WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Hilfe, mein Bios lässt sich nicht updaten! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=61404)

maxb 30.06.2002 13:36

Hilfe, mein Bios lässt sich nicht updaten!
 
Hi,

hab' ein MSI 6373 mit NVIDIA nForce chipsatz und ein AWARD Bios W6373MS V2.0.

Zuerst hab' ich es mit Live Update (neueste Version) versucht. Da erhalte ich die Fehlermeldung "found No Available Version from MSI Server." :confused:

danach bin ich auf die MSI hompage gegangen und hab' mir die aktuellste version inkl. flash programm für award bios runtergeladen.

wenn ich nun versuche mit dem flashpogramm das bios neu zu programmieren bekomme ich entweder die meldung "the program file's part number does not match with your system!" oder einen reset :confused:

ich hab's auch schon mit der option "use current bios flash routine" probiert. das endet mit der fehlermeldung "Flash ROM is write-protected. please make sure wether lockout jumper is set to ...". ich hab' aber keinen jumper, zumindest ist er mir nicht bekannt :confused:

Im Bios hab' ich natürlich die Einstellung "Bios Protect" auf "Disabled" gestellt.

Mir fällt nicht's mehr ein ausser an MSI eine support Anfrage zu stellen. :heul:

besteht die möglichkeit das ich einen "exotenchip" drauf habe ? mein board war eines der ersten mit nForce chipsatz?

grüße
maxb

:(

PS: dummerweise find' ich das board handbuch nicht mehr

daytrader 30.06.2002 13:54

Re: Hilfe, mein Bios lässt sich nicht updaten!
 
Zitat:

Original geschrieben von maxb
PS: dummerweise find' ich das board handbuch nicht mehr
Manual gibts hier:

http://www.msicomputer.com/product/d.../k7n420pro.htm

pc.net 30.06.2002 13:55

wenns das MSI K7N420 Pro (MS-6373) ist dann gibts hier das handbuch:
http://www.msi.com.tw/support/manual...?model=MS-6373

für das K7N415 PRO (MS-6373) ist aber auch nix zu finden.
da gibts nur eine site ohne downloads:
http://www.msicomputer.com/product/d.../k7n415pro.htm

[edith]
zu spät :(
[/edith]

maxb 30.06.2002 18:33

Danke mal für die Handbuch links (mittlerweile hab' ich's zwar gefunden, aber das handbuch ist sowieso fehlerhaft).


jetzt muss ich mal die mac adresse änfrtn, damit ich den rechner ans i-net hängen kann. dann geht's weiter mit dem bios problem :(

Ferry Ultra 30.06.2002 18:55

Zitat:

Original geschrieben von pc.net

[edith]
zu spät :(
[/edith]


edit ;)

pc.net 30.06.2002 20:15

Zitat:

Original geschrieben von Ferry Ultra
edit ;)
willst die edith nicht kennenlernen? ;)

maxb 30.06.2002 20:19

dir MAC Adresse lässt sich mit meinem bios nicht ändern :mad:


so ein mist :mad2:

maXTC 30.06.2002 21:00

bist du dir sicher, dass du keinen jumper am board hast, mit dem ein bios schreibschutz aktiviert/deaktiviert werden kann?

@pc.net - edith :lol:

maxb 30.06.2002 21:05

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
bist du dir sicher, dass du keinen jumper am board hast, mit dem ein bios schreibschutz aktiviert/deaktiviert werden kann?

@pc.net - edith :lol:

eigentlich schon, hab' nochmasl alle jumper durchsucht. es gibt nur den cmos-clear jumper.

der link zu der neuen beschreibung funktioniert zwar, aber die gezippte pdf dati hat einen CRC fehler. ich denke allerdings, dass mir diese beschreibung nicht weiterhilft.

was ich noch probieren kann, ist das flashprogramm von einer ramdisk zu starten, so wies empfohlen wird

:(
maxb

maXTC 30.06.2002 21:29

ich kenne das nforce klumpert leider nicht... hast im bios auch keine option? bios schreibschutz?

die richtige bios version hast du downgeloadet? ;)


also bei mir geht die PDF datei ganz normal...

maXTC 30.06.2002 21:35

hast die cd noch die beim mobo dabei war?

wenn ja, schau mal unter "LiveUpdate SeriesGuide" nach, da sollte es genau beschrieben sein.

maXTC 30.06.2002 21:38

schau mal ins bios:

Bios Protect!

wenn du flashen willst, musst du diese option unbedingt auf "disable" stellen!

Karl 30.06.2002 21:39

@maxb!
Solche Boards werden oft auch von OEM vertrieben. Z.B. Vobis (Highscreen) hatten früher solche Boards eingebaut. Da passte auch das orig. Bios von MSI nicht dazu. Das gab es dann von Vobis.

Hast das Board selbst verbaut oder ist das ein komplett PC von der Stange?

Zum Anderen ist mir aufgefallen das es auf diesem Board versch. NV. Chips gibt. Vielleicht gibt es da für das Bios auch noch einen Unterschied.

maxb 30.06.2002 21:45

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@maxb!
Solche Boards werden oft auch von OEM vertrieben. Z.B. Vobis (Highscreen) hatten früher solche Boards eingebaut. Da passte auch das orig. Bios von MSI nicht dazu. Das gab es dann von Vobis.

Hast das Board selbst verbaut oder ist das ein komplett PC von der Stange?

Zum Anderen ist mir aufgefallen das es auf diesem Board versch. NV. Chips gibt. Vielleicht gibt es da für das Bios auch noch einen Unterschied.

ja, ich weiss, ist aber ein original MSI selbst gekauft unbd selbst verbaut.

was ist ein NV.Chip :confused:

Karl 30.06.2002 21:53

Sorry da habe ich mich vertan. Meinte NForce.

maxb 30.06.2002 22:39

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
schau mal ins bios:

Bios Protect!

wenn du flashen willst, musst du diese option unbedingt auf "disable" stellen!

klaro, hab' ich gemacht

maXTC 30.06.2002 22:43

Zitat:

Original geschrieben von maxb


klaro, hab' ich gemacht

und? gehts jetzt? ;)

Karl 30.06.2002 22:46

Diese Seite habe ich gemeint wo die NForce Chipset angeführt sind. http://www.google.at/search?q=cache:...TF-8&e=619</a>



Da wird aber ein AMI Bios angegeben.

Karl 30.06.2002 22:50

Mein Edit hat den Link zerstört. Nochmal http://www.google.at/search?q=cache:...hl=de&ie=UTF-8

Karl 30.06.2002 23:04

Oder für das K7N420 Pro auch ein AMI Bios. http://www.google.at/search?q=cache:...ie=UTF-8&e=619

maxb 30.06.2002 23:05

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Mein Edit hat den Link zerstört. Nochmal http://www.google.at/search?q=cache:...e&ie=UTF-8</a>

ich hab' einen K7N420 chipset, derlink wurde aber auf der ersten seite schon mal gepostet, trotzdem danke. die award bios schreibt er ja beim booten auf den schirm.

hmm, da ist ein neues flashprogramm dabei ... mal sehen

@maXTC - na

maxb 30.06.2002 23:07

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Oder für das K7N420 Pro auch ein AMI Bios. http://www.google.at/search?q=cache:...TF-8&e=619</a>
wenn du dann aber auf bios download gehst findest du nur mehr award bios

Karl 30.06.2002 23:08

Die haben da überhaupt einen Käse beisammen auf dieser Site. Das Bios Download ist wieder ein Award Bios.

Was stimmt jetzt. Die Boardbeschreibung-AMI oder doch Award?

Habe es aber schon bei einem Board erlebt das man es sich aussuchen konnte ob Award oder AMI. Weiss aber nicht mehr genau welcher Hersteller.

maxb 30.06.2002 23:31

das neuere flashprogramm funkt genaus so wie das alte :(


ich werd' das bios mal beiseite lassen und die neue GraKa installiern.

ärgerlich ist aber, dass ich die MAC Adresse des onboard LANs nicht ändern kann.

Karl 02.07.2002 00:11

@maxb!
Zufällig habe ich das gefunden. Kennst es schon? http://www.msi.com.tw/support/bios/ntfs_note.htm

maxb 02.07.2002 00:55

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@maxb!
Zufällig habe ich das gefunden. Kennst es schon? http://www.msi.com.tw/support/bios/ntfs_note.htm

danke, aber muss sagen, hab' ich auch schon gefunden :(

sind aber a paar gustostückerl drinnen...

"If you do not have Windows ME or 98 to create the floppy you can make one on a friend's computer."

oder

"When boot is done there will be a message on the screen showing :"Diagnostic tools were successfully loaded to drive" followed by a single letter.
This letter is the leter assigned to the RAMDRIVE. This RAMDRIVE is a virtual drive in the system memory and can be accessed and controlled like any other drive with DOS commands such as:"

maXTC 02.07.2002 01:18

hast es schon mal mit einer win98 startdisk versucht? dann das flashpgm. von der HDD aufrufen und *flush*

;)

maxb 02.07.2002 19:49

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
hast es schon mal mit einer win98 startdisk versucht? dann das flashpgm. von der HDD aufrufen und *flush*

;)

:ja:

mit einem w98 startdiskimage auf einer bootable cdrom und mit ntfsdos. anders geht's ja gar nicht.

mit einem echtem diskettenlaufwerk werd' ich es auch noch probieren :(

maxb 06.07.2002 22:00

so, jetzt hab' ich's noch mit diskettenlaufwerk und flashen von der diskette probiert und siehe da :eek: , es hat funktioniert.

anscheinend braucht das dusselige flashprogramm einen schreib/lesezugriff (also diskette oder ramdisk) damit's funkt. deswegen hat's mit NTFSDOS auch nicht funktioniert :o


das neue bios wat gleich ein schöner dreck :mad: hat's überhaupt nicht wollen das die hardisks als slave am kabel hängen und die CD/DVD ROMs als master. mit dem alten bios hat das problemlos funktioniert, das neue hat einfach 1Minute pause gemacht vorm booten.

hat mir über 1 stunde gekosten diesen fehler zu finden :mad2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag