WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Grafikkarten Porblem bitte um Hilfe dringend! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=61334)

Weasel 29.06.2002 16:36

Grafikkarten Porblem bitte um Hilfe dringend!
 
hallo leute:


Rechnerkonfig:

Epox 8k7a+
athlon MP 1600+
256MB DDR Samsung (orig)
SB Live 1024

neue Graka: MSI/Creative 4400 TI


folgendes problem:


heute bin ich auf und hab mir eine GF4 4400 zugelegt, komme heim bau sie ein, starte. im windows bildschirm/ manchmal auch davor friert der rechner ein und pfeift dabei so komisch! erste karte war die MSI, die bin ich dann umtauschen gefahren auf eine creative komm heim bau sie ein, wieder das selbe!


leute bitte helft mir

(mit meiner alten karte geht das einwandfrei ich meine mit meiner alten GF2 pro)

aja chipsatz am board ist ein AMD 761
(enermax 350W)

windows XP prof... aja windows XP hab ich auch schon probiert neu aufzusetzen



danke im vorraus


christian

wibsi 29.06.2002 17:34

hi!

.. das wichtigste hast du uns nicht erzählt, wie hast du konfiguriert?

.. bevor du die alte ausbaust, graka umschalten/ändern auf standard graka (VGA), neustart, dann ausschalten und graka austauschen, win xp wird die neue noch nicht kennen, also dann treiber von der graka cd installieren.. aktualisierungsrate (bildwiederholfrequenz) überprüfen!

Weasel 29.06.2002 18:09

hallo!

folgendes:

alte grakla (gts) detonator treiber installiert gehabt. ausgebaut, neue eingebaut eingfroren alte eingebaut deinstalliert, neue einbaut eingfroren. neue graka drinnen lassen!!!! win xp setup von der cd gestartet eingfroren, neue rausgrissen, alte einbaut, win xp neu installiert, neue einbaut treiber installiert!!! soweit bin ich noch nicht gekommen:_)) eingfroren!!


kann das was mit meinem raid controller zu tun haben?`

2x maxtor festplatten raid0 performance

danke im voraus

KLEMSI 29.06.2002 18:11

HOHO!!!

Hast du ein 300Watt Netzteil???
Athlon+Geforce=Stromfresser!!!!!
Ansonsten läufts instabil!!!!
Könnte eine Ursache sein, aber ich bin ja da ein Rookie und hab von nichts eine Ahnung!!!!

So schauts aus!!!

bye

Weasel 29.06.2002 18:27

hehe auf die watt kommst net drauf an sondern auf die ampere!


ich hab a enermax und das liefert genug ampere:-))


(350w enermax)

The_Lord_of_Midnight 29.06.2002 21:28

Bios-Update hast du schon gemacht ?

Weasel 29.06.2002 21:45

jo hab ich schon gemacht

Weasel 29.06.2002 23:15

leute!! weiß hier denn gar keiner eine antwort`???


versetzt euch in meine lage:

endlich ein bisschen geld -> geforce 4 kaufen -> einbaut geht nicht


SCHEISSE


tag im arsch:-)

ich will endlich die geile grafikdemos sehen:-))


bitte bitte helft mir

The_Lord_of_Midnight 29.06.2002 23:39

Also wenns ein Asus-Board wäre, würde ich sagen:
ftp.asuscom.de
/pub/ASUSCOM/TREIBER/CHIPSATZ/AMD
AMDDRVPK_130.EXE AMD ChipSet Driver v1.30 Final for Win9x/ME/2000/XP
AGP_533.EXE AMD AGP Driver v5.33 Final (WHQL) for Win2000/XP (A7M266 Series)

Ob das auch auf dem Epox-Board funktioniert, keine Ahnung.
Ob dieselben Treiber auch auf der Epox-Homepage verfügbar sind, auch keine Ahnung.

Ich verwende genau aus diesem Grund vorzugsweise Asus-Boards. Weil es auch noch nach Jahren Bios- und Chipsatz-Updates gibt. Auch wenn andere Hersteller ihre Boards schon vor Jahren desupported haben. Und weil auf der Homepage im Faq Bereich alles klar und deutlich erklärt ist.

Das soll dich aber nicht entmutigen und muß nicht unbedingt heißen, daß es das ganze nicht auf für dein Epox-Board gibt. Nur ein bisschen testen und stöbern musst du halt.

Jedenfalls wundert mich überhaupt nichts, wenn du eine Installation ohne Chipsatz und Agp-Treiber machst. (korrigier mich, wenn das nicht so war)

Falls du ein Sicherungsprogramm wie Powerquest Partition Magic hast, dann ist alles wesentlich einfacher. Denn dann kannst du die Windows-Partition vollständig sichern, bevor du irgendwelche kritischen Treiber installiert.

Ich hoffe das hilft etwas und gibt wieder Hoffnung...

Weasel 29.06.2002 23:42

hehe danke erstmals!


aber.....



normalerweise ist es ja so:


betriebssystem installiert, alte graka raus neue rein, detonator was vorher installiert war managet das ganze (zumindest bis ich den neuesten hab) zumindest war das bei mir immer so *lol*


na chipsatz/detonator waren drauf

Weasel 29.06.2002 23:52

so


ASUS *lol* chipsatz treiber installiert (is eigentlich eh egal für welches board der chipsatz muss passen)

hat nicht funktioniert...


ich hab am anfang vom post ein pfeifen erwähnt wenn er einfriert!

ich glaube ich hab das lokalisiert ich glaube das pfeifen (kein piepsen vom speaker) kommmt von den festplatten... aber was sagt mir dass kann mir das jemand sagen

The_Lord_of_Midnight 30.06.2002 00:09

hmm, kann ich mir jetzt schwer vorstellen, welches pfeifen da kommt. und vor allem warum da was pfeifen sollte. kannst du versuchen, das genau und schritt-für-schritt zu erklären. vielleicht fällt jemand was ein.

nur so eine frage: Memory Test hast du schon gemacht ?
http://www.memtest86.com/ Memtest86 - A Stand-alone Memory Diagnostic

Und wie schauts mit der Registry aus ? Hast du die schon überprüft ? Mit Regcleaner http://www.jv16.org/ und dem Ms Regclean ?

Scandisk intensiv auf alle Disken wurde gemacht ?

Weasel 30.06.2002 00:15

speicher ist in ordnung...

registry ist NEU!! nach neu aufsetzten *lol*

The_Lord_of_Midnight 30.06.2002 00:58

hast du das getestet oder meinst du nur das alles passt ?

Pepipo 30.06.2002 02:55

@Lord
Ich habe dir schon einmal gesagt:

Ich bewundere deine Geduld!!!

Weasel 30.06.2002 15:45

hallo leute!


ich glaubich bin weiter gekommen ich glaube ich weiß was schuld hat:


hab nä,lich jetzt kurz mal zur probe windows millenium installiert (mit der neuen grafikkarte drinnen) klappte ohne probleme, auch den graifkkarten treiber habe ich installieren können ohne probleme, da ich aber einen raid controller onboard habe, den ich benutze und das windows ME den nicht sofort erkennt, habe ich den raid controller treiber installiert, neu gestartet und JETZT! wieder das selbe wie bei WIN XP! eingfroren, verabschiedet sich mit einem pfeifen.


Was ich gut finde ist dass ich den fehler gefunden habe, was weniger gut ist:

um die graffikkarte nutzen zu können müsste ich den raid verband auflösen und die platten an den normalen UDMA hängen, einziger haken:


wenn ich den raid verband auflösen verliere ich all meine daten, und sichern kann ich im momen nicht, da ich keine 80GB HDD habe oder auch keine 40er oder 20er *lol*



also, werde ich mir wohl oder übel das neue epox motherboard kaufen müssen:-)


aber erst nächstes monat, bis dahin werde ich wohl meine zeit mit meiner alten GF2 nutzen müssen


HEUL hab mnich schon auf morrowind mit pixelshader effekten gefreut *lol*


fazit:


GF4 Karten mit dem Titanium chipsatz vertragen sich nicht mit dem HTP370 raid controller von Highpoint

The_Lord_of_Midnight 30.06.2002 21:03

meinst nicht es wäre billiger, sinnvoller und weniger aufwand eine neue 80er disk (oder größer) zu kaufen und die daten dann da drauf zu kopieren.

mit powerquest drive image, norton ghost oder ähnlichem kannst gleich die vollständige installation auf die zweite disk kopieren.

danach tauscht du die disken, also die neuere und schnellere kommt als primäre. dann kannst du den raid-verband auflösen.

wenn du probleme mit dem platz im gehäuse bekommst, kauf auch gleich ein ordentliches gehäuse, beispielsweise einen chieftech bigtower. da passt einfach alles.

Weasel 01.07.2002 09:48

ich hab ein chieftech gehäuse :-)


und das mit den festplatten hab ich mir schon überlegt allerdings anders, ich borg mir eine 80er oder eine 40er aus zum backup machen, dann zereiss ich den raid verband und häng sie ans normale udma 100 an!

MaZchen 01.07.2002 12:54

Zitat:

Original geschrieben von Weasel

GF4 Karten mit dem Titanium chipsatz vertragen sich nicht mit dem HTP370 raid controller von Highpoint

Kann das sonst noch jemand bestätigen?

MaZchen

Weasel 01.07.2002 13:08

anscheinend bzw. leider nicht, da ich sonst viel früher die lösung gehabt hätte *lol*


warum? hast du leicht auch ein epox board mit dem raid controller?

MaZchen 01.07.2002 15:05

Hi Weasel!

Na Epox nicht aber Abit KT7 und da ist der gleiche Controller drauf. Wollte mir dieser Tage die GeForce 4200 von MSI zulegen... Ich hoff bloss, dein Problem ist Epox spezifisch...

MaZchen

Weasel 01.07.2002 22:17

DER RAID CONTROLLER WARS NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


schön langsam flippe ich aus

The_Lord_of_Midnight 02.07.2002 09:45

Kauf dir ein Asus A7S333 (nicht A7V333), dann passts. Das ist günstig (etwas über 90 Euros) und trotzdem ein Qualitätsprodukt.
http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7s333/overview.htm
http://www.geizhals.at/?cat=mbk75_ddr&a=33846

Die anderen Komponenten kannst ja weiterverwenden. Und das Board weiterverkaufen. Vielleicht kriegst sogar noch den Großteil des Geldes für den Verkauf herein :lol: (Der halbe Geizhals-Neupreis von 70 Euros sollte schon drin sein)

Weasel 02.07.2002 11:49

hab jetzt mit epox telefoniert und weiß was sache ist:

beim Epox hat der agp 5 volt mit max 7 Ampere! von haus aus!


da aber die MSI/creative (da baugleich) grafikkarte mehr strom saugt als 7 ampere (was nicht standartmäßig ist!!!!!!!!!!!)


ich muss jetzt im bios die volt vom agp ein bisschen höher stellen, damit dürfte das problem gegessen sein!

Weasel 02.07.2002 11:49

ja ich weiß gutes deutsch:_)))

aber bin im streß da ich in der arbeit bin

LouCypher 02.07.2002 15:35

Epox hat einen tollen support, schon die faq auf der homepage studiert?

Bios update gemacht? Neueste treiber für den raidcontroller. Auch wenns unwahrscheinlich klingt, hast den speicher schon getestet, bei 2 modulen nur mit einem probieren (nur weils vorher gefunzt hat zählt da nicht ;) ). AGP spannung um 0,1V heraufgesetzt, apg auf 2x gestellt, agp fastwrite deaktiviert???? Es gibt noch viel was du tun kannst :hehe:

The_Lord_of_Midnight 02.07.2002 15:52

@LouCypher
Das weiss er eh schon. (siehe 2 Posting weiter oben)

@Weasel
Und kannst du uns dann bescheid sagen ?

Weasel 02.07.2002 16:03

das mit den 0.1 volt hätte keiner ein bisschen vorher sagen können ?:) dann hätte ich nicht bei epox anrufen müssen *lol*


und der speicher ist es DEFINITIV nicht hab gestern einen 2ten neuen speicher ausprobiert!

The_Lord_of_Midnight 02.07.2002 16:22

naja, wenn ich das jemals gebraucht hätte :rolleyes:

bei mir hats immer auch so funktioniert, hab noch nie irgendwas an der agp-spannung geändert.

den speicher musst nicht wirklich tauschen. wenn der memtest86 ohne fehler durchläuft, müsste er eigentlich zuverlässig sein. zumindest hatte ich noch nie schwierigkeiten wenn er ohne fehler den test bestanden hat. aber ich hab schon bei vielen abstürzende systemen anhand des ram-tests die ursache gefunden.

LouCypher 02.07.2002 16:22

Bin trotzdem stolz auf den richtigen tip, hab nicht den ganzen thread gelesen :p

Weasel 02.07.2002 17:05

na obs der richtige tip war werden wir erst sehen ;)

Weasel 02.07.2002 19:02

hehe und jetzt das problem!

mein bios hat die option ned :-)))

ich mein damit die agp/ oder auch vcore volt erhöhen *lol*

neuestes bios

The_Lord_of_Midnight 02.07.2002 19:28

und irgendwelche jumper gibts auch nicht dafür ?

Weasel 02.07.2002 19:30

so wies aussieht nur für die vcore!

LouCypher 02.07.2002 19:55

Irgendwie zweifel ich daran dass dir der epox support sagt du sollst die spannung anheben wenn das nicht möglich ist ;) . Soviel ich weis kann man das bei allen epox boards und zwar im bios. Wenns wirklich nicht geht ruf nochmal an und frag ob die dich verarschen wollen.

Weasel 02.07.2002 20:00

hehe ich weiß net wieso aber irgendwie habe ich wirklich den leisen verdacht die wollen mich verarschen.... denn ich finde im bios nirgendwo einen punkt wo ich die spannung vom agp erhöhren kann...

joy 02.07.2002 20:47

schau ob du die +3,3 V spannung des mb erhöhen kannst. vieleicht liegt da auch die agb spannung drauf.

Weasel 02.07.2002 20:52

du meinst wirklich ich soll einfach so die Vcore um 0,1 erhöhen???

Weasel 02.07.2002 20:54

sorry vergessen:

die vcore kann ich nur übers motherboard mittels jumper erhöhen

Weasel 02.07.2002 22:17

am netzteil kanns nicht liegen oder`??

ich meine meine probs mit der grafikkarte

enermax 350W

EG365P-VE

weils "nur" 32 Ampere auf der 5 volt leitung bringt!?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag