WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   FSB Aufrüsten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=62802)

weckerchecker 13.07.2002 10:16

FSB Aufrüsten
 
Hallo Leute

Folgenden Frage wie kann ich bei meinem PC AMD ATHLON TB 1400 Mhz meinen Frontsidebus aufrüsten, ich glaube ich habe einen mit 100 Mhz was kann ich machen bzw was muss man austauschen das man einen mit 133 bzw mehr hat falls es mehr gibt. Weiters würde mich interessieren ob es was bringt im Spielbereich wenn man einen schnelleren FSB hat.

Muss man dazu das Mainboard austauschen????

flocky 13.07.2002 10:35

mainboard tauschen...
außer du machst extream overclock ;)
außerdem wirst du neue rams brauchen...

flocky 13.07.2002 10:35

sorry für doppelpost...

Memphis 13.07.2002 10:38

Kein ausgefühltes Profil=>Keine gescheiten Antworten!
Natürlich hast eine Leistungssteigerung im Spielebereich wennst 133 statt 100 Mhz eingestellt hast. Wenn dein MB 133Mhz Fsb unterstützt, dann kannst es im Bios einstellen. Wenn nicht, dann nicht:lol:
Füllst halt dein Profil aus oder schreibst welches MB du hast, und dir wird besser geholfen werden!

Memphis 13.07.2002 10:40

Zitat:

Original geschrieben von <<>>serious<<>>
sorry für doppelpost...
Herst, kannst dei Sig a bisserl klaner machen, mir hauts die Augen ein.:eek:
edit: I glaub des liegt am Navigator 7.0. Wieder so a scheiß Bug im Netscape.

flocky 13.07.2002 10:42

wo is meine sig groß? :confused::D
http://www.plauder-smilies.de/punch.gif

pirate man 13.07.2002 10:43

wennst nicht übertakten willst, musst da einen mit 133 fsb kaufen
sonst kann ich nix sagen, weil ich leider nicht hellsehen kann, was du für einen pc hast

weckerchecker 13.07.2002 11:01

PC DATEN

AMD ATHLON THUNDERBIRD 1400 Mhz

MSI MAINBOARD (welches genau ???)

512 MB RAM

Eine 80 GB Seagate Festplatte
Eine 30 GB Festplatte

Hitachi DVD LAUFWERK

MITSUMI CD-Rewiter

SIEMENS MONITOR

GEFORCE II MX400 TV-OUT 64MB

CREATIVE SOUNDBLASTER LIVE PLAYER 5.1

Max Mustermann 13.07.2002 11:35

Schreib das ganze ins Profil :)

Nur auf 133Mhz FSB umzusteigen, gesamt aber 1,4Ghz lassen bringt zwar schon etwas aber der UNterschied wird wohl marginal sein und den Aufwand nicht lohnen. Wenn du aufrüsten willst: Neues MoBo und neuen Prozi. Wahrscheinlich auch neu Speicher.

colossus 13.07.2002 11:40

14x100 = 1400
14x133 = 1862

g0t Vapochill? ;)

Also, ohne Unlocken und Multiplikator absenken geht da nix.

Moose 13.07.2002 12:39

Re: FSB Aufrüsten
 
Zitat:

Original geschrieben von weckerchecker
Hallo Leute

Folgenden Frage wie kann ich bei meinem PC AMD ATHLON TB 1400 Mhz meinen Frontsidebus aufrüsten, ich glaube ich habe einen mit 100 Mhz was kann ich machen bzw was muss man austauschen das man einen mit 133 bzw mehr hat falls es mehr gibt. Weiters würde mich interessieren ob es was bringt im Spielbereich wenn man einen schnelleren FSB hat.

Muss man dazu das Mainboard austauschen????

Du könntest den Frequenzgenerator auslöten und einen schnelleren einlöten. Irgendwo wird wohl der PLL Baustein sein.

weckerchecker 13.07.2002 13:04

Ich kenn mi zwenig aus
 
Das kann ich ned müsst ich mich intensiever damit beschäftigen aber danke für den tipp

flocky 13.07.2002 13:37

Re: Re: FSB Aufrüsten
 
Zitat:

Original geschrieben von Moose


Du könntest den Frequenzgenerator auslöten und einen schnelleren einlöten. Irgendwo wird wohl der PLL Baustein sein.

mach dem armen laien doch keine angst ! ;)

Stona 13.07.2002 13:52

Re: Re: FSB Aufrüsten
 
Zitat:

Original geschrieben von Moose


Du könntest den Frequenzgenerator auslöten und einen schnelleren einlöten. Irgendwo wird wohl der PLL Baustein sein.

glaub ich weniger dass das funktionieren wird (allein schon das Löten auf einem 4 Layer Print is a Philosophie.)

Moose 13.07.2002 14:10

na her auf? ;)

Stona 13.07.2002 14:37

Zitat:

Original geschrieben von Moose
na her auf? ;)
:rolleyes: dachte du meinst des ernst. gibt ja genug narrische:D

Moose 13.07.2002 15:01

:D stimmt allerdings, na des kann so und so net funktionieren.

wol 13.07.2002 15:36

Moose, des Mobo zahlst du, wenn ers wirklich macht und (natürlich) ruiniert! :D

dleds 13.07.2002 15:52

Re: Re: FSB Aufrüsten
 
Zitat:

Original geschrieben von Moose


Du könntest den Frequenzgenerator auslöten und einen schnelleren einlöten. Irgendwo wird wohl der PLL Baustein sein.

dann hat er seine Taste getunt Usb funkt net mehr und ib der Floppy noch funkt bezweifel ich mal stark....

da gibts nur eines da muß nen Jordan Pll und ein Kryotech Case ran sowie ein 550W Antec TP nt

Moose 13.07.2002 17:26

Für was braucht er das alles wenn sein FSB dann 133 MHz hat?

joy 13.07.2002 18:24

geh machts den weckerchecker net verruckt !! als feststellen ob des mb auf 133 Mhz fsb läuft. da must uns schon sagn wie des mb hast das i was ob des funkt. weiters multi verändern (brauch i a wieder des mb. wann sie beim verändern des multi nichts tut dann must die cpu unlocken. am besten mit bleistift. beschreibungen findst im google. danach cpu einbauen kühler drauf multi auf 10,5 stellen hochbooten lassen. wenn des funkt fsb auf 133 mhz umstellen dann müst der computer mit 1400 mhz booten.

des wärs im prinzip.
also die daten des mb wären nicht schlecht.
wanst a ddr board hast geht de einstellung auf fsb133 sicher.
wanst a sdr board hast must schaun obst an kt133 oder an kt133a hast
mitn kt133a gehts mit dem kt133 wirst wahrscheinlich a pech haben
speicher brauchst warscheinlich kann neuen.

Max Mustermann 13.07.2002 18:28

Wenn er das System fertig gekauft hat. hat er zeimlich sicher nur 100Mhz Speicher und einen Chipset der nur 100Mhz unterstützt!!!

weckerchecker 13.07.2002 18:58

Motherboardmonitor
 
Kann ich das alles mit dem Programm Motherboard Monitor oder mit irgendeinem anderen auslesen. (Programm was man downloaden kann) oder mit SANDRA...

Ich glaub auch da sie im set immer sparen.....


(PS.: I glaub mit meine bleden frogn moch i ei eher verruckt)

Max Mustermann 13.07.2002 19:35

Motherboradmonitor find ich , allein nur zum Temp. schaun super. SiSoft Sandra is auch nciht schlecht, aber halt nicht speziell für Temp.... schau dir am besten beides an :)

joy 13.07.2002 20:01

man darf ja net immer vom schlechtesten fall ausgehen
bezüglich msi mb
schau dir mal auf der hompage von msi obst as findst
vermute mal ms 6330 (z.b K7T Turbo/-R) oder 6340 (z.b K7TM Pro) board
http://www.msi-computer.de/

dleds 13.07.2002 20:12

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Für was braucht er das alles wenn sein FSB dann 133 MHz hat?
????? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag