![]() |
editvoicepack
Hallo zusammen,
auf avsim.com gibt es zum Download das Programm editvoicepack. Hiermit kann man ATC callsigns entsprechend editieren. Wie im flightsim.com forum zu lesen war, funktioniert es problemlos, es wird allerdings die ?englische Version des Microsoft network installiert werden. Hat schon jemand damit Erfahrungen gesammelt, wenn ja, welche? |
Naja...
Also ich habe jetzt dieses ":NET framework" in der deutschen Version von MS installiert und beim Update der Germanbig.GVP eine Fehlermeldung ( auf deutsch )bekommen, das der Quell-Array zu kurz sei. Danach die deutsche .NET-Version deinstalliert und die englische Version installiert, und die gleiche Fehlermeldung ( diesmal auf englisch ) bekommen. In der Readme steht, das es auch mit der deutschen Version getestet wurde, allerdings wird nur auf die Usenglishbig.GVP hingewiesen. Hatte jemand mehr Erfolg ?
|
Hast Du auch dieses Servicepack von .net framework installiert?
|
Nö, aber gute Idee, bin schon dabei, Bericht folgt....
|
Ich brenne ja auch darauf es zu installieren aber ich bin noch auf der Arbeit und nen Flusi hab ich hier leider nicht.........:heul:
|
Auch das SP1 brachte keine Veränderung, beim Restore bekomme ich keine Fehlermeldung. aber es ist schon mal ein Schritt weiter, da sich zumindest das Datum des letzten Zugriffs ( zuletzt Oktober 2001 ) auf heute geändert hat. Im ATC selbst tauchen die neuen Airlines aber nicht auf, weder als Text noch als SOund. Versuchsobjekt hierfür war die Edelweiss A320 von PSS.
|
War Edelweiss denn Teil des Paketes? Was ist mit LOT oder HAPAGLLOYD?
|
So, mache jetzt Feierabend und brenne drauf, es selbst zu versuchen. Download mit ISDN ca. 1 Stunde? Naja, der Abend ist noch lang....
|
Ja, Edelweiss ist mit drin, LOT und Hapag funktioniert auch nicht, auch mit der veränderung der cfg der PAI-files von HAPAG auf HAPAGLLOYD, der editor scheint auf die Germanbig.GVP zuzugreifen, sie aber nicht zu verändern, auch die Grösse der GVP ist unverändert, einzig der Updates der airlines.cfg hat funktioniert. Ich denke wir können in kürze einen Patch für das Programm erwarten...
|
Nachtrag:
OK, das Problem scheint weder das Programm noch das .NET - Servicepack von MS zu sein, sondern das Samplepacket, was mitgeliefert wird. Ich habe gerade selbstständig für alle 10 Voices den Namen "EUROWINGS" ( aus "europa" und "spirit wings" ) generiert und der Export in die GVP hat anstandslos funktioniert ( ist jetzt 500KB grösser ). Jetzt darf ich sowohl im ATC Fenster als auch aus den Boxen die Worte "Eurowings" vernehmen :)
Wer das File ( nur das Update, nicht das gesamte GVP-Paket ) haben will, kann mir mailen... |
Sorry:
an alle die mir bisher ( 19:15 ) gemailt haben, bitte nochmal mailen, ich habe die Einträge ausversehen gelöscht...
Danke... |
Hi,
da ich Beta Tester dieses Tools bin kann ich euch vielleicht ein wenig weiterhelfen. Ich habe ein File, welches zwar nicht alle Callsigns enthält (es fehlen ein paar Dänische Airlines), aber dafür auch mit der Deutschen Version läuft. Das Problem liegt an der Tatsache das die WAVs in den verschiedenen Versionen unterschiedlich lang sind. Das Tool fängt diesen Fehler leider nicht richtig ab. Gruß Thomas |
So nun habe ich zumindest bei mir das Problem behoben. Bitte testet das mal und sagt mir bescheid, ob es geht oder nicht. Es sind nun alle Airlines enthalten.
Gruß Thomas |
@Thomas
Danke für die schnelle Hilfe...
@all: man sollte vielleicht noch erwähnen, das man mit dem Tool nicht einzelne Callsigns zu der GVP fügen kann, sondern alle immer nur im Paket, also auch die bereits installierten. Wer nun z.B. mein Eurowings-Update bereits installiert hat und Thomas´ Sample öffnet, wird nach dem Update feststellen, das Eurowings wieder aus dem ATC verschwunden ist. Deshalb einfach Thomas´ Paket öffnen und das EW-Paket mit der Import-Funktion anfügen, erst dann updaten... |
Hallöle,
kann mir bitte jemand den Direkt-Link zur deutschen Microsoftseite geben, wo ich das benötigte Programm bekomme. Vielen Dank im Vorraus. Gruß aus EDDI Schnurri |
Vielen Dank an alle, die bei der Lösung des Problems geholfen haben. Schön, nun auch endlich Air Berlin und Germania zu hören und zu sehen.
Das Hapag Lloyd Callsign wird als "Boeing HLF" ausgegeben? Ist das so richtig? Gruß, Mike |
Zitat:
wo Hapag Lloyd drauf steht, ist auch Hapag Lloyd drin. Überprüf doch mal bei den betreffenden Fliegern den eintrag in der aircraft.cfg bezüglich atc_airline=? . Ausserdem muss der Eintrag HAPAG LLOYD auch in der airlines.cfg eingetragen werden. |
Hallo
Das funktioniert wirklich super mit diesem neuen Sample.zip. Vielen Dank. Nur ein Problem: Verschwinden bei Euch "Swissair" (okay ich weiss, dass es das nicht mehr gibt, aber ich brauche es für "Swiss") und "Scandinavian" auch gegenüber dem MS-Default? Wie bringt man diese wieder zurück, wenn man nicht gleichzeitig auf die vielen neuen Callsigns verzichten will? Gruss Walter |
Hi,
nur zu meinem Verständnis: wenn ich Thomas´ sample.vcpmod öffne und update, dann wird doch die Germanbig.GVP mit den neuen Sounds geupdated, ohne daß die Defaults verloren gehen, oder ?? Wenn ich dann aus Swissair Swiss mache, was relativ einfach zu machen ist, habe ich das Swiss-Callsign dann zusätzlich ?? Wenn ich ein eigenes Callsign erstellt habe, kann ich es über File/ Save As irgendwo speichern. Dieses Callsign-File ist dann über File/Import wieder aufrufbar und nach Öffnen des sample.vcmod und anschließendem Update ist dieses Callsign dann in Germanbig.GVP enthalten. Da brauchte man ja nur Callsign-Files austauschen oder irgendwo uploaden, damit alle was von der doch aufwändigen Arbeit haben (bei 8 Pilotenstimmen!). Wenn´s so richtig interpretiert ist, bitte um Antwort ! Was ich auch noch nicht richtig verstanden habe: Was bewirkt das Airlines.cfg-Update, was wird in der CFG verändert ?? Scheint ja ein tolles Tool zu sein für meinen ersten Eindruck ! Gruß Mike EDDT |
Hallo,
ich muß ja dieses Framework von MS saugen. Sehe ich das richtig, dass es sich um neun Dateien a' 16 MB handelt???? Dann muß ich das leider ganz schnell vergessen :( Beste Grüße |
Ich kann dich beruhigen: Es sind keine 16, sondern 20,4MB.
|
:mad: 9 *20 MB / 56K-Modem = und tschüss
Danke für die schnelle Antwort! |
@Mike EDDT
Du hast Post |
Lieber Richard Kimble, es sind nur einmal 20,4 MB und ein kleines Servicepack dazu.
Das müßte zu schaffen sein !!!! Mike EDDT |
Ich habe mich mal daran gemacht für PROJECT AI den neuen Athener Airport LGAV mit Editvoicepack zu generieren. Habe ihn "Athens International" genannt ( "Eleftherios Venizelos Intl." war mir ein bischen zu kompliziert :rolleyes: ). Besonders in Frankfurt hat mich gestört, das viele Flieger bei der IFR-Clearence "Ready to copy IFR to LGAV" in den Äther gerufen haben...
Jetzt aber die Frage: Unter dem Eintrag Airports/Agent Names steht im Comment-Bereich "new entries under this category will be ignored". Ich vermute mal, dort müssten die Einträge für APP/TWR/GND hin oder? Hat das schon jemand probiert ? Wird das wirklich ignoriert? Da man ja mit AFCAD einen TWR für LGAV etabliert hat, sollte FS2002 diesen Eintrag doch erkennen können....oder brauchen wir dazu noch ein Extratool? In diese Richtung habe ich schon mal ein bischen weitergedacht ( eher weitergesponnen :) ). Es wäre doch damit theoretisch möglich, HongKong Kai Tak wieder zum leben zu erwecken, oder? |
Bescheuerte Frage: Wohin kommt die Datei attachment.php?
|
Suchfunktion - find ich gut
MEin Dank gilt den Autoren des Programmes und insbesondere auch dem Thomas für die neue Beispieldatei
Carsten |
Hi,
bin ja begeistert von dem Tool, endlich konnte ich den Namen meiner VA in die FS-ATC integrieren. Jetzt ne Frage nebenbei, oder besser gesagt zwei Fragen: Ich möchte unseren VA-Piloten nun auch die Möglichkeit geben, als eurofly im FS zu fliegen. Gibt es eine einfachere Möglichkeit, als das jeder die beiden Programme Editvoicepack und das Net-Framework runterladen muß? Hmm, leicht unverständlich, wie ich mich hier ausdrücke, aber was will man nach nem Frühdienst auch erwarten ;) Ich würde denen gerne die gvp-Datei zum Download anbieten, allerdings ist diese selbst gezippt noch 136MB groß. Gibt es da noch irgendwie ne Möglichkeit? Nun die zweite Frage. Da ich das ganze auf Basis des englischen FS erstellt habe, also auf Basis der usenglishbig.gvp, wird diese ja wohl nicht bei der deutschen Version laufen. Würde es evtl. funzen, wenn ich die eigentlich für die englische Version gedachte usenglishbig.gvp in die für die deutsche Version benötigte germanbig.gvp umbenenne? (Sind bis hierhin alle mitgekommen :D ) Many happy landings Torsten |
Wo denn?
Halli Hallo,
kann bitte jemand einen Direktlink setzen, um das Voicepack zu bekommen? Schön wären auch Links mit diversen Sampels. Bei AVSIM habe ich zwar EditVoicePack gefunden, Datei ist aber nur 84 KB groß...??? Nix mit 20 MB und so! Was brauche ich sonst noch alles, um das Tool nutzen zu können und wo bekomme ich es her? Danke für Eure Geduld und Eure Antworten! Schöne Grüße aus dem hohen Norden (Wo man manchmal noch hinter dem Mond lebt) Martin |
Hier sind die direkten Links zu den Programmen, die Du benötigst.LINKS:
Download Editvoicepack (~ 85 KB) Download von .NET Framework engl. Version (~ 20 MB) Many happy landings Torsten |
Die deutsche Version von Framework geht übrigens auch ! = gleiche Downloadadresse.
Und das Servicepack dazu nicht vergessen !!! Die deutsche mit der englischen Version einfach zu tauschen, das geht glaub ich nicht. Um die germanbig.GVP oder die usenglishbig.GVP anderen zukommen zu lassen, fällt mir nur die Brennervariante ein. CD rumreichen !! Porto bezahlen !! Mike EDDT |
Bei mir kam beim updaten diese Fehlermeldung:
|
Hallo Christian
Hast Du Dir diesen Thread von Beginn an durchgelesen? Eventuell steckt darin die Lösung für Dein Problem. Probier mal den modifizierten Sample von Thomas aus, wenn Du die deutsche Version vom Fs2002 benutzt.
|
Hallo "JHP",
das Sample habe ich, aber es wird nicht erkannt. Die Endung lautet php und nicht vcpmod. Was muß ich jetzt ganzt konkret tun? Leider habe ich nicht soviel Ahnung von dem ganzen Dateikram. |
Zitat:
hmm, da scheint Dir wohl dein Browser einen Streich zu spielen. das Sample.vcpmod befindet sich in der Datei sample.zip. php ist das Boardscript, hat damit aber nix zu tun... Ich habs Dir per Mail geschickt... |
Dank Dir erst mal. Kann das ganze aber erst am Montag ausprobieren, weil ich jetzt erst mal ne Mütze Schlaf brauche.
Ist es möglich, daß auch die virtuelle Fliegerei süchtig macht, und man deswegen keinen Schlaf mehr bekommt? :) Ich denke mal nicht :p |
Hallo,
kann mir jemand den Link zur deutschen Version des NET framework nennen, ich finde auf der homepage nur die englische Version. Danke Andreas |
Hi Andreas,
Die gesamte Adresse abzutippen ist mir zu lang ! Gehe zu Google und gib als Suchbegriff Microsoft.NET Framework Redistributable ein. Dann den 2. Eintrag MSDN Online Default Home Page anklicken. German Version (20.4 MB) anklicken. Downloaden. Danach .NET Framework Service Pack 2 anklicken, Language German aussuchen und Downloaden! Ich glaube, bei gab es damals nur den Service Pack 1, SP 2 wird sicher auch gehen !! Hoffe, geholfen zu haben ! Gruß Mike EDDT |
Moin, also
ich habe nunmehr beide Dateien runtegeladen und installiert und dies funxte auch, allerdings mehr auch nicht, das EditVoicepack läßt sich nicht updaten, ich werde nur mit besagter Fehlermeldung beglückt. Andreas |
Welche Soundsamples benutzt Du?
Wie bereits am Anfang dieses Thema geschrieben steht, sind die Samples Sprachversionsabhängig! Deswegen hat der Thomas Molitor ja auch die an die deutsche Flusi-Version angepasste Samples bereitgestellt. Klick auch mal auf Details, da steht bei der Fehlermeldung noch etwas mehr! Noch ein Tipp: Editvoicepack kann immer nur ein Set mit Soundsamples in den Flusi einbauen, alte gehen dabei verloren. Also mehrere zusammenfügen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag