![]() |
hy!
suche ein programm zum formatieren von disketten mit anderen speichergrößen! will zb. eine diskette mit 1,6 MB erzeugen. nur kurzfristig und wenn es geht, weiß ich das es nicht gut ist! ;-) mfg little |
es geht nicht, die maximale formatierte kapazität einer 3,5" HD diskette ist 1,44mb
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? Übertakten, nicht ÜbertaCKten |
hab aber schon mal ein programm gesehen, daß das konnte.
weiß nur nicht wie es heißt! das mit der maximalen kapazität von den disketten ist mir auch bekannt, aber die dd-disketten konnte man ja auch höher formatieren! mfg |
<FONT COLOR="Green">Früher ging das mal mit DoubleSpace (nicht formatieren aber unauffällig komprimieren) (Dos 6.22)</FONT c>
Jetzt gibts die Datenträger... im W98 Setup, damit hab ichs aber nicht probiert. Mit DaubleSp. gingen sich meist mindestens 1,9MB aus. Ist aber müll..... |
Widersprechen !, bitte !, Ja ?
Danke ! Vgacopy von Thomas Mönkemeier. Floppies sind sowieso suspekt bezüglich Zuverlässlichkeit, das Programm lässt defekte Sektoren aus, und formatiert um kaputte Bereiche auf einer Spur herum durch Interleaving. Vielleicht finde ich das Ding noch irgendwo, dann kann ich es Dir ja mailen, funktioniert aber in einer Windows 9x etc. Dosbox nicht, weil es ein nichtkompatibles TSR installiert braucht. kikakater |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von little21:
hab aber schon mal ein programm gesehen, daß das konnte. weiß nur nicht wie es heißt! das mit der maximalen kapazität von den disketten ist mir auch bekannt, aber die dd-disketten konnte man ja auch höher formatieren! mfg<HR></BLOCKQUOTE> Ja - sowas gibts wirklich - schreibt die Disks dann aber außerhalb der Spezifikationen und sind dann net überall lesbar - also Vorsicht! |
|
danke!
habs gefunden! http://www.vgasoft.de/produkte/vgacopy.html ich habe noch nie auf die zuverlässigkeit von floppies vertraut! :D mfg little |
Ich hab mal ein Programm gehabt (glaub von der PC-Welt), mit dem Namen MDisk. Mit dem hat man 1,44 auf 1,7MB formatieren können. Allerdings konnte man die 1,7 MB nur auf Win9X-Rechner ansprechen, auf NT hat man nur die 1,44 gehabt. Schau mal auf die PC-Welt Homepage, vielleicht habns die noch zum Download.
|
|
@all,
wer noch einen IBM PS2 hat kann dort sehr wohl 3,5" auf 2.88Mb formatieren. Habe eigentlich eher selten defekte Disk´s gehabt. Aber wie gesagt eine Insellösung gewesen schon damals. Ich erinnere mich das sogar der NC einen Auswahlpunkt mit 2.88 gehabt hatte. best regards, LZ |
@LZ!
Eine Kleinigkeit hast übersehen. Dazu hast auch eine spezielles Laufwerk und Diskette gebraucht. Und die hat damals so 100.- ATS gekostet. Auch in manchen Bios gibt es jetzt noch die Option 2.88 Diskette. ------------------ M.f.G. Karl |
@little21:
Ich weiß nicht warum Du es brauchst aber wenn Du ein, Progi per Diskette mitnehmen willst, dann gibt´s da auch ein Programm welches Disketten aufteilt und wieder zusammenfügt. funzt ganz gut. Hab damit, bis ich den Brenner bekommen habe,meinem Bruder kleine Progis gegeben. Heißt EZ-Drive. Wenn Du es haben willst schreib mir eine Mail und ich schicke es dir als RAR-File. ------------------ Die Technik muss überschritten werden, sodass das Können aus dem Unterbewussten erwächst. |
@Karl,
Laufwerk eh klar, nur Disketten hab ich ganz normale genommen..... bbest regards, LZ |
Seas,
Maxformat von Alconost. :cool: Kann alles was man mit Disketten anstellen kann. http://www.alconost.com lg wazlaf ------------------ Der kürzeste Witz in der EDV: Es funktioniert ... |
... der Link stimmt leider nicht. Der http://www.alkonost.com/maxformat/ funzt. ;)
------------------ mfg Faserschmeichler |
Nimm doch einfach die Sicherungsoption von win 98.
Die Teilt das file auf mehrere disketten. oder mit win zip kanste das gleiche machen. Loewe |
@LZ!
Entschuldigung, will nicht als i-Tüpferl Reiter dastehen. Aber eine normalen Diskette konnte ich noch nie auf einem 2.88er Laufwerk mit 2.88 Formatieren. Dazu musste man schon die sauteuren speziellen Disketten, waren mit einem E(enhanced) bezeichnet, kaufen. Als dann die Zip Laufwerke am Markt erschienen hat sich das von selbst erledigt. ------------------ M.f.G. Karl |
@goldendragon:
ich weiß, daß ich eine datei die größer ist auch auf mehrere disketten aufteilen kann! :D ich wollte nur eine datei auf eine diskette kopieren die in etwa 1,55MB hat. die datei sollte nicht gepackt oder zerteilt werden --> daher das diskettenformat! :) mfg little |
http://www.herne.com/zips/mdisk42.zip
"Maxidisk" - damit formatierst handelsübliche 1,44mb disketten auf 1,7MB UND die sind auf jedem neueren PC (ca. 4 Jahre zurück) lesbar! Recht praktisch & funktioniert gut! Michi [Dieser Beitrag wurde von MUCH am 03. Februar 2001 editiert.] |
früher gabs ein programm namens 2M. konnte auf 2 mb jede normale disk formatieren. such mal mit dem av ob du es findest. das musste allerdings auch auf dem lesenden rechner vorhanden sein. sonst wars eigentlich ganz ok, hatte nie einen fehler, war aber zu aufwendig, wozu brauchst das eigentlich? wennst etwas höhere kapazität brauchst, möglichst billig, dann könntest auch diese alten 250er bänder verwenden. solche drives haben noch viele leute herumliegen und auch bänder, und für win gibts komfortable treiber.
@freeze bitte schreib ned immer so einen scheiß wenn du dich einen dreck auskennst, entschuldige, aber das fällt manchmal schon auf. st |
@kikakater das tsr braucht man nur im Dosmodus, win9x kann die höherformatierten Disks so lesen. :)
|
@ little21:
Alles klar!! War nur so ein Gedanke!! Wollt Dir keine Unwissenheit unterstellen, denn dafür bin ich der letzte der das darf! ------------------ Die Technik muss überschritten werden, sodass das Können aus dem Unterbewussten erwächst. |
Hallo,
Gib mal : format a: /f:2.88 für 2.88 MB Diskettem format /? für mehr Optionen und Hilfe ein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag