WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   FS2004 Gemunkel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=60939)

masterofdisaster 26.06.2002 10:20

FS2004 Gemunkel
 
Hi!
Ich habe gerade mal flüchtig die FXP durchgeschaut. Im ILA Artikel steht drin das es im FS2004 vielleicht nur noch die virtuelle Cockpitsicht gibt. Das wäre doch schrecklich für euch ( uns ) Cockpitbauer. Programme wie Key2Mouse wären ja auch sinnlos, weil das Bild ja nicht immer vollständig da ist sondern nur zu Teilen. Wie denkt ihr darüber?

Gruß
Martin

Nils 28.06.2002 09:24

Hallo !
Ich glaube, dass es doch wieder eine Möglichkeit geben wird, die alten Flieger zu integrieren. Vielleicht werden ja auch die Cockpits überarbeitet. Ein sehr komplexes würde reichen. In einem Artikel von Urs stand etwas sehr wahres. Microsoft will allen Leuten die Möglichkeit bieten, dass jeder jedes Flugzeug auf Anhieb fliegen kann. Das wäre auch ein Grund, warum die Flugzeuge so schlechte Flugeigenschaften besitzen.
Vielleicht sollen wir einmal eine Aktion dergestalt starten, dass einer eine e-mail an Microsoft schreibt, diese zum kopieren ablegt und die Adresse von Microoft angibt. Jeder der will konnte die gleiche von seiner e-mail Adresse schicken. So eine Art Unterschriftenaktion der anderen Art. Bei mehr als 3000 Zuschriften dürfte zumindest eine Kenntnisnahme seitens MS sicher sein. Wir könnten versuchen zu fordern, dass es beim neuen in der Proffesionalediton vielleicht ein einzig komplexes Flugzeug gibt, welches ausgereifte Flugeigenschaften, ein FMC und ein funktionierendes Overheadpanel besitzt. Das Microsoft ein solches Herstellen kann, steht fest. Zumal es inzwischen viele Flugzeuge gibt, bei denen abgeschaut werden könnte. Der Schritt bei FS 2002 war hinsichtlich der scenery gewaltig. Die Flugzeuge wurden vernachlässigt. Microsoft weiß dies und wird hoffentlich daran etwas ändern. Vorallem könnte MS an den Rückmeldungen erkennen, ob ein komplexes Flugzeug angenommen wird. Ob allerdings die Amerikaner ein gleich großes Interesse an komplexeren Panels haben, weiß ch nicht.
Grüße,
Nils

dirkan 28.06.2002 18:43

Hallo Nils, Hallo Simmers,

das ist eine gute Idee. Da ich selbst Software schreibe, kann ich
sagen, daß oft und häufig über Software gemeckert und geschimpft wird,
aber selten ein verwertbares Feedback beim Programmierer ankommt.

Wo man allerdings bei Microsoft den Hebel ansetzt, kann ich nicht beurteilen. Kennt jemand den führenden Kopf der FS Entwickler mit
Namen ?

Ansonsten halte ich eine Leserumfrage der FlightXPress für sinnvoll.
Dann könnten unsere Wünsche in strukturierter und konzentrierter
Form weitergegeben werden.

Bengel 28.06.2002 20:01

Momentan issja nix offiziell, alles nur Gerüchte, also ruhig Blut

Allerdings schwant mir was Böses: wenn frühzeitig Gerüchte über einen Nachfolger in die Weltgesetzt werden, kann man leicht mittels "kommt alles im Neuen" von den Fehlern des FS 2002 ablenken und sich die Arbeit (=Kosten) eines Patches sparen. Ein Schelm wer Böses denkt, andererseits, bei MS kann man nie böse genug denken......

Nils 29.06.2002 11:17

Hallo Dirkan!
Ich denke, dass sich die Namen rausfinden lassen. Einzig eine gute Organisation ist notwendig. Für ein entsprechendes Schreiben benötigt man vielleicht 3 Stunden. Dafür würde ich mich gerne bereit erklären. Allerdings ist mein Schulenglisch einige Jahre her und trotz LK sind meine Kenntnisse mäßig. Aber es gibt sicher jemanden, der einen solchen Text übersetzen könnte. Ich werde mir einen solchen Text überlegen und dann in den anderen Foren posten.
Inhaltlich könnten folgende Elemente enthalten sein:
Zunächst Lob über die Verbesserungen des FS 2002. Dadurch erwecken wir Kritikfähigkeit. Dann ausführliches Eingehen auf die bestehen Mängel in der Flugdynamik. Desweiteren Darstellung der Defizite bei den Panels. Gleichzeitig Hinweis auf die Größe der Fangemeinde. Vielzahl der Add-Ons (767 PIC, PSS Airbus, 747,777, Eurowings Pro usw.) darlegen, die panels erweitern um die Größe des Interesses an komplexen Panels zu untermauern. Beschreiben, dass die Integration diverser Elemente (z.B: FMC) wegen des Fehlens im FS schwierig ist.

Grüsse,
Nils

masterofdisaster 29.06.2002 12:43

Hi!
Außerdem bitte auf die Mängel des Autopiloten und der Wolken hinweisen. Desweiteren bitte schreiben, dass man doch bitte bei der normalen Darstellung der Panels ( also 2D; für uns Cockpitbauer ) bleiben solle und das Virtual Panel zwar diesmal funktionstüchtig aber ( wie im Fs2002 ) nur als Zweit-Panel fungieren soll. Am besten darunter eine e-mail Liste von allen Leuten die sich daran beteiligen.

Gruß
Martin

Bengel 29.06.2002 13:45

Solche Schreiben bekommt MS wöchentlich, wenn nicht sogar täglich, meint Ihr, das juckt dort jemanden? Wozu auch, wenn sich das Programm auch so verkauft.......

Schade um die Zeit, ... meine Unterschrift gebe ich freilich trotz meiner eher ablehnenden Haltung

masterofdisaster 29.06.2002 14:51

Hi!
@Bengel: Du glaubst doch nicht wirklich das Midrosoft für dieses wirklich ausgereifte Programm ( HIHI, ich kann mich kaum noch halten ) ein Patch bringen wird. Dazu sind die einfach von sich selbst zu eingenommen. SCHADE. Wegen einer mail. Die Leute die sonst so an MS schreiben, sind doch eher Einzelmails ( jedenfalls denke ich das mal ). Wenn jetzt aber so etwa 500 oder mehr Leute bei solch einer aktion mitmachen und MS auch noch sieht, dass die mail von einem sehr qualifizierten Forum kommt, dann denke ich doch mal dass das auch MS nicht unberührt läßt.

Gruß
Martin

Bengel 29.06.2002 14:59

Naja, genau da bin ich nicht Deiner Meinung, wie ich schon sagte, solche Schreiben bekommen die wöchentlich oder gar täglich.

Und was qualifiziertes Forum? Wenn Microsoft das FXP-Forum nicht kennt, oder FXP nicht kennt, dann hilft alle Qualifikation nix. Die haben in den Staaten jede Menge qualifizierte Foren, größere, mächtiger, ..... MS juckt Europa nicht, das sieht man schon an den Unterschieden zur US-Version.


PS: Wann werde ich endlich eine "Zierde des Forums"? Wieviel muß man dafür bezahlen? :lol:

Andragar 29.06.2002 19:07

Macht Euch doch noch nicht wegen dem FS2004 verrückt. Wo es erst einmal hingeht werden wir schon früher im CFS3 sehen. (Auch wenn wir deeeen wohl nicht nutzen werden. ;) )

mike november 30.06.2002 03:18

Ich weiß nicht, ob man sich wirklich Freunde macht, wenn man MS 3000 gleichlautende E-Mails schickt. Als Unterschriftenaktion, gebündelt, in Papier ist sowas ja ziemlich beeindruckend, aber stellt Euch vor ihr kommt morgens ins Büro und findet 3027 neue Nachrichten!!!

Da habt ihr 'ne Woche zu tun die alle zu löschen, und lesen müßt Ihr die außerdem, denn es könnt ja was "wichtiges" dazwischen sein.
Falls ihr die Aktion trotzdem starten wollt, stelle ich mich gerne als "il translatore" zur Verfügung.

Andragar 30.06.2002 08:59

So eine Massenmailaktion klingt eher nach Virus. ;)

Bengel 30.06.2002 09:23

Wenn ich Bill nächstes mal in der Saune treffe spreche ich ihn auf den FLusi an, versprochen!

dirkan 30.06.2002 23:43

Hallo zusammen,

Na da gibt es ja schon konkrete Vorschläge.

Ich schlage vor:

Nils bestimmen wir als Moderator für dieses Thema.
Ziel: 1 Liste mit 6 Forderungen aus unserem Kreis.

Die Forderungen an dieses Thema gepostet. Nils
hält die Top6 Liste aktuell. Nach 1 Monat dürften sich
die Themen konkretisiert haben.

Ich (Dirk) versuche mal, so etwas wie einen FS-Ansprechpartner bei
MS zu finden.

Lars übernimmt die finale Übersetzung.

Anschliessend werden Unterschriften (Email Adressen) gesammelt und als Anlage beigefügt.

Kann dieser Plan funktionieren ?

Nils 01.07.2002 08:43

Hallo Dirkan!
Ja, es wird funktionieren. Wir müssen nur hinsichtlich der Anregungen realistisch bleiben und die wirklich wichtigen Störfaktoren des FS bestimmen. Die Forderung nach einem 2 D cockpit würde mir als jemanden, der eine B 777 baut auch sehr entgegenkommen, aber wir Wissen nicht, ob es überhaupt reine 3 D cockpits geben wird. Zudem sind die Cockpitbauer nur eine verschwindene Minderheit.
Grüsse
Nils
P.S: Ich habe schon mit einem Brief begonnen.

Bengel 01.07.2002 08:49

Meines Erachtesn sollte sich MS auf die Darstellung der Systemfunktionen beschränken. z.B Elektrik (Batteriebug), oder eine einfache Treibstoffablassung vorsehen (z.B Verbrauch um den Faktor 20 erhöhen oder so......)

Der Autopilot sollte endlich einen weicheren Algorithmus erhalten, dies ist doch kein Problem, lediglich ein wenig Regeltechnikkenntnisse braucht man (die kann Bill von mir in der Saune erhalten)

Mir wäre dies weit wichtiger als der slawische Dialekt eines ukrainischen Fluglotsen.

MS soll den ATC komplett rausnehmen (spart Code und beschleunigt das Programm) und dafür öffnen für kompetente Hersteller (NAchfolger PROFLIGHT 2000 oder so).

masterofdisaster 01.07.2002 11:54

Hi!
Ich stimme dir eigentlich in allen deinen Punkten zu. Vor allem in den beiden Letzten. Ich würde jedoch auch noch auf die Grafik eingehen. Also bitte wieder die Wolken die wir durch Clouds 2000 ( hieß das so ) im Fs2000 erreichten und die Möglichkeit, einen Airport direkt auf ein Foto zu bauen ( also komplett ohne FS Taxywaytexturen und Rwy-Texturen ). Ich schlage vor, wir machen einen neuen Thread mit Umfrage, wo wir alle Vorschläge für Verbesserungen als Auswahlmöglichkeiten nehmen. Die 6 ( oder vielleicht doch mehr ) mit den meisten Stimmen werden dann genommen.

Gruß
Martin

Andragar 01.07.2002 12:16

Also jetzt muß ich doch mal wiedersprechen.

Was stäubt ihr euch gegen eine Weiterentwicklung des Flusis?
Erst dadurch kann doch der Flusi offen gestalltet werden wenn MS eine Basis legt.
Beispiel ATC: Die Adventures von früher waren doch der Horror. Wenn ich da an diverse Produkte wie eben auch ProFlight 2000 denken die versucht haben ein ATC zu bauen - auf ein System was nicht die Grundlagen dafür bot. Dementsprechend lief das Program zu gut deutsch sch...ön daneben.
Wenn jetzt ATC in FS2002 drin ist ist das ein erster Schritt. Was meint ihr wie toll die nächste Version sein wird - mit den Ausbaumöglichkeiten für third-party Produkte. Die ersten Ansätze sieht man doch schon in den SDKs.

Anderes Beispiel:
FS Traffic war ein tolles AddOn. Keine Frage. Trotzdem: Ohne den AI Traffic würden solche Projekte wie AI-Project doch gar nicht möglich sein. Wollt Ihr euch auch dagegen sperren?

Die VCs. Was war die Enttäuschung groß da wir merkten dass wir nicht die Instrumente bedienen konnten. Aber wenn das in der nächsten Version möglich wird - ja warum soll man sich gegen die Entwicklung sperren? Und für euch Cockpitbauer, natürlich werdet Ihr auch weiterhin eure Cockpits bauen können. Und wenn ihr 2d Schirme in die panel.cfg wieder einfügen müßt. MS wird garantiert nicht die Möglichkeit verbauen auch wenn es sein kann, dass default mäßig keine 2d Cockpits mehr da sein werden. Und davon abgesehen... vielleicht bietet die FS2004 noch ganz andere Möglichkeiten für den Cockpitbau.

Von einer Beschränkung MS auf Darstellung der Systemfunktionen halte ich nichts. Dadurch gibt es keinen Fortschritt. Keine Gates, keine AI-Flieger die nach Flugplan fliegen, keine... e.t.c.

NATÜRLICH darf MS nicht auch die grundlegenden Dinge vernachlässigen. Gerade ein besseres Flugmodel wäre eine wichtige Verbesserung. Aber andererseits muß MS auch das Grundgerüst für alle möglichen Erweiterungen legen.

(In between... warum noch keiner ein simples Gauge entwickelt hat um Sprit abzulassen weiß ich nicht. Ich hab schon vor einer ganzen Weile etwas ähnliches in einem anderen Zusammenhang extern mit Hilfe des FSUIPC möglich gemacht.)

Bengel 01.07.2002 12:30

Wir sträuben uns nicht gegen die Weiterentwicklung, nur bitte wo ist sie?

Wie generell (auch bei Windows, etc.) hat MS wieder mal halbherzig das eingebaut was andere zuvor weit besser programmierten.

De ATC ist Mist, und Rauchwolken? Bitte gerne, aber erst wenn die Elektrik funktioniert, oder?

Wir erfreuen us an spiegelnden Glasflächen (was hat das mit Flugsimulation zu tun?) aber kaum einer stört sich daran daß man noch immer keinen Treibstoff ablassen kann, und dabei wollen alle Realismus! Darum geht es mir.

Graphische Spielereien ja, aber ZUVOR Systemfunktionalität! Auch aerodynamisch....

Andragar 01.07.2002 12:55

Moment... Du willst doch nicht behaupten dass vom FS2000 zum FS2002 es keine Weiterentwicklung gibt. Wenn auch nicht überall da wo wir es uns vielleicht erhofft haben.

Ich will ja auch nur ins Bewussein bringen, dass es große Änderungen zwischen den Versionen geben muß um überhaupt Dinge erst zu ermöglichen und Fortschritte zu erziehlen. Wenn ich dann schon wieder höre: Wird mein Addon auch mit der neuen Version laufen? Das wird doch wieder alles nicht kompatibel sein... Dann kann ich nur sagen dass natürlich eine gewisse Kompatibilität sein muß, aber um besser zu werden muß es da Grenzen geben.

Wenn die Devise lautet: Alles so wie es bisher ist und die Bugs beheben - damit läßt sich nicht lange überleben.

Ich will nur diese Einstellung verhindern. WENN der Panelbau nicht mehr in der alten Art und Weise im FS2004 funktionieren würde - what the hell, es wird schon eine andere Art und mit Sicherheit dann bessere Möglichkeit geben auch ein Eigenbaucockpit aufzubauen.

Das MS bei einigen Dingen auch im FS2002 geschlammt hat steht außer Frage. Das war auch gar nicht meine Intension zu bestreiten.
Ich will nur verhindern, dass soetwas zustande kommt wie (übertrieben):

Bloß kein VC Cockpit, wir wollen 2d Cockpits.

Das trifft es nämlich nicht.

Versucht doch mal die wirklichen Bedürfnisse zu ermitteln.
Diese sähe ich dann gerne an MS geschickt.
Wenn dann noch zusätzlich eine Mängelliste (das ist etwas anderes!) dabei liegt kann es auch nicht schaden.

Ein Bedürfnis wäre z.B. (ok, ich bin kein Panelbauer):
Einzelne Baugruppen müssen auf unterschiedlichen Bildschirmen unabhängig und bedienbar darzustellen sein.

Bengel 01.07.2002 13:05

Bitte wo ist die große Weiterentwicklung?

Graphisch wurde eingebaut was andere zuvor schon konnten (rollende Räder, sich öffnende Türen), freilich hat sich was getan, unbestreitbar, aber soweit erkennbar nicht im Sinne einer Weiterentwicklung, sondern im Sinne einer Intergration früherer AddOns.

Das 3D-Panel (3D ??? Wo bitte?) issja auch nix wirklich Neues, nur kann man halt jetzt stufenlos drehen. WSicher positiv, keine Frage, aber nicht revolutionär.

Aber darüber will ich doch gar nicht streiten, ist ja müßig. Ich möchte nur betonen, daß bezüglich Simulation (UND NUR DIES MEINE ICH NUN!) sich NICHTS getan hat. Nach wie vor die gleichen Defizite bei Aerodynamik (Trudeln, Slippen!), Hydraulik, Elektrik, Bleeds, Kabinendruck.... das wäre MIR wichtiger!

Allerdings, und da kommen wir wiederzusammen, jeder hat andere Prioritäten. Der Eine möchte tolle Graphik, der Andere gute Systemsimultion, und beides ist legitim.

ich persönlich hätte statt ATC und AI lieber besser Aerodynmaik und vollständigere Systeme gehabt, das ist alles.

Andragar 01.07.2002 13:08

psst...
Zitat:

ich persönlich hätte statt ATC und AI lieber besser Aerodynmaik und vollständigere Systeme gehabt, das ist alles.
Mir geht's doch auch so. (Jetzt müßte ich als Beweis die alten Threads rauskramen.)

Ich will doch nur, dass die Mail an MS auch was bringt. ;)

masterofdisaster 01.07.2002 13:46

Hi!
Ich meinte mit 2D Cockpit auch nicht, dass ich keine 3D-Cockpits haben möchte. Ich meinte nur, dass sie nicht ganz verschwinden sollen. Bei mir ist die Grafik übrigens auch nur zweitrangig. Was ich eher will, ist eine super aerodynamik ( die mal wirklich was mit der richtigen Atmosphäre zu tun hat und endlich mal in eine saubere cfg Datei geschrieben ist ) und die Nachbildung von Systemen. Aber auch die Grafik ist mir wichtig. Vor allen in Belangen, die der Fs2000 besser konnte ( die Wolken ).

Gruß
Martin

Andragar 01.07.2002 13:51

Soviel ich weiss kannst Du FS Clouds immer noch verwenden. Ich glaube da gab's mal einen Trick dazu. :)
Persönlich fehlt mir am Wetter (und damit auch den Wolken) mehr die wirklichen Wetterereignisse als die Grafik. Außerdem ist das reale Wetter bei weitem nicht so mononton wie im FS. (Das war aber auch schon im FS2000 so.)

Nils 01.07.2002 16:07

Hallo !
Wir sollten nicht in ein Streitgespräch verfallen. Meine Absicht zielte zunächst in Richtung Flugdynamik und vielleicht komplexes Panel, weil es sehr wahrscheinlich ist, dass in diesen Punkten eine Entwicklung stattfinden wird. Die 2 D Cockpits sind mehr oder weniger vom FS 2000 übernommen worden. Die Dqarstellungsqualität hat man dagegen drastisch verbessert. Jedenfalls was den VFR Bereich angeht. Nichts gegen Forderungen wie: Die Airports sollten so oder so, die Wolken sollten so oder so...., aber da wird sich MS einfach nicht reinreden lassen. Die Wissen schon sehr gut, was sie wo verbessern können. Darüberhinaus sind sie sich sehr wohl darüber bewußt, dass sich jeder über bessere Wolken freuen würde. Es soll in dem Brief darum gehen, Microsoft [color=red]überhaupt zu verdeutlichen[/COLOR, dass ein Interesse an komplexeren Flugeigenschaften bestehen. Ziel ist, das Bild vom "wir sind ein bischen doof und lieben einfache Flugzeuge, damit auch ich einen Jumbo in drei Minuten bedienen kann" zu zerstören. Die Vielzahl der Mails soll die Größe der begeisterten Flugfans unterstreichen. Ein Unternehmen ändert nur Dinge, für die ein Markt besteht. Der soll möglichst beeindruckend dargelegt werden. Glaubt mir ich habe einen langen Atem. Falls das FXP Team auch Interesse zeigt, könnte so eine Forderung schnell auf vielen Seiten zu finden sein oder andere Länder annimieren, eine ähnliche Aktion zu starten. Motto: Der Stumme Fan wird laut. Ab 3-5000 mails oder Mailanschriften (die Idee finde ich alternativ sehr gut) wird man uns regristieren. Ob dies von Erfolg gekrönt sein wird, bleibt sehr fraglich. Aber ein Versuch ist es alle male wert. Was haben wir zu verlieren?
Grüsse
Nils

Bengel 01.07.2002 17:46

Nur wer streitet kann sich versöhnen, und versöhnen ist Christenpflicht, ergo ist streiten Christenpflicht!:confused:

Andragar 01.07.2002 17:55

Wer streitet hier denn?
Wer hat das behauptet???


;)

Bengel 01.07.2002 18:22

Nils, Nils, Nils .... (so, den habe ich aber ordentlich verpetzt :D )

dirkan 01.07.2002 21:34

Suuuper Diskussion,

versetzt euch doch mal in die Lage eines Aussenstehenden,
der diese 27 Beiträge liest (wenn er es durchhält).
Das muss sachlicher sein. Nur dann werden wir ernstgenommen.
Auch diese ewigen Schüsse gegen Microsoft. Wir wollen etwas
von denen, da geht man freundlicher vor, ausserdem arbeiten da
auch Menschen, wie du und ich.

Konzentrieren wir uns doch bitte auf unsere Wünsche nach Eigenschaften
die fehlen, oder unzulässig sind.

Meine Wünsche:

1. Höhe beim ATC berücksichtigen
2. bessere Voice-Qualität des ATC
3. Berücksichtigung des europäischen ATC
4. Beibehaltung der Kompatibilität zum fsuipc
5. reales Wetter regionsbezogen über Internet laden

Gruss Dirk

Nils 02.07.2002 08:44

Hallo Dirk!
Ich stimme dir zu.

Meine Wunschliste
1.bessere Flugdynamik
2.ein komplexes Panel (damit wird auch die Integration von Hardware einfacher)
3. ATC Verbesserungen (obwohl ich glaube, dass dies sowieso gemacht wird)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag