![]() |
Ich hasse den Sommer...
ich muss mich auch mal den ganzen Temperatur-Threads anschliessen ;)
Mein Mobo hat bis zu 41°C :eek: krieg die Temperatur einfach net runter...trotz einiger Bastelei (Mobo liegt jetzt komplett frei drinnen, keine Kabel oder so die den Luftzug behindern)und 3 Gehäuselüftern plus der vom Netzteil. Prozessor läuft im Moment bei ca. 48°-51°C...sollte eigentlich ganz ok sein. Raumtemperatur liegt bei geschätzten 32° oder so...trotz Gehäuselüfter ;) Muss ich mir schon Sorgen um mein mobo machen oder hält es die Temperaturen aus? Hab leider keine Spezifikation über das Mobo gefunden, wo die Betriebstemperaturen angegeben sind. |
mein xp1600+ hat trotz wakü 41°
gehäuse temp 39° :( |
meine HDD is bei 37°C mit kühler...
schätz mal, dass das gehäuse ned viel wärmer sein wird. caselüfter hab ich (...) |
aktuell hab ich jetzt (nur mit Explorer und MediaPlayer offen) 51-52° CPU, 41°C Mobo und 42°C HDD :heul: :heul: :heul:
Also kein Morrowind für heut mehr sonst raucht mir mein System noch ab :mad: |
bei den temperaturen solle man sowieso ins bad gehen oder den pc in den keller schleppen!
oder einen alten p3 reaktivieren :) |
Also ihr habs vielleicht Probleme!
Ich hab auch grad 50 Grad CPU und 41 Grad Systemperatur (unbelastet bei 800 Mhz) und trotzdem ist noch alles im grünen Bereich! |
² Nando
bei der HDD würd ich ein bissal aufpassen mit der temp... aber der rest passt eigentlich eh ! |
HDD: 41° (7200 U/min)
CPU: 45° (AMD 1800+) Sys: 36° |
Ich habe gerade 35C Mobo Temp, und 38C CPU Temp, aber mit Wakü.
Habe aber nur Winamp, Opera und Trillian offen. |
HDD jetzt schon bei 45°C, Mobo 42°C, CPU 52°C...ade du schnöde Welt http://www.plaudersmilies.de/rough/hanged.gif
|
ich habe einen gehäuse lüfter drinnen und "nur"
36,8 grad drinnen chris |
nachdem mein mobo vorgestern über 40° bekommen hat, hab ich das gehäuse aufgemacht und seitdem hat sich das ganze wieder halbwegs normalisiert:
mobo: 36° cpu: 54° hdd: 48° (7200 rpm) |
MB: 36°C
CPU: 50°C HDD: 35°C ich komme auf 53-54°C wenn der PC ordentlich belastet wird (DVDx) HDD´s werden aktiv gekühlt (80x80 lüfter) im HDD käfig. ich mache mir da noch lange keine sorgen ;) |
CPU: 59-61°C
MoBo: 46°C Sollte ich villeicht das Setirechnen im Sommer lassen? ;) (mit 2 ganz runtergedrehten (etwa 2500 rpm) Gehäuselüftern, einer raus einer rein und einem temp geregeltem zweitem Netzteillüfter, der gerade mit 5113rpm dreht...) |
bei mir rennt seti auch, so viel macht das gar nicht aus... beim DVD-rippen wirds dem blechtrottel schon eher warm.
|
Stimmt, Seti profitiert eher von der Speicherbandbreite.
|
Naja, dem CPU kanns doch egal sein woher die Volllast kommt, er muss es einfach rechnen...
(Das es beim DVD-rippen sicher noch etwas wärmer wird glaub ich schon, weil da ja auch noch das DVD-LW, die HDD, der RAM usw massiv belastet wird...) |
Seti hab ich jetzt einmal gestanzt bei der Hitze, den Delta wieder statt dem YS-Tech Lüfter raufmontiert, weil bei 58,5° CPU bin ich schon munter geworden. Jetzt hat der TB1333 wenigstens nur mehr 50°, aber am Mobo auch stolze 40°, und der Sensor auf der HDD faselt auch was von 36°, das alles idle, im Alucase und mit 4 Gehäuselüftern :eek:
Raumtemperatur war auch so ca. 32°....Sommer in der Wohnung sux Aber komisch, der XP2000+ bleibt tempmäßig bei 48°, dem macht das weniger, Mobo dafür 41°. |
Ich hab 34°C MB, 54°C CPU, HDD weiß ich nicht, aber ich kann sie durch das Gehäuse fühlen (Seagate Barracuda II ohne Kühlung)alles im Idle-Mode.
Hab gestern kurz getestet was passiert wenn ich ein komplexeres Spiel angeh, da kann man richtig zuschaun wie die Temperatur stark ansteigt (nach 10 min Arx Fatalis Demo 35°C MB, 57°C CPU) Das alles mit einem 12cm Gehäuselüfter vorne, 2 8cm hinten und Swiftech 462 mit Delta-Lüfter auf 7V - werd wohl das Zwischenkabel für 7V entfernen und über den Sommer auf 12V-Betrieb umstellen. |
gehäuse wie aussentemperatur also so ca 32° cpu von 48-60
beste war ich sitz in meinem pool und hör musik boxen im fenster aufeinmal is so ne sirene in der musik zuerst dachte ich noch die gehört zur musi aber als das 2. lied gleiche sirene hatte dachte da stimmt was ned :hehe: geh rein zum puter und sag mir mein warnsystem das cpu 59° grad bei 60 lass ich ausschalten weil mag ja nix riskieren :hehe: naja aufjedenfall find ich das nett. jetzt hab ich halt immer so nen grossen vent der in mein gehäuse blässt und hab so 48-54° kummt eben drauf an was ich zu.... |
eure Probleme möcht ich net haben ...
High! :smoke:
Was habt ihr alle für Rechner ... ich schalt meinen ein oder aus wennich ihn brauche .. spiele, rippe, surfe, Photoshop, mach Musik ... und es is mir wurscht wie heiss die Mühle läuft ... und der Blechkiste anscheinend auch - KEINE Abstürze/Probleme! Und AUSSERDEM ... was macht Ihr eigentlich um die Jahreszeit vorm PC ??? Raus in die Natur ... irgendwo hin wo's Wasser nicht weit ist. Vielleicht solltet ihr eure Hitzeproblem als Zeichen ansehen (oder eher al Wink mitm Zaunpfahl) die Kiste mal stehen zu lassen und was "gscheites" tun. Bitte den Thread net bös auffassen - auch mein PC dominert streckenweise mein Leben - aber im Sommer isses schon leicht(er) sich mal davon loszureissen oder ?? mfg Lexx |
Sicher ist es im Sommer leichter sich davon los zu reißen, aber dann kann ma ja ned im Forum posten. ;)
Zu meinen Daten: CPU: 59° (ich glaub ich schau mal ob der Kühler richtig sitzt) MB: 34° HD1: 32° (IBM) HD2: 37° (Seagate) beide mit einem 80x80 Lüfter gekühlt. |
hab gestern bei 53/33° mein gehäuse geoffnet.
siehe da: 52/32° :hehe: jetzt fühle ich mich gleich sicherer :D |
Ich LIEBE den Sommer
@LLR
Oh DOCH das kann man im Forum Posten: "Ich hau' mich zur Dechantlacke in die Sonne !!!" Liebe Grüße an die WCM-Community mfg Lexx |
naja losreisen mein puter is meine stereoanlage mein webserver mein tv mein viedogerät... also läuft der immer und eigentlich hab ich ja immer klimatisierte räume zur verfügung aber hier in der schule hab ich nur das eine zimmer für mich in der wg :hehe: und da kann schon mal heiss werden...
|
Lösung:
1.) Patch-Kabel bis auf die Terrasse raus legen 2.) Laptop auf die Terrasse tragen 3.) Laptop an die Anlage anschliessen 4.) Kaltes Bier holen !TADA! Man hat keine Temp. Probleme, Bier, Musik, und kann im WCM Forum posten :D (Vorausgesetzt man hat Laptop,Proxy-PC,langes Patch Kabel/WLAN, langes Stereo Kabel und BIER ) |
hätte ich alles aber der army lappy in der prallen sonnen ich weiss ned ob der dann ned no schneller hitzeschock bekommt...
|
Zitat:
Naja, aber draußen ist es auch nicht wirkich kalt.... |
Wenn man auch noch 2 so riesige Sonnenschirme mit Holzmast hat schon. :D
|
Zitat:
irgendwie hast den stromanschluss vergessen :lol: weil alle halben stunden akku-wechsel (bei den temps) ist ja auch ned lustig, ausser des passt zeitlich zum "kaltesbierholengeh" :hehe: |
das wär bei nem gericom alle 15 mins wobei ich glaub wenn man den im sommer draussen lässt der sowieso abhebt weil bei den lüftern die der drinnen hat also sollte man eigentlich ne warung schreiben gericoms im sommer ned rausnehmen die heben ab (einfach zuviel lüfterleistung)
mein IBM thinkpad spielt schon 3-4 stunden und solang halt ichs in der sonne eh ned aus :hehe: |
Zitat:
oiso bei meinem neuen ibm 2647 kann ich ned amoi a ganze dvd anschaun, ohne das der saft ausgeht :confused: selbst wenn ich nur in der sys-steuerung herumpfusch ist es nach max 1,5h leer |
Mein Pc wird eigentlich auch extrem warm. Ich habe letztens einmal eine neue HD eingebaut und siehe da, ich konnte die alte Platte kaum angreifen da sie so extrem heiß war. Mit welchen Programmen meßt ihr die Temperatur von der Festplatte ? Habe die Seagate Barracude 80gig, geht das mit der auch ?
Wie könnt ihr nur euren PC im Sommer alleine lassen, der Pc ist ja wie ein kleines Kind, deswegen muß man immer auf ihn aufpassen und ihn nicht vernachlässigen.:D |
naja ich rede auch von mp3s(stereoanlage) von der hd oder übers netzwerk cdrom is fetter stromfresser und das display auch
|
Re: eure Probleme möcht ich net haben ...
Zitat:
@cal: Das wollt hab ich mir auch gdacht, als ich das gelesen hab!;) @exeron: Da gabs grad vor kurzem zwei threads dazu, such mal nach "SpeedFan" bzw benutz die Forumsuche. (Bei mir geht das leider nciht, weil ich die HDs am RAID hängen hab:(, ich müsste mit der IBM feature tool Diskette neustarten um euch zu sagen wie heiß meine HDs sind, aber das will ich eigentlich nicht...) Übrigens hab ich jetzt die zwei Lüfter bis zur Hälfte aufgedreht und außerdem ist es endlich etwas kühler geworden (ich sage etwas weil ich der meinung bin, das die ideale Temp 18 bis max 20°C ist) und siehe da: Gehäuse 37°, CPU 52°: alles wieder im grünen Bereich! |
@exeron
Wie nestrus schon geschrieben hat, es gab im Softwareforum jetzt schon mehrere Threads über mehrere Programme die das können. Such mal danach. Wenn bei dir die Platte wirklich so heiß wird das man sie kaum angreifen kann, würd ich wirklich ernsthaft über eine Kühlung nachdenken. Vor allem weil die Seagate wesentlich wärmer wird als zB eine IBM. (siehe mein posting in dem thread IBM 32° Seagate 37°, beide mitn einem extra Lüfter gekühlt.) |
Ok ich hab vergessen zu erwähnen das ich auch eine Steckdose auf der Terasse habe :D
Aber mit Akku würd ich auch mind. 2h durchkommen. |
ich hab heute auch 39°C Gehäusetemp und 56°C CPU.. :rolleyes:
|
Habe jetzt ein Programm das mir die Temperatur anzeigt. Dieses Programm zeigt volle 56" an. Mit welchen Lüftern oder Methoden kühlt ihr eure Platten ? Was könnt ihr mir empfehlen ? Der Preis is ziemlich egal.
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag