![]() |
plattform für eigene programme
hi leutz,
gibt es eigentlich irgendwelche plattformen, auf denen hobbyprogrammierer ihre selbstgeschriebenen programme präsentieren bzw zum testen bereitstellen können. ich stell mir da eine art diskussionsforum vor um über fehler, verbesserungen, .... zu diskutieren |
Was hast du denn geschrieben, weil evtl. könnt ichs bei mir Hosten.
Sonst gibt's eigentlich nur SourceForge, aber nur für Opensource-Projekte. mfg |
sourceforge kenn ich - allerdings hab ich mir allerdings noch nie so genau angeschaut.
momentan hab ich ein BibTeX-Verwaltungs-tool in arbeit (JAVA) und ein rudimentäres tool um db-abfragen zu machen (ebenfalls JAVA) allerdings kenn ich einige die warscheinlich ebenfalls an so einer plattform interessiert wären |
Wie schon gesagt, für OpenSource Anwendungen SourceForge (es gibt auch was ähnliches in Deutschland) oder eine eigene Seite erstellen.
Sonst kenn ich leider auch nix :( |
Also ich kenn nur sourceforge, wo ich momentan an einem neuen Betriebssystem arbeite, dass MirandaOS heißt, und dank alibert1 hab ich nun auch die richtige Literatur... thx :)
wenn jemand so was ähnliches in Österreich/deutschland kennt oder vielleicht sogar gründen will, soll bitte so nett sein und mich darüber informieren... PredeX |
Zitat:
Ich hab einmal was ähnliches für Scripte vorgehabt (perl, php, asp,...) - hab aber im Moment null Anriss :zzz: vielleicht ist die Hitze schuld ? Besteht denn Interese an sowas? |
Was genau meinst du?
|
Naja, ich hab die Domain scripte.at, da könnte man ja was draus machen, oder?
|
Auf jeden Fall... aber es gibt (IMHO) schon zu viele "Scriptsammlungen" und "Linksammlungen" wie z.B. cgi-resources. Es sollte etwas neues, innovatives sein!
Mal überlegen... |
Hach, ich würde so gerne wieder was Neues machen - ich hätte sogar eine Wahnsinnsidee (oder war's eine wahnsinnige Idee? :D )
|
Was denn??
|
wenn Ihr das etwas genauer definieren könnt, wäre es auch möglich so eine site auf unserem Server (ev. auch unter wcm.at) (kostenlos) zu hosten...
|
Hi tom,
das Hosten ist glaub ich nicht so ein Problem, eine gute Idee schon viel eher... ;) Na, alibert1, was ist denn deine Idee? |
Zitat:
|
wär auch an einer entwickler plattform interessiert. c/c++ kommt ja leider im wcm forum (fast) nicht vor
|
hab schon einige mal probiert, sowas ähnliches hier zu gründen, allerdings bestand kein, bzw. fast kein interesse.
@snoopy: was ist eigentlich mit dem programmierteam? du hast da sogar mal extra foren in dein board eingebaut. das war ja einer dieser versuche. |
Jop, es blieb leider bei einem Versuch :(
Anscheinend tun sehr viele groß reden, und wenn jemand sich einsetzt und was tun will, dann wird er gebremst bzw. das Interesse ist weg :( |
da fängt genau das problem an:
einer will c/c++, der andere java, ganz **** visual basic, dann wieder einer html, php, perl oder weiss ich was es da noch gibt - eventuell latex ;-) die nächste unterscheidung wäre die platform (das böse wort mit w, *bsd, linux, mac) usw. das ganze wird wenn man alles berücksichtigen will zu kompliziert und unübersichtlich. darum sollte meiner meinung nach eher eine einteilung nach kategorien stattfinden (zb scripte, selbsterstellte Programme (so kleine sachen eben), und eventuell auch ein supportsystem (ähnlich dieses forums) wo man seine fragen deponieren kann dazu noch eine ausgereifte suchfunktion und das ganze könnte richtig cool werden @alibert: vielleicht postest du deine idee - könnte ja für alle interessant sein. so verrückt wirds schon nicht sein, und wenn doch hab ich auch kein problem damit. nur mit neuen ideen kommt man weiter ... |
Ich weiss nicht...SNo0py hat gemeint, dass es so etwas schon gibt :(
|
was noch praktisch wäre, weiß aber nicht obs durchführbar ist:
man könnte irgendwie eine visuelle unterscheidung der programmiersprachen im programmierung forum machen. entweder durch zusätzliche symbolik oder einfach durch eine entsprechende erweiterung des titels zB "C++ Problem mit Funktion..." das ganze dann vielleicht noch in die suchfunktion einbauen, dann wärs perfekt. |
Zitat:
|
Zitat:
Da sind wir auch schon bei der Durchführung - es ist freiwillig und es halten sie zu wenige daran! Aber bei detailierten Programmierfragen gibt es rein auf das Programmieren spezialisierte Foren! mfg |
Es ist sicherlich nicht leicht etwas Sourceforge ähnliches aufzuziehn, aber wir müssen ja nicht gleich größenwahnsinnig werden... Ich für meinen Teil würd halt gern mal an einem Projekt teilnehmen, bei dem die einzelnen Teilnehmer räumlich nicht über die ganze Welt verteilt sind...
@alibert: teil uns doch bitte mal deine idee mit, also mich würds sehr interessieren... PredeX |
Zitat:
|
Hallo!
Das deutsche Gegenstück zu Sourceforge nennt sich www.berlios.de . Und www.cargal.org steht natürlich auch gerne zur Verfügung wenn es um das Hosten interessanter Projekte geht, wird sind aber noch am Austüfteln der Infrastruktur (Sicherer CVS-Zugang a la www.jabberstudio.org...). Über ein rege besuchtes Programmierforum auf www.cargal.org/forums kann man aber immer reden :) Vielleicht mal Diskussion? Meine Jabber-ID ist in der Signatur :) Ciao, Steve |
für das BibTeX-Tool würd sich das CTAN anbieten. Wie man da was reinstellt, müßtest du dort erfragen.
http://www.ctan.org/ grüße Roland |
hab ich mir eh schon überlegt - allerdings muss ich bis dahin noch ein wenig arbeit darin investieren ...
momentan ist das teil nur für diejenigen brauchbar, die wissen was sie nicht machen dürfen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag