WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   757 und "Heavy" Rufname (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=61878)

rev.pragon 04.07.2002 12:03

757 und "Heavy" Rufname
 
Wißt ihr villeicht, ob man eine 757-200 im ATC mit oder ohne "Heavy" anspricht?. Danke.

Bengel 04.07.2002 12:10

Meines Wissens noch ohne......

hängt von der Ausprägung der Wirbelschleppen ab und sollte ein Hinwes für andere FLieger sein.

FO Niko 04.07.2002 13:10

Die B757
 
wird mit Heavy angesprochen, weil sie einen "schlechten" Flügel besitzt, der starke Wirbelschleppen verursacht.

Gruß Niko

Bengel 04.07.2002 13:44

aha, wieder was gelernt ;)

ist die tatsächlich aerodynamisch so schlecht? Was ich so las sollte die B757 doch ein ausgesprochen beliebtes FLugzeug wegen seiner Wirtschaftlichkeit sein.....

rev.pragon 04.07.2002 13:48

Recht hast Bengel. Wieder was gelernt. Danke.

Betto 04.07.2002 14:08

Ausführlichere Infos und Links sind > hier < schon einmal gesammelt worden.

Ich meine, mich zu erinnern, daß die 757 in USA aber nicht als "Heavy" gelten. Anyone to confirm this?

Grüße,

Betto

FO Niko 04.07.2002 14:47

Komisch Betto
 
Ich habs genau umgekert, das hier in Deutschland, bzw. in Europa das Heavy wegelassen wird (habe ich ehrlich gesagt noch nie bei LTU oder Condor gehört), dafür aber in der USA immer dazu gesagt wird.

Gruß Niko

twhein 04.07.2002 15:27

Heavy or not Heavy!!!!
 
Vor kurzer Zeit landete der US-Verteitigungsminister mit einer B-757 (Regierungsmaschine) in Deutschland. Im Flugplan wurde die Maschine mit -Medium- angegeben. (Wirbelschleppkategorie)

Gruß Thomas

D-MIKA 04.07.2002 17:24

757 ist nicht generell "Heavy", da gibts nur eine Variante, die so bezeichnet wird (momentan aber mir leider unbekannt"

Bengel 04.07.2002 17:27

Also doch nicht HEAVY (in Europa)? (doch nichts gelernt? :confused:)

Das eine so simpel scheinende Frage letztendlich doch spannend und interessant wird, ein Vielzahl differenzierter Antworten vorbringt finde ich faszinierend :look:

Betto 04.07.2002 20:09

Wir werden wohl warten müssen, bis H-P Franzen, TLF, Leo und all' die anderen gelandet sind..... :(

Betto

Stefan Söllner 04.07.2002 23:04

Die 757 ist keine HEAVY. Die Einteilung bez. Heavy/Medium/Light (ICAO) bzw. Heavy/Large/Small (USA) bzw. Heavy/Upper-Medium/Lower-Medium/Small (UK) richtet sich nach dem Gewicht. Die 757 gehört in den USA zu den Large, in UK zu den Upper-Medium und ICAO ordnet sie in Medium ein.

just my 2 cents ;)

spooky_763 04.07.2002 23:53

hi,

in der FXP stand geschrieben, alle flugzeuge mit einem Gewicht (?) von über 254.000 lbs tragen die Bezeichnung Heavy. Dabei ging es um die PIC, ich weiss leider nicht welche/s Gewicht/Masse damit gemeint war, und auch nicht ob es um die ICAO "norm" ging, oder nicht.

Jedenfalls hab ich auch oft gehört, die B757 würde wegen den großen Wirbelschleppen die sie verurschacht, als Heavy eingestuft.

Stefan Söllner 05.07.2002 00:39

Spooky,

wenn es um die Wirbelschleppen Minimum Separation geht, wird in den USA die 757 den Heavy a/c gleichgesetzt (lt. FAA), nach reiner MTOW Einteilung gehört sie nicht zu den Heavies. Die Regelung gilt aber nur in den USA.

Andréé 05.07.2002 10:53

Übrigens werden "heavys" im Funk nie mit "heavy" angesprochen. Zumindest nicht bei uns in Westeuropa. Wer z.B. in Deutschland mal ein bischen Flugfunk hört, der wird dort niemals ein "heavy" zu hören bekommen.

FO Niko 05.07.2002 12:40

Hallo
 
Zitat:

Übrigens werden "heavys" im Funk nie mit "heavy" angesprochen. Zumindest nicht bei uns in Westeuropa. Wer z.B. in Deutschland mal ein bischen Flugfunk hört, der wird dort niemals ein "heavy" zu hören bekommen.
Und warum? :confused:

Gruß Niko

Andréé 05.07.2002 16:07

Das weiß´ ich auch nicht, aber es ist definitiv so. Wahrscheinlich, weil der Lotse es eh´ auf seinem Streifen stehen hat.

FO Niko 05.07.2002 16:23

Ja, aber das hat Lotse in der USA auch.
 
Und für den Lotsen ist auch egal, aber für mich, als nachfliegende Maschiene ist es wichtig, wenn vor mir eine B747 fliegt.

Gruß Niko

Andréé 05.07.2002 18:21

Wie ich bereits gesagt habe: Ich weiß es nicht! (das mit dem flightstrip war auch nur so eine Idee). Ich habe keine Ahnung warum die Regeln bei uns so sind, aber e s i s t h a l t s o.

Andréé 05.07.2002 18:23

PS: Um dich und die -dich verfolgende 747- wird sich schon der Lotse Kümmern.:lol:

Betto 05.07.2002 18:38

Naja, aber doppelt und dreifach hält in der Luftfahrt einfach besser, wie man vor ein paar Tagen über dem Bodensee leider allzu deutlich gesehen hat. :(

Betto

hpfranzen 05.07.2002 21:25

Hallo,
a) die 757 gehört gewichtsmäßig in die Wirbelschleppenkategorie "medium".
b) die 757 erzeugt so starke Wirbelschleppen, dass sie in die Wirbelschleppenkategorie "heavy" gehört. Leider sind die Wirbelschleppenkategorien ans Flugzeuggewicht festgemacht, sodass sich bei der 757 ein Zerrbild ergibt.
c) auch in Deutschland müsste eigentlich der Zusatz "heavy" nach dem Callsign gegeben werden, aber diese Vorschrift befolgt z.Zt. niemand.

Alles etwas unbefriedigend, ich weiss, aber das ist mein Kenntnisstand.........

Happy landings!

HP

Stefan Söllner 05.07.2002 21:56

@HP:

(in der BRD) Ich glaube beim "initial call" wird heavy drangesetzt. Weiss es nicht zu 100%.

Leo 06.07.2002 00:39

Heavy Metal
 
Hallo!

Also meines Wissens müssen sich alle Flieger die in irgendeiner Form dem Heavy Type gleichkommen, sich bei Tower und Approach als Heavy deklarieren. Das kommt aber nur beim initial call dazu und wird dann weggelassen. Wenn ich dran denke, wie manchmal die Funkdisziplin verschwindet, wundert mich nichts mehr...

Grüße

hpfranzen 06.07.2002 00:59

Hi,
@Stefan und Leo,
genau so isses. Aber keiner hält sich offensichtlich dran

HP


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag