WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welche HDD verdammt nochmal? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=60489)

pirate man 22.06.2002 02:10

Welche HDD verdammt nochmal?
 
so, jetzt muss ich auch fragen welche hdd ich mir kaufen soll
ich hab zur zeit eine ibm 120gxp mit 60gb im betrieb, die auch keine probleme macht
aber eines stört mich an - und das is das betriebsgeräusch; es is eine art pfeifen, beim schlafen bzw. einschlafen stört das irrsinnig
die hdd soll natürlich leise sein und womöglich auch nicht allzu warm
ich weiß echt nicht welche hdd ich kaufen soll, weil mir auch schon 2 barracuda IV eingangen sind
ich hoff, ihr könnt mir bei meiner entscheidung helfen

hera 22.06.2002 08:59

wenns leise sein soll, so darfst halt keine 7200 nehmen.

hera 22.06.2002 09:04

Nachtrag zur Überschrift:
Schön sprechen bzw. schreiben. ;)

Memphis 22.06.2002 09:21

Läßt du dich von deiner Hardisk in den schlaf singen :lol:
Wie schon erwähnt, eine mit 5400 nehmen und da ist IBM und Maxtor net schlecht. Meine IBM ist wirklich sehr leise, vielleicht liegts aber auch an meiner schalldämmung :D

maXTC 22.06.2002 11:43

von meiner seagate barracuda 4 ist nichts zu hören, vielleicht liegts auch an den lüftern :D

allerdings hatte ich schon einen defekt.

wenn du eine platte zum nächtlichen saugen brauchst, wäre eine maxtor mit 5400upm auch keine schlechte wahl.. von der hörst auch nichts, ausser du defragmentierst sie in der nacht... ;)

pirate man 22.06.2002 12:14

ich brauch ein platte für alles :D
da is win, alle programme, downloads usw. oben

maXTC 22.06.2002 12:18

im normalen betrieb merke ich keinen unterschied zwischen 5400 und 7200upm... ;)

Ulraich 22.06.2002 12:20

Western Digital Caviar WD600AB ist recht gut und meiner meinung nach auch leise und von der Größe ungefähr so wie die, die du jetzt hast, aber sie wird doch recht warm zumindest is es bei mir so!

Memphis 22.06.2002 12:20

Nimm eine Maxtor, Seagate ist a schaß, dauernd hin, tausche auch gerade eine defekte Seagate um.:mad:

pirate man 22.06.2002 12:25

mir sind auch schon 2 seagate eingangen, aber auch 2 ibm
ich hab kein glück bei hdd's :(

wie merk ich eigentlich den unterschied zwischen 5400 und 7200 rpm?

Memphis 22.06.2002 12:31

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
mir sind auch schon 2 seagate eingangen, aber auch 2 ibm
ich hab kein glück bei hdd's :(

wie merk ich eigentlich den unterschied zwischen 5400 und 7200 rpm?

1; Preis
2; Steht auf der Hardisk und auf`m Prospekt
3; 7200 ist wahrscheinlich auch ein bischen schneller
4; 7200 ist meistens lauter
5; Hast du das gemeint?:D

pirate man 22.06.2002 12:33

nein, hab ich nicht gemeint
ich mein wie ich die schnelligkeit merke - bei was für tätigkeiten

Memphis 22.06.2002 12:38

Glaub i net wirklich das da großartig was merkst.
Hier ein Bsp:
Maxtor D540X 4D(K)080H4 (80GB)
3.5" Ultra-ATA/100 Harddisk mit 80 GB, 9.6ms, 2 MB Cache und 5.400 RPM.
-----------
Maxtor D740X 6L080J4 (80GB)
3.5" Ultra-ATA/133 Harddisk mit 80 GB, 8,5 ms, 2 MB Cache und 7.200 RPM.

mr.red 22.06.2002 12:44

seagatue u6 80gb - da hörst nur was wenn ganz genau hinhörst, vor allem ka pfeifen

Memphis 22.06.2002 12:50

Zitat:

Original geschrieben von mr.red
seagatue u6 80gb - da hörst nur was wenn ganz genau hinhörst, vor allem ka pfeifen
weils schon tot ist:lol:

mr.red 22.06.2002 12:51

:o jojo, die erste isma gestorben (aber ich weiss auch den genauen grund und ..fertigungstoleranzen warens keine..)

Memphis 22.06.2002 12:53

Seagate ist wie ein Lada, billig und nix Wert.

pirate man 22.06.2002 12:57

dann wirds a maxtor
wenn mir die auch eingeht, dann weiß i nimma :(

maXTC 22.06.2002 14:10

ich habe gerade eine maxtor für einen freund gekauft, eine 7200upm platte... nächste woche werde ich sie einbauen, dann weiß ich obs laut ist :D

pirate man 22.06.2002 14:53

hab grad den hdd-test von URL=http://www.tecchannel.de/hardware/498/12.html]tecchannel[/url] gelesen
besonders das fazit gefällt mir nicht:
Zitat:

Maxtors DiamondMax D740X bietet gute Lowlevel-Werte, bricht aber im Praxistest ein. Das Ultra-ATA/133-Interface verhilft der Festplatte zu keinem Vorteil.
is die jetzt doch nicht so gut??

maXTC 22.06.2002 14:54

UDMA133 wird meines wissens ja sowieso nur von maxtor unterstützt... bringt eh nichts.

ich habe über die platte eigentlich nur positives gehört... ich persönlich bin aber IBM fan :D

maxb 22.06.2002 21:18

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
ich habe gerade eine maxtor für einen freund gekauft, eine 7200upm platte... nächste woche werde ich sie einbauen, dann weiß ich obs laut ist :D
das kann ich dir gleich sagen, die ist laut :(


meine hat aber noch kein fluid bearing, das sollte sie auf jedenfall haben :o

pirate man 22.06.2002 21:54

ich fass es ned - einer sagt sie is laut, ein anderer sie is leise :rolleyes:

Memphis 22.06.2002 22:41

Am besten du machst eine Umfrage: Ist sie laut oder nicht ;)

maxb 23.06.2002 10:51

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
ich fass es ned - einer sagt sie is laut, ein anderer sie is leise :rolleyes:
Die
80GB Maxtor 6L080J4 DiamondMax D740X
ist etwas lauter als die
40GB IBM DTLA 307045

und beide sind viel lauter als die
40GB FUJITSU MPG3409AHE

Memphis 23.06.2002 11:22

:hehe: jetz kennt sich pirate man überhaupt nimma aus.

pirate man 23.06.2002 11:46

Zitat:

Original geschrieben von Memphis
:hehe: jetz kennt sich pirate man überhaupt nimma aus.
bei solchen sinnvollen beitragen sicher nicht

Memphis 23.06.2002 11:53

Würde dir trotzdem eine Maxtor empfehlen, kauf mir auch bald eine, du bist nicht allein :D

maxb 23.06.2002 12:02

Zitat:

Original geschrieben von pirate man

bei solchen sinnvollen beitragen sicher nicht

ich hab' nur meine festplatten subjektiv nach ihrer lautstärke eingestuft :confused:

eine maxtor ist auch darunter, allerdings ohne fluid bearing

pirate man 23.06.2002 12:21

Zitat:

Original geschrieben von maxb


ich hab' nur meine festplatten subjektiv nach ihrer lautstärke eingestuft :confused:

eine maxtor ist auch darunter, allerdings ohne fluid bearing

ich hab den beitrag von memphis gemeint

Memphis 23.06.2002 12:28

Soll das jetzt heißen, dass meine Beiträge nicht sinnvoll sind/waren :confused: :heul:

Hanneman 23.06.2002 13:01

dann schalte die ibm doch in den quiet modus, tool bei ibm erhältlich, und du hörst sie nicht mehr

maxb 23.06.2002 13:14

Zitat:

Original geschrieben von Hanneman
dann schalte die ibm doch in den quiet modus, tool bei ibm erhältlich, und du hörst sie nicht mehr
ich hab' eigentlich nur die laufgeräusche bewertet und nicht die zugriffsgeräusche. die maxtor ist beim zugriff leiser als die ibm.

im quiet modus ist die platte aber sicher auch langsamer

pirate man 23.06.2002 13:20

Zitat:

Original geschrieben von Memphis
Soll das jetzt heißen, dass meine Beiträge nicht sinnvoll sind/waren :confused: :heul:
nur der komische, dass ich mich nimma auskenn

pirate man 23.06.2002 13:25

Zitat:

Original geschrieben von Hanneman
dann schalte die ibm doch in den quiet modus, tool bei ibm erhältlich, und du hörst sie nicht mehr
kann mir nicht vorstellen, dass sie dadurch nimma pfeift

maxb 23.06.2002 13:42

wenn schon eine 80GB maxtor dann würd' ich mir die mit der Bezeichnung 6L080L4 kaufen

http://www.maxtor.com/products/Diamo...ault.htm#D740X

im geizhals.at hab' ich sie aber nicht gefunden


und für mich ist es leider zu spät :(

pirate man 23.06.2002 13:57

is das die mit bear fluid oder wie das heißt?

mr.red 23.06.2002 14:26

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...hlight=kleines

pirate man 23.06.2002 14:57

hab dir auf deine mail geantwortet

maxb 23.06.2002 15:55

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
is das die mit bear fluid oder wie das heißt?
ja genau, findest du übrigens auch als note auf dem maxtor link

*Note
"L" denotes Fluid Dynamic Bearing Motors


und Fluid Bearing heißt einfach das statt herkömmlichen wälz- oder gleitlagern ein dünner film als lager verwendet wird. meine fujitsu platte hat auch so eine lagerung und die ist wirklich flüsterleise.

grüße
maxb


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag