![]() |
ordner freigeben und sperren über website
hallo
ich habe eine frage: und zwar ist es möglich auf einer intranet seite eine art ordner verwaltung zu erstellen, d.h. wenn ein user etwas in einen ordner kopieren will muss er diesen zuerst sperren (sollten auf einer website vordefinierte ordner sein) damit kein anderer user etwas hinein kopieren kann. wenn er diesen ordner dann nicht mehr braucht soll nur ein admin diesen ordner wieder freigeben können. klingt kompliziert, ist es wahrscheinlich auch, nur ich nicht mal die leiseste ahnung wie ich hier anfangen könnte und dachte mir ihr könntet ihr mir vielleicht einen tip geben wie man so etwas lösen kann. ich kann ein wenig html, java und c, aber ich denke das wird nicht reichen oder? ich bin dankbar für jede hilfe ciau stefan |
Es wäre eine ein wenig genauere Beschreibung des Problems hilfreich...
|
also, die user sollen auf einer bestimmten seite im intranet einen ordner für sich reservieren/sperren können um in diesen ordner eine grössere menge temporärer daten zu sichern. aber sie sollen nicht die erlaubnis besitzen den ordner wieder freizugeben. der ordner befindet sich nicht auf dem intranetserver.
meine frage nun: ist es möglich über html seiten benutzerrechte zu definieren, oder muss ich da mit datenbanken oder .. ich habe keine ahnung wie ich das lösen könnte. vielleicht kennst du ja einen schritt der mich näher an meine lösung bringt. danke |
Also ich würde es mit einem Perl-Skript lösen, weil da kannst du eigentlich alles auf dem Server machen (wenn die Rechte stimmen).
mfg |
tja, leider habe ich noch keine ahnung von perl skript, könnt ihr mir irgendein buch empfehlen oder vielleicht habt ihr sogar unterlagen in digitaler form. sollten allerdings keine fortgeschrittenen bücher sein.
ich wäre euch sehr dankbar |
|
ohne "Erfahrung" wirds sicher nicht leicht....
Außerdem muss auf dem Server ein Perl Interpreter laufen. (gibts sowas eigentlich fürn IIS, sodass es auch funktioniert? :lol: ) Man kanns genauso auch über ASP od. PHP machen (ich weiß aber nicht wie - müsste man nachlesen). Es kommt halt auch drauf an, was für ein Webserver drauf rennt. Weil nachdem eignet sich eins mehr als das andere. |
läuft alles unter iis
|
Zitat:
http://www.activestate.com/Products/ActivePerl/ P.S.: Ev. könnte man die Anforderung auch via WebDAV lösen? http://www.microsoft.com/windows2000...ore/wcwdcp.htm |
Zitat:
Aber ich hab nix von einem Perl Interpreter am Server, der mir immer wieder eingeht. Da nutz ich lieber ASP und AccessDBs/SQL Server Datenbanken und fahr damit sicherer. |
Zitat:
|
Zitat:
Und ich hab mir schon gedacht, wenn ich da positives übern IIS schreib, dass ich auf massiven Widerstand stoßen werde. ;) |
Also Perl ist sehr stabil und funkt einwandfrei... der IIS müsst nur CGI können, dann würde es funken..
|
Zitat:
Weiters: ASP hat nix mit einer bestimmten Sprache wie VB oder Perl zu tun. Ich kann innerhalb von ASP-Seiten sowohl Perl, VB, JS, Python, ....... verwenden, solange sich die Sprache in die MS-Scripting-Engine einhängt (ist sogar dokumentiert!!!!). Also wenn, dann muss Dein Satz ".. ASP mit VB und AccessDBs/SQL Server ..." lauten. @Snoopy: Es muss nicht immer CGI sein ;) Schau mal zu ActiveState. |
Ich kenn ActiveState - was genau meinst du mit "ohne CGI"? CGI brauch ich doch zum Austausch zwischen dem Webserver und dem Skript... egal welchem Skript...
|
Da hast Du schon recht, wenn Du die Umgebungsvariablen, etc. meinst.
Aber so wie es FastCGI und mod_perl für den Apache gibt, existieren auch Perl-Lösungen für den IIS, damit er nicht für jedes Script einen komplett neuen Prozess anreissen und Perl komplett laden muss. So z.B. Perl for ISAP (Bei ActiveState Perl dabei) http://webcompare.internet.com/isapiperl/ Oder PerlEx http://aspn.activestate.com/ASPN/Downloads/PerlEx/ |
@_m3 stimmt...
Aber ich bin vom "gebräuchlichsten" ausgegangen - und das is für mich zumindest VB in Kombi mit ASP. JS und die anderen gehen natürlich auch. Ich mein damit nicht, dass Perl "schlecht" ist, sondern, dass es nicht so gut mit dem IIS "harmonisiert" wie zB mit dem Apache. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag