WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Will die alte Mühle aufrüsten..... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=61098)

Quasi 27.06.2002 16:36

Will die alte Mühle aufrüsten.....
 
Hi an alle
will meine alte Mühle (P2/400 auf Asus P3V4X mit ATI AIW pro,300W NT Hitower...)
mit AMD XP1800+ auf Asus A7V333 sowie GF3 TI200(zB:Sparkle SP7000T2)
512MB Infineon sowie einen lownoise Lüfter aufrüsten.

Kosten etwa 700 Teuro....:heul:
Jetzt meine Frage : Ist diese Hardware sinnvoll ? Will einige Zeit damit auch spielen und nicht gleich wieder :(
Alternativen?

Gruß vom Quasi

cal 27.06.2002 16:42

weiss nicht ob du damit glücklich wirst :confused:

wenn du amd haben willst, bitte, ich würde bei intel bleiben (siehe profil)

bei der graka würde ich eher zur gf4Ti4200 greifen (ca 200 teuros)

pc.net 27.06.2002 16:50

also gegen amd ist nichts einzuwenden ... beim xp wirst sogar einen enormen leistungszuwachs gegenüber deinem jetzigen rechner feststellen ...

graka würde ich heute allerdings auch eine andere nehmen ... gf4 oder ati radeon ...

Phantomias 27.06.2002 17:34

würde auch dringend zur GF4 4200 raten.. soviel 3-D Leistung bekommst Du für das Geld nirgends...

wennst Dir zutraust den XP zu übertakten, würd ich den XP1600 nehmen... ;)

aber mit der Kombination XP+GF4 wirst sicherlich einige Zeit auskommen..

Kosten etwa:
470 €

plus:

1x512 DDR CL2 -> ~150 €
oder:
2x256 DDR CL2 -> ~110 €

The_Lord_of_Midnight 28.06.2002 11:40

ich würd ein Asus A7S333 mit Sis 745 Chipsatz nehmen. Das ist wesentlich billiger als das A7V333 und sicher auch nicht schlechter. Außer du magst irgendwelche Details den A7V333 haben, weil die Ausstattung des A7V333 ist schon besser.

Dazu einen Amd Thoroughbred mit 0,13 mikron. Der Xp2200+ hat das sicher, es soll aber auch welche ab Xp1700+ geben. Kann aber nicht sagen, obs die in At schon zu kaufen gibt, weil einen Thoroughbred-Rechner hab ich noch nicht gebaut.

The_Lord_of_Midnight 28.06.2002 11:41

Lüfter: Super Silent Pro (neu) von Arctic-Cooling. Gibts bei www.darius.at ab Ende Juli.

Quasi 28.06.2002 14:01

Ja schon .......aber....
 
Hi an alle

@ cal: Ja, Intel ist gut aber teuer und AMD ist auch gut !

@ pc.net: Bei den GK sind die GF3 TI200 den Gf4MXxxx weit überlegen,
und ebenfalls DX8 fähig.Die Radeon ist auch nicht gerade
schlecht,aber das Preis/Leistungsverhältnis?

@ phantomias: Ist die 4200 wirklich so gut? Was sind DDRCL2 :confused:
ist mir momentan nicht geläufig .
ÜbertaCkten möcht' ich vorläufig nicht!:cool:

@ LOM : Richtig das A7S333 ist sicher gut. Aber wie ist es mit dem
USB2 ? Werden in nächster Zeit nicht alle danach schreien ?
Ein paar Jahr möcht' ich ohne MB-Wechsel auskommen.

Danke für die positive Diskussion:)
CIAO vom Quasi

pc.net 28.06.2002 15:25

hi, hab ichs vergessen dazuzuschreiben? ja - sorry mein fehler - ich wollte nicht versehentlich zu einer GF4MX raten ... die sind ja wirklich lahmer als die GF3 ...

enjoy2 28.06.2002 16:08

falls USB 2.0 sich so durchsetzen sollte, was ich persönlich nicht hoffe, sondern dass die Vernunft siegt und Firewire sind durchsetzt, so kann das Fehlen des Kontrollers einfach per Zusatzkarte ausgebessert werden.

The_Lord_of_Midnight 28.06.2002 22:17

@quasi
Ja, wie enjoy schon gesagt hat. Hab auch schon mehrere Usb 2.0 Controller eingebaut. Die gibts mit 4 Usb 2.0 Anschlüssen und der kostet wirklich nicht viel.

Übrig bleibt noch immer ein absolut spitzenmässiger Preis von ab ca. 90 Euro für ein Qualitätsprodukt. Nicht zu vergleichen mit Billig-Dingern wie dem Elitegroup-Zeug. Damit will ich aber nicht sagen, daß das Elitegroup nicht auch tadellos funktionieren kann. Denn ich hab selbst 3 Systeme mit Elitegroup K7S5A und die laufen auch problemlos.

Nur bei dem Preis seh ich ehrlich gesagt keinen Grund mehr für ein Elitegroup-Board. Vor allem weil das Asus A7S33 schon C.O.P hat. Also einen integrierten Überhitzungs-Schutz der das System herunterfährt und so eine Zerstörung der Cpu durch Überhitzung verhindert.
Dann noch einen 6-Kanal Onboard-Sound der auf jeden Fall wesentlich mehr bringt als das Ac97-Zeug von Elitegroup.
http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7s333/overview.htm

cal 28.06.2002 22:20

passt :D

The_Lord_of_Midnight 28.06.2002 22:23

@cal
Komisch. Heut hab ich wieder einen Intel-Rechner gehabt, der Probleme macht. Eigenartig, dasselbe lauft auf meinem Elitegroup K7S5A problemlos. Ist doch nicht so einfach: Intel=gut, Amd=pfui.

Kontrekt: Ein Hp-Drucker mit Usb-Anschluss unter Win98. Ein generelles Problem mit abgeschaltetem Usb-Anschluss kann es nicht sein, weil ein Usb-Scanner lauft auf dem Intel-Rechner. Nur beim Drucker rührt er kein Ohrwaschl. Obwohl der Drucker neu ist.

Werd mal versuchen, ob ein Bios-Update dem Intel auf die Sprünge hilft. Wär das bei einem Board mit Via passiert wären die Supergscheiten gleich wieder in Jubelgeschrei verfallen: Bei einem Intel wär das nicht passiert. Blödsinn.

maXTC 28.06.2002 22:45

AMD XP1800+
Asus A7V333
GF4 TI4200
512MB Infineon

damit kommst du sicher wieder einige zeit aus,... die meisten meiner freunde spielen derzeit auf einem TB1000 mit gf2 mx... mit aktuellen spielen gibts da fast keine probleme...

dem prozessor und der grafikkarte kannst du ja noch ein paar mhz mehr entlocken, aufrüsten kannst du das system auch gut...

Quasi 28.06.2002 23:48

wird schon greifbarer...
 
Hi an alle
@ LOM : Wenn ich das A7S333 so um die 90 Teuros wo krieg'
ist's ne Wucht! Falls nötig USB2 nachrüsten,
Firewirekarte hab'ich eh' schon und
PCI sind ja genug auf dem Brettl :)
@ maXTC:Eine GF4 TI 2400 ist schon einiges teurer als z.B.
eine Sparkle SP7000 T2(Chip:GF3 TI 200)die ebenfalls
eine DirectX 8 Karte ist!Langsam ist die auch nicht!
Noch eine Frage: Bringen die Infineon Performanz ?
....von wegen ein paar MHz mehr....:D
@ enjoy2:Sackgassen hat's beim PC ja schon wirklich genug
gegeben: Grafikslots,Ramtypen,Prozessorpins...:mad:

In diesem Sinne CIAO vom Quasi

The_Lord_of_Midnight 29.06.2002 00:28

http://www.geizhals.at/?cat=mbk75_ddr&a=33846
Aber ich weiß nicht, ob die Boards wirklich schon verfügbar sind, ober nur als Ankündigung in den Preislisten. Wenn du dich erkundigst, kannst du mir Bescheid sagen ? Denn ich will mir in den nächsten Wochen auch so ein System bauen.

Die Geforce 4 4200 ist Stand der Technik und damit sicher langlebiger als eine Geforce3. Wobei die 4.200er noch nicht so extrem teuer ist als die 4.400 oder 4.600. Würd ich schon nehmen, wenns finanziell drin ist.

Der Infineon Ram ist vor allem deswegen wichtig, weil das wirklich Top-Qualität ist. Und damit gibts praktisch nie irgendwelche Probleme. Denn minderwertiger Ram ist das größte Problem im Pc-Eigenbau überhaupt. Mir ist keine andere Komponente bekannt die so viele abstürzende Systeme verursacht wie mistiger Ram. Ich empfehle jedem dringend, keinen No-Name Ram zu verwenden.

pirate man 29.06.2002 00:47

meine empfehlung:

epox 8k3a+ - 140€
axp1600+ - 90€
512mb samsung pc2700 - 150€
msi gf4 ti4200 - 200€

gesamtpreis: 580€

utakurt 29.06.2002 01:11

Tja
 
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
@cal
Komisch. Heut hab ich wieder einen Intel-Rechner gehabt, der Probleme macht. Eigenartig, dasselbe lauft auf meinem Elitegroup K7S5A problemlos. Ist doch nicht so einfach: Intel=gut, Amd=pfui.

Kontrekt: Ein Hp-Drucker mit Usb-Anschluss unter Win98. Ein generelles Problem mit abgeschaltetem Usb-Anschluss kann es nicht sein, weil ein Usb-Scanner lauft auf dem Intel-Rechner. Nur beim Drucker rührt er kein Ohrwaschl. Obwohl der Drucker neu ist.

Werd mal versuchen, ob ein Bios-Update dem Intel auf die Sprünge hilft. Wär das bei einem Board mit Via passiert wären die Supergscheiten gleich wieder in Jubelgeschrei verfallen: Bei einem Intel wär das nicht passiert. Blödsinn.

...wahrscheinlich wissen die Intel CPU - Boards, dass Du da schon mit einem gewissen sagen wir Vorturteil gegen diese Komonenten auftrittst und schalten gleich ab!

:ms:

cal 29.06.2002 13:01

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
@cal

Kontrekt: Ein Hp-Drucker mit Usb-Anschluss unter Win98. Ein generelles Problem mit abgeschaltetem Usb-Anschluss kann es nicht sein, weil ein Usb-Scanner lauft auf dem Intel-Rechner. Nur beim Drucker rührt er kein Ohrwaschl. Obwohl der Drucker neu ist.



wundert mich nicht, fiorina-power (kennt wer fiat fiorino? :lol: ),
nimmst canon dafür, hältst dich an den setup-guide und passt :D
da kannst mit einem knopfdruck am scanner kopieren, ohne ein program gestartet zu haben :hehe:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag