WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   T-Bred übertaKten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=62601)

auma 10.07.2002 23:48

T-Bred übertaKten
 
Hab heute auf einer HP eine Anleitung gefunden, wie man den T-Bred übertaKten kann.
www.vr-zone.com/#2501
Glaubt ihr das das funktionieren kann?

Theoden 11.07.2002 10:46

Also wenn das funktioniert ises genial...

enjoy2 11.07.2002 11:14

denke mal, dass es funktionieren wird, sonst würden sicherlich schon einige Seiten im Netz schreiben, so ein Blödsinn ;)

PS: ist aber auch eine Fummlerei, den Draht dort anzubringen

auma 11.07.2002 13:20

So, hab es heute bei einem Bekannten ausprobiert.
Ich habe eine Gute und eine Schlechte Nachricht.
Die gute:
Der Prozzi ist wirklich ungelockt, man kann den Multi frei wählen.:)
Die schlechte:
Wenn man beim Epox 8K3A+ den multi auf 14x stellt, meldet es sich mit AMD Athlon XP 500 bzw. 667 MHz, wenn man ihn auf 15x stellt, mit AMD Athlon XP 550 bzw. 733 MHz.:heul:
Weiß jemand, wie man den Multi so einstellt, das ihn das Board auch verwendet.
Das Problem ist, das in dem Board ein XP2200 steckt, und man den jetzt nicht einmal mit normaltakt laufen lassen kann.

PS: Weiß jemand wo man einen XP1800 oder 1900 mit 0,13micrometer bekommt?:confused: Hab beim Peluga und SVS angerufen, und die haben keine.:heul:

auma 11.07.2002 13:21

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
denke mal, dass es funktionieren wird, sonst würden sicherlich schon einige Seiten im Netz schreiben, so ein Blödsinn ;)

PS: ist aber auch eine Fummlerei, den Draht dort anzubringen

Ich habe es anders gemacht, und zwar habe ich die zwei Pins am Mobo zusammengelötet.

Steph 11.07.2002 13:33

funktioniert die methode auch beim normalen palomino?

pong 11.07.2002 13:42

@Steph warum schließt nicht einfach die l1 brücken (vorsicht vor den kontakten dazwischen)

auma 11.07.2002 13:48

Zitat:

Original geschrieben von Steph
funktioniert die methode auch beim normalen palomino?
Nein, funkt nur beim T-Bred

Steph 11.07.2002 14:29

schade
ist aber irgendwie unlogisch da sich demnach beim t-bred die pinbelegung geädert haben muss! und das obwohl es sich ja bekanntlich um den selben sockel handelt! ich blick nicht ganz durch! ich würds ja auch mit meinem palomino testen aber nachdem ich grad kein geld hab geht das nicht, da ich mir bei meinem glück einen neuen cpu kaufen müsste!
was solls?!

joy 11.07.2002 14:36

da wird der aj27 auf high zogen. der t-bred dürft anders gschaltn sein wie der palomino. denn der aj27 pin war beim palomino der rechts äuserste anschluss der l1 brücken der für den 8 fach multi zuständig war. daraus ergibt sich nur mehr eine ansteuerung mit 4 bit und da der kleinste multi dabei 5 is der höchst dann 12.5 welchen man über die 4 bit einstellen kann. beim palomino schauts besser aus der hat eine ansteuerung mit 5 bit wobei das 5 bit der besagte aj27 ist. damit san multis bis 20,5 möglich,

leider kenn ich kein board die diese ansteuerung unterstützt.

mit dem legen der aj27 (beim palomino) brücke auf high wird der 8 fach multi aktiviert. is genau so wie die einstellung per dip swich am board nur hat am board der pull up widerstand an wert von 100 Ohm (wenn vorhanden für aj27).

schaut net gut aus mit dem t-bred zu übertakten geht anscheinend nur mehr über fsb

Steph 11.07.2002 14:55

also gibts eigentlich KEINEN (ich mein ich würds eh nicht tun) grund um auf nen t-bred umzusteigen richtig? und auf den kommenden barton auch nicht oder?
naja dr hammer wird dann wieder was gscheites werden (hoff ich :rolleyes: )

auma 11.07.2002 15:28

Wenn du einen Rechner hast, der schnell und stabil ist, dann nicht.
Beim Barton kommt es darauf an, wann er kommt. Barton ist eigentlich "nur" ein Athlon XP mit 512kb Cache. Wenn er nur ein paar Wochen vor dem Hammer kommt, kannst du darauf verzichten, wenn sich aber der Hammer bis nächstes Jahr verschiebt, könnt ich mir schon einen Barton in meinem Rechner vorstellen.

Steph 11.07.2002 16:29

bringen die 256kb l2 cache mehr echt sooo viel dass die anschaffung eine überlegung wert wäre???

auma 11.07.2002 17:51

Als einziges Argument reicht es natürlich nicht für einen Kauf.
Es kommt auch auf die Taktfrequenz an. Ein Athlon XP mit realen 2GHz und 512kb Cache hört sich nicht schlecht an.

auma 13.07.2002 18:36

Habe wiedereimal erfreuliche Nachrichten.
Heute war ich wieder bei meinem Bekannten, bei dem ich das Mobo schon umgelötet habe. Im Gepäck hatte ich meinen Nanya 166MHz Speicherriegel. Ich habe ihm den eingebaut, den Multi vorsichtshalber auf 9x gestellt, und den FSB auf 166MHz.
Der PC bootete einwandfrei, und das Bios meldete eine XP1700 CPU. Dann habe ich den Multi auf 11x eingestellt, und er meldete sich als XP2200 und funkte einwandfrei. Zum schluss habe ich den Multi auf 11,5x eingestellt, er bootet, meldet einen AMD Athlon XP mit 1910 CPU und funkt bis jetzt einwandfrei. Das ganze mit der Standartspannung von 1,65V.
Bei einem Multi von 12 wollte er nicht mehr booten, aber ich schätze mal, wenn man die Core Spannung erhöht, funkt es auch.

Steph 13.07.2002 18:50

Zitat:

Original geschrieben von auma
Habe wiedereimal erfreuliche Nachrichten.
Heute war ich wieder bei meinem Bekannten, bei dem ich das Mobo schon umgelötet habe. Im Gepäck hatte ich meinen Nanya 166MHz Speicherriegel. Ich habe ihm den eingebaut, den Multi vorsichtshalber auf 9x gestellt, und den FSB auf 166MHz.
Der PC bootete einwandfrei, und das Bios meldete eine XP1700 CPU. Dann habe ich den Multi auf 11x eingestellt, und er meldete sich als XP2200 und funkte einwandfrei. Zum schluss habe ich den Multi auf 11,5x eingestellt, er bootet, meldet einen AMD Athlon XP mit 1910 CPU und funkt bis jetzt einwandfrei. Das ganze mit der Standartspannung von 1,65V.
Bei einem Multi von 12 wollte er nicht mehr booten, aber ich schätze mal, wenn man die Core Spannung erhöht, funkt es auch.

... nicht schlecht nicht schlecht...

The_Lord_of_Midnight 15.07.2002 00:57

Zitat:

Original geschrieben von Steph
bringen die 256kb l2 cache mehr echt sooo viel dass die anschaffung eine überlegung wert wäre???
naja, hängt erstens vom preis und zweitens von den alternativen ab, die es zum jeweiligen zeitpunkt gibt. beim intel northwood hab ich gehört, soll es sehr viel bringen. das kann man natürlich nicht für alle fälle so sagen, aber generell bei standardaufgaben, würd ich schon sagen.

Nightstalker 16.07.2002 03:13

aber 1900 für an t-bred reisst mi ned vom Hocker... leider.

MfG

The_Lord_of_Midnight 16.07.2002 22:05

was 1900 ?

Nightstalker 16.07.2002 22:11

Zitat:

Original geschrieben von auma
So, hab es heute bei einem Bekannten ausprobiert.
Ich habe eine Gute und eine Schlechte Nachricht.
Die gute:
Der Prozzi ist wirklich ungelockt, man kann den Multi frei wählen.:)
Die schlechte:
Wenn man beim Epox 8K3A+ den multi auf 14x stellt, meldet es sich mit AMD Athlon XP 500 bzw. 667 MHz, wenn man ihn auf 15x stellt, mit AMD Athlon XP 550 bzw. 733 MHz.:heul:
Weiß jemand, wie man den Multi so einstellt, das ihn das Board auch verwendet.
Das Problem ist, das in dem Board ein XP2200 steckt, und man den jetzt nicht einmal mit normaltakt laufen lassen kann.

PS: Weiß jemand wo man einen XP1800 oder 1900 mit 0,13micrometer bekommt?:confused: Hab beim Peluga und SVS angerufen, und die haben keine.:heul:

Er meinte ja wohl einen T-Bred oder? Darum gehts ja :)

Und im letzten Posting steht was von ca. 1900mhz und das reisst mich ned vom Hocker!

Man bedenke: PIV - Rekord @ 3,5 Ghz!!!!!

MfG

The_Lord_of_Midnight 16.07.2002 22:28

ahja. na daran hab ich nicht gedacht, weil übertakten interessiert mich nicht. mich interessieren zwar die zusammenhänge, aber ich will den pc eigentlich nur zusammenbauen und er soll möglichst problemlos seinen dienst tun, das ist alles.

die unterschiede in der mhz-zahl muss man natürlich etwas relativieren, denn ein 1900er xp ist schon etwas mehr wert als ein 1900er p4. aber seis drum, wenns um maximale taktrate ohne wenn und aber geht, dann ja.

Nightstalker 16.07.2002 22:34

Naja, wie auch immer, AMD MUSS jetzt dann mal was machen sonst wird Intel nimmer einzuholen sein!

MfG

The_Lord_of_Midnight 16.07.2002 22:42

und wen interessierts ? jetzt war amd so lange an der leistungsspitze und intel gibts noch immer. die meisten käufer sind nicht auf die maximal mögliche cpu leistung um jeden preis aus.

wirklich gefährlich wirds dann, wenn intel billiger UND schneller ist. aber nicht einmal das muss das todesurteil sein, denn das wäre nur dann der fall wenn man maximale markttransparenz annimmt.

wenn das so wäre, würde es intel wahrscheinlich schon lange nicht mehr geben.

enjoy2 16.07.2002 22:44

punkt 1: mehr MHz müssen nicht unbedingt mehr Leistung bedeuten (bevor ich jetzt von Intelanhänger zerfleischt werden, P4 ist schneller als AMD ;))

punkt 2: wozu brauchst du diese Leistung von 3,5 GHz, dass es der Mehraufwand an Kühlleistung und somit an Geld wert ist ?

Steph 16.07.2002 22:53

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
bevor ich jetzt von Intelanhänger zerfleischt werden, P4 ist schneller als AMD ;)

und so wirst von amd usern zerfleischt :D :hehe: :D

Nightstalker 16.07.2002 23:04

*enjoy2zerfleisch* :D :lol: :D

enjoy2 16.07.2002 23:25

@Nightstalker

vorsicht, haben schon kleinere ghaut und waren mehr dabei :D ;)



PS: Copyright @ Martin

Nightstalker 16.07.2002 23:30

sieh nur wie ich zittere... vor kälte... :)

However, i geh jetzt schlaaaafeeeen... *gääähn*

MfG

auma 17.07.2002 00:18

@Nightstalker
Das ist aber mit der Standartspannung. Ich trau mich nur nicht weiter mit der Spannung hinauf, weil er so schon 50C im Leerlauf hat, und das mit Wakü.

Nightstalker 17.07.2002 00:32

I komm ned ins Bett :lol:

50° idle temp??? Was hat der T-bred für an Standardtakt? 1800mhz?

Das is ja a Wahnsinn mit Wakü... bist sicher daß da alles stimmt bei deiner Kühlung? Wie soll man so ne CPU denn dann mit Luft kühlen? Kann mir das nicht vorstellen, da ist sicher wo a Murks drinn!

Daß´der t-bred wärmer wird als der xp war zu erwarten (allerdings nicht erwünscht :)) aber daß es SO HEISS wird erscheint mir unglaubwürdig.

Check mal deine Wak... andere WLP, Wasser nachfüllen, Luft?

Normal sollt es schon weiter gehen als 1900, i mein, wie stellt sich AMD denn sonst vor die 2ghz zu erreichen, noch dazu wo Intel ja schon auf die 3 ghz zusteuert.

MfG

Nightstalker 17.07.2002 00:55

Frage, was für a Wakü hast du denn genau (Radi, Kühler, Ab, usw.)

MfG

auma 17.07.2002 10:37

Alles von Zern, bis auf die Pumpe das ist eine Eheim 2224 soweit ich mir das gemerkt habe. Die Pumpe hat gleich einen 5 Liter Behälter drunter.

Nightstalker 17.07.2002 12:11

und wieviel Wasser hast im Kreislauf? Wennst so a grosse Pumpe hast brauchst auch entsprechend Wasser und an grossen Radi... Das ist ja die grosse Eheim nehm ich an :)

MfG

auma 17.07.2002 13:03

Das ist die Pumpe:
http://www.eheim.de/db_img/zubehoer/2224.gif
Wasser ist ca. ein 3/4 Liter im Kreislauf selbts, und 5 Liter in der Pumpe.

Nightstalker 17.07.2002 17:03

Ok alles klar...

Hast einen "offenen" Kreislauf, bei NUR 5 Litern ist die Temp. (hab i mir sagen lassen) sogar gut :)

Also, Empfehlung: Den "Kübel" (den Behälter an der Pumpe) weglassen und ein Geschlossenes System draus machen, was du dann allerdings brauchst is ein AB (Ausgleichbehälter) und einen guten Radiator (kannst ja an Autokühler nehmen wennst keinen kaufen magst :))

Das ganze geht dann so:

pumpe -> AB -> cpu -> Radi wieder Pumpe

Da drinn has eine fixe Wassermenge (je nach Radi und grösse des Kreislaufs...)

Ein OFFENER Kreislauf macht nur sinn wenn du:

a.) Frischwasserkühlung hast

b.) 20 oder mehr L Wasser drinnen hast!

c.) Eiswürferl oder einen Wasserchiller im "Kübel" hast

MfG

auma 17.07.2002 17:43

Ich habe ein geschlossenes System, mit Wärmetauscher.
Pumpe mit AB -> CPU -> Wärmetauscher

Nightstalker 17.07.2002 17:53

???

Naja aber 5 L Kübel unter der Pumpe?

MfG

auma 17.07.2002 19:19

Der ist dazu da, damit sich das Wasser länger abkühlen kann.

Nightstalker 17.07.2002 19:24

Scheint aber micht zu funktionieren :)

colossus 20.07.2002 11:35

Zitat:

Original geschrieben von Nightstalker


Er meinte ja wohl einen T-Bred oder? Darum gehts ja :)

Und im letzten Posting steht was von ca. 1900mhz und das reisst mich ned vom Hocker!

Man bedenke: PIV - Rekord @ 3,5 Ghz!!!!!

MfG

Man Bedenke:

STANDARD-VCORE!!!!!!

LUKÜ!!!!!!

;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag