WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   CD Explodiert im DVD Laufwerk, Garantie??? HELP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=60953)

Kain 26.06.2002 12:24

CD Explodiert im DVD Laufwerk, Garantie??? HELP
 
Ich hab nen Problem mit meinem 16x Pinoeer DVD Laufwerk, neulich hab ich nen Rohling eingelegt und von diesem Daten gelesen nach einiger Zeit, krachte es so laut das ich dachte das die Bildröhre meines Fersehers wäre in die Luft gegangen, es stellte sich dann heraus das die CD in meinem DVD explodiert ist. Das DVD Laufwerk is natürlich Schrott. :heul:

Kann mir jemand Sagen von wem ich nen Garantie anspruch bekomme??
von Pineer oder von dem Rohlinghersteller (natürlich nich für den Rohling sondern fürs dvdrom) oder wie mann vorgehen muss in so nem Fall. :confused:

mopok 26.06.2002 12:28

würde auf jeden fall mal vorschlagen bei der konsumenteninformation anzurufen, dass kann nie schaden! weiter ruf mal bei pioneer an, und erzähle mal ganz cool dein drama, und schau, was für eine reaktion gezeigt wird. dann kannst schon mal abschätzen, wie du weiter vorgehen kannst bzw. ruf mal den händler an, wo du das dvd-lw gekauft hast

es kann aber sein, dass es nicht leicht werden wird für dich, zu deinem recht zu kommen...

pc.net 26.06.2002 13:09

in dem fall wirds schwer werden ... die hersteller werden sich gegenseitig die schuld zuschieben ...

am wichtigsten ist mal: beweise sichern (photos, zeugen!)

und am besten mit dem händler vor ort sprechen ... mit ihm hast du den kaufvertrag abgeschlossen - er ist dein erster ansprechpartner ...
und unbedingt mit dem verein für konsumenteninformation kontakt aufnehmen!

Oli 26.06.2002 13:11

In diesem Fall müßte meines Erachtens das Produkthaftungsgesetzt zur Wirkung kommen, welches Schäden, verursacht an Drittgeräte, regelt.

D. h. nicht Pioneer kann/wird hier Ersatz einbringen (da ja der Schaden durch eine andere Komponente verursacht wurde), sondern der Hersteller des Rohlings - jedoch nur dann, wenn der Schaden durch eine Fehlerhaftigkeit des Rohlings verursacht wurde. War der Brenner fehlerhaft, dann muß Pioneer Ersatz leisten (im Rahmen der Garantie).

Wo jetzt bei der Produkthaftung die Beweislast liegt, weiß ich nicht, es gelten aber (viel) längere Fristen als bei Garantie!

Ciao Oliver

Honk 26.06.2002 13:16

Poste hier aber wie die Sache ausgegangen ist; wird vielleicht mehr Leute interessieren! :)

kansas 26.06.2002 13:18

das gleiche ist bei mir auch passiert - nur hats bei mir nur ein cdrom-laufwerk erwischt.

auf die idee hier schadenersatz zu bekommen bin ich allerdings nicht gekommen - ist jetzt auch zu spät dafür. aber interessant wärs für die zukunft! wennst mehr weißt mußt es unbedingt posten.

mopok 26.06.2002 14:18

Zitat:

Original geschrieben von Honk
Poste hier aber wie die Sache ausgegangen ist; wird vielleicht mehr Leute interessieren! :)
ja da hast du recht honk! würde mich auch brennend interessieren wie es in dieser sache weitergeht.

wenn kain eine gute rechtschutzversicherung (so wie ich, die kostet nicht die welt - ca 20 €/monat)abgeschlossen haben sollte, dann wird die sache einfacher!

toll 26.06.2002 17:41

wie kann eine cd explodieren is ja sehr eigenartig hm... aber ich denk schon dass dafür die garantie herhalten wird weil des is ja net irgendeine alterserscheinung wenn eine cd explodiert...

steelrat 26.06.2002 17:45

ist mir
 
auch mal passiert mit nem brandneuen pioneer106s DVD und einer PC Games CD!
hab das Ding zum Birg zurückgetragen und dann die Reste der CD ausm LW geschüttelt mal kurz gefragt wies mit austausch aussieht, da ja Garantie...
hab sofort ein ersatz DVDLW bekommen! selbes Modell bis dato no probs damit!

würd mal sagen einige Rohlinge bzw. CDs verkraften die hohen geschwindigkeiten tw ned, wann dann das LW kurz mal nen ruckler macht (also ned 100% rund lauft) dann machts haltz kurz mal *krachbum*

copterfreak 26.06.2002 17:47

Zitat:

Original geschrieben von toll
wie kann eine cd explodieren ...

wenn der rohling schon einen sprung hatte .....:confused:

lass uns wissen wies ausgeht.

btw. willkommen im forum !

Theoden 26.06.2002 18:54

HA..und ich dachte immer ich wäre der einzige der ein CD-Rom mit integriertem Selbstzerstörungsmechanismus besitzt(e) :D
Mir hats die CD von Phantasmagoria II(hatte innen einen winzigen Riss) in einem Noname 40x CD-Rom zrissen. Aber das Laufwerk hat nachdem ich die Splitter rausgeschüttet hatte noch funktioniert!(Nur ein paar Kratzer in der CD-Lade).
Als ich es dann allerdings mit einem Funkenüberschlag im laufenden Betrieb abstecken wollte wars Schluss mit Lustig. :lol:

pc.net 26.06.2002 19:58

dazu fällt mir nur noch eins ein:

mission impossible ...

Comix 26.06.2002 23:44

Das gleiche Erlebnis hatte ich auch schon. Als ich ein Spiel installieren wollte, explodierte die CD im Laufwerk.
Dabei wurde auch das CD-Rom Laufwerk zerstört, welches mir bei Conrad, wo ich es 3 Monate zuvor gekauft hatte ohne Probleme gegen ein neues umgetauscht wurde. Lediglich beim Ersatz der CD gab es anfänglich Schwierigkeiten da das gleiche Spiel nicht lagernd war.
Nach Rücksprache mit dem Abteilungsleiter durfte ich mir aber eine
andere, vom Preis her gleichwertige Spiele-CD aussuchen.

Nando 26.06.2002 23:47

zu dem Problem mit explodierenden CD's gibts im neuem CHIP nen Artikel drüber

CISK 27.06.2002 03:16

also wenn da rohling hersteller, aber was san des für blede rohlinge, die explodieren?

Nando 27.06.2002 07:29

Rohlinge mit geringen Produktionsfehlern...

die bekommen bei Laufwerken ab 40x Speed Unwucht, und dann zerlegts die.

mopok 27.06.2002 12:07

........ darum habe ich ja nur ein 20fach LW :D

CISK 27.06.2002 12:11

Zitat:

Original geschrieben von Nando
Rohlinge mit geringen Produktionsfehlern...

die bekommen bei Laufwerken ab 40x Speed Unwucht, und dann zerlegts die.

na fangen die ned vorher zum eiern an, und dann tät mans ja rausnehmen

holzi 27.06.2002 12:15

übrigens von welchem Hersteller waren denn die Rohlinge?

für welche max. Geschwindigkeit waren die eigentlich zugelassen?

Nando 27.06.2002 16:59

Zitat:

Original geschrieben von Gifty
na fangen die ned vorher zum eiern an, und dann tät mans ja rausnehmen
So lang brauchts aber net, bis das CD-ROM auf 40x hochdreht ;)

Das geht ruckzuck... :ms:

Kain 28.06.2002 00:06

THX
 
Danke erstmal für die ganzen Post ich werd da jetzt mal einige Hebel in Bewegung Setzten,und klar werd ich posten wies ausgegangen ist ^^

und was das fürn rohling war? hmm gute frage der liegt jetzt in splittern in meinem dvd ich bin mir aber ziemlich sicher das es ein silverblue war etwa nen 3/4 Jahr alt denke ich, und hmm naja das mit den fotos wird nich ganz einfach da ich nen slot in habe und äußerlich keine beschädigung zu sehen ist, es sind halt nur einige splitter des Rohlings aus dem dvd laufwerk geschossen, naja mann merkts halt nur wen mannn das ding dreht und wendet das da irgendwas nich ganz in ordnung sein kann.
Naja nd dann kommt ja halt noch dazu das es schon über nen halbes Jahr her is wo ich das gekauft habe also letztes jahr wo die händler noch nur ein habes jahr Garantie geben mussten

Also naja ich ruf jett erstmal bei pioneer an schildere denen meinen fall nachdem ich mich mit der verbraucherhilfe in verbindung gesetzt habe.

Gruß aus NRW !

Woodz 28.06.2002 01:19

@Oli
 
Beim Produkthaftungsgesetz hast du aber einen Selbstbehalt von 7.900S.
Also da schauts ziemlich schlecht aus.

lg
woodz

exacta 28.06.2002 11:59

also ich hab das schon mit einigen cds erlebt... nicht nur mit selbstgebruzzelten, sondern auch mit ati-treiber cds, musik-cds usw...

in 99% waren die cd-hüllen dran schuld; die cds waren unter spannung, und so können sich risse bilden, die dann im endefekt dazu führen (können), dass einem die trümmer um die ohren fliegen... also die cds immer schon vorsichtig ein- und auspacken, besser ein paar sek. länger ins entnehmen investieren als einfach anreissen... ;) jaja, aus schaden wird man klug...

mfG,
exacta

CISK 28.06.2002 18:14

cool, ajo welche rohlinge waren das?

LDIR 28.06.2002 19:59

Bei meinem LiteOn DVD Laufwerk habe ich immer angst daß genau dasselbe passiert, der dreht die CD´s so extrem hoch daß sogar meine 8 Lüfter kaum noch zu hören sind :lol:. Es wurde mal was von einem Proggi gepostet welcher die Geschwindigkeit der Laufwerke herunterregelt, so etwas würde ich brauchen. Hat Jemand einen Link? Auf meinen CDR´s sind teilweise sehr wertvolle Daten für mich, und ich würde durchdrehen wenn mir die CD´s um die Ohren fliegen.

pc.net 28.06.2002 20:08

cd bremse

LDIR 28.06.2002 22:14

Danke, unter "Bremse" also und nicht unter "Verlangsamer", da hätte ich wahrscheinlich auch draufkommen müssen...

pc.net 28.06.2002 22:21

bitte gerne ... oft hilft ein anderes hirn mehr als das eigene :D

LDIR 28.06.2002 23:36

Mir wäre es etwas anders lieber: "Zwei Gehirne die ein und dasselbe Gedächtnis benutzen" (Zitat von Max Headroom) :lol: Das Proggy habe ich schon installier und getestet. Läuft wunderbarst, die CD Geräusche sind sogar schon bei 32-fach speed ganz weg. Um die CD´s brauche ich mir jetzt keine Sorgen zu machen. Thx nochmal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag