WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Project AI klappt wieder (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=61003)

Mellies 26.06.2002 19:22

Project AI klappt wieder
 
Hallo,

Project AI funktioniert wieder. Base-Installer kann wieder gesaugt werden, zusätzlich einige Airline-Packeges.

Nun habe ich aber schon das erste Problem:
die KLM-Flieger arbeiten wunderbar (hoffentlich klappt der Anhang),
aber Lufthansa scheint nicht zu funktionieren, denn die Flughäfen in Deutschland sind leer und mit dem Programm AI-Traffic wird auch kein Verkehr erzeugt. Compilieren, bzw. Decompilieren tut der Installer aber schon. Werde es nochmal mit anderen Gesellschaften probieren.

Gruß
Tomas

Geisterflieger 26.06.2002 19:32

Hi,

Also bei mir platzt EDDF aus allen Nähten!!!!!!!!!!!!!!:p


Gruß,

Sascha:cool:

Mellies 26.06.2002 20:03

Hallo Sascha,

dann werde ich die Lufthansa nochmal downloaden und es erneuert versuchen. Wie ist im übrigen die Framerate?

Tomas

CarstenB 26.06.2002 20:43

Im Zusammenhang Project AI - Lufthans: Wo ist der Flughafen "LGAV"?

Dort gehen eine Menge Flüge der LH hin, er steht jedoch nicht in der Airport-Liste und ich habe ihn auch nirgendwo anders gefunden.

Hier ein kurzer Auszug aus dem Flugplan:

AC#2819,D-AIDH,25%,WEEK,IFR,0/07:38:58,0/08:33:07,330,F,3656,LOWW,0/09:54:19,0/10:48:28,310,F,3659,EDDF,0/12:19:31,0/14:31:11,370,F,3500,LGAV,0/16:14:32,0/18:26:12,350,F,3525,EDDF...


Carsten

Nachtrag: Das könnte bei mir der Grund für den nicht vorhandenen LH-Verkehr sein, TrafficTool zeigt bei händischer Installation eine Fehlermeldung: LGAV nicht in der airport.txt und bricht die Erzeugung der neuen traffic.bgl ab. Bei der automatischen Installation werden die Fehlermeldungen unterdrückt. Schaut Euch vor und nach der Installation Eure traffic.bgl an. Bei mir habe ich keine Veränderung!

Blackbird 26.06.2002 20:50

Hi!

Benötige ich für Project AI einen "jungfräulichen" FS2002 oder darf er auch das Vorgängerprojekt mit den Repaints und dem AI-Shuffler erlitten haben?

Mirko

fsfan 26.06.2002 20:51

Hallo Carsten!
LGAV ist der neue Airport in Athen! Genau heißt er: Eleftherios Venizelos. Von dem gibt es übrigends eine super Scenery unter http://www.avsim.com/greece/hvacc/
Ich würde den Airport einfach zu der Aiportliste hinzufügen. Einfach Koordinaten und Höhe angeben. Eine AFCAD-Datei gibts auch bei der Adresse wos die Scenery gibt.
Ich hoffe ich habe geholfen

mfg
Lukas

AFCAD-Dateien für die Austrian Airports unter
www.lukas.haselsteiner.at.tf

fsfan 26.06.2002 20:53

Hi Mirko!
Ich glaube Projekt AI braucht keinen "jungfräulichen FS". Es fügt einfach die neuen Flugpläne hinten dran

mfg
Lukas der auch schon die "Neue" hat :)


AFCAD-Dateien für die Austrian Airports unter
www.lukas.haselsteiner.at.tf

CarstenB 26.06.2002 20:53

Hallo Mirco,

PAI schreibt, daß am besten die alte Installation gelöscht wird. Verschiebe also einfach alle PAI-Aircraft und die Traffic.bgl zunächst als Backup in ein völlig anderes Verzeichnis außerhalb des Flusi.

wg LGAV: Danke Lukas!

und warum hat der Carsten nicht die Forumsuche benutzt?!

Carsten

Geisterflieger 26.06.2002 21:07

@Mellies,

also die Frames sind bei so viel Traffic im vergleich zu vorher, luxus pur!!!!

Und das mit den German Airports!!!!!!
:eek:

Du wirst es sicherlich genießen!!

Gruß,

Sascha:cool:

Mellies 26.06.2002 21:24

Jup
 
Hallo,

jetzt klappts auch bei mir mit der LH. Ist schon Wahnsinn in EDDF oder EDDM! Habe jetzt schon LH, KLM, Air Malta und Olympic und werde wohl alle europäischen Airlines noch runterladen. Frames muss ich noch ausprobieren, besonders beim Anflug auf EDDF; EDDM oder LOWW.

Vielleicht bringen sie ja auch dann bald Turboprobs...?

Gruß aus Bremen
Tomas

Wiesel 26.06.2002 21:32

Was ist das eigentlich für ein Program und wo bekomme ich her.
Kann jemand ein link setzen.

Mellies 26.06.2002 21:40

Link
 
Hallo,

hier der Link:

www.projectai.com

Du musst den Base Installer und dann die gewünschten Airline-Pakete downloaden. Dann einfach die Setups ausführen, und Du bekommst 1a-Ai-Traffic für den FS2002!!!

Bin begeistert!

Tomas

jho2001 26.06.2002 23:40

Hallo!

Also EDDF war bei mir eben unrealistisch voll. Da scheint irgend etwas nicht zu stimmen....

In EDDL dagegen war es relativ ruhig. Dies liegt mit Sicherheit aber auch an den nicht vorhandenen Regio-Fliegern, wovon in Düsseldorf ja sehr viele vertreten sind.

Gruß

Jochen

PS: Ist schon jemandem die Fehlerhafte Hapag-Lloyd Bemalung aufgefallen????

wuschel1979 27.06.2002 07:36

Yep, die fehlerhafte Bemalung ist mir aufgefallen, stört mich persönlich aber nicht so dolle.

Miwe 27.06.2002 08:05

Moin, moin,

ich habe mir gestern auch Base-Installer sowie LH und BA gesaugt installiert, aber außer GA-Traffic sind diese nicht sichtbar - wenigstens auch nicht der von "Microschrott" installierte Verkehr.

Meine traffic.bgl ist jetzt gerade einmal gute 5MB groß. Anscheinend funktioniert das Neu-Compilieren irgendwie nicht richtig. Außerder LGAV Fehlermeldung - ich meine bei der Installation von BA - gab´s aber keine Fehlermeldung.

@Mellies: Frage jetzt insb. an Tomas: Wie hast Du es geschafft ? Ich hatte LH ein zweites MAl installiert, ohne Ergebnis, außer daß in den aircraft.cfg die LH-Flieger teilweise (!?) zweimal vorhanden waren.

Ansonsten bliebe mir nur wohl das händische Compilieren ....

Gruß

Michael

Buschflieger 27.06.2002 08:15

KLasse!
 
Endlich vernünftiger Verkehr (nein, nicht das was Ihr denkt ;) ) auf den Airports. Ich hab aus Frackigkeit mal ne Weile am Holdingpoint RW 7L in EDDF gewartet und einen Stau provoziert.

Falls Holger hier mitlesen sollte; könnt Ihr demnächst neben den Installern für die einzelnen Airlines ein "Komplettpaket" bereitstellen? Dank DSL ist der Download ja kein Problem mehr, aber das Installieren aller Airlines dauert halt sehr lange, da jedesmal eine neu traffic.bgl kompiliert werden muss.

Ansonsten macht weiter so.

Westlicht 27.06.2002 08:16

... das Problem mit LGAV hatte ich auch! Die Ursache war die, dass ich den Base-Installer vor den Airline Packages nicht installiert hatte. Also alles wieder de-installiert, dann den Base-Installer incl. der GA-Traffic Option installiert und danach erst die Airline Packages hinzugefügt. Danach gab's keine Probleme mit LGAV mehr! Man sieht auch im DOS-Window, in dem die Compilierung des Traffics stattfindet, ob alles klappt, dann dauert's nämlich ein wenig länger als bei einem Abbruch, den man z.T. gar nicht wahrnehmen kann, da keine Fehlermeldung beim Fehlem des Base-Packages angezeigt wird.

Hoffe das hilft, Greetinx,

Bernd

CarstenB 27.06.2002 08:17

Hallo Michael,

ich bin dem Link vom Lukas gefolgt und habe den neuen Athener Flughafen installiert (einschließlich der AFCAD-Modifikation) und habe in AFCAD die Koordinaten des Airports und seine Höhe (Elevation) ausgelesen und in die Airport.txt eingetragen. Mein Eindruck: Es wird keine neue airports.txt mitgeliefert sndern aus beim Dekompilieren aus der (bei mir mit dem Base-Setup mitgelieferten) traffic.bgl ausgelesen - deshalb einmal den Airport LGAV eingefügt und danach klappte es dann auch mit dem Verkehr.

Die TrafficTools, die auch bei PAI um Kompilieren des Verkehrs genutzt werden, erzeugen bei Fehlern in der airport.txt keine neue traffic.bgl. Da jedoch auch die Fehlermeldungen unterdrückt werden, habe ich neben der Beobachtung des DOS-Fensters beim Kompilieren auch nach jeder Installation den Zeitstempel der traffic.bgl überprüft und konnte so gleich erkennen ob die Erzeugung des neuen Verkehrs erfolgreich war - was natürlich keine 100%tige Fehlerfreiheit garantiert, die Kleinigkeiten die man bei einem Projekt dier Größe übersehen kann sind einfach zu umfangreich.

Da Du nocht nicht viele Fluggesellschaften installiert hast, lösche doch einfach wg. der Sicherheit alle PAI-Aircraft und die traffic.bgl und starte mit dem base-setup neu oder prüfe sorgfältig ob das Deinstallationsprogramm alle Einträge gelöscht hat.

Carsten

wuschel1979 27.06.2002 08:24

Hallo,

auch bei mir platzt EDDF aus allen Nähten. Ich habe erst die Ursprungstraffic bgl-Datei eingefügt, sodass alles wieder auf Default war, und habe mir alle Packs gesaugt, und die exe-Dateien ausgeführt, der Rest ging von allein. Ich habe allerdings das Gefühl, das die AI-Flieger keine grosse Lust zum funken haben. Sie taxen einfach los, ohne wat zu sagen. Bevor jetzt jemand nen dummen Spruch ablässt, von wegen, richtige Frequenz einstellen. Die richtige Frequenz ist gerastet:D

Buschflieger 27.06.2002 08:29

Hmmmmmmmmmmh, komisch...
 
ich hatte gestern mittag (FS Zeit) ein Problem überhaupt eine Taxi Clearance zu erfragen, das war ein "Gequatsche" wie bei nem Kaffeeklatsch.:D

wuschel1979 27.06.2002 08:40

:lol: :lol: :lol: Na, dann muss ich doch gleich mal gucken, woran es liegt. Vielleicht hat ja der Wodka mit O-Saft bei meiner Abschlussfeier mir die Sinne doch etwas beduselt

GPilot 27.06.2002 11:50

Ich versteh' nur Bahnhof...
 
... von TrainSim halte ich aber nicht viel.:p

Wo findet ihr denn z.B. die Dateien Airport.txt etc.?
Ich habe schön brav den Base Installer gesaugt und laufen lassen, dann die LH-Daten. Und nix war's. Auf keinem Airport! Wie bei anderen Anwendern (siehe oben) halt auch.
Der Unterschied: ich bin zu doof es mit den Hinweisen aus diesem Thread hinzukriegen. Wie macht man das, irgendwas manuell zu installieren. Und wo trage ich den Flughafen Athen ein, wenn ich kein Airport.txt habe (in welchem folder?)?:heul:

War verdammt lange Ladezeit um jetzt mit Nix dazustehen.
Kann jemand einem Dummy wie mir helfen?

Verzweiflung pur
GPilot:verwirrt:

Mellies 27.06.2002 17:10

LH und AI
 
Hallo,

zum Thema LH-Paket. Wie schon oben beschrieben, hatte ich anfangs auch Probleme, d.h. es waren keine LH-Flieger zu sehen. Dann habe ich mit der Installationsroutine von Microsoft alles (auch Base-Installer) wieder runter geschmissen und erneuert versucht, siehe da es hat geklappt, warum weiss ich auch nicht...
Diese Probleme hatte ich bisher aber nur bei LH.

Beim Compilieren im DOS-Fenster kann man ja beobachten, wenn man mehrere Pakete nacheinander aufspielt, ob die FlightPlan-Anzahl steigt. Bei LH wären es ca. 200 Flüge mehr, die compiliert werden.

Eine richtige Lösung kann ich allerdings auch nicht anbieten.

Gruß
Tomas

Walter-F 27.06.2002 17:23

Hallo!

Ist der Tdecompiler/Compiler bei euch auch so langsam in Verbindung mit der AI Installation? Sonst sind sie bei mir wesentlich schneller.

LG Walter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag