WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   internet sharing auf 2 netzwerkkarten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=61088)

Teddybär 27.06.2002 16:02

internet sharing auf 2 netzwerkkarten
 
hi all

ich hätt da mal ne frage, ich hab in meinem pece 3 netzwerkkarten

die 1. ist für die Verbindung mitn ADSL-Modem
2. ist mit einem andren pece verbunden
3. ist auch mit einem pece verbunden

wenn ich jetzt die internet verbindung mit meinem provider aufbaue, kann ich in diese Internet-Verbindung leider nur für eine Netzwerkkarte freigeben(sharen)

wie kann ich es bewerkstelligen, dass ich das internet für die 2. UND 3. netzwerkkarte freigebe??

falls mir wer helfen kann bide schreib mir zrück

mfg teddybär

flocky 27.06.2002 16:20

Re: internet sharing auf 2 netzwerkkarten
 
könntest du nicht in deinem eine netzwerkkarte ausbauen und in den anderen einbauen und den dritten an den zweiten hängen?
das heißt so eine kette...

vorher:
||--ii
I
I
ii

nachher:
||--ii--ii

||... dein rechner
ii... anderer rechner
- bzw. I... verbindungen

pc.net 27.06.2002 18:05

du könntest dir den jana-server installieren ... bei dem kann man die verschiedenen proxy-dienste an mehrere ip-adressen binden ...

gruß
pc.net

pc.net 27.06.2002 18:07

achja, welches netzwerk hast du, dass du 2 nw-karten für das lokale netz benötigst :confused:

PRRonto 27.06.2002 18:16

Jana-Server kann das aber....

Einfacher wäre hinter der Karte die zum 1. Client PC geht einen Hub zu hängen, an den du dann beliebig viele weitere Rechner hängen kannst.

PRRONTO

flocky 27.06.2002 18:58

ajaaaa jetz kommts ma erst :)
nimm dir nen switch...
eigentlich würde für 2 clients ein hub völlig ausreichen, aber ein switch is immer gut :D
vor allem, wenn da und dort mal ein rechner dazukommt.

pc.net 27.06.2002 19:05

naja, so voreilig würd ich nicht sein ... vielleicht hat es eine spezielle bewandnis, dass er 2 nw-karten für das lokale netz benötigt ...

Teddybär 27.06.2002 19:29

ok danke, ich werd mir den jana server anschaun,

auf die frage warum ich kein hub oder switch kauf is einfach dass ich kein geld hab für sowas, und ich aber viel netzwerkkarten daheim liegen hab .....

danke für die antworten!!

Teddybär 27.06.2002 19:48

das mit jana-server geht leider ned, weil in der erklärung von dem programm steht:
Jana ist keine Router- oder NAT- ( Network Address Translation ) Software, so dass Programme die keine Proxy/Firewall Einstellungen haben, nicht direkt ins Netz können, da keine Ports freigeschalten werden können. Dies Betrifft hauptsächlich Spiele.......

Ich spiel sehr oft und meine brüder auch also is das blöd.

hab mich schon fast gefreut.......wieder nix

pc.net 27.06.2002 20:51

na dann solltest mal ein bisserl sparen und in einen hub oder switch investieren ;)

welche nw-karten hast du? 10 oder 100 mBit? viellecht findest ja ein günstiges angebot - oder mit viel glück hat sogar hier im forum so ein teil übrig, das er nicht mehr braucht und das er günstig abgeben würde ...

flocky 27.06.2002 21:31

² Teddy

wenn du hier guckst, dann wirst du feststellen, dass der billigste HUB schon ab 8,50€ zu haben ist ! der zweitbilligste is halt dann mit 55€...
ein HUB sollte für euch ausreichend sein, bei 2 clients...
swtiches sind natürlich teurer.

Theoden 27.06.2002 21:36

@Serious
Schau dir das Ding um 8€ mal genauer an...es war klar das das unmöglich ein HUB ist ;):
D-Link DFE-700B
D-Link EINBAUWINKEL 19 Zoll für Desktop Geräte

Um 15€ gibts dann schon:
D-Link DE-726
D-Link Stapel Verbindungskabel D-25 to S CSI für DFE-916DX zu DFE-916X

Bei 180!€ fangts dann wirklich mit dem Hub an:
D-Link DFE-916DX
D-Link FastEthernet 16-Port Hub, RJ-45, autosensing

:D



Allgemein wäre zu sagen das es sinnlos ist einen 100Mbit Hub zu kaufen, da ein 100Mbit Switch billiger ist(Klingt blöd, is aber so :D )

flocky 27.06.2002 21:38

na gut...

hab besseres zu tun, als mir die scheisse durchzulesen, die ich poste http://members.chello.at/xattax/wcm_hehe_grins.gif

pc.net 27.06.2002 21:38

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Allgemein wäre zu sagen das es sinnlos ist einen 100Mbit Hub zu kaufen, da ein 100Mbit Switch billiger ist(Klingt blöd, is aber so :D )
dem kann ich nur zustimmen ... trotzdem: was nutzt ihm ein 100 mBit-switch, wenn er nur ein 10 mbit koax-nw hat ...

Theoden 27.06.2002 21:44

Für den Fall gibts einen 10Mbit Hub von Surecom um ~20€ der einen Koax Uplink-Port hat. (m8nx hat sowas zuhause in Verwendung) :D

pc.net 27.06.2002 21:47

genau deswegen sollte er uns mal sagen, was er verwendet, damit wir ihm einschlägige tippppppppps ( ;) ) geben können ...

Theoden 27.06.2002 22:01

Er hat 100Mbit Karten und arbeitet mit Crossover-Kabel.
Aber müsste es nicht theoretisch so ähnlich funktionieren wies Serious am Anfang gepostet hat?
Erster PC shared die ADSL Verbindung zum 2. Pc weiter. Im 2. Pc dann die Lan-Verbindung die vom PC 1 kommt wieder sharen und auf eine 2. Netzwerkkarte weiterleiten.
Alles mit der Win2k-ICS Funktion.

pc.net 27.06.2002 22:10

puh ... ich würd darauf nicht vertrauen ... ics vom ics vom ics halt ich nicht für sehr vertrauenswürdig ;)

Obstler 28.06.2002 02:25

Wozu sollte er einen 16 Port Hub/Switch benötigen?!?!? wenn er nicht gerade mal gorßen LAN Parties zu hause veranstalltet...

Ausserdem sind 5 Port Hubs oder Switches schon rel billig erhältlich (40-60 ?). Wenn man ein wenig zusammenspart hat das jeder schnell zusammen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag