also daß mim körperschallwandler check ich net ganz

martin 17.07.2002 10:57

Das ist sowas:
http://www.sinuslive.com/produkte/bp_01.htm
schraubst du auf das Bettgestell.

Carpediem 17.07.2002 11:07

tja..
 
...50 watt nennbelastbarkeit...ist das nicht ein bisschen zu wenig?

wizo 17.07.2002 13:55

wie sollte ich sowas montieren ?
und was kostet daß in etwa

martin 17.07.2002 14:46

ich hab so ein trum, hat vor ca einem jahr rund 800 altösen gekostet.

Die Basswirkung gibts aber nur so lange, wie du auf dem jeweiligen Objekt sitzt.
Eigentlich ist es ja für den Autositz gedacht...
Funktioniert aber auch an der Couch recht gut.

wizo 17.07.2002 15:16

anhören tut es sich eh gut
nur wie bekomm ich die schallwellen ins wasser ??
wenn ich es auf einer holzplatte montiere dann übeträgt sich das leicht
weil die dinger kosten doch weniger als 1/10 von einem subwoofer
leider fehlt mir immer noch die passende ansteuerung
weil das sub modul vom conrad soll schrott sein
und das original mit 150watt kostet 180.-

Carpediem 17.07.2002 15:23

180 teuros?
 
da kauf ich mir ja gleich einen neuen...

wizo 17.07.2002 15:28

du scheinst nicht wirklich verstanden zu haben was ich suche oder ?

Carpediem 17.07.2002 15:34

ich denke schon..
 
...so was oda?

Subwoofermodul
mit Pegelregler und Regelung der Grenzfequenz und Phasenumkehrschalter. Als Eingang stehen Cinchbuchsen (Vorverstärker) und Klemmen (vom Endverstärker) zur Verfügung; Der Verstärkerausgang kann auch zu den Satelliten durchgeschleift werden. Außenmaße (Höhe x Breite): 230 x 180 mm für eine Einbauöffnung von (HxBxT) 200 x 145 x 90 mm. ... weitere Info 80 (4 Ohm) EUR 78,00

gibts übrigens hier: http://www.lautsprechershop.de/hifi/verst.htm

wizo 17.07.2002 15:39

ja genau
und das mit 150 watt kostet 180.-

was hast du dann mit
da kauf ich mir ja gleich einen neuen dann gemeint ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag